Aschau im Zillertal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2010 um 13:47 Uhr durch 62.47.217.230 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aschau im Zillertal
Wappen Österreichkarte
Wappen von Aschau im Zillertal
Aschau im Zillertal (Österreich)
Aschau im Zillertal (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Tirol
Politischer Bezirk: Schwaz
Kfz-Kennzeichen: SZ
Fläche: 20,26 km²
Koordinaten: 47° 16′ N, 11° 54′ OKoordinaten: 47° 15′ 47″ N, 11° 53′ 47″ O
Höhe: 567 m ü. A.
Einwohner: 1.878 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 93 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6274
Vorwahl: 05282
Gemeindekennziffer: 7 09 02
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Dorfplatz 1
6274 Aschau im Zillertal
Website: www.aschauimzillertal.at
Politik
Bürgermeister: Andreas Egger
Lage von Aschau im Zillertal im Bezirk SchwazVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Aschau im Zillertal im Bezirk Schwaz (anklickbare Karte)AchenkirchAschau im ZillertalBrandbergBruck am ZillerBuch in TirolEben am AchenseeFinkenbergFügenFügenbergGallzeinGerlosGerlosbergHainzenbergHart im ZillertalHippachJenbachKaltenbachMayrhofenPillRamsau im ZillertalRied im ZillertalRohrbergSchlittersSchwazSchwendauStansSteinberg am RofanStrass im ZillertalStummStummerbergTerfensTuxUdernsVompWeerWeerbergWiesingZell am ZillerZellbergTirol
Lage der Gemeinde Aschau im Zillertal im Bezirk Schwaz (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Aschau im Zillertal ist eine Gemeinde im Zillertal und gehört zum Bezirk Schwaz in Tirol (Österreich).

Geografie

Aschau liegt am Übergang des vorderen in das hintere Zillertal, an einer Engstelle. Sie ist neben Mayrhofen die einzige Gemeinde zu beiden Seiten des Zillers. Das Gemeindegebiet besteht aus dem Hauptort Aschau und verstreuten Weilern an den Berghängen und am Talboden.

Nachbargemeinden

Kaltenbach, Rohrberg, Stumm, Stummerberg, Zell am Ziller, Zellberg

Geschichte

Aschau wurde erstmals 1309 als "Aschowe" (Eschenau) urkundlich erwähnt. Der Name weist auf die ausgedehnten Auwälder hin, die bis zum 11. Jahrhundert den Talboden des Zillers bedeckten. Der Ortsteil Distelberg wurde 1188 erstmals urkundlich genannt.

Das Gemeindegebiet ist historisch bedingt in die Diözese Innsbruck westlich des Zillers und die Erzdiözese Salzburg (Distelberg) östlich des Zillers getrennt.

Die Pfarrkirche "Zu unserer Lieben Frau vom Siege" wurde 1850 im Stil des Spätklassizismus errichtet.

1973 wurde Aschau mit der ehemals selbständigen Gemeinde Distelberg vereint.

Wirtschaft

Von Bedeutung sind die Landwirtschaft, der zweisaisonale Tourismus (zwischen den Skigebieten Hochzillertal und Zillertal Arena bei Zell am Ziller gelegen) und kleinere Gewerbebetriebe. Ansonsten pendeln viele Bewohner zu ihren Arbeitsstätten aus.

Verkehr

Aschau ist über die Zillertalstraße und die Zillertalbahn mit den Haltestellen Aschau im Zillertal und Erlach im Zillertal angebunden. Von Aschau aus kann außerdem die Scheitelstrecke der Zillertaler Höhenstraße erreicht werden.

Weblinks