Wahlkreis 83: Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost
Staat
Deutschland
Bundesland
Berlin
Wahlkreisnummer
83
Wahlberechtigte
220.014
Wahlbeteiligung
78,4 %
Wahldatum
26. September 2021
Wahlkreisabgeordneter
Name
Partei
Bündnis 90/Die Grünen
Stimmanteil
37,8 %
Der Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost (Wahlkreis 83) ist einer von zwölf Berliner Wahlkreisen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag . Er umfasst den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sowie den Teil des Bezirks Pankow , der östlich der Prenzlauer Allee und südlich der Lehderstraße, der Gürtelstraße und des Jüdischen Friedhofs Weißensee liegt.[1] Der Wahlkreis besteht in dieser Form seit der Bundestagswahl 2002 . Bis zur Bundestagswahl 2009 trug er die Nummer 84.
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2021 :[2] [3]
Bundestagswahl 2021 – WK Berlin-Friedrichshain – Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost
(in %)
36,7
19,2
18,1
7,0
6,3
4,1
2,2
1,7
1,2
3,5
Gewinne und Verluste
+16,3
+3,3
−10,4
−6,9
+0,4
−2,3
−1,3
+0,5
+1,2
−0,7
Direktkandidat
Partei
Erststimmen
Zweitstimmen
Canan Bayram
Bündnis 90/Die Grünen
37,8 %
36,7 %
Pascal Meiser
Die Linke
17,7 %
18,1 %
Cansel Kiziltepe
SPD
17,4 %
19,2 %
Kevin Kratzsch
CDU
0 7,7 %
0 7,0 %
Ann Cathrin Riedel
FDP
0 5,4 %
0 6,4 %
Martin Sonneborn
Die PARTEI
0 5,2 %
0 2,2 %
Sibylle Schmidt
AfD
0 3,9 %
0 4,1 %
Marie Motzkus
Tierschutzpartei
0 1,8 %
0 1,7 %
Carola Muysers
dieBasis
0 1,4 %
0 –
–
Team Todenhöfer
0 –
0 1,2 %
Sonstige
Sonstige
0 1,7 %
0 3,5 %
Bundestagswahl 2017 – WK Berlin-Friedrichshain – Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost
(in %)
28,5
20,4
15,9
13,9
6,3
5,9
3,5
1,2
Gewinne und Verluste
+3,4
−0,4
−8,1
−1,5
+3,5
+3,7
+1,6
+1,2
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2017 :[4]
Direktkandidat
Partei
Erststimmen
Zweitstimmen
Canan Bayram
Bündnis 90/Die Grünen
26,3 %
20,4 %
Pascal Meiser
Die Linke
24,9 %
28,5 %
Cansel Kiziltepe
SPD
16,9 %
15,9 %
Timur Husein
CDU
12,2 %
13,9 %
Serdar Somuncu
Die PARTEI
0 7,2 %
0 3,5 %
Sibylle Schmidt
AfD
0 6,2 %
0 6,3 %
Athanasia Rousiamani-Goldthau
FDP
0 3,1 %
0 5,9 %
–
Tierschutzpartei
–
0 1,2 %
Sonstige
Sonstige
0 3,2 %
0 4,4 %
Bundestagswahl 2013 – WK Berlin-Friedrichshain – Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost
(in %)
25,1
24,0
20,8
15,4
5,8
2,8
2,2
1,9
Gewinne und Verluste
+0,1
+3,8
−6,6
+3,5
−0,2
+2,8
−3,9
+1,9
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2013 :[5]
Direktkandidat
Partei
Erststimmen
Zweitstimmen
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
39,9 %
20,8 %
Cansel Kiziltepe
SPD
18,0 %
24,0 %
Halina Wawzyniak
Die Linke
17,2 %
25,1 %
Götz Müller
CDU
13,7 %
15,4 %
Sebastian von Hoff
Piraten
0 3,8 %
0 5,8 %
Andreas Dahl
AfD
0 2,0 %
0 2,8 %
Helena Barbas
Die PARTEI
0 1,6 %
0 1,9 %
Helmut Metzner
FDP
0 1,0 %
0 2,2 %
Sebastian Schmidtke
NPD
0 0,8 %
0 0,7 %
Sonstige
Sonstige
0 2,1 %
0 1,3 %
Bundestagswahl 2009 – WK Berlin-Friedrichshain – Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost
(in %)
27,4
25,0
20,2
11,9
6,1
6,0
1,1
0,9
Gewinne und Verluste
+5,6
+4,2
−17,1
+0,9
+1,5
+6,0
+1,1
−0,3
Wahlkreisergebnis der Bundestagswahl 2009 :[6]
Direktkandidat
Partei
Erststimmen
Zweitstimmen
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
46,7 %
27,4 %
Halina Wawzyniak
Die Linke
17,6 %
25,0 %
Björn Böhning
SPD
16,7 %
20,2 %
Vera Lengsfeld
CDU
11,6 %
11,9 %
Markus Löning
FDP
0 4,1 %
0 6,1 %
Christian Steup
NPD
0 1,1 %
0 0,9 %
–
Piraten
–
0 6,0 %
–
Tierschutzpartei
–
0 1,1 %
–
Die Violetten
–
0 0,5 %
–
Sonstige
0 2,2 %
0 0,9 %
Direktkandidat
Partei
Erststimmen
Zweitstimmen
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
43,3 %
21,8 %
Ahmet İyidirli
SPD
20,7 %
37,3 %
Cornelia Reinauer
Die Linke
18,0 %
20,8 %
Kurt Wansner
CDU
11,3 %
11,0 %
Christopher Paun
FDP
0 2,7 %
0 4,6 %
Sonstige
Sonstige
0 4,0 %
0 4,5 %
Direktkandidat
Partei
Erststimmen
Zweitstimmen
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
31,6 %
23,1 %
Andreas Matthae
SPD
29,1 %
39,2 %
Bärbel Grygier
PDS
21,4 %
17,2 %
Kurt Wansner
CDU
13,0 %
12,8 %
Martina Schaefer
FDP
0 3,0 %
0 3,8 %
Sonstige
Sonstige
0 1,9 %
0 3,9 %
Der Wahlkreis war – von seiner Gründung bis einschließlich der Bundestagswahl 2017 – der einzige der 299 Bundestagswahlkreise Deutschlands, in dem Bündnis 90/Die Grünen ein Direktmandat gewinnen konnten. Dies gelang Hans-Christian Ströbele 2002 , 2005 , 2009 und 2013 . Canan Bayram konnte diese Tradition 2017 fortsetzen. Zudem war Berlin-Friedrichshain – Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost mit 18 Kandidaten bei der Bundestagswahl 2017 der Wahlkreis, in dem die Wähler die größte Auswahl an Direktkandidaten hatten.[7] Der Wahlkreis ist mit 26,9 Quadratkilometern der flächenmäßig kleinste Bundestagswahlkreis in Deutschland, der größte ist Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III mit 6250,3 Quadratkilometern.[7] Auch bei der Bundestagswahl 2021 gelang es Canan Bayram, den Wahlkreis direkt zu gewinnen, diesmal war es allerdings auch 15 anderen Direktkandidaten der Grünen gelungen, ihre Wahlkreise zu gewinnen.[8]
↑ Bundestagswahlkreis 83: Wahlgebiete 2021 (PDF; 3,9 MB)
↑ Bundestagswahl 2021. Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost. In: www.bundeswahlleiter.de. Abgerufen am 30. September 2021 .
↑ Wahlvorschläge der Bundestagswahl in Berlin am 26. September 2021, S. 13/14. Abgerufen am 30. September 2021 .
↑ Ergebnis für den Wahlkreis Berlin-Friedrichshain – Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost (2017)
↑ Ergebnis für den Wahlkreis Berlin-Friedrichshain – Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost (2013)
↑ Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis Berlin-Friedrichshain – Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost (2009) (Memento vom 1. Dezember 2009 im Internet Archive )
↑ a b Deutschlands ungewöhnlichste Wahlkreise. In: tagesschau.de. 17. September 2017, abgerufen am 10. Oktober 2017 .
↑ https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/bundestagswahl-die-gruenen-gewinnen-16-wahlkreise-direkt-17557790.html