Italien beim Junior Eurovision Song Contest
- Übertragende Rundfunkanstalt
- Erste Teilnahme
- 2014
- Bisher letzte Teilnahme
- 2019
- Anzahl der Teilnahmen
- 6 (Stand 2019)
- Höchste Platzierung
- 1 (2014)
- Höchste Punktzahl
- 209 (2016)
- Niedrigste Punktzahl
- 34 (2015)
- Punkteschnitt (seit erstem Beitrag)
- 128,00 (Stand 2020)
- Punkteschnitt pro abstimmendem Land im 12-Punkte-System
- 5,24 (Stand 2015)
Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte Italiens als Teilnehmer am Junior Eurovision Song Contest.
Vorentscheide[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2014 wurde intern Vincenzo Cantiello als Sieger der Castingshow Ti lascio una canzone nominiert. 2015 fand im Rahmen der Show am 12. September eine speziell für den JESC konzipierte Vorentscheidung statt. Fiamma Boccia und Maria Iside Fiore wurden 2016 und 2017 ohne diese Sendung durch eine senderinterne Entscheidung ausgewählt.
Der jeweilige Beitrag wurde nicht öffentlich bestimmt.
Teilnahme am Wettbewerb[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nach dem Debüt des kleinen Nachbarlandes San Marino im Wettbewerb 2013 entschied sich das italienische Fernsehen vier Jahre nach der Rückkehr zum Eurovision Song Contest für die erste Teilnahme beim Junior Eurovision Song Contest. Der erste Beitrag wurde wie der Interpret intern bestimmt.[1] Italiens Kandidat Vincenzo Cantiello konnte den Wettbewerb mit 159 Punkten vor Bulgarien und Armenien gewinnen und ist somit der erste Debütant, der den Wettbewerb auf Anhieb gewinnen konnte.
2015 erreichte das Land mit den Scarpari-Schwestern mit 34 Punkten nur den vorletzten Platz, 2016 wurde Italien Dritter. 2020 zog sich Italien vom Wettbewerb zurück. Eine Begründung wurde nicht genannt, jedoch zogen sich neben Italien weitere Länder aufgrund der Corona-Pandemie zurück.
Liste der Beiträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Farblegende: – 1. Platz. – 2. Platz. – 3. Platz.
Jahr | Interpret | Lied (Musik / Text) |
Sprache | Übersetzung | Platz Teilnehmer (gesamt) |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
2014 | Vincenzo Cantiello | Tu primo grande amore (Alterisio Paoletti, Fabrizio Berlincioni, Leonardo de Amicis / Vincenzo Cantiello, Francesca Giuliano) |
Italienisch, Englisch | Du, erste große Liebe | 1 / 16 | 159 |
2015 | Chiara & Martina | Viva (Gigi D’Alessio, Adriano Pennino / Fabrizio Berlincioni, Chiara Scarpari, Martina Scarpari) |
Italienisch | Hoch lebe | 16 / 17 | 34 |
2016 | Fiamma Boccia | Cara Mamma (Marco Iardella, Francesco Spadoni, Alessandro Ghironi / Fiamma Boccia) |
Italienisch, Englisch | Liebe Mama | 3 / 17 | 209 |
2017 | Maria Iside Fiore | Scelgo (My Choice) (Stefano Rigamonti, Marco Iardella / Stefano Rigamonti, Fabrizio Palaferri, Maria Iside Fiore) |
Italienisch, Englisch | Ich wähle | 11 / 16 | 86 |
2018 | Melissa & Marco | What Is Love (Franco Fasano, Marco Iardella / Mario Gardini, Fabrizio Palaferri, Marco Boni, Melissa Di Pasca) |
Italienisch, Englisch | Was ist Liebe? | 7 / 20 | 151 |
2019 | Marta Viola | La voce della terra (Marco Iardella, Franco Fasano / Emilio di Stefano, Fabrizio Palaferri) |
Italienisch, Englisch | Die Stimme der Erde | 7 / 19 | 129 |
Punktevergabe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Folgende Länder erhielten die meisten Punkte von oder vergaben die meisten Punkte an Italien:
|
|
Stand: 2015