Kanton Paimbœuf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Paimbœuf
Region Pays de la Loire
Département Loire-Atlantique
Arrondissement Saint-Nazaire
Hauptort Paimbœuf
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 19.037 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 424 Einw./km²
Fläche 44,91 km²
Gemeinden 3
INSEE-Code 4429

Der Kanton Paimbœuf war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Saint-Nazaire, im Département Loire-Atlantique und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort war Paimbœuf. Letzter Vertreter im Generalrat des Départements war von 2011 bis 2015 Yannick Haury (UDI).

Lage des Kantons Paimbœuf
Lage des Kantons Paimbœuf

Der Kanton Paimbœuf umfasste drei Gemeinden:

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner 
(2012)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Corsept Korzed 2.721 23,62 44560 44046
Paimbœuf Pembo 3.228 2,00 44560 44116
Saint-Brevin-les-Pins Sant-Brewenn 13.088 19,29 44250 44154
Kanton Pembo 19.037 44,91 - 4429

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
11.747 12.617 13.130 13.254 13.163 14.311 17.290 19.037