Kanton Moisdon-la-Rivière
Erscheinungsbild
Ehemaliger Kanton Moisdon-la-Rivière | |
---|---|
Region | Pays de la Loire |
Département | Loire-Atlantique |
Arrondissement | Châteaubriant |
Hauptort | Moisdon-la-Rivière |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 6.979 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 41 Einw./km² |
Fläche | 169,28 km² |
Gemeinden | 5 |
INSEE-Code | 4419 |
Der Kanton Moisdon-la-Rivière war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Châteaubriant, im Département Loire-Atlantique und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort war Moisdon-la-Rivière. Bis 2015 war Jean Massé (DVD) Vertreter im Generalrat des Départements.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Kanton Moisdon-la-Rivière umfasste die Wahlberechtigten aus fünf Gemeinden:
Gemeinde | Bretonisch | Einwohner (2012) |
Fläche (km²) |
Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|---|---|
Grand-Auverné | Arweneg-Veur | 823 | 34,40 | 44520 | 44065 |
Issé | Izeg | 1846 | 38,66 | 44520 | 44075 |
La Meilleraye-de-Bretagne | Melereg-Breizh | 1447 | 27,63 | 44520 | 44095 |
Louisfert | Lufer | 918 | 18,16 | 44110 | 44085 |
Moisdon-la-Rivière | Maezon-ar-Stêr | 1945 | 50,43 | 44520 | 44099 |
Kanton | 6979 | 169,28 | – | 4419 |