Portal:Hunsrück/Kultur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(bearbeiten)
  • Burgen:

Altburg | Alte Burg (Laudert) | Burg Baldenau | Burg Balduinseck | Burg Bosselstein | Burg Braunshorn | Burg Dhronecken | Burg Dill | Burg Gollenfels | Burg Gutenburg | Burg Kastellaun | Burg Koppenstein | Burg Landshut | Burg Rheinfels | Burg Sponheim | Burg Treis | Burg Waldeck | Burg Wildenburg | Dudenrother Schanze | Kyrburg | Rauschenburg | Ringkopf | Ringwall von Otzenhausen (Hunnenring) | Schmidtburg | Starkenburg | Steinkallenfels | Stromburg | Wildburg bei Treis | Wildburg bei Sargenroth |


  • Schlösser:

Schloss Dhaun | Schloss Gemünden | Schloss Oberstein | Schloss Schöneck | Schloss Simmern | Schloss Veldenz |


  • Sakralbauten:

Bartholomäuskapelle (Korweiler) | Eremitage Maria Reizenborn | Erlöserkirche Morbach | Evangelische Schlosskirche Allenbach | Evangelische Kirche Bollenbach | Evangelische Kirche Bruchweiler | Evangelische Kirche Burgen | Evangelische Trinitatiskirche Deuselbach | Evangelische Kirche Hausen (Hunsrück) | Evangelische Kirche Hermeskeil | Evangelische Kirche Hirschfeld Hunsrück • Evangelische Kirche Hochscheid | Evangelische Kirche Hottenbach | Evangelische Kirche Kempfeld | Evangelische Kirche Kleinich | Evangelische Kirche Krummenau | Evangelische Kirche Rhaunen | Ev. Kirche Niederbrombach | Evangelische Kirche Oberkirn | Evangelische Kirche Schauren | Evangelische Kirche Sensweiler | Evangelische Kirche Stipshausen | Evangelische Kirche Sulzbach | Evangelische Kirche Thalfang | Evangelische Kirche Veldenz | Evangelische Kirche Wirschweiler | Evangelische Kirche Züsch | Felsenkirche Idar-Oberstein | Heiligenbösch | Hellkirch | Jüdischer Friedhof (Kastellaun) | Jüdischer Friedhof (Kirchberg) | Jüdischer Friedhof (Sohren) | Kloster Kumbd | Kloster Maria Engelport | Kloster Ravengiersburg | Kloster Stuben | Nunkirche | Synagoge (Laufersweiler) | Synagoge (Simmern) |


  • Sonstige Bauwerke:

Abentheuerer Hütte | Bismarckturm Idar-Oberstein | Bismarckturm Sargenroth | Fischerhof | Forsthaus Neuhof | Günderodehaus | Heimbergturm | Hochmoselbrücke | Idarkopfturm | Mutterschieder Martinsmühle | Puricelli-Stift | Stumpfer Turm | Steinbachtalsperre  | Winninger Brücke |


  • Museen:

Archäologiepark Belginum | Bahnbetriebswerk Hermeskeil | Flugausstellung Hermeskeil | Deutsches Edelsteinmuseum | Hunsrück-Museum Simmern | Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof | Vorderhunsrück-Museum und Pies-Archiv | Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim | Rheinland-Pfälzisches Feuerwehrmuseum Hermeskeil |


  • Literatur:

De bello Gallico | Mosella (Ausonius) |


  • Musik:

Burg-Waldeck-Festivals | Heini Wahl | Lott-Festival | Martin Weller (Volksmusiker)  |Nature One |


  • Film:

Das Verlegenheitskind | Der Schinderhannes | Schwarzer Kies | Die Reise nach Wien | Die Bräuteschule 1958 | Geschichten aus den Hunsrückdörfern | Heimat – Eine deutsche Chronik | Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende | Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht |


  • Touristische- und historische Straßen:

Deutsche Edelsteinstraße | Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße | Hunsrückhöhenstraße | Pfaffenstraße |


  • Dialekte:

Hunsrückisch | Hunsrück-Schranke | Jenisch | Moselfränkisch | Rheinfränkisch | Riograndenser Hunsrückisch | Rotwelsch |


  • Bräuche:

Strohbär | Bindelschesdaach |