Santa Venerina
Santa Venerina | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Metropolitanstadt | Catania (CT) | |
Lokale Bezeichnung | Santa Vi(n)nirina | |
Koordinaten | 37° 41′ N, 15° 8′ O | |
Höhe | 337 m s.l.m. | |
Fläche | 18 km² | |
Einwohner | 8.547 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 95010 | |
Vorwahl | 095 | |
ISTAT-Nummer | 087048 | |
Bezeichnung der Bewohner | Santavenerinesi |
Santa Venerina ist eine Stadt und Gemeinde der Metropolitanstadt Catania in der Region Sizilien in Italien mit 8547 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Lage und Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Santa Venerina liegt 31 Kilometer nördlich von Catania am Osthang des Ätnas. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft und in der Produktion von Spirituosen, unter anderem Likören.
Die Nachbargemeinden sind Acireale, Giarre und Zafferana Etnea.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Entdeckung einiger Gold- und Silbermünzen haben belegt, dass der Ort schon zu Zeiten der Römer bewohnt war. In byzantinischer Epoche wurde die Kirche Santo Stefano erbaut mit einer Drei-Chor-Anlage. Unter der Herrschaft der Normannen (1064 bis 1194) kamen die Mönche des Benediktinerordens nach Santa Venerina. Der Name Santa Venerina ist aus Urkunden des 14. Jahrhunderts belegt.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Pfarrkirche Santa Venera eingeweiht 1749. 1754 wurde die Kirche mit vier Seitenkapellen erweitert. Der Maler Alessandro Vasta aus Acireale, hat die Fresken in dieser Kirche ausgeführt. Der Kirchturm wurde Opfer der späteren Erdbeben und wird jetzt in Beton und Stahl ausgeführt.
- Kirche del Sacro Cuore (Hl. Herz), klassizistisch erbaut zwischen 1875 und 1878 von Giovanni Privitera
In den zu Santa Venerina gehörenden Ortschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Reste der Kirche di Santo Stefano, byzantinisch erbaut und erweitert zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert, in der Fraktion Dagala del Re
- Der Ort Dagala del Re ist im 13. Jahrhundert entstanden. Die Pfarrkirche Immacolata Concezione wurde 1843 erbaut.
- Der Ort Bongiardo wurde 1723 gegründet, und hat als Sehenswürdigkeiten die Kirche S. Maria del Carmelo und delle Anime Purganti aufzuweisen.
- Im Ort Monacella wurde die Kirche von Monacella Immacolata Concezione 1788 geweiht.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Offizielle Seite von Santa Venerina (italienisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.