Segunda División 2024/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Segunda División 2024/25
Mannschaften 22
Spiele 462 + 6 Play-off-Spiele
Segunda División 2023/24
Primera División 2024/25

Die Segunda División 2024/25 (durch Sponsoring offiziell LaLiga Hypermotion) soll die 94. Saison der zweiten spanischen Liga werden. Sie beginnt am 16. August 2024 und endet am 8. Juni 2025.

Während der Saison treffen die 22 Mannschaften an 42 Spieltagen jeweils zweimal aufeinander. Die zwei besten Mannschaften steigen direkt in die Primera División auf. Die Teams auf den Plätzen drei bis sechs ermitteln in den Play-offs einen dritten Aufsteiger, wohingegen die letzten vier Vereine absteigen.

Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich zwischen den beteiligten Mannschaften.

Teilnehmer Segunda División in der Saison 2024/25

In der Saison 2024/25 spielen folgende 22 Mannschaften in der Segunda División:

Verein Stadt Stadion Kapazität
Albacete Balompié Albacete Estadio Carlos Belmonte 17.300
UD Almería Almería Estadio de los Juegos Mediterráneos 15.200
CD Castellón Castelló de la Plana Nou Castalia 16.000
Deportivo La Coruña A Coruña Estadio Riazor 34.889
Real Oviedo Oviedo Estadio Nuevo Carlos Tartiere 30.500
Burgos CF Burgos Estadio Municipal de El Plantío 12.194
FC Cádiz Cádiz Estadio Ramón de Carranza 25.033
FC Cartagena Cartagena Estadio Cartagonova 15.105
SD Eibar Eibar Estadio Municipal de Ipurua 07.083
FC Elche Elche Estadio Manuel Martínez Valero 36.017
CD Eldense Elda Estadio Municipal Nuevo Pepico Amat 04.036
Racing de Ferrol Ferrol Estadio Municipal de A Malata 12.043
Sporting Gijón Gijón Estadio Municipal El Molinón 30.000
FC Granada Granada Estadio Nuevo Los Cármenes 19.336
SD Huesca Huesca Estadio El Alcoraz 08.000
UD Levante Valencia Estadio Ciudad de Valencia 26.354
FC Málaga Málaga Estadio La Rosaleda 27.963
CD Mirandés Miranda de Ebro Estadio Municipal de Anduva 05.759
FC Córdoba Córdoba Estadio Nuevo Arcángel 21.822
Racing Santander Santander Campos de Sport de El Sardinero 22.222
Real Saragossa Saragossa Estadio La Romareda 33.608
CD Teneriffa Santa Cruz de Tenerife Estadio Heliodoro Rodríguez López 22.824
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FC Cádiz (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2. FC Granada (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3. UD Almería (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. Real Oviedo  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 5. SD Eibar  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 6. Sporting Gijón  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 7. Racing Santander  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 8. UD Levante  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 9. Burgos CF  0  0  0  0 000:000  ±0 00
10. Racing de Ferrol  0  0  0  0 000:000  ±0 00
11. FC Elche  0  0  0  0 000:000  ±0 00
12. CD Teneriffa  0  0  0  0 000:000  ±0 00
13. Albacete Balompié  0  0  0  0 000:000  ±0 00
14. FC Cartagena  0  0  0  0 000:000  ±0 00
15. Real Saragossa  0  0  0  0 000:000  ±0 00
16. CD Eldense  0  0  0  0 000:000  ±0 00
17. SD Huesca  0  0  0  0 000:000  ±0 00
18. CD Mirandés  0  0  0  0 000:000  ±0 00
19. CD Castellón (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
20. Deportivo La Coruña (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
21. FC Málaga (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
22. FC Córdoba (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Stand: Vor Saisonbeginn

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Primera División 2025/26
  • Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs
  • Abstieg in die Primera Federación 2025/26
  • (A) Absteiger aus der Primera División 2023/24
    (N) Aufsteiger aus der Primera Federación 2023/24

    Der Dritte spielt gegen den Sechsten, der Vierte gegen den Fünften. Die jeweiligen Sieger nach Hin- und Rückspielen treffen im Anschluss ebenfalls in zwei Partien aufeinander, um den dritten Aufsteiger in die Primera División 2025/26 zu bestimmen. Die ranghöhere Mannschaft hat jeweils im Rückspiel Heimrecht.

    Halbfinale
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
      :   : :
      :   : :
    Finale
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
      :   : :