Johann von Werth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2016 um 02:31 Uhr durch WinfriedSchneider (Diskussion | Beiträge) (T (Kommaregeln)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Johann von Werth
Johann von Werth, Burggraf von Odenkirchen

Johann Graf von Werth, genannt Jan von Werth und auch Jean de Werth, (* 1591 in Büttgen, seit 1975 Teil der Stadt Kaarst; † 12. September 1652 auf Schloss Benatek) stammte aus einfachen Verhältnissen und wurde einer der bekanntesten deutschen Reitergeneräle im Dreißigjährigen Krieg, den er von der Schlacht am Weißen Berg 1620 bis zur Schlacht bei Dachau 1648 miterlebt und seit den 1630er Jahren als Heerführer, zunächst auf spanischer bzw. kurkölnischer, dann auf bayerischer, zuletzt auf kaiserlicher Seite auch bedeutend mitgeprägt hat.

Leben

Über den Geburtsort Johann von Werths besteht keine Einigkeit. Außer Büttgen beanspruchen noch die Gemeinden Linnich, Kleinenbroich und Puffendorf, der Geburtsort von Johann von Werth zu sein. In der Mehrheit der Quellen wird von Büttgen als Geburtsort ausgegangen. Seine Eltern waren der Bauer Johann von Wirdt († 1606) und dessen Frau Elisabeth Streithoven. Er war der älteste Sohn und hatte noch acht Geschwister.

In seiner Jugend musste Johann, wie damals üblich, auf dem elterlichen Hof, einem der etwa 10 Weilerhöfe ca. 1 km westlich von Büttgen, mitarbeiten. Mit dem Tod seines Vaters verschlechterte sich die wirtschaftliche Lage der Familie, Johann musste mit seiner Mutter und den acht Geschwistern in ein kleineres Haus umziehen. Johann verdingte sich fortan als Knecht auf fremden Höfen. Seine einfache Herkunft brachte mit sich, dass er nie das Schreiben erlernte, so dass es keine eigenhändigen Zeugnisse Johann von Werths gibt.

Um das Jahr 1610 trat er als Söldner in die Dienste der spanischen Armee unter General Ambrosio Spinola. In den folgenden Jahren diente er in der Kavallerie und arbeitete sich bis zum Offizier hoch. 1620 nahm er als Kürassier an der Schlacht am Weißen Berg teil, der ersten großen Schlacht des Dreißigjährigen Krieges. Im Jahr 1621 wechselte Johann von Werth in Kurkölnische Dienste. Bei der Belagerung von Jülich wurde er auf Grund seiner Leistungen zum Rittmeister befördert.

Später kämpfte er unter Tilly bei den Truppen der Katholischen Liga und wurde 1631 Obristwachtmeister im bayerischen Regiment „Eynatten“ der Brüder Adolf und Winand von Eynatten. Im Dezember 1632 erhielt Johann von Werth die Beförderung zum Obristen und das Kommando über das Regiment „Eynatten“. In der Folgezeit gelangen ihm mehrere Siege gegen die schwedischen Truppen, und so wurde er nach dem Sieg über ein schwedisches Korps bei Herrieden im Februar 1634 zum Generalwachtmeister befördert.

Am 24. August 1634 brandschatzten seine Truppen das mittelfränkische Wassertrüdingen. In der Schlacht bei Nördlingen am 6. September 1634 gelang es Johann von Werth mit seiner Kavallerie, eine entscheidende Wende der Schlacht herbeizuführen. Als Dank für seine Leistung in der Schlacht bei Nördlingen beförderte sein Dienstherr, der Kurfürst Maximilian I. von Bayern, ihn zum Feldmarschalleutnant und Generalwachtmeister. Außerdem sagte ihm Maximilian im Juli 1635 die Belehnung mit Gütern in Bayern, der Oberpfalz und Böhmen sowie mit den eingezogenen kurpfälzer Lehen der Herren von Helmstatt im Kraichgau in Ober- und Untergimpern sowie in Berwangen zu, die Werth Ende 1636 auch empfing. Kaiser Ferdinand II. zeigte seinen Dank für den Sieg in der Schlacht, indem er Johann von Werth zum Freiherrn erhob.

Im Oktober 1635 traten die Franzosen nach einem Bündnis mit dem Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar in den Krieg ein. 1636 belagerte der Herzog vergeblich Lüttich und drang anschließend ins Elsass ein. Im gleichen Jahr musste er mit der belagerten Festung Corbie vor den Franzosen kapitulieren. 1637 eroberten die Franzosen die Kurtrierer Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz und kontrollierten nun den wichtigen Handels- und Nachschubweg Rhein. Johann von Werth, der bereits über 30 Siege gegen die Franzosen errungen hatte und daher als der Franzosenschreck bekannt war, zog daraufhin von Köln aus, das eine Rheinblockade fürchtete, gegen die Festung Ehrenbreitstein. Nach einer Belagerung, bei der es ihm gelang, die französischen Truppen auszuhungern, kapitulierte die Festung am 28. Juni 1637.

Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar überschritt im Sommer 1637 den Rhein bei Rheinau. Johann von Werth rückte am 29. Juli mit 3000 Mann von Darmstadt heran. Im Zuge der Gefechte wurde Johann von Werth schwer verletzt (eine Pistolenkugel durchschlug seine Wange und blieb im Hals stecken). Herzog Bernhard zog sich ins Elsass zurück.[1]

Nach der Ernte übersetzte der General Weimar mit der Französisch-Schwedischen Armee wieder den Rhein, und drohte Baiern, wovon er eingeschworener Feind war, zu verheeren. Welch ein Schröcken für uns, da wir nichts wenigeres zu fürchten hatten, als auf künftigem Winter wieder Flucht nehmen zu müssen, und das Unsere alles zu verlieren. Allein der tapferste Held Johann von Werth, der schon öfters unser Schutzgott war, ging ihm entgegen und drückte ihn mit großem Verlust wieder über den Rhein zurück. Und er musste seine Vivers [Lebensmittel], und sein Winter-Quartier anderwärtig suchen. Schade, dass es nur einen Johann von Werth gab.[2]

Am 3. März 1638 wurde Johann von Werth unter Herzog Bernhard durch den General Georg Christoph von Taupadel in der Schlacht bei Rheinfelden bei Nollingen gefangen genommen. Sein Pferd war unter ihm weggeschossen worden und er floh zu Fuß nach Nollingen zum Regiment Johann Joachim von Wahl.[3] Er wurde auf Verlangen Richelieus an Frankreich ausgeliefert und verbrachte mehrere Jahre in Haft, bevor er am 24. März 1642 gegen den schwedischen General Gustaf Graf Horn ausgetauscht wurde. Noch während der Gefangenschaft ließ er durch den Heidelberger Statthalter Heinrich von Metternich das Dorf und das Schloss in Grombach erwerben, um seine Besitztümer im Kraichgau zu vergrößern. Neben diesen und den ihm von Kurfürst Maximilian verliehenen Gütern in Böhmen, Bayern und der Oberpfalz erwarb Werth außerdem weitere Güter im Umland von Köln und im Rheingau. Im Oktober 1644 wurde er durch den Würzburger Fürstbischof Johann Philipp von Schönborn noch mit Mückenloch bei Heidelberg belehnt.

Denkmal für Jan von Werth an der Aldegundiskirche in Kaarst-Büttgen

Nach seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft wurde Johann von Werth stürmisch in Köln, Augsburg und München empfangen.

Den 5. April langte unser über alles geschätzter Held Johann von Werth aus der französischen Gefangenschaft, die über 4 Jahre gedauert hat, und aus welcher er um den General Horn rancioniert worden, mit größter Freud, und Hoffnung für die Zukunft in München an.[4]

Der Kölner Kurfürst Erzbischof Ferdinand von Bayern nahm ihn in seine Dienste und machte ihn im August 1642 zum Generalleutnant seiner Kavallerie bei Zons. Bis zum Herbst des gleichen Jahres hatte Johann von Werth Bedburg, Grevenbroich, Hülchrath, Liedberg, Mönchengladbach, Neersen und schließlich am 24. Oktober 1642 Düren erobert. Die Reste der gegnerischen Truppen retteten sich bei Wesel über den Rhein.

Bei einem Überfall am 24. November 1643 bei Tuttlingen gelang ihm fast die Gefangennahme des ganzen französisch-weimarischen Heeres. Im selben Jahr wurde er Burggraf von Odenkirchen.

Allein unser angebeteter Johann von Werth, dem wir nach Gott, und Mariam das meiste zu verdanken hatten, errettete uns aus unserer ängstlichen Furcht. Er überfiel den Feind öfters in seinem Winter-Quartier, machte viele tot, vertrieb ihn aus ganz Württemberg, und machte viele Beute.[5]

Am 31. März 1644 wurde Johann von Werth nach der Einnahme von Göppingen zum General befördert. Im Mai desselben Jahres erstach er nach einem Trinkgelage in Köln den Grafen von Merode, der ihn herausgefordert hatte. Am 27. Juli 1644 befreite er zusammen mit Franz von Mercy Freiburg im Breisgau von der schwedischen Besatzung und schlug anschließend am 3. und 5. August die Schlacht bei Freiburg im Breisgau gegen die Franzosen unter Herzog Enghien (der spätere Ludwig II. von Bourbon, Prinz von Condé) und Marschall Turenne.

Am 6. März 1645 nahm er an der Schlacht bei Jankau teil und siegte zusammen mit Mercy am 5. Mai bei Mergentheim.

Nachdem am 14. März 1647 der Ulmer Waffenstillstand zwischen Frankreich, Schweden und Bayern geschlossen worden war, wechselte Johann von Werth mit Teilen seiner Truppen in den Dienst des Kaisers. Der bayrische Kurfürst Maximilian I. belegte Johann von Werth daraufhin mit der Reichsacht und zog die ihm verliehenen Güter ein. Kaiser Ferdinand III. erklärte jedoch in Wien die von Maximilian verhängte Acht für nichtig und erhob Johann von Werth in den Grafenstand. Außerdem belehnte er ihn als Ersatz für die eingezogenen kurbayrischen Lehen mit der Herrschaft Benatek in Böhmen.

Im Auftrag des Kaisers führte Johann von Werth als General der Kavallerie noch einen Feldzug gegen die Schweden, besiegte am 6. Oktober 1648 in der Schlacht bei Dachau den schwedischen General Carl Gustav Wrangel und erreichte den Rückzug der Schweden und Franzosen.

Werths Besitztümer im Kraichgau waren gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges vom französischen Kommandanten der Festung Philippsburg konfisziert. Während die ehemaligen kurpfälzisch Helmstattschen Lehen nach dem Friedensschluss 1648 ohnehin an die Kurpfalz und die von Helmstatt zurückkamen, verblieben Werth im Kraichgau ab 1649 noch die erworbenen Besitztümer in Grombach und Mückenloch.

Seine aktive Laufbahn beendete Johann von Werth im Jahr 1650. Er zog sich auf das von ihm um einen zweistöckigen Flügelbau erweiterte Schloss im böhmischen Benatek zurück, wo er nach kurzer Krankheit am 12. September 1652 vermutlich an Blutvergiftung starb. Er wurde in der Gruft der Maria Geburt Kirche in Neu Benatek beigesetzt.

Er war dreimal verheiratet, zuerst mit Gertrud von Genth zu Cönen, ab 1637 mit der Gräfin Isabella von Spaur und ab 1648 mit der noch minderjährigen Gräfin Susanna Maria von Kuefstein, die die Verbindung nur im Gehorsam gegenüber ihrem Vater Johann Ludwig von Kuefstein einging.[6] Aus der ersten und zweiten Ehe entsprangen drei Söhne, die jedoch alle in jungen Jahren vor dem Tod des Vaters verstarben, sowie die Tochter Lambertina Irmgardis. Zum Zeitpunkt von Werths Tod war seine dritte Frau, Susanna von Kuefstein (* 1630/33; † 13. Januar 1697), hochschwanger. Susanna von Kuefstein verabscheute ihren ungebildeten älteren Ehemann und unterhielt nur wenig verborgene außereheliche Beziehungen. Von Werth hatte wegen der offensichtlichen Untreue seiner Frau in seinem vorbereiteten, jedoch nicht mehr unterzeichneten Testament vorgesehen, den Sohn seiner Tochter Lambertina mit Freiherrn Winand Raitz von Frentz, Johann Wilhelm, zu adoptieren, so dass diesem anstelle eines möglicherweise nicht von ihm gezeugten Sohnes mit Susanna das Erbe zufallen sollte. Da das Testament nicht mehr zur Unterschrift gekommen war, entbrannten zwischen Susanna und Lambertine langwierige Erbstreitigkeiten. Durch einen Vergleich von 1655 kamen Werths rheinische Güter an Tochter Lambertine, während Benatek an die Witwe Susanna und den Ende 1652 geborenen Sohn Franz Ferdinand kamen. Nach dessen frühem Tod 1671 erbte Lambertine ein Fünftel der Herrschaft Benatek, die ihr Mann im Jahr 1682 an die inzwischen in dritter Ehe mit Kaspar Johann von Cabbegg zu Saareck verheiratete Witwe Susanna rückveräußerte. Alle Nachfahren Johann von Werths stammen von der Tochter Lambertina und den Überlebenden unter ihren 16 Kindern ab.

Sage von Jan un Griet

Jan-von-Werth-Denkmal in Köln
Schild an der Severinstorburg mit der Sage des Jan von Werth

In Köln und dem Umland erzählt man sich folgende Sage aus dem Leben des Johann von Werth: Jan war ein armer Knecht, der sich in die Magd Griet verliebt hatte. Da sich Griet aber eine bessere Partie als den armen Knecht Jan vorstellen konnte, lehnte sie sein Werben und seinen Heiratsantrag ab. Jan, von der Ablehnung schwer getroffen, ließ sich von einem Werber, der gerade im Ort war, für die Armee anwerben und zog in den Krieg. Da Jan ein tüchtiger Soldat und das Glück ihm hold war, konnte er bis zum General aufsteigen und mehrere Siege erringen. Nach dem Sieg über die Feste Hermannstein zog er im Triumphzug durch das Severinstor mit seinen Truppen in Köln ein. Dabei entdeckte er auf dem Markt seine einstige große Liebe Griet, die dort an einem Bauernstand Obst feilbot. Er lenkte sein Pferd auf ihren Stand zu, stieg ab, zog seinen Hut und sagte zu ihr: „Griet, wer et hätt jedonn!“ (Griet, wer es getan hätte!). Und sie antwortete ihm: „Jan, wer et hätt jewoss!“ (Jan, wer konnte das wissen!). Er stieg daraufhin wieder auf sein Pferd und ritt davon.

Rezeption der Sage

Der Stoff dieser Sage wurde von der Kölner Band BAP auf dem Album „Aff un zo“ 2001 unter dem Titel „Die Moritat vun Jan un Griet“ als Rocklied vertont.

Die Pointe mit dem Schlußsatz von Griet: „Joa, wenn ick’t wußt hätt, hätt’ ick’t doahn.“[7] wird auch von Theodor Fontane in seiner Ballade „Jan Bart“ verwendet. Allerdings bezieht Fontane sie nicht auf Jan von Werth, sondern – aufgrund einer Verwechslung oder aus dichterischer Freiheit – auf den holländischen Konteradmiral Jan Bart, von dem eine solche Anekdote jedoch gar nicht kolportiert wird.

Außerdem gibt es auf Kölsch folgendes Gedicht von Carl Cramer aus dem Jahr 1837:

Zo Kölle em ahle Kümpchens-Hoff wont ens, ne Boerschmann, –
dä hatt en Mäd, de nannt sich Jriet, ne Knääch, dä nannt sich Jan. –

Dat Jriet, dat wor en fresche Mäd, jrad we von Milch un Blot, –
dä Jan, dat wor ’ne staatse Poosch, dem Jriet vum Hätzen jod. –

Ens säht dä: „Sach,“ esu säht hä, „Sach, Jriet, ben ich Deer räch? –
Nemm mich zom Mann, do bess en Mäd, un ich, ich ben ’ne Knääch.“ –

Do säht it: „Jan, do bess ’ne Knääch, un ich en schöne Mäd. –
Ich well ne däft’jen Halfen hann, met Oehs un Köh un Päd.“ –

Un we dä Jan dä Kall gehoot, do trok hä en dä Krech, –
schloch immer düchtich en dä Feind holf wennen manche Sech. –

We widder hä noh Kölle kom, soß hä op stolzem Pääd. –
Dä Jan, dä wo no Feldmarschall, dä jroße Jan von Wäht. –

Un wie hä an de Pooz no kom soß en der Pooz dat Jriet. –
It soß vör singem Appelkrom, wo it Kuschteien briet. –

Un als dä Jan dat Jriet dät sinn, leet stell sie Pääd hä stonn, –
un jrößten it, un säht zo im: „Jriet, wer et hätt jedonn!“ –

Un als dat Jriet dä Jan dät sinn, su blänkich usjeröß, –
do jrößt it in, un säht zo im: „Jan, wer et hätt jewoß!“ –

Ehr Mädcher all, no merkt Uech dat, un sitt meer nit zo friet, –
jar mäncher hätt et leid jedonn, dat leht vum Jan un Jriet! –

Der Kölner Straßenkarneval eröffnet jedes Jahr an Weiberfastnacht mit dem Historienspiel „Jan und Griet“. Dieser Umzug startet alljährlich seit 1954 und zieht zum Alter Markt, wo am Jan-von-Werth-Denkmal Tanzspiele stattfinden. Nach Jan von Werth benennt sich auch das „Reiterkorps Jan von Werth“, eine traditionsreiche Kölner Karnevals-Garde.

Rezeption und späte Ehrung

25 Pfg. Notgeldschein, Köln 1921
Datei:Jan-von-Werth (Wilkinus).jpg
Briefmarke zum 400. Geburtstag,
von Elisabeth von Janota-Bzowski, 1991

Durch die kaiserliche Entschließung von Franz Joseph I. vom 28. Februar 1863 wurde Johann von Werth in die Liste der „berühmtesten, zur immerwährenden Nacheiferung würdiger Kriegsfürsten und Feldherren Österreichs“ aufgenommen, zu deren Ehren und Andenken auch eine lebensgroße Statue in der Feldherrenhalle des damals neu errichteten k.k. Hofwaffenmuseums (heute: Heeresgeschichtliches Museum Wien) errichtet wurde. Die Statue wurde 1868 vom Bildhauer Ludwig Schimek (1837–1886) aus Carrara-Marmor geschaffen, gewidmet wurde sie von Kaiser Franz Joseph selbst.[8]

1921 wurde in Köln ein Notgeldschein über 25 Pfg. herausgegeben, auf dem J. v. Werth auf der Vorderseite sowie Jan und Griet auf der Rückseite dargestellt sind. Zum 400. Geburtstag 1991 gab die Deutsche Bundespost eine Sonderbriefmarke heraus.

Literatur

  • Maurus Friesenegger: Tagebuch aus dem 30jährigen Krieg. allitera Verlag, Januar 2007, ISBN 978-3-86520-182-9
  • Helmut Lahrkamp: Jan von Werth. Sein Leben nach archivalischen Quellenzeugnissen. Verlag der Löwe Köln, 1962
  • Alexander Langheiter: Johann Graf von Werth (Jan van Werth, Jean de Werth). In: Wurst, Jürgen und Langheiter, Alexander (Hrsg.): Monachia. München: Städtische Galerie im Lenbachhaus, 2005. S. 134. ISBN 3-88645-156-9
  • Winfried Becher: Profiteure des 30jährigen Krieges. In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte Bd. 34 2009 ISBN 978-3-927765-48-1
  • Max Mauritz: Jan von Werth in seiner Zeit. Heft 15 der Schriftenreihe der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen, 3. erweiterte Auflage 2008
  • Bernhard von PotenWerth, Johann von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 42, Duncker & Humblot, Leipzig 1897, S. 103–111.
  • Friedrich Bülau: Geheime Geschichten und räthselhafte Menschen. Bd. 5. Leipzig 1854, digitalisat
  • Friedrich Wilhelm Barthold: Johann von Werth im nächsten Zusammenhange mit der Zeitgeschichte. Berlin 1826

Einzelnachweise

  1. zitiert nach Maurus Friesenegger, S. 127 Fußnote 108
  2. zitiert nach Maurus Friesenegger, S. 65
  3. Emil Jegge: Geschichte des Fricktals bis 1803, S. 157
  4. zitiert nach Maurus Friesenegger, S. 74
  5. zitiert nach Maurus Friesenegger, S. 76
  6. http://www.benatky.cz/omeste/historie/jan_z_werthu.php
  7. Jan Bart (Fontane)
  8. Johann Christoph Allmayer-Beck: Das Heeresgeschichtliche Museum Wien. Das Museum und seine Repräsentationsräume. Kiesel Verlag, Salzburg 1981, ISBN 3-7023-0113-5, S. 32

Weblinks

Commons: Johann von Werth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien