Maxhütte-Haidhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2016 um 21:37 Uhr durch Itti (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 176.7.127.95 (Diskussion) auf die letzte Version von Wilske zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Maxhütte-Haidhof
Deutschlandkarte, Position der Stadt Maxhütte-Haidhof hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 12′ N, 12° 6′ OKoordinaten: 49° 12′ N, 12° 6′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberpfalz
Landkreis: Schwandorf
Höhe: 416 m ü. NHN
Fläche: 34,69 km2
Einwohner: 12.225 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 352 Einwohner je km2
Postleitzahl: 93142
Vorwahl: 09471
Kfz-Kennzeichen: SAD, BUL, NAB, NEN, OVI, ROD
Gemeindeschlüssel: 09 3 76 141
Stadtgliederung: 40 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Regensburger Str. 18
93142 Maxhütte-Haidhof
Website: www.maxhuette-haidhof.de
Bürgermeisterin: Susanne Plank (CSU)
Lage der Stadt Maxhütte-Haidhof im Landkreis Schwandorf
KarteAltendorfBodenwöhrBruck in der OberpfalzBurglengenfeldDieterskirchenFensterbachGleiritschGuteneckMaxhütte-HaidhofNabburgNeukirchen-BalbiniNeunburg vorm WaldNiedermurachNittenauOberviechtachPfreimdSchmidgadenSchönseeSchwandorfSchwarzachSchwarzenfeldSchwarzhofenStadlernSteinberg am SeeStullnTeublitzTeunzThansteinTrausnitzWackersdorfWeidingWernberg-KöblitzWinklarnWolferloheBayernLandkreis Amberg-SulzbachLandkreis RegensburgLandkreis Neumarkt in der OberpfalzLandkreis ChamTschechienLandkreis Neustadt an der Waldnaab
Karte

Maxhütte-Haidhof ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf.

Geografie

Geografische Lage

Rathaus mit Kriegerdenkmal

Maxhütte-Haidhof liegt zentral in der mittleren Oberpfalz im Städtedreieck Teublitz, Burglengenfeld und Maxhütte-Haidhof, an der Grenze zum Vorderbayerischen Wald. Es sind 29 km nach Regensburg, der Hauptstadt der Oberpfalz und 14 km zur großen Kreisstadt Schwandorf.

Stadtgliederung

Maxhütte-Haidhof hat 40 Stadtteile[2]:

Geschichte

Die Orte im Gebiet der heutigen Stadt Maxhütte-Haidhof in der Oberpfalz gehörten zum Herzogtum Pfalz-Neuburg und dessen Gericht Lengenfeld. 1777 kamen sie zum Kurfürstentum Bayern.

Von der Landgemeinde Ibenthann zur Stadtgemeinde Maxhütte

Maxhütte-Haidhof, 1966, Ansicht von Nord-West

Die Stadt Maxhütte-Haidhof selbst entstand, indem man die Gemeinde Ibenthann am 26. April 1938 in Maxhütte umbenannte und am 1. Februar 1956 mit der Gemeinde Meßnerskreith zur neuen Gemeinde Maxhütte-Haidhof zusammengelegte.[3]

Die Landgemeinde Ibenthann wurde aus den Ortsgründen der Dörfer Ibenthann, Roding und Winkerling mit den Gehöften Sauforst, Rohrhof, Strieglhof und Steinhof gebildet. Als Ansiedlungen entstanden Maxhütte, Maxzeche, Luisenzeche, Bergschenke, Kieshaus, Neuhaus (heute alle im Ortsbereich Maxhütte), Oberstrieglhof, Deglhof, Roßbergeröd und Birkenzell.

Etymologie

Sinn und Bedeutung des Namens Ibenthann ist schwer einwandfrei zu klären. Am weitesten verbreitet ist die Ansicht, dass der Name mit der Eibe in Verbindung gebracht werden müsste, da man zu wissen glaubt, dass Ludwig XIV. Eiben aus dieser Gegend als „deutsches Eibenholz“ kaufte. Ibenthann käme demzufolge also von Eibenthann, Eibe bildete sich aus ‚Iwa‘ oder ‚Iba‘. Etymologisch wäre diese Wortherkunft weniger gut erklärbar, da sehr selten „Ei“ zu „I“ wurde.

In älteren Urkunden ist 1610 Ibenthan, 1589 Ybenthan, 1538 Uebenthann, 1497 Innthan und 1437 Ymptann zu finden.

Ein anderer Erklärungsversuch leitet Ibenthann von dem althochdeutschen Wort ‚impi‘ (mittelhochdeutsch ‚imbe‘ und neuhochdeutsch ‚Imme‘), also Biene ab. Das Orientierungsobjekt (bei der Ortsgründung) bildeten demnach einige oder mehrere Tannen, die von wilden Bienen bevölkert waren. Der „Haidhof“ und die Felder „Auf der Haid“ scheinen die Annahme zu unterstützen.

Die einfachste und naheliegendste Erklärung gibt das Hauptstaatsarchiv: „Eine Urkunde von 1437 hat die Form Ymptann. Diese Form zeigt deutlich die Herkunft des Namens: in dem Tann oder im Tann (imptann). Der Buchstabe p schiebt sich gern zwischen wortschließendes m und anfangendes t ein.“

Am 26. April 1938 wird der Name der Gemeinde geändert und heißt von da ab nach ihrem größten Ort:

Ortsnamensänderung. Durch Erlass des Herrn Reichsstatthalters in Bayern vom 26. April 1938 Zch. Wd 4/18; 2 wurde bestimmt, daß der Name der Gemeinde Ibenthann, Bezirksamt Burglengenfeld, in ‚Maxhütte‘ geändert wird.

Stadtgründung und Eingemeindungen

1953 wurde die Gemeinde Maxhütte zur Stadt erhoben. Am 1. Januar 1972 erfolgte die Eingemeindung von Leonberg und Pirkensee.[3] Am 1. Mai 1978 wurde die bisher selbständige Gemeinde Ponholz (Landkreis Regensburg) aufgelöst und ihr Hauptteil in die Stadt Maxhütte-Haidhof eingegliedert.[4]

Geschichtliche Entwicklung

Im Jahre 1280 erfolgte im Urbarium Baiuwarae Transdanubianae die erste urkundliche Nennung von zwei Bauernhöfen im „Sauforst“. Im Urkundentext heißt es: „De duabus Curiis Schawenforst“. Im Vicedominatus Lengvelt erscheint 1326 ein Plach als Besitzer der beiden Höfe: „Schawenforst due Curie […] Placho habet.“ Leonberg wird im Jahre 1233 als Limperc genannt. Pirkensee erscheint erstmals 1326 in den Salbüchern. Um 1800 findet sich erstmals der Begriff „Schaumforst“ und „Saumforst“, und später dann 1845, also um die Zeit der ersten Kohleforschungen, der Begriff „Sauforst“. Der Ursprung des Namens „Sauforst“ liegt in dem Umstand, dass der Forst zwischen Burglengenfeld und Maxhütte die Sicht von der Feste Lengenfeld gegen den feindlich bedrohten Osten vollständig behinderte, so dass – ähnlich wie bei den Schaubergen und -steinen – zur Sicherung ein Schauposten ausgestellt werden musste. Ortsnamen analoger Herkunft sind Schaumburg und Schaumstein.

Im Jahre 1820 zählte der Sauforst 14 Einwohner. Die damaligen Erwerbsfelder lagen in der Landwirtschaft.

Eisenwerk Maximilianshütte 1953, im Hintergrund Teublitz

1835 änderte sich dieser Sachverhalt. Vom Volksmund wird überliefert, dass durch einen schlimmen Gewitterregen bei Verau tiefe Gräben ausgespült wurden, wobei eine bräunliche Masse zum Vorschein gekommen ist. Ein Schlossermeister aus Leonberg, so wird weiter erzählt, habe als erster Kohlenstücke von dieser Fundstelle mit nach Hause genommen, um zu versuchen, ob sie sich zum Heizen eignen. Nahe dem Fundort lag zur damaligen Zeit das Anwesen des „Ökonom“ (damals Bezeichnung für einen Landwirt) Birkenseher, der eine Fuhre dieser Kohle nach Amberg brachte und sie auf den Heizwert untersuchen ließ. Das Ergebnis war zufriedenstellend und so verbreitete sich die Kunde von den Funden im Sauforst rasch im kohlearmen Bayern.

Die ersten planmäßigen Mutungen begann 1846 der Apotheker Brenner aus Burglengenfeld zusammen mit dem Sauforster Hofbesitzer Sulzberger und Graf Oberndorf bei Regendorf. Älteren Leuten sind die „Apothekerschächte“ dem Namen nach noch bekannt.

Angezogen vom Braunkohlevorkommen kaufte bereits 1845 Josef Friedrich Fickentscher aus Regensburg den Oberen Strieglhof. Fickentscher besaß in der Nähe von Regensburg mehrere Zuckerrüben-Güter; an der Stelle des jetzigen Güterbahnhofs stand seine Zuckerfabrik. Aus dem Unternehmen von Fickentscher entwickelte sich in der Folgezeit die „Oberpfälzische Braunkohlengewerkschaft Haidhof“ und im weiteren Verlauf die „Bayerische Überlandzentrale A. G. Haidhof“ bzw. die „Oberpfalzwerke A. G.“. Diese zweigten dann auf in die „Oberpfälzischen Braunkohlenwerke G. m. b. H. Ponholz“, die schließlich durch die „Oberpfälzischen Schamotte- und Tonwerke G. m. b. H. Ponholz“ abgelöst wurden.

1851 wurde die Sauforster Hütte, der Vorläufer der Maximilianshütte gegründet. Am 16. April 1987 stellte die Maximilianshütte einen Konkursantrag. 1990 beendete das Eisenwerk seine Produktion, hunderte von Arbeitsplätzen gingen verloren.

1858 wurde im Ortsteil Ponholz eine der größten Höhlen Nordbayerns entdeckt, die „Ponholz-Höhle“. Sie besitzt mehrere Schächte und umfasst eine Gesamtganglänge von etwa 1700 m. Wegen der Gefahr des Verirrens und der teilweise schlechten Bewetterung, welche zu schnellem Sauerstoffmangel führen kann, ist es sehr gefährlich die Höhle zu betreten. Es besteht Betretungsverbot.

Die Stadt setzte 2001 mit der Errichtung eines Fördertums am Eingangstor der Stadt ihrer Geschichte ein Denkmal. 2002 fand im ehemaligen Eisenwerk Maximilianshütte der 34. Bayerische Nordgautag unter dem Motto „Industrie und Kultur – Glückauf der Oberpfalz“ statt.

Die Stadthalle, damals noch Mehrzweckhalle, wurde 2005 festlich zusammen mit der Maximilian-Grundschule eingeweiht. Sportveranstaltungen begleiteten die Festtage. Auch die Grundschule wurde in diesem Jahr eingeweiht, die später dann den Namen Maximilian-Grundschule erhielt. Im gleichen starb Ehrenbürger Graf Heinrich von der Mühle-Eckart im Alter von 94 Jahren in Leonberg und Ehrenbürger Helmut Läpple im Alter von 89 Jahren in seinem Heimatort Weinsberg.

Am 18. Juli 2006 verstarb Altbürgermeister und Ehrenbürger Hubert Humbs im Alter von 75 Jahren. Er war von 1966 bis 1996 Mitglied des Gemeinderates, davon sechs Jahre ehrenamtlicher Zweiter und achtzehn Jahre hauptamtlicher Erster Bürgermeister gewesen.

Bis heute gibt es in Maxhütte-Haidhof die nach dem verurteilten Kriegsverbrecher benannte Friedrich-Flick-Straße. Der Rat der Stadt hat eine Umbenennung der Straße am 12. Juni 2009 einstimmig abgelehnt. Die CSU-Fraktion im Rat führte als Begründung an, die Bevölkerung sähe bei Flick „zu Recht die positiven Dinge“. Die SPD-Fraktion meinte, „Kein Ortsansässiger hat etwas gegen den Namen, und deshalb soll er auch bleiben“.[5] Bürger anderer Meinung formierten sich in der „Projektgruppe Zwangsarbeit“.

Am 1. Juli 2009 überreichte die Erste Bürgermeisterin Susanne Plank in einer Festsitzung des Stadtrates Rudolf Schels die Urkunde zum Ehrenbürger der Stadt. Rudolf Schels ist der Gründer des Netto-Marken-Discounts und verantwortlich für die Ansiedlung der Netto-Zentrale in Ponholz mit derzeit 900 Arbeitsplätzen.

Im Jahr 2013 feierte die Stadt Maxhütte-Haidhof „60 Jahre Stadterhebung 1953–2013“.

Einwohnerentwicklung

Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1820 175 Einwohner gezählt. 1905 waren es 788. Mit der Intensivierung des Hüttenbetriebes nahm die Einwohnerzahl stetig zu.

Jahr Einwohnerzahlen
1820 175
1905 788
1925 1.470
1933 1.734
1950 3.037
1961 9.365
1970 9.855
1987 8.893
2000 10.136
2008 10.456
2011 10.623
2012 10.663
2013 10.743
2014 10.894

Politik

Bürgermeisterin ist seit 2008 Susanne Plank (CSU), die sich in der Wahl am 16. März 2014 zum zweiten Mal durchsetzte.[6].

Der Stadtrat setzt sich seit 18. März 2014 folgendermaßen zusammen:[7]

  • SPD: 38,33 % (9 Sitze)
  • CSU: 37,23 % (9)
  • UWM (Unabhängige Wähler der Stadt Maxhütte-Haidhof e. V.): 12,3 % (3)
  • Freie Wähler: 6,9 % (2)
  • SBM (Soziale Bürger Maxhütte-Haidhof): 5,24 % (1)

Wappen

Blasonierung: Gespalten von Silber und Blau, vorne eine bewurzelte grüne Tanne, hinten ein gekreuzter silberner Schlägel und Eisen (Bergmannshammer und Bergeisen).

Wappenbeschreibung

Schild gespalten; vorne in Silber eine bewurzelte grüne Tanne; hinten in Blau gekreuzt ein silberner Bergmannshammer und ein silberner Bergmannsschlägel.

Wappengeschichte

Die Tanne symbolisiert den von Maxhütte bis 1938 geführten Gemeindenamen Ibenthann und den Sauforst bei Burglengenfeld, in dessen braunkohlereichen Waldflächen sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts das Eisen- und Stahlwerk Maxhütte entwickelt hatte. Die Bergmannsgeräte, das sogenannte Gezäh, und die Feldtingierung in den Landesfarben Silber und Blau unterstreichen die Bedeutung der Gemeinde für den bayerischen Kohlebergbau und die Großindustrie. Die Gemeinde Maxhütte wurde am 4. Juli 1953 zur Stadt erhoben und nahm gleichzeitig das Wappen an. Seit der Eingemeindung von Meßnerskreith im Jahr 1956 nannte sich die Stadt Maxhütte-Haidhof und übernahm das Stadtwappen von 1953 unverändert.

Es folgt der Stadtgeschichte ab dem Jahr 1280, in welchem die beiden ältesten Höfe im „Sauforst“ (damals statt „Sauforst“ „Schawenforst“ genannt) erstmals urkundlich erwähnt werden.

Wappendaten

Wappenführung seit dem Jahre 1956. Rechtsgrundlage: Übernahme des Wappens der Stadt Maxhütte von 1953 durch Beschluss des Stadtrats von Maxhütte-Haidhof und Zustimmung des Staatsministeriums des Innern.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Schloss Pirkensee

In den Jahren 1731 bis 1734 entstand die heutige barocke Dreiflügelanlage mit den prägenden vier Eckzwiebeltürmen und Park-Anlage. Das Gebäude ist ein einfacher, aber gut gegliederter dreigeschossiger Bau. In der Schlosskapelle St. Anna befindet sich ein prächtiges Fresko von Cosmas Damian Asam. Es war ehemals im Besitz der Teuffel von Birkensee, danach der Grafen von der Mühle-Eckart. 1990 kaufte ein Frankfurter Bauunternehmer das Schloss, um es in ein Tagungshotel umzuwandeln, was aus finanziellen Gründen nicht realisiert wurde. Am 7. Oktober 1999 zerstörte ein Brand große Teile dieses Kulturguts. Die Außenfassade wurde wieder restauriert.[8]

Altes Gschlössl in Leonberg

Der Name „Gschlössl“ ist eigentlich irreführend, handelt sich doch um eine typisch mittelalterliche Burganlage, die bis ins 15. Jahrhundert auch nur „Veste“ genannt wurde. Im Dreißigjährigen Krieg zerstört, baute man danach das Hauptgebäude wieder auf und machte daraus, dem damaligen Zeitgeschmack entsprechend, einfach ein „Schlössl“.

Erbaut wurde die Veste Limperc im 10. Jahrhundert. Während seiner langen Geschichte wechselten oftmals die Besitzer. Zwischen 1400 und 1415 saßen dort die Gnändorfer. Diese überfielen Regensburger Kaufleute raubten sie aus, warfen sie ins Verließ und erpressten Lösegeld. Die Burg erwarb sich dadurch den zweifelhaften aber auch so geheimnisvoll und mystisch verklärt anmutenden Ruf eine „richtige Raubritterburg“ zu sein. Eine Fülle schauerlicher Geschichten und Sagen ranken sich um das Gemäuer.

Die Burg steht auf dem östlichsten Kalkfelsen des Jurakarstgebietes. Östlich davon findet sich sofort das für den Bayerischen Wald typische Granitgestein. Einstmals gab es vier runde Türme, von denen heute aber nur noch zwei teilweise erkennbar sind. Auch die früher mächtige Umfassungsmauer und der Burggraben lassen sich nur mehr erahnen. Wie bei vielen Burgen weiß der Volksmund von einem unterirdischen Gang, den die Bewohner bei Gefahr benutzten. Dieser Fluchtweg führte in südwestlicher Richtung über einen Kilometer bis zur heutigen Herz-Jesu-Kapelle in der Nähe des Kalvarienberges. Der Gang dürfte heute teilweise eingestürzt und verschüttet sein. Im Dorf erzählt man sich, dass einige Anrainer noch bis vor wenigen Jahren ihr Abwasser in diesen Gang abgeleitet hätten.

Das „Gschlössl“ ist bewohnt und gehört sieben Eigentümern.

Neues Schloss in Leonberg

Nach dem Dreißigjährigen Krieg verließen die Burgherren die zerstörte Burg („Gschlössl“) und lebten danach Jahrhunderte in anderen zur Hofmark gehörenden Schlössern wie Fischbach, Stefling oder Pirkensee. Nur die Verwaltung des Besitzes blieb in Leonberg. Dazu nutzte man einen früheren Edelmannssitz, ein großer dreistöckiger Bau mit Walmdachnach in Form eines Hammerschlosses.

Erst um 1890 begann die „gräfliche Familie von der Mühle Eckart“ dieses Gebäude umzubauen und die jetzige neubarocke Fassade, die nach Plänen des wohl berühmtesten Architekten des 19. Jahrhunderts, Leo von Klenze, gestaltet wurde, aufzubringen. Der zum Ensemble gehörende Schlosspark gilt als einer der schönsten Bayerns. Er ist für die Allgemeinheit nicht zugänglich.

Erwähnenswert ist, dass der amerikanische General George S. Patton, Oberbefehlshaber der 3. Armee, ab 23. April 1945 mehrere Wochen im Schloss Leonberg Quartier nahm. Damals soll im Schloss alles mitgenommen worden sein, was nicht niet- und nagelfest war.

Heute bewohnt das Schloss die gräfliche Familie von der Mühle-Eckart.[9]

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaft einschließlich Land- und Forstwirtschaft

Der Ort war jahrhundertelang durch Bergbau und Eisenindustrie geprägt und wurde wirtschaftlich schwer von der Schließung der Maxhütte und dem Verlust weiterer Industriebetriebe getroffen.

Es gab 1998 im Bereich der Land- und Forstwirtschaft keine, im produzierenden Gewerbe 845 und im Bereich Handel und Verkehr 821 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 3533. Im verarbeitenden Gewerbe gab es keine, im Bauhauptgewerbe 16 Betriebe.

Zudem bestanden im Jahr 1999 36 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 1278 ha. Davon waren 1093 ha Ackerfläche und 185 ha Dauergrünfläche.

Verkehr

Bildung

  • Maximilian-Grundschule
  • Hauptschule
  • Förderzentrum Maxhütte-Haidhof
  • Volkshochschule im Städtedreieck, Sitz Maxhütte-Haidhof

Ein Gymnasium und eine Realschule sind in der Nachbarstadt Burglengenfeld zu finden.

Kirchen

Im Stadtgebiet Maxhütte-Haidhof gibt es eine evangelisch-lutherische Kirchengemeinde und vier katholische Pfarreien.

Katholische Pfarreien: Pfarrei St. Leonhard in Leonberg, Pfarrei St. Barbara in Maxhütte-Haidhof, Pfarrei St. Josef in Rappenbügl und Pfarrei Christ-König in Pirkensee.

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Maxhütte-Haidhof

Die Stadtpfarrei St. Barbara

Friedhofskirche St. Barbara

Die Stadtpfarrei St. Barbara ging 1920 aus der Pfarrei Leonberg hervor. Initiative gaben dafür ein kleiner Kreis von Männern, der am 14. November 1920 den „Kirchenbauverein Hl. Barbara“ gründete, mit dem Ziel, in Maxhütte eine eigene katholische Kirche zu bauen und eine Seelsorgestelle zu errichten.

Nachdem die Formalitäten erfüllt waren, begann der Verein 1921 einen wahren Feldzug um die Mittel des geplanten Kirchenhauses. Mit einer „Allgemeinen Landeskirchensammlung außer der Reihe“ wurde in den acht Diözesen Bayerns gesammelt. Pius XI. ließ mit Schreiben vom 10. Dezember 1923 einen Betrag von 5000 Lire überweisen (nach „Meyers Konversations-Lexikon, 14, 1909, Münzen“ entsprach dies einem Wert von 81.000 Mark). Das Schreiben trägt die Unterschrift des apostolischen Nuntius „Eugenius Pacelli“, der später von 1939 bis 1958 das Amt des Pontifex als Pius XII. innehaben sollte.

Ebenfalls 1921 wandte sich der Vorstand des neu gegründeten Vereins an die Generaldirektion der Maxhütte mit der Bitte um einen unentgeltlichen Bauplatz. An einer Zusage der Werksverwaltung war nicht zu zweifeln und so wurde dem Kirchenbauverein ein großes Waldgrundstück im Westen der wachsenden Stadt zur Verfügung gestellt.

Der große Erfolg der Landeskirchensammlung, die Unterstützung der Diözese, des Vatikans, der staatlichen Behörden und des Eisenwerks ließen es zu, dass bereits am 19. März 1922 die Grundsteinlegung im Rahmen eines Festgottesdienstes, zu dem auch der damalige Präsident des Landtags Geheimrat Held und verschiedene Mitglieder des Aufsichtsrates der Maxhütte kamen, erfolgen konnte.

Pfarrkirche St. Barbara

Am 15. Juli 1923 wurde die Kirche von Bischof Anton von Henle konsekriert. Unter Anderen nahmen an diesem Gottesdienst der Staatsminister für Unterricht und Kultus Matt sowie der Staatsminister für Arbeit und soziale Fürsorge Oswald teil. Nun hatte Maxhütte zwar eine eigene Pfarrei, lag aber noch unter der seelsorgerischen Betreuung des Pfarramtes Leonberg. Am 15. August 1926 wurde dann die Errichtung einer katholischen Pfarrei in Maxhütte vom Ministerium für Unterricht und Kultus genehmigt und der bereits in Maxhütte als Seelsorger weilende Religionslehrer Anton Pronadl wurde schließlich zum ersten Pfarrer der Industriegemeinde Maxhütte berufen.

Als diese Pfarrkirche für die wachsende Bevölkerung langsam zu klein wurde, beschloss man Anfang der 1960er eine neue Pfarrkirche zu bauen. So fand am 31. Juli 1960 mit Domkapitular Kuffner die Grundsteinlegung statt. Die kirchliche Weihe erhielt die neue Pfarrkirche am 24. September 1961 durch Weihbischof Joseph Hiltl und Stadtpfarrer Rohrmayer. Als symbolischer Dank trägt die Straße, in der die neue Pfarrkirche ihren Platz hat, zu Ehren des edlen Spenders im Vatikan – Pius XII. – den Namen Pacellistraße.

Zur Pfarrei gehören aktuell mit der Stadtpfarrkirche St. Barbara die Alte Pfarrkirche St. Barbara und die Kapelle zu Ehren Johannes des Täufers in Roding.

Segenskirche Maxhütte

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Maxhütte-Haidhof

„Schon jahrelang,“ so wird 1887 berichtet, „bestand die Absicht in Maxhütte für die katholische und protestantische Gemeinde, die stets im besten Einvernehmen miteinander lebten, eine Simultankirche zu erbauen; jedoch wurden die Versuche hierzu immer wieder aufgegeben.“

Die Zahl der evangelischen Christen in Maxhütte und Umgebung war zu dieser Zeit auf über 200 angewachsen und es fand vier- bis sechsmal jährlich ein Gottesdienst in zwei kleinen Schulzimmern statt. Da die Kirchenbesucher auf zwei Räume verteilt waren, konnte nur eine Hälfte den Geistlichen überhaupt zu Gesicht bekommen. Jedes Mal musste der Altar – zugleich Kanzel – mit großer Mühe erst auf- und nach dem Gottesdienst wieder abgebaut werden.

Diese misslichen Umstände veranlassten am 16. November 1887 die Gründung des „Evangelischen Vereins in Maxhütte und Umgebung“, dessen Ziel die Erbauung einer protestantischen Kirche in oder bei Maxhütte war. Ab Januar 1888 wurde für den Bau des Gotteshauses gesammelt.

Am 12. April 1891 erfolgte dann die Grundsteinlegung. Im Maiheft 1891 des „Boten des Gustav-Adolf-Vereins aus Thüringen“ findet sich folgender Auszug anlässlich dieses Festes: „Aus der ganzen Umgebung strömten die Glaubensgenossen zusammen, ein alter Mann von 70 Jahren kam 4 Stunden weit zu Fuß hergewandert, auch erschienen sämtliche Beamten der Maxhütte, wie überhaupt deren Einwohner ohne Unterschied von Konfession. […] Zum Abschluss der Feier sang der Sängerbund Maxhütte Beckers unsterblichen Männerchor ‚Das Kirchlein‘.“

Im Juli 1891 belief sich das verfügbare Baukapital auf ca. 19.500 Mark. Die Finanzierung der Kirche war damit sichergestellt und bis zum Herbst des gleichen Jahres wurde der gotische Backsteinbau, so wie er heute zu sehen ist, nach den Plänen des Architekten Lemmers aus München fertiggestellt.

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

  • Josef Weigl, Direktor (verliehen 1961)
  • Karl Maag, Pfarrer (verliehen 1967; Ehrenbürger in der damaligen Gemeinde Leonberg)
  • Hermann Gierl, Bürgermeister (verliehen 1978)
  • Heinrich Graf von der Mühle-Eckart (verliehen 1985)
  • Hubert Humbs, Bürgermeister (verliehen 1996)
  • Adalbert Brunner, Pfarrer (verliehen 2001)
  • Helmut Läpple, Unternehmer (verliehen 2003)
  • Rudolf Schels, Unternehmer (verliehen 2009)

Söhne und Töchter der Stadt

  • Elise Beck (1855–1912), Schriftstellerin (geboren in Ponholz)

Bildergalerie

Einzelnachweise

  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111208/001719&attr=OBJ&val=1050
  3. a b Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 438.
  4. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 658.
  5. Trotz Kriegsverbrechen: Straße bleibt nach Friedrich Flick benannt, in: Mittelbayerische Zeitung, 12. Juni 2009.
  6. Wahlergebnisse auf maxhuette-haidhof.de, abgerufen am 18. März 2014.
  7. Mittelbayerische Zeitung, Bericht vom 17. März 2014 – abgerufen 18. März 2014.
  8. Vgl. Rudi Glötzl: Die Schlösser in Leonberg und Pirkensee
  9. www.maxhuette-haidhof.de

Weblinks

Commons: Maxhütte-Haidhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien