Benutzer Diskussion:Pittimann/Archiv/2012/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Pittimann in Abschnitt Eine kleine Bitte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Investitionsschutzabkommen

Hallo Pittimann, wir hatten am 30. meine Änderungen an Investitionsschutzabkommen besprochen. Wenn du Zeit hast und keinen weiteren Änderungsbedarf siehst wäre es nett, wenn du die ausstehenden Änderungen sichten könntest. Vielen Dank! -- 87.78.192.72 10:56, 2. Jan. 2012 (CET)

Hallo erst mal ein frohes neues Jahr. Guck mal in die Versionshistorie. Deine Ergänzungen habe ich bereits am 30. gesichtet. Gruß --Pittimann Glückauf 10:58, 2. Jan. 2012 (CET)
Dir natürlich auch ein schönes neues Jahr. Zugegeben, ich bin etwas verwirrt: Du hast recht, dass die Historie dein Sichten anzeigt, aber meine Änderungen werden dennoch nicht in der "stabilen" Artikelversion angezeigt. Schau mal hier, das ist der Versionsstand vom 29.12.; außerdem wird weiterhin ein Tab "Ungesichtete Änderungen" angezeigt, das u.a. auch meine Änderungen vom 30. enthält. Viele Grüße! -- 87.78.192.72 12:02, 2. Jan. 2012 (CET)
Hm, wie gesagt, ich bin verwirrt: Die Seite sieht bei unterschiedlichen Aufrufen anders aus. Teils sind die Änderungen sichtbar, teils nicht. Vielleicht ein caching-Problem. Tut mir leid, wenn ich damit jetzt deine Zeit verschwendet habe, die Sichtung scheint ja grundsätzlich i.O. zu sein. Mal gucken, vielleicht erledigt sich das/mein Problem von selbst. Viele Grüße! -- 87.78.192.72 12:12, 2. Jan. 2012 (CET)
Vermutlich ist es ein Cacheproblem, ich hatte das auch schon einmal paarmal bei Bildern. Da hatte eine IP was geändert und plötzlich war bei mir das Bild total aus dem Rahmen raus. Versuche es mal mit Strg F5. Oder neu den Artikel anklicken. Gesichtet ist alles und dann dürfte es auch so passen. Gruß --Pittimann Glückauf 12:16, 2. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:01, 4. Jan. 2012 (CET)

Globalepc5000 wünscht sich Factumquintus als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot 01:03, 4. Jan. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 10:10, 5. Jan. 2012 (CET)

Mentoren unter sich

Hallo (Mit)Mentor mit (A), bitte einmal edit & move = sysop zum Mitnehmen. Zack Zack; hab Hunger! :o) --Martin1978 /± WPVB 14:02, 5. Jan. 2012 (CET)

Da war der Xenon wohl schneller, der alte Blitz. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 14:06, 5. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± WPVB 15:36, 5. Jan. 2012 (CET)

Ich schon wieder

Neulich ist ja eine hitzige Debatte um Fakeartikel entstanden.
Aus diesem Grund frag ich Dich, wie man mit sowas umgehen soll? Eigentlich ein Kandidat für die VM (infinit), weil dieser Fakewrestler auch schon ein paar Mal in Liste der WWE-Roster eingebaut werden sollte.
Was rät der weise Grubenmann? --Martin1978 /± WPVB 15:32, 5. Jan. 2012 (CET)

Hat sich schon wieder. Vandalismus hat gerade überhand genommen und ich habe eine VM gesetzt. --Martin1978 /± WPVB 15:36, 5. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± WPVB 15:36, 5. Jan. 2012 (CET)

Elisabeth

beliebtest du als „doppelt“ zu revertieren. Könntest du das bitte erläutern? --Wheeke 11:24, 5. Jan. 2012 (CET)

Hallo Wheeke, wenn Du mal auf Elisabetta klickst wirst Du feststellen, dass es sich hierbei um eine BKL Verlinkung handelt und die steht bereits unter dem Abschnitt In oder aus anderen Sprachen an Position acht. Ggf könntest Du dahinter vermerken das der Name auch in eimner anderen sprache existiert. Gruß --Pittimann Glückauf 11:28, 5. Jan. 2012 (CET)
??Was für eine Beziehung hat bitte die Bemerkung „doppelt“ im Artikelrevert Elisabeth zu „Elisabeta“? Grüße--Wheeke 13:18, 5. Jan. 2012 (CET)
Das stimmt, der Name hat nur ein t, das hatte ich gar nicht bemerkt. Es passiert nämlich sehr oft das Benutzer es gut meinen und dann doppelt verlinken. Die Frage ist jedoch ob es Sinn macht auf einen BKL zu verlinken in dem wiederum nur Namen von Personen stehen die als Artikel in WP existieren. Ich denke mal da wäre das bloße nennen des Namens Imho besser. Gruß --Pittimann Glückauf 13:47, 5. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:07, 6. Jan. 2012 (CET)

Sperrung "Diode"

Hallo Pittimann, nachdem Sie diese Seite für ein Vierteljahr wegen sogenannten Vandalismusses vor Korrekturen u.a. gesperrt haben, frage ich Sie, wem (Person) nötige Korrekturen (weil echter Fehler!) jetzt mitgeteilt werden sollen, damit sie wirksam behoben werden. U.A.w.g. MfG G.B. 188.98.178.178 09:22, 5. Jan. 2012 (CET)

Hallo 188.98.178.178,ich hatte den Artikel halbgesperrt weil die letzten fünf Bearbeitungen nur Unsinn waren. Wenn Du da sinnvolle Änderungen oder Ergänzungen machen möchtest kann ich den Artikel wieder entsperren. Ich befürchte aber das sich kurz danach gleich wieder einige Schüler auf den artikel stürzen und ihn verhunzen. Gruß --Pittimann Glückauf 11:48, 5. Jan. 2012 (CET)
Im Prinzip kann ich mit diesem Verfahren arbeiten, wenn ich denn wüsste, WANN der Artikel (auch vorübergehend) zur Bearbeitung offen ist. Doch wie erfahre ich das, ohne dass es gleich auch jene ominösen "Schüler" mitbekämen und wieder verhunzen? Sollte ich mir doch ein Wiki-Account zulegen? Aber wie? U.A.w.g. MfG G.B. (im Ruhrgebiet aufgewachsen: Glückauf!) 188.98.183.224 21:26, 6. Jan. 2012 (CET)
Hallo G.B. guck mal unter Hilfe:Benutzerkonto. Wenn Du längerfristig in WP mitarbeiten möchtest ist es echt am besten wenn Du Dich anmeldest. Wenn Du dann als Benutzer bestätigt bist, kannst Du auch an dem Artikel arbeiten ohne das er wieder entsperrt werden muss. Wir brauchen Fachleute die sich im Bereich Elektronik auskennen und die artikel dort weiter überarbeiten. Glückauf --Pittimann Glückauf 21:37, 6. Jan. 2012 (CET)
Hallo Pittimann, habe mir Deinen Tip zu Herzen genommen, demselben einen Schubs gegeben und mich angemeldet. In vier (oder wenig mehr) Tagen werde ich mich über "die Diode" hermachen. Keine Sorge, nur ein kleines philologisches Detail, aber leider eben falsch. Noch. Übrigens: "G" und "B" tauchen auch in meinem Benutzernamen auf, daran wirst Du's erkennen. Und wenn's zu schlimm wird, darfst Du's auch korrigieren. Nur bitte nicht einfach revertieren, das ist einfach nervig. MfG G.B. 92.75.205.82 00:53, 9. Jan. 2012 (CET)
Ich freue mich das Du diesen Schritt gewagt hast und wünsche Dir viel Erfolg und weiterhin viel Freude in WP. Gruß --Pittimann Glückauf 09:37, 9. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:37, 9. Jan. 2012 (CET)

Hallo, mal ne ganz direkte Frage...

Hallo Pittimann, Benutzer:Zigeunerin meldet sich dauerhaft inaktiv, als Grund diese Antwort. Bist du da involviert? Fragenden Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:16, 6. Jan. 2012 (CET)

Moin Markus, ich weiß da noch weniger als Du. gruß --Pittimann Glückauf 09:06, 6. Jan. 2012 (CET)
Das ist glaub ich korrekt ;-). Markus, ich hab ja ganz vergessen, Dir ein gutes Neues Jahr zu wünschen. Ich wünsch Dir ein Gutes Neues Jahr und dass alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen mögen. Liebe Grüße --Zigeunerin Diskussion 01:32, 7. Jan. 2012 (CET)
Hallo Zigeunerin, ganz lieben Gruß zurück und ich hoffe wirklich du bleibst in irgendeiner Form der Wikipedia erhalten. Ich hätte auch gerne versucht zu helfen....
Liebe Grüße, beste Wünsche --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:39, 7. Jan. 2012 (CET)
Danke Markus, Dein Engagement ehrt Dich :-). Hier haben aber "zu viele Köche den Brei verdorben". Generell ist die Wikipedia aber schon eine gute Sache. Verbesserungsbedürftig zwar, aber eine echte Bereicherung. Auf mich kann sie aber verzichten (fürcht). Ganz liebe Grüße und Gute Nacht. Schlaf schön. --Zigeunerin Diskussion 02:32, 7. Jan. 2012 (CET)
Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt, da gibt es Solche und Solche aber mehr Solche als Solche...
Vielleicht startest du mal mit nem neuen Benutzerkonto noch mal durch...
Ich würd dich gerne wieder begrüßen! --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 02:47, 7. Jan. 2012 (CET)

Oh, Sorry, dass mit dem neuen Jahr hab ich ganz überlesen. Ich wünsche "ein gesundes und friedvolles neues Jahr"! (Es sind nur noch -4193 Tage bis zum Ende des Maya-Kalenders) --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 02:53, 7. Jan. 2012 (CET)

Hallo Pittimann, ich hatte dich auf der Benutzerdisk als Mentor ins Gespräch gebracht...
Ich finde es wirklich schade wenn "neue" Mitarbeiter so kurzfristig wieder resignieren...
Ich weiß nichts näheres, nur schade, schade, schade...,
LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 03:49, 7. Jan. 2012 (CET)
@Markus: Beim Topfschlagen hätt ich zu Dir ganz warm gemeint. Aber darum gehts ja nicht ;). @Pittimann: Sei bitte so gütig und sperre mich auf eigenen Wunsch unbeschränkt. Danke. Der Baustein ist schon auf der Seite --Zigeunerin Diskussion 16:02, 8. Jan. 2012 (CET)

Abschließender Hinweis: Das Benutzerkonto wurde von JD um 16:16 Uhr gesperrt. Ich hoffe Benutzer:Zigeunerin wird als IP oder mit neuem Benutzerkonto der Wikipedia erhalten bleiben. Leb wohl Zigeunerin, hat mich gefreut dich kennenzulernen... --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:06, 9. Jan. 2012 (CET) mich auch Markus :-)gruss --194.113.41.2 13:33, 9. Jan. 2012 (CET)

Tja so ist das nun mal in Wikipedia. Gruß --Pittimann Glückauf 09:24, 9. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:24, 9. Jan. 2012 (CET)

Etwas verspätet...

wünsche ich Dir noch ein frohes neues Jahr mit Glück und Gesundheit.--FlügelRad ! ? 09:41, 7. Jan. 2012 (CET)

Danke für die Grüße, das wünsche ich Dir ebenfalls. Gruß --Pittimann Glückauf 09:38, 9. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:38, 9. Jan. 2012 (CET)

Holzkeiler wünscht sich Ne discere cessa! als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot 01:03, 9. Jan. 2012 (CET)

Danke für die Info lieber Bot. --Pittimann Glückauf 09:41, 9. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:41, 9. Jan. 2012 (CET)

Bergwerk Ibbenbüren

Hallo Pittimann,

so eine erste Überarbeitung ist fertig. Werde ich bald noch ergänzen. Könntest du sie mal Korrekturlesen? Benutzer:Ramsch/Bergwerk_Ibbenbüren Glück auf!--Ramsch 20:27, 4. Jan. 2012 (CET)

Sieht doch gut aus, Du müsstest nur noch die unteren Abschnitte mit Text füllen. Frage warum hast Du die Ergänzungen nicht direkt an dem Artikel gemacht? Glückauf --Pittimann Glückauf 11:49, 5. Jan. 2012 (CET)
Dann kann ich den Text nachher einkopieren, und habe die nur als ein Änderung im Verlauf stehen. Der Benutzerartikel wird dann gelöscht.--Ramsch 11:19, 6. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 13:38, 10. Jan. 2012 (CET)

Fruco wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 19:11, 10. Jan. 2012 (CET)

Danke für die Info lieber Bot. --Pittimann Glückauf 19:32, 10. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 19:32, 10. Jan. 2012 (CET)

ui

schon erstklassige tagesleistung, und das nach ein paar stunden... ;) ca$e 13:01, 10. Jan. 2012 (CET)

Da kann ich aber nix für, das liegt an den Vandalen. gruß --Pittimann Glückauf 13:04, 10. Jan. 2012 (CET)
Powerpitti! --Johnny Controletti 13:10, 10. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:39, 11. Jan. 2012 (CET)

Benutzer Diskussion:Alofok/Bewertung

Hallo, das Du die Diskussionsseite gelöscht hast bevor Alofok geantwortet hat empfinde ich als Unverschämtheit. Da erwarte ich eine Entschuldigung von Dir. --217.246.200.155 18:32, 12. Jan. 2012 (CET)

Da war ein Schnellöschantrag drauf, hast Du den Text noch da? ansonsten ist die Disku von Alofok wieder frei für Dich. Gruß --Pittimann Glückauf 18:35, 12. Jan. 2012 (CET)
Hi 217.246.200.155! Da kam es zu einem Missverständnis, du warst zur falschen Zeit am falschen Ort. Man dachte du wärst eine momentan penetranter Troll der um sich wütet. Nimm Pittimanns Löschung also nicht persönlich! ICh habs auf deiner Disk nun geklärt. Wiederherstellung somit nicht nötig. ;) Benutzer:Älöfök 18:36, 12. Jan. 2012 (CET)
Alles ok. Hab auf meiner Disk geantwortet. --217.246.200.155 18:38, 12. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:37, 13. Jan. 2012 (CET)

Co-Mentoring Tilla

Guck ma bitte hier. Liebe Grüße --Hosse Talk 20:21, 11. Jan. 2012 (CET)

Ich habe schon einen Mentee von Tila übernommen und selber einen inaktiven Wunschmentor. Wenn du möchtest kannst du den Mentee Sikumuseum von Tilla gerne übernehmen. Gruß --Pittimann Glückauf 17:10, 12. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 10:11, 16. Jan. 2012 (CET)

Uwe Leichsenring @ WP:Sebnitz

Warum die Rückgängigmachung meiner Entfernung dieser Person aus dem Abschnitt "Söhne und Töchter der Stadt"? Bitte belege mir die Relevanz von Uwe Leichsenring für Sebnitz und speziell für eine Rubrik "Söhne und Töchter der Stadt", bei der nach landläufiger Auffassung Menschen vermerkt werden, die sich um Ort/Region/Land/Welt verdient gemacht haben.

Ich habe kein Problem damit, Uwe Leichsenring an anderer Stelle zu erwähnen oder -von mir aus- zu würdigen, aber bei "Söhne und Töchter der Stadt" passt er nicht.--92.75.21.73 21:53, 12. Jan. 2012 (CET)

Hallo 92.75.21.73, es geht dabei nicht jemand zu würdigen oder sonstwie hervorzuheben. Der Mann ist nunmal in der Stadt geboren und ist somit ein Sohn der Stadt ob Du das glaubst oder nicht. Was seine Relevanz betrifft, er war lange Zeit ein führendes Mitglied der Partei der er angehörte und hat auch einen eigenen WP Artikel. Gruß --Pittimann Glückauf 08:49, 13. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 10:11, 16. Jan. 2012 (CET)

Sikumuseum wünscht sich Tilla als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot 01:03, 13. Jan. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 10:11, 16. Jan. 2012 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:20, 13. Jan. 2012 (CET))

Hallo Pittimann, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 20:20, 13. Jan. 2012 (CET)

Oller Grubenvandale! Irgendwann kriegen wir Dich!!! LOL --Martin1978 /± WPVB 20:50, 13. Jan. 2012 (CET)
Ich bemühe mich ja besser zu werden, aber immer gelingt es mir noch nicht. So und nu gehts ins wohlverdiente und ervandalierte Wochenende. Tschüss bis Montag. Gruß --Pittimann Glückauf 21:50, 13. Jan. 2012 (CET)
Genau: vandalier gefälligst Deine Familie und nicht die Wikipedia! Wurde auch Zeit!
Und jetzt im ernst: viele liebe Grüße an Deine Familie! --Martin1978 /± WPVB 21:58, 13. Jan. 2012 (CET)

Hallo Martin alles klar, wie sang schon einst Roberto Blanco? Ein büschen Späßken muss sein. In diesem sinne angenehme Wikiwoche. Glückauf --Pittimann Glückauf 09:25, 16. Jan. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:25, 16. Jan. 2012 (CET)

Grrr....

Mensch Pittimann,

du bist heute wieder mal so schnell, das ich ja garnichts von den Vandalen abkriege :(. Naja, muss ich mich nicht mit denen dann rumärgern. :P Weiterhin viel Spaß beim Vandalen jagen. --Funkruf WP:CVU 13:38, 16. Jan. 2012 (CET)

Wer es macht ist doch egal, Hauptsache der Vandalismus ist wech. Gruß --Pittimann Glückauf 08:43, 17. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:43, 17. Jan. 2012 (CET)

Relevant oder nicht?

Laut Firmenseite hat die Schweighofer Fiber GmbH 200 Mitarbeiter. In den allgemeinen RK steht, dass es für die WP mind. 1.000 sein sollten. SLA, 1 Std warten und LA oder QS? Was meinst du? --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 18:07, 17. Jan. 2012 (CET)

Stündchen warten und dann LA. Wenn das relativ eindeutig das die RK nicht erfüllt werden ist das der sicherste Weg. Gruß --Pittimann Glückauf 18:09, 17. Jan. 2012 (CET)
Okay, danke --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 18:13, 17. Jan. 2012 (CET)

Codc hat schon SLA gestellt. Ist wohl ein Wiedergänger --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 18:17, 17. Jan. 2012 (CET) Daher...

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 18:17, 17. Jan. 2012 (CET)

werbung auf der benutzerseite

hallo Pittimann, benutzerseiten wie diese [1], [2], [3], [4] widersprechen wohl WP:WWNI, da hat sich die ganze kanzleibesatzung jeweils eine eigene seite auf wikipedia gebastelt. einen besonderen willen zur mitarbeit kann ich da nicht erkennen, lediglich die eigenen benutzerseiten werden im jahresabstand überarbeitet. nur, was macht man denn damit? LA stellen oder freundliche hinweise auf den jeweiligen seiten hinterlassen? grüße, --Grindinger

Die ersten drei Seiten sind jetzt weg. Die 4. könnte man zu einem Artikel machen. XenonX3 - (:) 23:14, 16. Jan. 2012 (CET)
danke für die schnelle reaktion, den artikel zu 4. gibt's schon. auf der spielwiese wird nur eine alte fassung samt verweis auf die kanzleisite konserviert. gruß, --Grindinger 23:20, 16. Jan. 2012 (CET)
Danke auch, Nr. 4 ist nun ebenfalls im Müll. XenonX3 - (:) 11:21, 17. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:23, 18. Jan. 2012 (CET)

Colostethus pratti

Der Artikel war kein Unsinn, siehe en:Colostethus pratti. -- ESFP 18:45, 17. Jan. 2012 (CET)

Stimmt, ich stell ihn wieder her und Du gibts bitte Einspruch zum SLA. OK? --Pittimann Glückauf 18:48, 17. Jan. 2012 (CET)
Ja, so hatte ich mir das gedacht. -- ESFP 18:52, 17. Jan. 2012 (CET)
Done. --Pittimann Glückauf 18:54, 17. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:23, 18. Jan. 2012 (CET)

Danköö

Danköö Gruss--Conan174 00:22, 18. Jan. 2012 (CET)

Nix zu danken, Hauptsache Du hast Dich gefreut. Gruß --Pittimann Glückauf 09:04, 19. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:04, 19. Jan. 2012 (CET)

Anfrage

Bist du dir sicher, dass da ein Tag reicht? Ist eine statische Schuladresse, war gerade für einen Monat gesperrt ... Nur Nachfrage, keine Kritik. Grüße --Wangen 09:45, 18. Jan. 2012 (CET)

Ich denke mal beim nächsten Mal kann man erhöhen. Am Ende wirds auf gaaanz lange herauslaufen. gruß --Pittimann Glückauf 09:52, 18. Jan. 2012 (CET)
Alles klar, Danke für die Antwort! --Wangen 10:36, 18. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:03, 19. Jan. 2012 (CET)

Benutzer:Rangetest‎

Hmpf, war auch kurz davor zu sperren und hatte mich dann doch für AGF entschieden. Hattest Du die Artikel-VM (WP:VM#Wiener akademische Burschenschaft Bruna Sudetia gesehen oder auf Basis des Kommentars bei der Simplicius-VM gesperrt? Den Artikel würde ich dann wieder entsperren. -- Cymothoa 18:04, 18. Jan. 2012 (CET)

Ich habe mir seine ganzen Edits angeschaut und dann festgestellt, das das war ein reiner Stänkeraccount war der nur provozieren wollte. Solche netten Benutzer haben wir öfter mal. Eine Artikelhalbsperre hätte gereicht, aber das entscheidest Du. Gruß --Pittimann Glückauf 18:07, 18. Jan. 2012 (CET)
Cymothoa, du hast auf dessen Benutzerseite geschrieben... Gruß --Liesbeth 18:07, 18. Jan. 2012 (CET)
Ach, schon erledigt. --Liesbeth 18:08, 18. Jan. 2012 (CET)
siehe meine Nachricht auf Deiner deiner Diskussionsseite. Startblind 18:09, 18. Jan. 2012 (CET)
Hat sich erledigt, AGF aufgebraucht. -- Cymothoa 18:10, 18. Jan. 2012 (CET)
Wie wärs mit Autoblock? Benutzer:Älöfök 18:12, 18. Jan. 2012 (CET)
Guck mal hier was ich gemacht habe. Wenn der ne dynamische IP hat, nutzt das nicht viel. Gruß --Pittimann Glückauf 18:15, 18. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:03, 19. Jan. 2012 (CET)

Benutzerin:CharlieXD

Eine gesperrte Benutzerin? Das ist mal was Neues. -- ESFP 14:49, 19. Jan. 2012 (CET)

Es gibt nichts, was es nicht gibt oder so ähnlich. Gruß --Pittimann Glückauf 08:37, 20. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:37, 20. Jan. 2012 (CET)

Hilfe

Moin Pittimann, sie hier greift uns und die Regeln in der Wikipedia an. Dies wäre noch kein Grund, dich anzuschreiben, aber es ist wirklich schlimm mit ihr. Sie kann einfach nicht, selbst, wenn man sachlich und freundlich in sie einzudringen versucht, meine Argumente nicht verstehen, sondern versucht es lieber mit dem Kopf durch die Want. Aua! Könntest du dich mal darum kümmern? Ich finde keine Argumente mehr! Sie gefährdet mit ihren in jeder Weise angreifenden Äußerungen das Tamwork in der Wikipedia und ist nicht bereit das einzusehen! Zuerst war ich dagegen, doch jetzt wäre ich, offen gesagt, für eine Vollsperrung! LG und danke im Voraus! Sagt der C.Cornehl; Plaudern; Bewerte meine Arbeit!; Nicht neidisch werden!:-) 21:24, 18. Jan. 2012 (CET)

 Info:VM wurde von Jón um 00:14, 19. Jan. 2012 (CET) mit deutlicher Ansprache beendet. Gruß --Graphikus 01:10, 19. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:22, 23. Jan. 2012 (CET)

Schnelle Finger und so

Hallo Pitti, ich hatte mich gerade in den Fall eingelesen und ihn sorgfältig geprüft - soweit das eben mittels der vorgelegten Argumente und schnellen Durchsicht der Diskussionsseite geht. Ich bin ja immer wieder fasziniert, wie schnell Dir in derartigen Fällen die vergleichbare Prüfung gelingt - so schnell, dass Du dann in dem Fall, den ich durch Nachfrage bereits in die Hand genommen hatte, mir zuvorkommen kannst. Gruss --Port(u*o)s 14:45, 20. Jan. 2012 (CET)

Hallo Port, was ist denn da groß zu prüfen? Das war ein glasklarer Editwar zwischen vier Benutzern, den einer der Editwarrier gemeldet hatte. Damit der Editwar nicht weiter geführt wird unterbindet man als Admin das mittels Artikelvollsperre. Anschließend können und sollten die Beteiligten auf der artikeldisku aussprechen was denn nun richtig ist. Zur Klärung inhaltlicher Streitigkeiten ist nicht die VM gedacht. Gruß --Pittimann Glückauf 16:32, 20. Jan. 2012 (CET)
Doch, Pitti, man sollte z.B. prüfen, ob es dazu bereits Diskussionen auf der Disk gegeben hat bzw. welche Vorgeschichte ein Konflikt in Honigtöpfen bereits hatte. Ansonsten könnte man ja die Prüfung anstatt von uns Admins auch von Bots ausführen lassen (was zweifellos manchmal zu besseren Ergebnissen führen würde). --Port(u*o)s 23:28, 20. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 10:07, 23. Jan. 2012 (CET)

Danke!

Hab wahrscheinlich vergessen vorher zu revertieren? Viele Grüße -- Christian2003·???RM 18:16, 20. Jan. 2012 (CET)

Jepp, hattest Du vergessen, kann passieren. Gruß --Pittimann Glückauf 18:17, 20. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:22, 23. Jan. 2012 (CET)

Enigma (Maschine) - Halbsperrung, warum?

hallo pittimann! warum die halbsperrung von Enigma (Maschine)? ich bin in dem artikel seit paar wochen, wenn auch minimal, aktiv, und sehe keinen vandalismus besonderer heftigkeit. grüße, Maximilian 01:13, 22. Jan. 2012 (CET)

 Info: Pittimann macht wochenends Pause. Eine Antwort wird frühestens am Montag kommen. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 02:07, 22. Jan. 2012 (CET)
Hallo Maximilian, bitte schau mal hier Nr. 1, hier Nr. 2, hier Nr. 3, hier Nr. 4 und hier Nr. 5 das sind innerhalb von nur 3 Tagen 5 Vandalismusattacken und das war für mich Anlass genug den Artikel für einen Monat vor weiteren Attacken zu schützen. Gruß --Pittimann Glückauf 10:03, 23. Jan. 2012 (CET)

passiert sowas nicht mit jedem artikel, dass einer mal "scheiß biolehrer" oder "gay" reinschreibt, und das einen vormittag lang immer wieder? dafür ist doch sichten da, dachte ich. bei hitlerjugend oder 1. weltkrieg würde mir solch eine halbsperrung eher einleuchten. vielleicht bin ich aber auch nicht auf dem aktuellen stand. grüße! Maximilian 16:10, 24. Jan. 2012 (CET)

Einmal ja, auch zwei oder dreimal, aber wenn das in kurzer Zeitfolge oder öfter passiert dann schützt man den Artikel für einige Zeit vor dem Zugriff von IP's. Gruß --Pittimann Glückauf 16:13, 24. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 15:37, 24. Jan. 2012 (CET)

Danke ...

...für`s Löschen meines Verschiebemülls ... (darfst Dir dafür auch ein russisches Eisbonbon rausnehmen; PS : ... falls es interessiert : hier noch das Original). - MfG und Tschüss us Kölle : --Gordito1869 21:28, 23. Jan. 2012 (CET)

Nix zu danken, ich habe zu danken für die Eisbonbons. Gruß --Pittimann Glückauf 15:38, 24. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 15:38, 24. Jan. 2012 (CET)

Könntest du bitte...

...bevor du die Seite löschst, Mikhail Gorbachev Award in den BNR von Benutzer:MGAtv verschieben? Der User scheint mir ehrlich bestrebt, den Artikel hinzukriegen, mit Relevanzdarstellung etc. --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 17:48, 24. Jan. 2012 (CET)

Ich habe nur den Doppelgänger gelöscht. Gruß --Pittimann Glückauf 17:50, 24. Jan. 2012 (CET)
Jetzt bin ich verwirrt...ich dachte, du hättest o.g. gelöscht...könnte der denn so durchkommen? Wie gesagt, der User scheints ernst und ehrlich zu meinen. --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 17:52, 24. Jan. 2012 (CET)
Ich hab dem User erstmal zu WP:Relevanzcheck und WP:QS geraten. Da sollte das ja geklärt werden können, ob der Artikel durchkommt. Ich denke, damit wär das hier dann erl. Glückauf! --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 18:08, 24. Jan. 2012 (CET)
Jepp, das hast Du gut gemacht. Gruß --Pittimann Glückauf 18:09, 24. Jan. 2012 (CET)
Darf ich mir jetzt nen Hundekuchen schnappen? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --ÐʀʌGʘ†ʜ ?±Ø 18:12, 24. Jan. 2012 (CET)
Du darfst greif zu. gruß --Pittimann Glückauf 18:14, 24. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:49, 25. Jan. 2012 (CET)

Naturreligion

Solche oder ähnliche Edits bitte nicht kommentarlos zurücksetzten; "wiederspiegeln" zu schreiben ist ein häufiger Fehler, sondern mit der Funktion "rückgängig" und einer Zufammenfassung wie " "wiederspiegeln" ist falsch". Soweit ich weiß soll mit "kommentarlos zurücksetzen" nur Vandalismus entfernt werden. Hinter diesem Edit lag bestimmt eine gute Absicht.

Schöne Grüße,--BuschBohne 18:02, 24. Jan. 2012 (CET)

Für mich war das Vandalismus. Gruß --Pittimann Glückauf 18:03, 24. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:46, 25. Jan. 2012 (CET)

Miseroni

Hallo Pittimann, ich dachte, Du hast nach der Erklärung von mir, die Du aufgrund Deiner Anfrage auf meiner Diskussionsseite erhalten hast, etwas verstanden. Vielleicht hast Du aber auch nur vergessen, daß Du die Löschung der WL zurücknehmen kannst oder die LP von Dir aus bemühst. Danke. --Tommes (Roter Frosch) 21:46, 24. Jan. 2012 (CET)

Ich stell den Redirect wieder her und Du machst einen Einspruch auf den SLA. Dann soll ein anderer Admin entscheiden. Gruß --Pittimann Glückauf 21:50, 24. Jan. 2012 (CET)
Kuebi hat ihn wieder gelöscht. --Pittimann Glückauf 08:49, 25. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:49, 25. Jan. 2012 (CET)

Post...

... für dich via dringender Wikimail. LG Grand-Duc 00:29, 25. Jan. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:46, 25. Jan. 2012 (CET)

äm, ja

Herzlichen Dank für die Entsorgung nicht mehr ganz frischer Fußbekleidung :-) es grüßt --Graphikus 15:44, 25. Jan. 2012 (CET)

Strümpfe gehören IMO an die Füße. Gruß --Pittimann Glückauf 08:52, 26. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:52, 26. Jan. 2012 (CET)

Der kommt auf Ideen

Ich schmeiß mich wech vor Lachen - Stinkefinger Martin... :o) --Martin1978 /± WPVB 08:56, 26. Jan. 2012 (CET)

Nana ich weiss net so recht. Ich war schon echt in Sorge. Gruß --Pittimann Glückauf 08:57, 26. Jan. 2012 (CET)
Ich mein den Benutzername - den Beitrag kann / darf ich ja nicht mehr lesen (was vielleicht auch besser so ist). --Martin1978 /± WPVB 09:03, 26. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:59, 27. Jan. 2012 (CET)

Miseroni

Kopie aus dem Archiv Hallo Pittimann, ich dachte, Du hast nach der Erklärung von mir, die Du aufgrund Deiner Anfrage auf meiner Diskussionsseite erhalten hast, etwas verstanden. Vielleicht hast Du aber auch nur vergessen, daß Du die Löschung der WL zurücknehmen kannst oder die LP von Dir aus bemühst. Danke. --Tommes (Roter Frosch) 21:46, 24. Jan. 2012 (MEZ)

Ich stell den Redirect wieder her und Du machst einen Einspruch auf den SLA. Dann soll ein anderer Admin entscheiden. Gruß --Pittimann (A) Glückauf 21:50, 24. Jan. 2012 (MEZ)
Kuebi hat ihn wieder gelöscht. --Pittimann (A) Glückauf 08:49, 25. Jan. 2012 (MEZ)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann (A) Glückauf 08:49, 25. Jan. 2012 (MEZ)

Da hast Du aber imho falchs gehandelt. Ich sagte Wikipedia:Löschprüfung. Du hast lediglich den schwarzen Peter weitergegeben, damit ich zum nächsten Admin rennen darf. Und dann auch noch schnell das Thema archivieren, .. tsts

Ich stelle den Redirect wieder her. Auf die VM freue ich mich schon.--Tommes (Roter Frosch) 09:07, 26. Jan. 2012 (CET)

Hallo Tommes, Löschprüfung ist Deine Aufgabe nicht meine. Ich hatte meine´Löschung revidiert, wenn Du zum SLA keinen Einspruch erhebst darfs Du mich nicht dafür verantwortlich machen, wenn ein anderer Admin das löscht. Gruß --Pittimann Glückauf 09:09, 26. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:59, 27. Jan. 2012 (CET)

Karl Spielbüchler

Warum hast du den Eintrag Karl Spielbüchler Verfassungsrichter bei "Gosau" wieder zurückgestellt? Der Mann ist heuer verstorben! (nicht signierter Beitrag von 62.202.66.51 (Diskussion) )

Weil es sich in dem Artikel nicht um den Verfassungsrichter handelt sondern um Karl Spielbüchler den österreichischer Politiker der (SPÖ). Bevor Du solche Änderungen vornimmst solltest Du vorher genau gucken um wen es sich im Artikel handelt. Gruß --Pittimann Glückauf 18:58, 26. Jan. 2012 (CET)
da der Mann zweifelsfrei relevant ist, darf für den noch ein Artikel angelegt werden. Siehe hier Spielbüchler. Gruß --Graphikus 19:21, 26. Jan. 2012 (CET)
Die meisten Dinge klären sich wenn man mal genau hinsieht. Gruß --Pittimann Glückauf 11:44, 27. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 11:44, 27. Jan. 2012 (CET)

Minutensperre fürs Logbuch

Eine Situation ist eskaliert. Bitte sperre meinen Ex-Mentee für eine Minute mit der Begründung Lässt seinen nicht genehmigten Bot über seinen Account laufen. Die Eskalation mit Diffs kannst Du hier nachlesen. Die Sperre und der Vermerk ist leider (!) notwendig. Danke (seufz). --Martin1978 /± WPVB 18:42, 27. Jan. 2012 (CET)

Habe 1 Sekunde gesperrt mit Logbucheintrag. Gruß --Pittimann Glückauf 19:04, 27. Jan. 2012 (CET)
Danke! Ich hasse die Wikipedia! ... ... manchmal jedenfalls. :o( --Martin1978 /± WPVB 19:06, 27. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Martin1978 /± WPVB 19:06, 27. Jan. 2012 (CET)

Rudolf H.

Warum hast Du meinen Beitrag zur Geschichte wieder gelöscht? Ist es nicht interessant, wer das Motorrad auf Wasserski erfunden hat? Bis auf den Antrieb wurde das Gerät exakt so nach gebaut, leider wusste ich zu dieser Zeit nicht, dass es Wasserstrahlantriebe gibt. (nicht signierter Beitrag von Viktor H. (Diskussion | Beiträge) )

Es tut mir leid, aber ich weiss beim besten Willen nicht was Du meinst. Gruß --Pittimann Glückauf 11:15, 27. Jan. 2012 (CET)

Das Wassermotorrad wurde am 25.09.69 vom Deutschen Patentamt Dokument: DE000006901246U Erfinder RUDOLF HELLWIG bekannt gemacht. 1976 wurde der Prototyp des Wassermotorrads, in dem James Bond Film DER SPION DER MICH LIEBTE, der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die original Suzuki angetrieben 50 PS-Version wurde 1978 von Spirit Marine, eine Abteilung von Arctic Enterprises eingeführt. Die Werbung vermarktete damals das Produkt als "Wetbike Watercycle". Ein Versuch, von dem damals 23 Jährigen deutschen Erfinder, die Erfindung im eigenen Land zu vermarkten, schlugen leider fehl. (nicht signierter Beitrag von Viktor H. (Diskussion | Beiträge) )

Kann es sein das Du, den Beitrag dieser IP vom 8. Dezember 2011 meinst? Gruß --Pittimann Glückauf 11:25, 27. Jan. 2012 (CET)

Leider kenne ich nicht so genau mit der Navigation bei Wiki aus, auf jeden Fall ist der Beitrag gelöscht worden, aus was für einen Grund, würde mich interessieren. (nicht signierter Beitrag von Viktor H. (Diskussion | Beiträge) )

Ich habe nichts gelöscht, sondern versehentlich eine --> Änderung dieser IP rückgängig gemacht. Danach habe ich --> meinen Revert wieder rückgängig gemacht, somit ist da nichts gelöscht worden. Du musst einfach nur auf die blauen Verlinkungen klicken dann siehst Du alles was gemacht wurde. Gruß --Pittimann Glückauf 11:34, 27. Jan. 2012 (CET)

Ich habe es nachgelesen. Verstehe aber die Einwände nicht. Der Einwand: Dabei geht es um "Waterbikes" und nicht um die heutigen Wassermotorräder. Was ist der Unterschied zwischen Waterbikes und Wassermotorräder? Wenn schon die Geschichte beschrieben wird, so hat sie nur einen Ursprung. Wenn ich einen A320 mit den Brüdern Wright verbinde, so hat das auch seine Richtigkeit. (nicht signierter Beitrag von Viktor H. (Diskussion | Beiträge) )

Habe mich anscheinend vertan Sorry. (nicht signierter Beitrag von Viktor H. (Diskussion | Beiträge) )

Kann mal passieren. Gruß --Pittimann Glückauf 09:44, 30. Jan. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:44, 30. Jan. 2012 (CET)

Huske

Hallo Pittimann, kannst du im Huske mal schauen, inwieweit es 1944 eine Zeche St. Mathias, Hattinger Straße 389, Bochum gab? – SimpliciusAutorengilde № 1 23:23, 27. Jan. 2012 (CET)

Es gibt im Huske mehrere Zechen mit dem gleichen Namen, genaue Anschrift steht im Huske nicht. Gruß --Pittimann Glückauf 10:02, 30. Jan. 2012 (CET)
Es ist nicht St. Mathias Erbstollen, der im übrigen sicher einen eigenen Artikel verdiente.
1944 gab es da ein Zwangsarbeitslager. Mir sacht der Name dieser Zeche nix, obwohl ich sogar aus diesem Stadtteil stamme. – SimpliciusAutorengilde № 1 11:12, 30. Jan. 2012 (CET)
Es gab in Bochum Linden eine Zeche mit dem Namen St. Mathias Erbstollen I/III & Maria. Diese Zeche war von 1854 bis 1945 als Zeche vorhanden. Alle anderen Zechen und auch der von Dir angelegte Erbstollen passen nicht in diese Zeit, weil entweder bereits vorher geschlossen oder erst nach 1945 aufgefahren. Vielleicht hilft da eine intensive Googlerecherche. Glückauf --Pittimann Glückauf 14:25, 30. Jan. 2012 (CET)
Dieser Benutzer arbeitet
in der Fünf-Tage-Woche
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 16:46, 31. Jan. 2012 (CET)

St. Mathias Erbstollen

Pitti, sei so nett und befahre mal den St. Mathias Erbstollen. Ich bin in dem Revier fremd. --Glückauf! Markscheider Disk 17:15, 29. Jan. 2012 (CET)

Da gibt es nix groß zu befahren, das ist ein High-End Simplicius Artikel (2 Sätze). Glückauf --Pittimann Glückauf 10:22, 30. Jan. 2012 (CET)
Bin gerade auch an einer ganz anderen Baustelle: NS-Zwangsarbeit in Bochum und Wattenscheid. Ich bitte da um Verständnis, dass ich jetzt nicht vier Hände und acht Augen habe. – SimpliciusAutorengilde № 1 11:09, 30. Jan. 2012 (CET)
PS: Im übrigen sind es sechs Sätze.
Ich kopier Dir mal die 3 Seiten aus dem Huske, dann kannst du da einen richtigen Artikel draus machen, damit ich wieder stolz auf Dich sein kann. Glückauf --Pittimann Glückauf 11:15, 30. Jan. 2012 (CET)
Jo. Gern. – SimpliciusAutorengilde № 1 16:07, 30. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 16:46, 31. Jan. 2012 (CET)

Businessplan

Guten Tag .... folgende Fragen zu http://de.wikipedia.org/wiki/Businessplan:

1. wieso wird mein Link auf das kostenlose Businessplantool gelöscht ?

2. Wenn ich Content zu den fehlenden Inhalten schreibe, nach welchen Richtlinien soll das denn erfolgen. Ich schreibe so ungern und lass es mir dann von Ihnen wieder löschen:

   Neugründung
   Nachfolgeregelung
   Firmenverkauf oder -übernahme
   Strukturänderung und Neuausrichtung
   Fusion
   Kooperation
   Neuprodukteinführung
   Expansion in andere Märkte
   Kapitalerhöhung
   Börsengang
   Beantragung von öffentlichen Fördermitteln
   Erlangung von Erweiterungskrediten bei der Bank
   Investitionsentscheidungen
   Strategische Planung und Planfortschreibung im operativen Geschäft
Ich habe nur den Weblink entfernt, da er nichtssagend war, bitte WP:Web beachten dann wird auch nichts revertiert. Gruß --Pittimann Glückauf 10:22, 30. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 16:46, 31. Jan. 2012 (CET)

Jetzt mal umgekehrt...

...diesmal habe ich eine deiner Sperren "ein wenig" verlängert, siehe [5]. Ich hoffe, Du hast keine Probleme damit, in diesem Fall (statische IP mit andauernden Unfugeintragungen) schien mir 1 Woche entschieden zu wenig zu sein. Gruß, --Wahldresdner 15:18, 30. Jan. 2012 (CET)

Warum sollte ich damit ein Problem haben? Gruß --Pittimann Glückauf 17:22, 30. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 16:46, 31. Jan. 2012 (CET)

Benutzer:95.115.233.83

Hallo Pittimann, hattest du, als du diese IP eben gesperrt hast, gesehen, dass der vandalierte Artikel von eben dieser IP angelegt wurde? --Theghaz Disk / Bew 19:06, 30. Jan. 2012 (CET)

Nee ich hatte nur gesehn das die IP da mehrfach hintereinander den Text entfernt hatte. Gruß --Pittimann Glückauf 19:12, 30. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 16:32, 31. Jan. 2012 (CET)

Schiller-Gymnasium Offenburg

Hi Pittimann,

kannst Du mit bitte den gelöschten Artikel Schiller-Gymnasium Offenburg in den BNR stellen? Es entsteht ja gerade der mMn sehr gute Artikel Benutzer:Junee Kay/Schiller-Gymnasium Offenburg. Ich würde gerne böse Überraschungen vermeiden helfen und mir den gelöschten mal anschauen.

Danke + Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 21:13, 30. Jan. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 16:33, 31. Jan. 2012 (CET)

Krebsmaus

Lieber Pittimann, Du hast letzten Sommer die Krebsmaus vor Neuanlage geschützt. Ich halte dies aber für ein relevantes Lemma. Es gibt darüber Literatur aus den Bereichen Gentechnologie, Medizin (Onkologie), Patentrecht und Wissenschaftstheorie (vgl. auch en:Oncomouse). Gings da um Vandalismus oder ist tatsächlich Neuanlage unerwünscht? Du weißt, ich würde nie etwas machen, was Dir Ärger bereitet ;-)--olag 17:23, 31. Jan. 2012 (CET)

Hallo Olag, ich schütze Artikel nur wenn sie bereits mehrfach gelöscht wurden und der Inhalt nur Dummfug war. Sollte eine IP den Artikel schreiben wollen kann ich den Artikel unverzüglich freischalten. Gruß --Pittimann Glückauf 17:26, 31. Jan. 2012 (CET)
Lieber Pittimann, na dann ist ja kein Problem, ich kann eingeloggt edieren, hab eher so vorsichtshalber gefragt. Wenn ich neuanlege, verspreche ich, keinen horrenden Dummfug zu verzapfen (bloß den ganz normalen halt...).--olag 17:46, 31. Jan. 2012 (CET)

Schön das Du den Artikel über die Krebsmaus geschrieben hast. Gruß --Pittimann Glückauf 08:36, 1. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:36, 1. Feb. 2012 (CET)

Deine Sperre von Benutzer:SanFran Farmer

Sperrst du dann Benutzer:Capaci34 gleich mit, auf den die Sperrbegründung mindestens ebenso zutrifft? Danke im Voraus, --Widerborst 20:16, 31. Jan. 2012 (CET)

Pitti, nicht beunruhigen lassen, wer Widerborst ist, wissen wir beide. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 20:19, 31. Jan. 2012 (CET)
Da gibt es ein nettes Lied von Roberto Blanko das finde ich echt toll. Gruß --Pittimann Glückauf 20:20, 31. Jan. 2012 (CET)
Das kenne ich auch :-). --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 20:22, 31. Jan. 2012 (CET)
Ich nehme das liesel Schreibsklave® 21:35, 31. Jan. 2012 (CET)
Falsch!! Das Lied das ich meine handelt von einem Mann aus Mexiko.Mehr verrate ich nicht. --Pittimann Glückauf 21:39, 31. Jan. 2012 (CET)
Mmh. Aber singt das Lied nicht Phil Collins? liesel Schreibsklave® 21:46, 31. Jan. 2012 (CET)

Jungs, ihr verzettelt euch. Ihr seid Teil eines Hypes, den allerdings niemand mitkriegt außer euch (und niemanden interessiert außer mich, und das auch nur gestern+heut':-). Herzlich, --Felistoria 22:02, 31. Jan. 2012 (CET)

Nur für dich Felistoria. liesel Schreibsklave® 22:04, 31. Jan. 2012 (CET)
au ja, ich nehme zwei --Graphikus 22:12, 31. Jan. 2012 (CET)
Also wirklich, das Theater hier (auf den div. Seiten) hält mich total vom ansonsten so unterhaltsamen TV Programm ab:-) --Itti 22:15, 31. Jan. 2012 (CET)
Mich auch, schön wenn mal eine Diskussion wie hier nicht zum Streiten um des Kaisers Bart ausartet! Glückauf!--der Pingsjong 22:36, 31. Jan. 2012 (CET)

Ich bin ja eher ein Fan von Albert Brooks. Aber jeder Jeck ist anders… --Widerborst 22:41, 31. Jan. 2012 (CET)

So genau sagt man es bei uns in Kölle, und deshalb soll auch der Capaci34 nicht gesperrt werden.--der Pingsjong 23:09, 31. Jan. 2012 (CET)
So Mädels und Jungens der Spaß ist vorbei, dazu ist die Sache zu ernst. Gruß --Pittimann Glückauf 09:39, 1. Feb. 2012 (CET)

FTR: Ich bin nicht gerade erfreut über die Sperre. Mehrere Admins haben sich auf VM um Deeskalation bemüht und dann sperrst du nur wenige Minuten später und ohne Rücksprache mit mir oder sonst jemandem einfach eine der beteiligten Parteien. Ich hoffe, du bist zufrieden mit dem Ergebnis, ich bin es definitiv nicht. -- Carbidfischer Kaffee? 08:14, 1. Feb. 2012 (CET)

Hallo Carbidfischer, die Sperre war nicht wegen dieser VM sondern wegen mehrfachen Nachtretens auf der VM. Mit einem Ergebnis kann man übrigens nie zufrieden sein wenn es nicht von allen Beteiligten akzeptiert wird. gruß --Pittimann Glückauf 09:39, 1. Feb. 2012 (CET)
Na dann ... Meine Unzufriedenheit wäre trotzdem deutlich geringer gewesen, wenn ich explizit auf die Sperre hingewiesen worden wäre. Dann hätte ich mir das ge- und das erspart und mich nur noch über die Sperre an sich geärgert, die offensichtlich die Lage in keiner Weise beruhigt hat. -- Carbidfischer Kaffee? 09:52, 1. Feb. 2012 (CET)
Tut mir leid, dass ich das versäumt habe. Ich hatte gestern eigentlich gehofft das sich die Gemüter wieder beruhigen und der von mir gesperrte SanFran Farmer meinen Ratschlag eine PN zu machen beherzigt (ich habe übrigens meinen eigenen Ratschlag beherzigt und selbst um ca. 21:40 Uhr das Licht am Klimperkasten ausgeschaltet). Von den Querelen auf der Disku von SFF habe ich nix mitbekommen, da ich zwischenzeitig etwas bei Google gesurft hatte um mir Anregungen für einen neuen Artikel zu holen. Gruß --Pittimann Glückauf 10:31, 1. Feb. 2012 (CET)
Die Hoffnung hatte ich zunächst auch noch. ;-) -- Carbidfischer Kaffee? 10:37, 1. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:40, 2. Feb. 2012 (CET)

Artikel: Potentialsteuerung

Hallo Pittimann, ich melde mich hier weil mir aufgefallen ist, dass du besagten Artikel mehrmals gesichtet hast. Ich habe zum Artikel einige grundsätzliche Bedenken, siehe Diskussion:Potentialsteuerung. Beste Grüße -- Sorbas 48 14:02, 31. Jan. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 08:42, 3. Feb. 2012 (CET)

Begründung deiner Sperrung

Pittimann, du hast mich gesperrt mit der Begründung "Wiederholtes Nachtreten auf der VM" [6]. Bitte sage mir, welche Vandalismusmeldung du meinst. Ich habe mich heute nämlich an zwei Vandalismusmeldungen beteiligt. Kannst du zudem bitte die Diffs rausfischen, damit ich verstehe, was du mit "Nachtreten" meinst? Also: 1.) Welche der beiden Vandalismusmeldungen meinst du? 2.) Bitte die Diffs, wo ich deiner Meinung nach nachtrete. 3.) Was genau an den Diffs war "Nachtreten".

Danke. --SanFran Farmer 22:31, 31. Jan. 2012 (CET) 

Hallo SanFran Farmer, wenn Du mal guckst wurde die VM gegen Capaci34 vom Admin Wahldresdner um 20:04 für beendet erklärt und auf erledigt gesetzt. Der erste Edit der von Dir auf der VM danach getätigt wurde kam etwa zeitgleich mit dem Erledigtvermerk, danach allerdings hättest Du merken müssen das die VM auf erledigt gesetzt worden war und nicht noch um 20:05 Uhr um 20:06 Uhr und um 20:09 auf der VM gegen Dich die bereits um 19:54 vom Admin Carbidfischer beendet worden war. Sicherlich ist für Dich diese Sperre erstmal ärgerlich, zumal Du im Nachhinein noch weitere Streitigkeiten auf Deiner Disku hinnehmen musstest. Ich hatte Dir ja auch geraten eine preußische Nacht zu machen, Du hast es allerdings leider vorgezogen Dich weiterhin zu streiten. Wie Du meinen Beiträgen entnehmen kannst habe ich den selben Ratschlag den ich Dir gegeben habe auch für mich in Anspruch genommen und um 21.39 den Klimperkasten abgeschaltet. Es gibt wichtigere Dinge im Leben, als der Streit in Wikipedia. Ich hoffe das Du trotz allem Ärger gestern weiter sinnvoll mitarbeitest, wenn Du Tipps brauchst wo Du problemlos mithelfen kannst kann ich Dir gerne weiterhelfen. Gruß --Pittimann Glückauf 10:06, 1. Feb. 2012 (CET)
Hallo Pittimann. Zunächst einmal Danke für die Antwort. Du schreibst, "nicht noch um 20:05 Uhr um 20:06 Uhr und um 20:09..." Die ersten zwei Diff sind tatsächlich aber nur ein Diff. Dann habe ich deiner Meinung nach also um 20:05 Uhr und um 20:09 Uhr "nachgetreten". Ist das so richtig? Bitte ja oder nein, wenn es geht, ich versuche die Situation zu verstehen. --SanFran Farmer 11:47, 1. Feb. 2012 (CET)
1.) Das "Nachtreten" um 20:05 hat genau eine Minute nach der Schließung der zweiten VM (namens "Benutzer:Capaci34") um 20:04 Uhr stattgefunden. Das heißt, dass ich absolut keine Möglichkeit hatte zu wissen, dass die VM bereits geschlossen war. 20:05 war also kein "Nachtreten".
2.) Das "Nachtreten" um 20:09 hat genau 15 Minuten nach der Schließung der ersten VM (namens "Benutzer:SanFran Farmer") um 19:54 Uhr stattgefunden. Hier könnte man trotz der BKs und der zwei offenen mich betreffenden VM tatsächlich annehmen, dass mir die Schließung bekannt war. Dieses "Nachtreten" war eine Antwort auf den Kommentar eines anderen Benutzers: "Du darfst Dich gegen den Begriff "Stänkesocke" wehren. Wegen mangelnder Rechtschreibung, es heisst "Stinkesocke". -Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 19:53, 31. Jan. 2012 (CET)" Als Antwort schrieb ich, dass "Stänkersocke" nicht meine Wortkreation war [7].
Meine Antwort um 20:09 war also das "Nachtreten", von dem du sprichst, und der Sperrgrund? Bitte ja oder nein, wenn möglich. --SanFran Farmer 13:07, 1. Feb. 2012 (CET)
Hey Pittimann, ich wäre dir sehr für eine Beantwortung meiner beiden Frage oben dankbar. Wenn du keine Lust hast, dann schreib das einfach, damit ich eine endgültige Stellungnahme von dir habe. Danke im Voraus. --SanFran Farmer 20:15, 1. Feb. 2012 (CET) 
Ich habe Dir bereits alles dazu weiter oben gesagt. Gruß --Pittimann Glückauf 09:36, 3. Feb. 2012 (CET)
Hallo Pittimann, ich habe das erst mit ein paar Stunden Verspätung gesehen. Das war wirklich eine komplette Fehlentscheidung. Es liegt an Atomiccocktail, sich endlich für seine sexistischen Äußerungen zu entschuldigen. Wenn er das nicht macht, muss er damit rechnen, dass er das aufs Brot geschmiert bekommt. Es ist das Versagen der Adminschaft, dass zu dieser ganzen Eskalation geführt hat. Hätte jemand direkt auf Haselburg-Müllers penentrante Benennung von Liesbeth als Mann reagiert, dann wäre Atomiccocktail erst gar nicht auf diesen Zug aufgesprungen. Zu Capachi34s Ausrastern fällt mir gar nichts mehr ein. Es ist unglaublich, dass seine verbalen Ausrutscher in SanFran Farmers Diskussions-Seite nicht sofort gestoppt wurden.
-- Schwarze Feder talk discr 06:30, 1. Feb. 2012 (CET)
Hallo Schwarze Feder, bitte sei so lieb und guck mal genau hin warum ich den Benutzer SanFran Farmer gesperrt habe. Es ging da nicht um die inhaltlichen Streitigkeiten, sondern um das Nachtreten auf der VM (siehe eins höher). Gruß --Pittimann Glückauf 10:06, 1. Feb. 2012 (CET)
Hallo Pittimann, SanFran Farmer hat nicht "nachgetreten". Der Begriff ist fehlplaziert. Sondern sie hat darauf insistiert, dass sie nicht Socke und schon gar nicht "Stänkersocke" genannt werden möchte. Würde ich dich mehrfach Stänkersocke, Söckli, Stinkersockenspieler nennen, wie würdest du damit umgehen? Umgekehrt gab es keine PAs gegen C34, SanFran Farmer ist trotz der Angriffe sachlich geblieben. Es ist üblich, dass kurz nach der Entscheidung noch ein, zwei Kommentare kommen. Carbidfischer wurde übrigens nicht gesperrt, obwohl seine beiden Kommentare deutlich später eintrudelten. Ich schreibe hier seit 2005 und kenne die gängige Praxis. Normalerweise kommt ein "Jetzt ist aber Schluss" und dann wird gesperrt. Während ihrer Sperre hat Capachi34 dann so richtig losgelegt. Um ehrlich zu sein, habe ich selten so etwas würdeloses von einem Admin bzw. Ex-Admin gelesen. SanFran Farmer hatte aufgrund ihrer Sperre keine Möglichkeit, diese PAs zu melden. Das war nicht okay. Ganz und gar nicht. -- Schwarze Feder talk discr 11:24, 1. Feb. 2012 (CET)
Hallo Schwarze Feder, das ist Deine Sicht der Dinge ich sehe das nunmal etwas anders. Gruß --Pittimann Glückauf 09:36, 3. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:36, 3. Feb. 2012 (CET)

Eine kleine Bitte

Lieber Kollege Pittimann, Du als mein Ko-Mentor könntest mir einen Gefallen tun. Der Artikel Eugen Richter wurde vor einiger Zeit gesperrt. Ich habe wegen der Übernahme letzlich ganzer Passagen aus dem Web (nicht genannter Verantwortlicher) mich in einem sog. Edit-War begeben. Ich habe eine Neufassung vorgeschlagen und Dritte Meinung in drei Portalen angefragt. Vielleicht kannst Du auch auf die Diskussionseite gucken und wenigstens zu den Formalen etwas sagen, wenn Du magst. Wenn nicht, kannst Du diese Anfrage gleich archivieren. --Whoiswohme 14:54, 29. Jan. 2012 (CET)

Hallo Whoisme, ich habe mir das angeguckt und muss leider passen. Personrenartikel sind nicht meine Stärke. gruß --Pittimann Glückauf 12:19, 2. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Pittimann Glückauf 09:07, 15. Feb. 2012 (CET)