Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2011/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Tilla in Abschnitt Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erik Lamela

Hallo Tilla, du hast eben das Lemma Erik Lamela aufgrund von wiederholt auftauchendem Vandalismus gesperrt. Ich würde dort nun gerne einen richtigen Artikel einstellen und bitte daher um Wiederfreigabe des Lemmas. Einen Entwurf des geplanten Artikels kannst du dir hier anschauen: Benutzer:Etmot/Baustelle. Relevant ist der Spieler auf jeden Fall schon mal. Ich danke dir für deine Hilfe. Gruß, Etmot 14:35, 4. Jan. 2011 (CET)

Ist wieder frei. Gruß,--Tilla 2501 14:36, 4. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 14:44, 4. Jan. 2011 (CET)

Mentorenprogramm

Hallo Tilla,

kannst du bitte die „Mentorenwahl“ noch archivieren?

Es grüßt dich, -- FlügelRad (Disk/?) 17:48, 4. Jan. 2011 (CET)

Stimmt, habe ich vergessen. Andererseits kann man die Seite doch auch löschen, oder? Gruß,--Tilla 2501 18:05, 4. Jan. 2011 (CET)
Oder dies, aber jetzt ist sie ja archiviert- Danke. -- FlügelRad (Disk/?) 19:34, 4. Jan. 2011 (CET)
Aber wer will, mit Verlaub, diesen Mist archiviert sehen? Gruß,--Tilla 2501 19:36, 4. Jan. 2011 (CET)
Ist mir eigentlich egal, doch so kann man später nachvollziehen, was hier alles schon passiert ist und wozu manche so fähig sind.-- FlügelRad (Disk/?) 19:47, 4. Jan. 2011 (CET)
Fähig oder ..... Tilla komm mal über Tele. --Pittimann besuch mich 19:49, 4. Jan. 2011 (CET)
Ich passe da leider nicht durch. ;-) Gruß,--Tilla 2501 14:15, 6. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 14:15, 6. Jan. 2011 (CET)

Yagosaga

Hallo Tilla, eine Frage: bist Du Dir ganz sicher, dass er die Nennung seines Klarnamens auf der Gedenkseite von Stefan wollte? Falls nicht, bitte ich Dich um Versionslöschung. LG, --109.192.177.186 00:04, 5. Jan. 2011 (CET)

Ich möchte Dich bitten, den RL-Namen Yagosagas umgehend zu entfernen und eine Versionslöschung vorzunehmen, solang seitens der Familie keine Einverständniserklärung bzgl. der Nennung vorliegt. Ich finde es gelinde gesagt pietät- und geschmacklos in so einem Fall eigenmächtig und ohne vorherige Absprache persönliche Daten zu nennen. Nur weil er beim Hochladen von Fotos seinen RL-Namen angegeben hat, ist das nicht gleichbedeutend mit einem Freibrief. Ich hätte in so einem Fall mehr Taktgefühl von Dir erwartet, Du bist hier doch schon länger dabei. Brunswyk 05:25, 5. Jan. 2011 (CET)
Entschuldigung, ich wollte nicht pietäts- und geschmacklos sein. Ich hatte seinen Namen eingefügt, da er durch das Hochladen der Bilder bekannt war und da er überregional bekannt war. Meine Logik war wohl sehr unbedacht. Es tut mir leid. Sorry und Gruß,--Tilla 2501 06:06, 5. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:Yagosaga#Meine Papers und Projekte - er hat seinen Namen nicht nur bei seinen Bildern offengelegt. Seinen Realnamen hat er also nicht verheimlicht (abgesehen von den Bildern). Ich halte daher die nennung für völlig legitim und überhaupt gar nicht pietäts- und geschmacklos. ...Sicherlich Post / FB 09:20, 5. Jan. 2011 (CET)
Scheint sich erledigt zu haben. Gruß,--Tilla 2501 14:16, 6. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 14:16, 6. Jan. 2011 (CET)

Hilde Purwin

Hallo Tilla, du hast meine Änderung im Artikel revertiert. Dort war bei „Felizitas Beetz“ nur der Vorname kursiv gewesen, jetzt ist es nach deiner Änderung der ganze Name. Kursivierung von (nicht fremdsprachigen) Personennamen ist in der WP nur bei der ausdrücklichen Einführung von Pseudonymen und Alternativnamen üblich, nicht bei normaler Nennung im Fließtext, deshalb würde mich die Begründung interessieren. Freundlichen Gruß --Jossi 01:04, 5. Jan. 2011 (CET)

Deine Änderung („Felizitas“ Beetz) erscheint mir sehr komisch, denn wieso ist bei diesem Pseudonym nur der Vorname in Anführungszeichen? Außerdem ist ein Abschnitt zuvor der Vorname auch kursiv formatiert und es sieht besser aus. Gruß,--Tilla 2501 06:10, 5. Jan. 2011 (CET)
Im vorhergehenden Abschnitt handelt es sich genau um den von mir genannten Fall der ausdrücklichen Einführung eines Pseudonyms: „Beetz“ war ihr (damals) richtiger Name, „Felizitas“ hingegen ein Deckname, den sie für ihre Agententätigkeit erhielt. Die Anführungszeichen sollten darauf hinweisen, dass „Felizitas“ nicht der richtige Name war; so übrigens auch in der Bildunterschrift (nicht von mir), dort allerdings entgegen den WP-Richtlinien beides (kursiv und Anführungszeichen). Jetzt klarer? Gruß --Jossi 22:51, 5. Jan. 2011 (CET)
...ja, du hast da schon recht, Jossi: die bildunterschrift iss auch identisch mit Kuby's Verrat auf deutsch - der hatte das (von Duilio Susmel in den 90ern geklaute) foto dort auch so verwendet...
p.s.: frühere schulkameraden von mir müssten mich z.b. auch als «Schnüss Purwin» beschreiben - "Schnüss:Spitzname", "Purwin:Real-Nachname" ... ;) lg, --ulli purwin fragen? 01:16, 6. Jan. 2011 (CET)
Ich habe meine Änderung revertiert, da es mir egal ist. Gruß,--Tilla 2501 01:33, 7. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:33, 7. Jan. 2011 (CET)

Mal wieder die Infobox

Hallo Tilla, ich bin grade dabei die 2011er-Saisondaten in die Artikel einzufügen. Beim Pastor Maldonado gibt es 3 Probleme. Zum einen möchte die Box ein Bild, welches nicht existiert. Als zweites müsste hierfür der Parameter Erstes Rennen ausgeblendet werden, da Maldonado ja noch keinen Start hat und die Neueinsteiger-Einblendung funktioniert auch irgendwie nicht. Ich habe es daher manuell eingefügt. Hast du da Problemlösungen parat? Gruß, --Gamma127 17:08, 5. Jan. 2011 (CET)

Eigentlich sollte die Infobox doch erst nach dem ersten Start eingefügt werden, oder? Ich habe jetzt einfach mal den wahrscheinlich ersten Start eingetragen, kann die Infobox aber auch noch ändern. Bei fehlenden Porträts nehmen wir sonst immer Bilder von Rennwagen, so habe ich es auch hier gemacht. Die Einblendung funktioniert nur bei einem leeren Parameter oder mit dem Halbgeviertstrich, wobei man wohl eher den Viertelgeviertstrich nehmen sollte – ist im Quelltext ja eigentlich egal. Gruß,--Tilla 2501 18:35, 5. Jan. 2011 (CET)
Ok, ich habe die Infobox mal bei den drei Neulingen ausgeblendet. Nach dem ersten Start ist es ja kein Problem. Wir hätten nur ein Problem, wenn einer die Pole holt und dann nicht startet ;-) Bei Pérez haben wir derzeit noch gar kein Bild, und im historischen Bereich werden sich sicherlich auch einige Bilderlose finden, daher wäre es da vielleicht nicht schlecht auch die Möglichkeit "kein Bild" zu haben. Aber die Frage stellt sich so oder so frühestens nach dem ersten Rennen. Gruß, --Gamma127 18:45, 5. Jan. 2011 (CET)
Wird gemacht. Gruß,--Tilla 2501 01:34, 7. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:34, 7. Jan. 2011 (CET)

Osella und Verwandtes

Hallo Tilla. Wie Du bereits gesehen hast, lege ich z.Zt. einige Beiträge zu Osellas F1-Autos an. In der portugiesischen Wiki gibt es eine schöne Info-Box, in der technische Daten eingetragen werden können. Haben wir so etwas zu den F1-Autos eigentlich auch? Danke und beste Grüße aus dem spiegelglatten Hamburg.--Matthias v.d. Elbe 12:19, 6. Jan. 2011 (CET)

Ich melde mich später bei dir, aber geplant ist eine solche Infobox schon länger. Gruß,--Tilla 2501 17:59, 9. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:59, 9. Jan. 2011 (CET)

Löschung im Benutzernamensraum

Hallo Tilla, warum löschst Du in meinem Benutzernamensraum? --Ak.diMo 19:35, 6. Jan. 2011 (CET)

Weil der Künstler keine eigenständige Relevanz besitzt. Gruß,--Tilla 2501 23:44, 6. Jan. 2011 (CET)
Aha. Und warum wird das nicht gemäß [Wikipedia:Löschregeln] in einer Löschdiskussion erörtert? Gilt doch für Admins auch, oder? Dennis Hartmann 07:43, 7. Jan. 2011 (CET)
Es gab einen SLA. Gruß,--Tilla 2501 14:17, 7. Jan. 2011 (CET)
Den du natürlich auch sofort durchführst, obwohl kein SLA-Grund vorliegt. --84.56.4.184 22:39, 7. Jan. 2011 (CET)
Aber sicher doch, siehe dazu oben. Gruß,--Tilla 2501 17:29, 8. Jan. 2011 (CET)
Ich glaub' du darfst da gegenüber einem neuen Benutzer schon etwas ausführlicher werden...--Nothere 17:49, 8. Jan. 2011 (CET)
Auch du darfst die Relevanzkriterien verlinken. ;-) Gruß,--Tilla 2501 19:03, 8. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:59, 9. Jan. 2011 (CET)

Benutzer:Shadak

Hallo Tilla, gut dass Du den Benutzer ansprichst, dass habe ich zuvor auch hier schon getan, eine Kontaktaufnahme mit der Redaktion Chemie erfolgte nicht. Änderungen hauptsächlich in den Tabellen in Blei, Cadmium, Zinn und Antimon grenzen schon an Vandalismus. Die Änderungen in den Haupttexten sind vertretbar. Ich war kurz davor, ihn auf WP:VM zu melden. Da seine Bearbeitungshistorie schon sehr viel umfasst, wird hier ein umfangreiches Aufräumen vonnöten sein. Viele Grüße --JWBE 15:09, 7. Jan. 2011 (CET)

Ich war es leid und habe ihn gemeldet. Gruß,--Tilla 2501 16:55, 7. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:59, 9. Jan. 2011 (CET)

Bosna Quilt Werkstatt

Tilla. Der Beitrag "Bosna Quilt Werkstatt" wurde gelöscht. Begründung: eindeutige Irrelevanz. Wer entscheidet das? -- 62.47.243.132 10:56, 8. Jan. 2011 (CET)

Ich, allerdings anhand unserer Relevanzkriterien. Gruß,--Tilla 2501 17:58, 9. Jan. 2011 (CET)

Ich bitte um eine Erneute Prüfung der Relevanz: siehe:

Feinig-Giesinger: Engagement für Flüchtlinge Das Silberne Ehrenzeichen des Landes erhielt die aus Altach stammende Künstlerin und Leiterin der Bosna-Quilt-Werkstatt Lucia Feinig-Giesinger. Sie hat sich für bosnische Frauen, die in den 1990er-Jahren vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Vorarlberg geflüchtet sind, engagiert.

In der Bosna-Quilt-Werkstatt sind mehr als 1.000 handgesteppte Quilts entstanden. Fast 100 Ausstellungen mit den Werken gab es in mehreren Ländern. 1998 kehrten die meisten Frauen nach Bosnien zurück. Seither werden die Quilts in Gorazde genäht.

aus:http://vorarlberg.orf.at/stories/478104/ 62.47.246.45 19:35, 9. Jan. 2011 (CET)

Bitte wende dich dazu an die Löschprüfung. Gruß,--Tilla 2501 19:41, 9. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:59, 9. Jan. 2011 (CET)

Nächster Sauerland-Stammtisch am 15. Januar 2011 in Olpe

Hallo Tilla!
Am 15. Januar 2011 feiern wir! Denn an diesem Datum wird Wikipedia zehn Jahre alt! Und nicht nur das: Auch unser kleiner Sauerland-Stammtisch feiert ein Jubiläum, denn das erste Treffen fand im Januar 2007 in Arnsberg statt. Das heißt also: vier Jahre Sauerland-Stammtisch!
Wegen des Wikipedia-Geburtstages wird es am 15. Januar parallele Treffen verschiedener Wikipedia-Stammtische in ganz Deutschland geben. Und auch das Sauerland ist dabei.
Unser »Beitrag« zur gemeinsamen Feier findet in Olpe statt. Dort werden wir uns schon am Nachmittag treffen, denn traditionell gehört zu unseren Treffen immer ein kleines Programm dazu.
Wir freuen uns immer auch über neue Gesichter und würden uns freuen, wenn auch du uns besuchen würdest. Und natürlich kannst du auch später, etwa erst im Lokal, zu uns stoßen.

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung wie immer auf Wikipedia:Sauerland. Wir freuen uns auf Dich! --Sauerland-Bot 17:49, 9. Jan. 2011 (CET) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Ich wollte nie benachrichtigt werden. ;-) Gruß,--Tilla 2501 17:57, 9. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:59, 9. Jan. 2011 (CET)

Historisches Archiv der Stadt Köln 

Hi Tilla, ich weiß nicht, wie dieses Toolserverscript dazu kommt, hier eine Navileiste zu empfehlen, denn in dem Archiv-Artikel macht eine Navileiste zu den Archiv-Leitern absolut keinen Sinn (wenn es eine endliche Zahl von Kommunalarchiven in NRW oder so gäbe, aber die Leiter?). Die Leiter sind mehrfach an sinnvoller Stelle (als Liste und im Fließtext chronologisch) verlinkt. Merlissimo schreibt auch bloß Regex, die uns das Selberdenken nicht ersparen können ;-) – und Wartungsbots sind nicht die Bibel … Nix für ungut + beste Grüße, --elya 18:47, 9. Jan. 2011 (CET)

Ich wusste, dass ihr Kölner Stress machen werdet. :-D Gruß,--Tilla 2501 18:52, 9. Jan. 2011 (CET)
Hehe, die Reverts waren aber nicht von Kölnern ;-) --elya 20:32, 9. Jan. 2011 (CET)
Stimmt, es war ein Wuppertaler. Gruß,--Tilla 2501 21:35, 9. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:59, 9. Jan. 2011 (CET)

1.000

Hallo Tilla,

die Tausender werden als Zahlen einheitlich doch so geschrieben: 1.000, 200.000, 40.000. Im Artikel Oberhausen kannst Du das etwa im Abschnitt Einwohnerentwicklung nachlesen. Auch hier sind die Tausenderzahlen durch einen Punkt gekennzeichnet. Deshalb muss im Abschnitt Verschuldung das auch so durchgehalten werden, also: 1.000, 8.000. Gruß --Tfjt 19:52, 9. Jan. 2011 (CET)

Nein, der Tausendertrennpunkt wird erst ab der fünften Stelle gesetzt, wobei ein Leerzeichen der Norm entsprechen würde. Frohes neues Jahr 2.011. Gruß,--Tilla 2501 19:58, 9. Jan. 2011 (CET)
Wenn das so ist, dann ist im Abschnitt Einwohnerentwicklung des Artikels Oberhausen aber noch die Zahl der gemeldeten offenen Stellen (2.741) zu korrigieren. Auch von mir alles Gute im Neuen Jahr! --Tfjt 20:08, 9. Jan. 2011 (CET)
Dort kann es so bleiben, da es der Übersichtlichkeit dient. Gruß,--Tilla 2501 20:10, 9. Jan. 2011 (CET)
Aha. :) --Tfjt 20:12, 9. Jan. 2011 (CET)
;-) Gruß,--Tilla 2501 20:14, 9. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 20:14, 9. Jan. 2011 (CET)

Brawn BGP 001

Hallo Tilla, in Deiner Version der Infobox für Rennwagen steht als Überschrift Fahrzeugdaten, obwohl sie solche nicht enthält. Ist das Absicht oder ein Versehen? Viele Grüße -- Lothar Spurzem 15:17, 10. Jan. 2011 (CET)

Siehe dazu hier. ;-) Gruß,--Tilla 2501 15:19, 10. Jan. 2011 (CET)

Habe ich gesehen, siehe deshalb dort. ;-) -- Lothar Spurzem 15:25, 10. Jan. 2011 (CET)

Alles klar. Gruß,--Tilla 2501 15:26, 10. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 15:26, 10. Jan. 2011 (CET)

Vorlage:FedCup

Hallo Tilla, würdest du bitte die Vorlage FedCup anpassen. Du hast sie im November geschützt. Folgende Änderung gibt es. Ein Spielerin ist nun z.B. unter den Link http://www.fedcup.com/en/players/player/profile.aspx?playerid=20001736 erreichtbar, vorher war es http://www.fedcup.com/teams/player.asp?player=20001736 Gruß Mac6 14:31, 12. Jan. 2011 (CET)

Ich hab's mal kurz korrigiert, sollte jetzt wieder funktionieren. Wird die Vorlage überhaupt für irgendwelche Teams eingebunden? Ist ja auch möglich, z.B. Billie-Jean-King-Cup-Statistik – Schland (englisch). Gruß vom Tim--VIPer7 14:57, 12. Jan. 2011 (CET)
Klar (z. B. Österreichischer Tennisverband), bin die Einbindungen im November mal alle durchgegangen. Gruß,--Tilla 2501 16:34, 12. Jan. 2011 (CET)
Ich hatte jetzt nur mal stichprobenhaft die Deutsche Fed-Cup-Mannschaft sowie die auf ihr Verlinkten Fed-Cup-Mannschaften aus den USA, Australien und Tschechoslowakei angeklickt, da fehlt der Weblink jeweils noch. Hab ich aber jetzt keine Lust zu machen, hab schon viel zu viele Damen-Artikel bearbeitet in letzter Zeit :P
Btw Tilla, hattest du eigentlich gemerkt, dass ich dir beim Ergänzen der Sternchen bei den Weblinks unter die Arme gegriffen hatte? Wollte dir eigentlich Bescheid geben, wenn ich alle Spielerartikel überprüft hatte, aber dann hattest du die Vorlagen irgendwann schon von alleine geändert. War das Zufall? Hatte mich etwas gewundert, dass keine Nachricht diesbezüglich von dir kam... Gruß vom Tim--VIPer7 19:07, 12. Jan. 2011 (CET)
Nein, von deiner Hilfe merkte ich nichts. War Zufall. Gruß,--Tilla 2501 17:36, 16. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:37, 16. Jan. 2011 (CET)

The Big Bang Theory

Ich finde den Hinweis mit den geplanten sieben kann man stehen lassen. -- Serienfan2010 22:21, 12. Jan. 2011 (CET)

Weil? Gruß,--Tilla 2501 22:23, 12. Jan. 2011 (CET)
Gegenfrage. Warum Nicht? -- Serienfan2010 22:44, 12. Jan. 2011 (CET)
Gegenfrage nicht stattgegeben. Gruß,--Tilla 2501 03:20, 13. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:37, 16. Jan. 2011 (CET)

Vorschaufunktion

Hallo Tilla, es war sehr „nett“ von Dir, mich nach viereinhalb Jahren Wikipedia auf die Vorschaufunktion [1] aufmerksam machen zu wollen. Aber anscheinend hast Du nachträglich den Sinn des kurz aufeinander folgenden Speicherns erkannt und dass ich mir bei meinem Tun meistens etwas denke. Im vorliegenden Fall wollte ich erreichen, dass die Autoren des Brawn-Artikels meine Änderungen leicht bzw. abschnittweise erkennen und gegebenenfalls zurücksetzen könnten. Aber wie sagt man so schön: Gut gemeint ist nicht gut gemacht! Inzwischen tut's mir leid, dass ich so viel Zeit (1:58 Stunden!) auf das Epos Brawn Soundso verschwendet habe, und verspreche, mich in Zukunft aus Artikeln bestimmter Autoren rauszuhalten und mich allenfalls zu Wort zu melden, wenn sie zur „Exzellenz“ erhoben werden sollen. Gruß -- Lothar Spurzem 22:58, 12. Jan. 2011 (CET)

Bitte. Gruß,--Tilla 2501 17:38, 16. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:38, 16. Jan. 2011 (CET)

Reste löschen

Danke für das Löschen leerer Diskussionsseiten zu Bach-Kantaten. Wäre es möglich, auch die zwei überflüssigen Weiterleitungen zu löschen, die mir bei der Verschiebung zu Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 140, durch Tippfehler unterlaufen sind, ",BWV140" und ", BWV140"? --Gerda Arendt 12:38, 13. Jan. 2011 (CET)

Erledigt. Gruß,--Tilla 2501 17:38, 16. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:38, 16. Jan. 2011 (CET)

Vorlage F1R

Hallo Tilla,

die Vorlage F1R scheint irgendwo nen knacks zu haben, aktuell werden unter Formel-1-Saison_2011#Rennkalender die die Länder und verlinkungen nicht korrekt angezeigt.

Kannst du dir das bei gelegenheit mal angucken.

Danke und Gruß --Benoit85 19:27, 13. Jan. 2011 (CET)

Dies lag an der Änderung von Saehrimnir, dich ich aber schon vor einigen Minuten revertiert habe. Gruß,--Tilla 2501+
Danke, --Benoit85 12:46, 14. Jan. 2011 (CET)
Bitte und Gruß,--Tilla 2501 17:39, 16. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:39, 16. Jan. 2011 (CET)

Hereos

Richtig, das ist keine Verbesserung des Artikels, aber der deutschen Sprache! Auf die im Wiki viel zu selten geachtet wird, leider. :D Xrjpk 16:02, 14. Jan. 2011 (CET)

Wirklich? Gruß,--Tilla 2501 17:39, 16. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:39, 16. Jan. 2011 (CET)

Kehe2004 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 19:45, 15. Jan. 2011 (CET)

Toll, dass es mit dem Wunsch geklappt hat :-) Ich blicke hier irgendwie noch gar nichts und bin hilfslos überfordert. Selbst die Diskussionsseite stellt mich vor eine Herausforderung. Aber ich denke es wird mit der Zeit schon klappen.

Nochmal Danke und viele Grüße, Kerstin (nicht signierter Beitrag von Kehe2004 (Diskussion | Beiträge) 17:29, 16. Jan. 2011 (CET))

Bitte beachte die Hinweise auf deiner Diskussionsseite. Gruß,--Tilla 2501 17:41, 16. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:41, 16. Jan. 2011 (CET)

Hallo Mentor Tilla

Du bist also mein Mentor hier. Ich habe bereits einen Beitrag über einen Motorsportverein in Word erarbeitet. ich möchte diesen nun in Wikipedia hinterlegen. Ich habe gesehen das es für Motorsport ein Projekt gibt, wie kann ich dort Mitarbeiten? Liebe Grüsse -- Charly Eyer 02:49, 16. Jan. 2011 (CET)

Stelle deinen Beitrag bitte zuerst unter Benutzer:Charly Eyer/Motorsportverein ein. Beim Projekt kannst du einfach so mitarbeiten (also Arrtikel aus dem Bereich verbessen). Gruß,--Tilla 2501 03:37, 19. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:10, 24. Jan. 2011 (CET)

Sebe78 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 17:41, 16. Jan. 2011 (CET)

Ist übernommen. Gruß,--Tilla 2501 03:37, 19. Jan. 2011 (CET)

Hallo Tilla, Danke, dass Du mich in Dein Mentorenprogramm aufgenommen hast. Erste Schritte auf der Spielwiese habe ich schon gemacht. Mit dem Schreiben klappt es also. Habe aber meine Herausforderung mit dem Einfügen von Formatvorlagen. Wie funktioniert das? Kann ich auch eigene Umrändungskästen erstellen, etc. oder gibt es für dies dinge noch einen Anleitungslink, den ich eventuell übersehen habe? Gruß (nicht signierter Beitrag von Sebe78 (Diskussion | Beiträge) 13:20, 20. Jan. 2011 (CET))

Hier findest du alle Formatvorlagen. Neue sollten aber nich erstellt werden bzw. nur von erfahrenen Benutzer. Gruß,--Tilla 2501 17:17, 24. Jan. 2011 (CET)

Hallo Tilla, kannst Du mir bitte einmal Hilfestellung bei Infoboxen geben (speziell bei Koordinateneingebungen von Orten und Einbinden der Deutschlandkarte, um aufzuzeigen, wo der Ort in Deutschland liegt. Das wäre sehr nett. Gruß -- Sebe78 15:53, 23. Jan. 2011 (CET)

Dies geht nur mit der Infobox Gemeinde in Deutschland und nicht mit der Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland. Gruß,--Tilla 2501 17:17, 24. Jan. 2011 (CET)

Hallo Tilla, danke Dir für die Info und die Sichtung meines ersten Artikels -- Sebe78 20:43, 26. Jan. 2011 (CET)

Bitte. Gruß,--Tilla 2501 00:55, 27. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:55, 27. Jan. 2011 (CET)

Hilfe

Hey Tilla, könntest du Bitte den Artikel Hold It Against Me für unangemeldete sperren? So langsam geht einem das echt auf den Keks.. vielen Dank im Vorraus :) Gruß, --SmoLu 22:14, 17. Jan. 2011 (CET)

Für 14 Tage halbgesperrt. Gruß,--Tilla 2501 03:38, 19. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:55, 27. Jan. 2011 (CET)

2./3. Augenpaar.

Hallo Tilla, würdest du bitte ein zweites bzw. drittes Augenpaar für eine KALP-Auswertung leihen? (die Kandidatur ist hier) syrcro 10:38, 19. Jan. 2011 (CET)

Hallo Tilla, sag doch bitte, ob du als Revisior zur Verfügung stehst, sonst müssten wir uns eine andere Dritte Meinung suchen. syrcro 10:24, 20. Jan. 2011 (CET)
Hi, ja, ich hätte die Kuh auch gerne vom Eis. @syrcr: Von hier kämen gut noch Meisterkoch und Carbidfischer in Betracht, letzterer wg. A und SG. --Aalfons 11:45, 21. Jan. 2011 (CET)
Sorry, bei mir steht momentan selbst im RL vieles hinten an, sodass ich dafür leider keine Zeit habe. Gruß,--Tilla 2501 14:01, 21. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:50, 28. Jan. 2011 (CET)

Alfa Romeo F1

Vielleicht an dieser Stelle noch eine inhaltliche Anmerkung zu dem Artikel. Das Lemma ist sehr problematisch, und ich bin damit nicht sehr glücklich. Es handelt sich nicht um eine offiziell verwendete Bezeichnung; Alfa Romeo ist in der Formel 1 nie unter dieser Bezeichnung angetreten. Das Lemma kommt nicht von mir; wahrscheinlich wurde es gewählt, um die F1-Aktivitäten Alfa Romeos von Alfa Romeo (Motorsport) abzugrenzen; der dortige Beitrag ist nämlich breiter bzw. genereller angelegt. Wie gesagt: Alfa Romeo F1 ist problematisch. Mir würde Alfa Romeo (Formel 1) besser gefallen; das drückt (anders als das jetzige Lemma) aus, dass es sich um eine inoffizielle Bezeichnung handelt. Alternativvorschlag: Team Alfa Romeo. So (oder ähnlich) trat der Rennstall 1980 bis 1985 an, jeweils mit dem Zusatz Marlboro Team Alfa Romeo bzw. Benetton Team Alfa Romeo. Wie wäre das? Gruß aus Hamburg.--Matthias v.d. Elbe 15:44, 19. Jan. 2011 (CET)

Die Team-Variante ist der mit der Klammer vorzuziehen. Gruß,--Tilla 2501 16:11, 19. Jan. 2011 (CET)
Dann verschiebe ich jetzt! Gruß.--Matthias v.d. Elbe 16:13, 19. Jan. 2011 (CET)
Brauchen wir nicht vielleicht so etwas wie einen einleitenden Hinweis, dass es hier nur um F1 geht und um nichts anderes?--Matthias v.d. Elbe 16:26, 19. Jan. 2011 (CET)
Ja, dafür ist die Einleitung da und die sollte momentan doch Hinweis genung sein, oder? Anders gefragt: Willst du jetzt jeden Artikel mit „Dieser Artikel befasst sich mit dem Formel 1-Engagement von X“ beginnen (wobei du mal wieder nicht durchgekoppelt hast ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) )? Gruß,--Tilla 2501 16:33, 19. Jan. 2011 (CET)
Mir ist das herzlich egal; ich weiß ja, wovon er handelt. Wenn Du meinst, dass der Hinweis so, wie er jetzt ist, ausreicht, dann ist von mir aus alles im Lot!--Matthias v.d. Elbe 16:35, 19. Jan. 2011 (CET)
Ganz glücklich ist der Lemma-Name Team Alfa Romeo auch nicht. 1950 und 1951 trat Alfa als Alfa Romeo SpA in der Formel 1 an, 1979, beim Wiederbeginn, unter der Führung von Autodelta. Ein Team Alfa Romeo gab es Motorpsort eigentlich nicht. Außerdem hätten italienische Rennmannschaften keine englischen Bezeichnungen geführt. Das Problem liegt vor allem an der Aulagerung der Formel-1-Aktivitäten aus dem Artikel Alfa Romeo Motorsport, wodurch diese unklare Lemma-Bezeichnung erst ausgelöst wurde. Liebe Grüße. -- Erika39 · Disk · Edits 20:46, 19. Jan. 2011 (CET)
Sehr richtig. Team Alfa Romeo ist eine Notlösung. So richtig treffend ist das nach wie vor nicht. Ich glaube auch, es gibt keine richtig treffende Bezeichnung, da das F1-Team in all den Jahren keine einheitliche Bezeichnung führte. Zurecht meint Erika, dass das Problem durch die Auslagerung des F1-Beitrags entstanden ist. Man könnte ja überlegen, den F1-Beitrag wieder in den Motorsport-Teil zu integrieren. Das dürfte dort noch keinen großen Aufwand bedeuten; viel zu verschieben gibt es da ja noch nicht. Oder alternativ suchen wir nach einer besseren Bezeichnung für den Artikel - eben doch "Alfa Romeo (Formel 1)"? Gruß.--Matthias v.d. Elbe 06:22, 20. Jan. 2011 (CET)
Ich favorisiere eine Zusammenlegung. Der Artikel "Alfa Romeo F1" war mir zudem auch lange Zeit unbekannt, da ich dachte, dass alles bei "Alfa Romeo (Motorsport)" steht. Gruß, --Gamma127 09:21, 20. Jan. 2011 (CET)

Ich habe die Frage soeben hier einer breiteren Diskussion zugeführt; in der Sache favorisiere ich ebenfalls die Zusammenlegung. Gruß.--Matthias v.d. Elbe 09:31, 20. Jan. 2011 (CET)

Alles klar. Gruß,--Tilla 2501 00:55, 27. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:55, 27. Jan. 2011 (CET)

Cora

Klar ist danach danach,aber Cora war kandidatin der 10 staffel,deswegen gehört das da hin!!--CheKkaaBooY 22:52, 20. Jan. 2011 (CET)

Nein, gehört es nicht. Gruß,--Tilla 2501 22:53, 20. Jan. 2011 (CET)

Doch gehört es wohl!? was ist das denn für iene begrüngung--CheKkaaBooY 22:54, 20. Jan. 2011 (CET)

Es ist schon spät, ab ins Bett Kleiner. Gruß,--Tilla 2501 22:55, 20. Jan. 2011 (CET)

Moment,ich finde solche äußerungen mit gegenüber nicht fair,Sie löschen es aus dem Artikel,und geben mir kein statement--CheKkaaBooY 22:56, 20. Jan. 2011 (CET)

Also: Der Artikel bezieht sich immer nur auf die Geschehnisse im Haus. Wenn man alles, was danach passiert ist, mit in den Artikel aufnimmt, wird er viel zu lang und außerdem ist es irrelevant. Ein † in Tabellen ist auch unüblich. Gruß,--Tilla 2501 22:59, 20. Jan. 2011 (CET)

Das entfernte † habe ich akzeptiert,jedoch nicht,dass das mit cora entfernt würde--CheKkaaBooY 23:00, 20. Jan. 2011 (CET)

Akzeptiere es. Gruß,--Tilla 2501 23:02, 20. Jan. 2011 (CET)

tzz..--CheKkaaBooY 23:05, 20. Jan. 2011 (CET)

So ist es. Gruß,--Tilla 2501 00:56, 27. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:56, 27. Jan. 2011 (CET)

Nochmal Team Alfa Romeo und Lemma

In dieser Diskussion haben sich vier von vier Teilnehmern für eine Zusammenlegung von Alfa Romeo Motorsport und Team Alfa Romeo ausgesprochen, also gewissermaßen 100%. Wenn keine weiteren Anregungen kommen, würde ich mir mit etwas Glück am Wochenende die Mühe machen, beide Bereiche unter Alfa Romeo Motorsport (mit oder ohne Klammer) zusammenzufassen. Bitte dafür einen technischen Rat: Wie gehe ich dabei vor? Reicht es, die aktuelle Bearbeitungsversion von Team Alfa zu kopieren und bei Alfa Romeo Motorsport einzufügen? Mir fehlen da leider die handwerklichen Fähigkeiten; vielleicht kannst Du mir ja sagen, wie das zu machen ist. Danke und Gruß.--Matthias v.d. Elbe 14:34, 21. Jan. 2011 (CET)

Ja, ist wohl die beste Lösung. Hilft dir Artikel zusammenführen weiter? Gruß,--Tilla 2501 23:26, 21. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:03, 27. Jan. 2011 (CET)

Albrecht-Maximilian wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 20:19, 22. Jan. 2011 (CET)

Und hat mich schon wieder augetragen … Gruß,--Tilla 2501 01:03, 27. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:03, 27. Jan. 2011 (CET)

Rücketzungen?

Kannst Du mir mal erklären, weswegen Du meine Artikelarbeit torpedierst, etwa im Artikel Keanu Reeves? 85.178.185.66 16:16, 23. Jan. 2011 (CET)

Weil ich diese Information nicht wichtig finde. Gruß,--Tilla 2501 16:17, 23. Jan. 2011 (CET)
Schön, Du musst sie ja nicht lesen. Ich werde sie jetzt wieder einfügen. 85.178.185.66 16:18, 23. Jan. 2011 (CET)
Ich habe mich soeben schriftlich per info-de@wikimedia.org über Deine Löschungen meiner Abschnitte zum Thema Vegetarismus beschwert. 92.231.210.73 16:55, 23. Jan. 2011 (CET)
Bitte auch noch bei Jimbo persönlich. Danke und Gruß,--Tilla 2501 01:04, 27. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:04, 27. Jan. 2011 (CET)

Pikcha.tv

Sehr geehrte/r Tilla,

Nachdem wir heute einen Wikipdia-Eintrag mit dem Titeln pikcha.tv erstellt hatten, wurde er bedauerlicherweise aufgrund von "Werbung" von Ihnen gelöscht. Da wir sehr bemüht darum sind, den Bilderbuchkanal wert- und werbefrei bei Wikipedia einzustellen und somit eine neutrale Darstellung vom Sender geben zu können, möchten wir Sie gern zu konstruktiver Kritik einladen.

Vielen Dank für Ihre Bearbeitung.

Gruß, Marina Adler

Pikcha.tv 85.182.143.122 17:06, 24. Jan. 2011 (CET)

Ich habe den Artikel wiederhergestellt, da ich eine gewisse Relevanz sehe. Bitte beachte die Hinweise hier. Gruß,--Tilla 2501 17:10, 24. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:05, 27. Jan. 2011 (CET)

Albrecht-Maximilian

Hallo Tilla, ich komme leider erst jetzt dazu mich mal bei Dir zu melden. Bin dabei mich in Wikipedia einzuarbeiten und habe bis jetzt für fast alles irgendwie und irgendwo immer ein Lösung gefunden. Aber dies wird wohl nicht so bleiben, denke ich.:-( Es ist schön zu wissen, jemanden zu "kennen", den man im Bedarfsfall fragen kann. ;-) Daher darf ich mich für die Annahme meiner Mentorenanfrage bei Dir bedanken. Liebe Grüße Albrecht-Maximilian 20:43, 25. Jan. 2011 (CET)

Wieso hast du dich ausgetragen? Gruß,--Tilla 2501 01:06, 27. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:06, 27. Jan. 2011 (CET)

Euro

Ich erhielt heute diese Münze mit dem Wechselgeld. Leider nur einmal. Aber es sieht bezüglich jener gut aus. --Stefan »Στέφανος«  23:02, 25. Jan. 2011 (CET)

Geil. Sorry wegen gestern, war nicht in der Stimmung für ICQ. Gruß,--Tilla 2501 23:25, 25. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:06, 27. Jan. 2011 (CET)

Hi, kann man diese Löschung vielleicht nochmal zurücknehmen? Die neue Variante weicht für meinen Geschmack doch sehr stark davon ab... Grüße --BerntieDisk. 01:08, 26. Jan. 2011 (CET)

Klar, ist wieder da. Gruß,--Tilla 2501 01:52, 26. Jan. 2011 (CET)
Danke. --BerntieDisk. 15:17, 26. Jan. 2011 (CET)
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 01:06, 27. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:06, 27. Jan. 2011 (CET)

PKMinfo wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 18:39, 26. Jan. 2011 (CET)

Hallo Tilla, danke für die nette Begrüßung. Hast Du denn auch meine Anfrage lesen können? Oder habe ich die an falscher Stelle gestellt? Ich kopier sie nochmal rein: Hallo Tilla, Hilfe, bei Wikipedia einen Eintrag zu lancieren ist ja komplizierter als die Steuererklärung... Kannst Du mir bitte helfen? Habe mich angemeldet unter PKMinfo und wollte einen Artikel zum Thema Acrystal einstellen. Acrystal ist ein Produkt wie Gips oder Expoxidharz, diese beiden Begriffe habe ich bereits in Wikipedia gefunden. Acrystal ist ein Produkt, das aus Frankreich kommt. Auf der französichen Wikipedia-Seite gibt es bereits einen Artikel darüber, aber wenn man dort auf übersetzen klickt, versteht man den Inhalt nicht mehr. Deshalb habe ich einen eigenen deutschen Artikel verfasst. Kannst Du mir bitte sagen, was ich falsch gemacht habe? Danke schon mal!

--PKMinfo 18:49, 26. Jan. 2011 (CET)

Ich konnte es lesen. Alles wichtige steht eigentlich schon hier. ;-) Gruß,--Tilla 2501 18:51, 26. Jan. 2011 (CET)

Hallo Tilla, ja, das hatte ich gesehen. Aber nicht richtig verstanden. Ich wusste leider nicht, wie ich Lutheraner erreichen kann und bin auch kein Experte bei solchen Dingen. Weißt Du, was genau ich an dem Artikel ändern muss, damit er akzeptiert wird? Ich hatte vorher schon alles genau durchgelesen und war der Meinung, ich hätte alles befolgt. Außerdem denke ich, dass es ein Artikel ist, der viele Menschen interessiert. Wie schon geschrieben, ist Gips ja auch aufgeführt. --PKMinfo 18:58, 26. Jan. 2011 (CET)

Du erreichst ihn so wie mich auch, über seine Diskussionsseite. Dein Entwurf sieht nicht aus wie wir uns Artikel vorstellen. Klicke mal auf diesen Link und dann siehst du einen zufälligen Artikel. Und, wie sah er aus? ;-) Gruß,--Tilla 2501 19:02, 26. Jan. 2011 (CET)

Hallo Tilla, das war ein Bericht über einen Skispringer, den muss man natürlich anders schreiben. Klar kann ich auch alles, was ich aufgezählt habe, ausformulieren, aber dann wird es doch unübersichtlich. Ich habe extra versucht, knapp zu schreiben, damit es übersichtlich ist. Was nun? Gruß --PKMinfo 19:09, 26. Jan. 2011 (CET)

Ausformulierte Sätze sind auf jeden Fall besser und wünschenswert. Allerdings sehe ich bei dem Artikel keine Relevanz und er könnte auch als Werbung gesehen werden. Gruß,--Tilla 2501 19:14, 26. Jan. 2011 (CET)

Schau doch mal auf der Seite des Herstellers, was mit dem Material alles schon gemacht wurde. In Deutschland arbeiten viele Künstler, Bühnenplastiker, Architekten u.a. damit, auch viele Figuren in Freizeitparks sind aus Acrystal. Es ist ähnlich wie Gips, aber härter. Und ähnlich wie Epoxidharz, aber nicht gesundheitsschädlich. Leider ist Acrystal in Deutschland noch nicht bekannt wie in Frankreich, wo es ja bei Wikipedia aufgeführt ist. Ich habe mich bemüht, den Artikel neutral und werbefrei zu erstellen, alles, was drin steht, stimmt auch. Bitte gib mir einen Tipp, was ich tun kann, damit der Artikel wiederhergestellt wird. --PKMinfo 19:23, 26. Jan. 2011 (CET)

Wie gesagt: Formuliere zuerst ganze Sätze, danach sehen wir weiter … Gruß,--Tilla 2501 19:26, 26. Jan. 2011 (CET)

Ok, mach ich. Letzte Fragen: Kann ich auf das zurückgreifen, was ich schon eingestellt habe? Wie komme ich da wieder hin? Oder muss ich irgendwo alles neu eingeben? Kannst Du mein Mentor bleiben und den neuen Text anschauen? Wär nett!!! Danke und Gruß --PKMinfo 19:28, 26. Jan. 2011 (CET)

Ja, wie bereits oben verlinkt und auch auf deiner Diskussionsseite, kannst du hier daran arbeiten. Ich bleibe natürlich weiterhin dein Mentor. PS: Bitte unterschreibe nur am Ende und nicht immer zwischen den Sätzen. Gruß,--Tilla 2501 19:34, 26. Jan. 2011 (CET)

Super, danke, dann mach ich mich mal an die Arbeit. Sobald ich fertig bin, klicke ich wieder auf Seite speichern, ist das richtig? Kannst Du das dann sehen? (ok, das waren jetzt die Fragen nach den letzten Fragen...) Übrigens: Keine Ahnung, warum die Unterschrift immer an der falschen Stelle erscheint ;-) --PKMinfo 19:41, 26. Jan. 2011 (CET)

Jetzt hat es doch funktioniert. ;-) Und speichern funktioniert so wie hier auch und kann von jedem gesehen werden. Gruß,--Tilla 2501 19:46, 26. Jan. 2011 (CET)

Hallo Tilla, habe mir von meinen Künstlerkollegen noch Anregungen geholt und eingearbeitet. Habe mich an anderen Wikipedia-Seiten orientiert, z.B. Polyesterharz, das ist auch ein ähnliches Produkt. Fotos habe ich keine eingestellt, weil ich nicht weiß, wie das mit den Rechten ist. Ich denke aber, so reicht es fürs erste. Der Sinn und Zweck ist doch sicher auch, dass andere Nutzer noch etwas einfügen können, oder? Gruß --PKMinfo 21:59, 26. Jan. 2011 (CET)

Ich habe den Artikel geringfügig angepasst und verschoben. Außerdem musste ich einen Löschantrag stellen. Die Diskussion dazu findest du hier. Gruß,--Tilla 2501 00:54, 27. Jan. 2011 (CET)

Hallo Tilla, das verstehe ich jetzt nicht: Du hast den Artikel in der Nacht überarbeitet und zur 7-Tage-Diskussion verschoben (danke dafür!)und jetzt ist er schon wieder schnellgelöscht? Was ist mit den verbleibenden 6,5 Tagen?!? Und der, der das wohl veranlasst hat, geht von irgendwelchen Vermutungen aus. Es gibt keinen Acrystal-Prospekt, den soll er mir mal zeigen. Ich habe nämlich überall nachgefragt, weil ich gerne einen hätte. Warum sind in Wikipedia ähnliche Werkstoffe wie Epoxidharz und Polyesterharz erklärt, die nachgewiesenermaßen giftig und umweltschädlich sind, und der ungiftige Werkstoff Acrystal nicht? Jeder Künstler, der sich für seine Gesundheit interessiert, sollte im Internet sachliche und neutrale Informationen, wie ich sie aufgeführt habe, finden, ohne dass er auf irgendwelchen Werbeseiten suchen muss. Meine Künstlerkollegen und ich sind enttäuscht von Wikipedia, ich dachte, das funktioniert alles professioneller und wird nur von Leuten beurteilt, die etwas von der Sache verstehen. Bitte diskutier das doch noch mal mit ProloSozz, wenn Dir das möglich ist. Vielleicht kann er sich die Seite des frz. Herstellers mal ansehen und sich schlau machen, was Acrystal überhaupt ist. Wie ich von anderen Künstlern weiß, werden Bühnenbilder von Opern, Figuren in Freizeitparks, Exponate in Museen usw. immmer mehr aus Acrystal gemacht statt aus Epoxidharz, nämlich damit sich die Künstler die Gesundheit bewahren. Noch ein kleiner Hinweis: Der Werkstoff Acrystal wird unter mehreren Produktnamen verkauft, die ich natürlich nicht aufgeführt habe, weil das werblich wäre. Acrystal ist also ein Oberbegriff wie Waschmittel. Und nicht Dash, Burti oder Persil. Danke Dir für Deine Mühe. Gruß --PKMinfo 12:53, 27. Jan. 2011 (CET)

Nachtrag: Gerade kriege ich noch zwei Infos: 1.) An einigen Universitäten und Kunsthochschulen wurde der Werkstoff Acrystal inzwischen in den Lehrplan mit aufgenommen... als Alternative zu Gips und Epoxidharz. 2.) Die Familia Sagrada in Barcelona wird nicht mehr wie früher mit Gips restauriert sondern mit Acrystal. --PKMinfo 13:48, 27. Jan. 2011 (CET)

Sorry, da kann ich dann auch wenig anrichten. Bitte wende dich an die Löschprüfung. Gruß,--Tilla 2501 17:51, 28. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:19, 29. Jan. 2011 (CET)

Satz zurück

Danke! Den hatte ich vergessen, wieder einzufügen. --Mideal 10:00, 28. Jan. 2011 (CET)

Bitte. Gruß,--Tilla 2501 19:20, 29. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:20, 29. Jan. 2011 (CET)

Rallye-Weltmeisterschaft 2011

Hallo Tilla! Ich möchte dir hiermit versichern dass es kein Vandalismus war den du zurückgesetzt hast. Die Fakten entsprechen dem aktuellen Wissensstand (FIA-Reglement 10. 12. 2010). Ich bitte dich höflichst den Artikel nicht mehr zurückzusetzen! Mir ist bewusst dass der Artikel nicht exzellent ist. Wenn er dir auch nicht gefällt verbessere ihn BITTE! Danke und Gruß, --Philorce 17:38, 28. Jan. 2011 (CET)

Wer bist du denn? Gruß,--Tilla 2501 17:51, 28. Jan. 2011 (CET)

Das kleinste Rad im Getriebe. Neu hier. Kaum begabt aber sehr bemüht. Artikel? Gruß, -- Philorce 17:56, 28. Jan. 2011 (CET)

Wie, Artikel? Gruß,--Tilla 2501 17:57, 28. Jan. 2011 (CET)

DANKE! Ich werde bestimmt mal besser.. Sorry für die unnötige Arbeit! FIA-Logo wieder rein? -- Philorce 18:07, 28. Jan. 2011 (CET)

Nein. Gruß,--Tilla 2501 18:15, 28. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:21, 29. Jan. 2011 (CET)

Einladung: Winterwettbewerb 2011

Hallo Tilla, am 11. Februar beginnt der Winterwettbewerb 2011. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:19, 28. Jan. 2011 (CET)

Bitte nicht mehr einladen. Gruß,--Tilla 2501 19:21, 29. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:21, 29. Jan. 2011 (CET)

Alfa Romeo Motorsport

Guten Abend Tilla. Kannst Du bitte einmal eingreifen? Ich habe das umgesetzt, was wir in langer Diskussion besprochen haben. Kaum habe ich es gespeichert, ist das alles wieder revertiert worden. Ich habe zurzeit wenig Lust dazu, mehr Arbeit in die Sache zu stecken. Ich hatte eigentlich vor, den Laptop morgen früh mit nach Sylt zu nehmen; aber momentan bin ich eher so weit, dass er zu Hause bleibt. Gruß aus Hamburg.--Matthias v.d. Elbe 23:52, 28. Jan. 2011 (CET)

Nachtrag. Das Problem hat sich inzwischen gelöst. Jetzt könnten wir doch den "alten" Beitag "Team Alfa Romeo" löschen, oder? Gruß.--Matthias v.d. Elbe 08:02, 29. Jan. 2011 (CET)
Ja, aber dafür bekam ich eine VM. Gruß,--Tilla 2501 19:23, 29. Jan. 2011 (CET)
Aber doch nicht wegen Alfa, oder? Gruß & schönes WE. Matthias.--Matthias v.d. Elbe 20:07, 29. Jan. 2011 (CET)
Doch. Gruß,--Tilla 2501 20:08, 29. Jan. 2011 (CET)
Oh ja, ich sehe. Tut mir leid, dass meine Bearbeitungsbemühungen so ausgeartet sind und so viel Ärger verursacht haben.--Matthias v.d. Elbe 20:54, 29. Jan. 2011 (CET)
Ist ja nicht deine Schuld. Wäre jetzt auch gerne auf Sylt … Gruß,--Tilla 2501 20:57, 29. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:23, 29. Jan. 2011 (CET)

Massenlinkfixes

VM. --91.64.224.223 18:14, 29. Jan. 2011 (CET)

Rache? Gruß,--Tilla 2501 19:23, 29. Jan. 2011 (CET)
für? --91.64.224.223 19:32, 29. Jan. 2011 (CET)
Nichts. Gruß,--Tilla 2501 19:41, 29. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:23, 29. Jan. 2011 (CET)

Vorlage:URL

Bitte nimm meinen Einspruch zum SLA zur Kenntnis und stelle wieder her zur Fortsetzung der LD, Begründung siehe Link. TIA und Grüße. --Matthiasb (CallMeCenter) 10:28, 30. Jan. 2011 (CET)

Meinetwegen … Gruß,--Tilla 2501 13:45, 30. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 19:55, 30. Jan. 2011 (CET)

Hilfe

Da ich sehe das du ein sehr erfahrener Wiki. Mitarbeiter bist würd ich gerne wissen welche Mitarbeiter Foren es gibt für die Motorsport abteilung also so Diskusions Foren und alles--Gp2 19:54, 30. Jan. 2011 (CET)

Außer der dir bekannten PD:MS gibt es kein anderes Motorsport-Forum. Gruß,--Tilla 2501 19:55, 30. Jan. 2011 (CET)
Gut da wird dan alles wichtige besprochen richtig? --Gp2 20:15, 30. Jan. 2011 (CET)
So war es bisher … Gruß,--Tilla 2501 20:16, 30. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 23:46, 30. Jan. 2011 (CET)

Kategorie:Sirup

Hallo! Du hast Kategorie:Sirup gelöscht. Darf ich fragen, aus welchem Grund Du dies tatest? Der Grund geht aus der Löschbegründung ("unabgesprochene Minikat mit 4 Artikeln") nicht nachvollziehbar hervor, und die Kategorie scheint keinen Schnellöschkriterien zu entsprechen. Gruss, Sandstein 23:43, 30. Jan. 2011 (CET)

Als ich sie löschte war sie leer. Gruß,--Tilla 2501 23:45, 30. Jan. 2011 (CET)
Offenbar weil jemand anderes sie kurz davor leerte. Welche Regel erlaubt die diskussionslose Schnellöschung einer Kategorie in einem solchen Fall? Danke, Sandstein 23:47, 30. Jan. 2011 (CET)
Ihre Leere. Gruß,--Tilla 2501 23:49, 30. Jan. 2011 (CET)
Dieser Grund ist in Wikipedia:Schnelllöschantrag#Kriterien für eine Schnelllöschung aber nicht angegeben. Ich hätte erwartet, dass wenn jemand mit der Schaffung einer Unterkategorie nicht einverstanden ist, er eine Löschdiskussion auslöst. Der Ausgang einer solchen scheint mir hier nicht von vornherein festzustehen, da die Kategorie potenziell viele Artikel enthält und als Unterkategorie von Kategorie:Süßungsmittel durchaus snnvoll erscheint. Ich bitte Dich daher, die Löschung rückgängig zu machen. Sandstein 23:55, 30. Jan. 2011 (CET)
Nur weil etwas irgendwo nicht steht, kann es diese Regel dennoch geben. Mir ist die Kategorie egal. Diskutiere mit dem SLA-Steller Oliver S.Y. weiter. Gruß,--Tilla 2501 00:42, 31. Jan. 2011 (CET)
Danke! Sandstein 00:48, 31. Jan. 2011 (CET)
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 11:00, 31. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:00, 31. Jan. 2011 (CET)

Frage

Hallo Tilla, ich habe von Nico Müller drei Bilder bekommen, die er Wikipedia zur Verfügung stellt. Wie gehe ich beim Hochladen vor? Also läd man die erst in der de-WP hoch und lässt sie dann nach commons übertragen, oder läd man direkt bei commons hoch. Muss ich irgendetwas beim Einstellen der Bilder beachten? Gruß, --Gamma127 00:31, 31. Jan. 2011 (CET)

Ich würde sie direkt bei Commons hochladen, denn so haben alle etwas davon. Du musst natürlich die Lizenzbestimmungen beachten. Unter welcher hat er sie denn veröffentlicht bzw. dir übertragen? Gruß,--Tilla 2501 00:44, 31. Jan. 2011 (CET)
Ja, nach Commons sowieso, aber ich als Laie wusste nicht, ob das direkt geht, usw.
Die Lizenz weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich hab ihn gefragt, ob er Wikipedia Bilder bereitstellen kann und er hat mir dann drei Bilder gemailt. Gruß, --Gamma127 00:54, 31. Jan. 2011 (CET)
Also ohne Lizenz geht es nicht (solltest du aber wissen). Gruß,--Tilla 2501 11:01, 31. Jan. 2011 (CET)
Also frage ich ihn am besten nach der Lizenz? Gibt es da auch eine verständliche Erklärungsseite, die ich Herrn Müller schicken kann? Gruß, --Gamma127 11:03, 31. Jan. 2011 (CET)
Es gibt da eine Vorlage, aber ob er sie versteht? Gruß,--Tilla 2501 11:10, 31. Jan. 2011 (CET)
Also bis auf den Punkt "Lizenz" ist die Vorlage ziemlich eindeutig, oder? Aber die Lizenz ist vermutlich nicht so einfach. Und was ist mit dem Punkt OBJEKTNAME? Wenn das Bild noch nicht hochgeladen ist, hat es hier noch keinen Namen. Gruß, --Gamma127 11:35, 31. Jan. 2011 (CET)
Dann lade die Bilder (oder vorerst eins) hier hoch … Gruß,--Tilla 2501 11:37, 31. Jan. 2011 (CET)
Ich habe noch mal eine E-Mail an Herrn Müller geschrieben und ihm die Thematik geschildert. Gruß, --Gamma127 00:09, 1. Feb. 2011 (CET)
Siezst du den wirklich? :-D Gruß,--Tilla 2501 00:31, 1. Feb. 2011 (CET)

So, also ich habe nun das erste Bild hochgeladen File:ZM2 0954.JPG. Leider habe ich vergessen einen passenderen Namen zu wählen. Kannst du das Bild auf einen anderen Namen (z.B. Nico Muller.JPG) verschieben? Zur Freigabe leite ich dem OTRS-Team die Mail weiter. Gruß, --Gamma127 17:52, 2. Feb. 2011 (CET)

Leider bin ich nur hier Admin. Gruß,--Tilla 2501 17:53, 2. Feb. 2011 (CET)
Ok, kannst du mir einen deutschsprachigen Commons-Admin empfehlen? Gruß, --Gamma127 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)
Ich habe einen ausgesucht, der zu dir passen sollte: Benutzer:Mbdortmund. ;-) Gruß,--Tilla 2501 17:57, 2. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 01:46, 4. Feb. 2011 (CET)