Borgo San Lorenzo
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Borgo San Lorenzo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Toskana | |
Metropolitanstadt | Florenz (FI) | |
Koordinaten | 43° 57′ N, 11° 23′ O | |
Höhe | 193 m s.l.m. | |
Fläche | 146 km² | |
Einwohner | 18.240 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 50032 | |
Vorwahl | 055 | |
ISTAT-Nummer | 048004 | |
Volksbezeichnung | Borghigiani | |
Schutzpatron | San Lorenzo (10. August) | |
Website | Borgo San Lorenzo |
Borgo San Lorenzo ist eine italienische Gemeinde mit 18.240 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Florenz in der Region Toskana.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Kleinstadt ist Hauptort des Mugello. Sie liegt in einem Tal am südlichen Hang des Apennins etwa 20 km nordöstlich der Provinz- und Regionalhauptstadt Florenz. Im Ortsteil Casaglia entspringt der Fluss Lamone, der bei Ravenna in die Adria mündet.
Zu den Ortsteilen gehören Arliano, Casaglia, Faltona, Grezzano, Luco di Mugello, Panicaglia, Poggiolo-Salaiole, Polcanto, Rabatta, Razzuolo, Ronta und Sagginale.
Borgo San Lorenzo grenzt an die Gemeinden Fiesole, Firenzuola, Marradi, Palazzuolo sul Senio, Pontassieve, Scarperia e San Piero, Vaglia und Vicchio.
Demografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kloster San Bartolomeo di Buonsollazzo, ehemaliges Kloster
Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Francesco Ubertini (1494–1557), Maler
- Guglielmo Pecori Giraldi (1856–1941), Marschall und Senator
- Giovacchino Forzano (1884–1970), Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur
- Emilio Materassi (1894–1928), Automobilrennfahrer
- Domenico Bartolucci (1917–2013), Kirchenmusiker und Kardinal
- Larissa Iapichino (* 2002), Weitspringerin
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Borgo San Lorenzo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.