Kreis Ilfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2022 um 09:22 Uhr durch Definitiv (Diskussion | Beiträge) (Änderung 219535068 von Altsprachenfreund rückgängig gemacht; die Gemeinde hieß Hohnsteinsche Forst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basisdaten
Preußische Provinz Hannover
Regierungsbezirk Hildesheim
Verwaltungssitz Ilfeld
Bestandszeitraum 1885–1932
Fläche 273 km² (1925)
Einwohner 17.141 (1925)
Bevölkerungsdichte 63 Einw./km² (1925)
Lage des Kreises Ilfeld in der Provinz Hannover

Der Kreis Ilfeld war von 1885 bis 1932 ein Landkreis im Regierungsbezirk Hildesheim in der preußischen Provinz Hannover. Er bestand aus zwei räumlich getrennten Teilen, den ehemaligen Ämtern Elbingerode und Hohnstein, wobei der Kreisteil Hohnstein eine Exklave der Provinz Hannover war. Auf einer Fläche von 273 km² umfasste der Kreis 22 Gemeinden, 4 Gutsbezirke und 2 Forstbezirke.

Einwohnerentwicklung

Jahr Evangelische Katholiken sonstige Christen Juden Gesamt
1890 14.537 103 0 7 14.647
1900 15.641 181 0 0 15.827
1910 16.445 175 0 0 16.656
1925 16.771 255 15 6 17.141

Geschichte

Der Kreis Ilfeld wurde 1885 mit der Einführung der Kreisordnung für die Provinz Hannover aus den alten Ämtern Elbingerode und Hohnstein gebildet.[1] Der Flecken Ilfeld wurde zum Verwaltungssitz bestimmt. Am 1. Oktober 1932 wurde der Kreis aufgelöst und sein Gebiet der Provinz Sachsen zugeordnet. Die Gemeinden des ehemaligen Amtes Elbingerode kamen zum Landkreis Wernigerode im Regierungsbezirk Magdeburg und die Gemeinden des ehemaligen Amtes Hohnstein zum Landkreis Grafschaft Hohenstein im Regierungsbezirk Erfurt. Das ehemalige Amt Hohnstein gehört heute zu Thüringen, Elbingerode zu Sachsen-Anhalt.

Landräte

Gemeinden

Die Gemeinden des Kreises Ilfeld und ihr Verbleib nach der Auflösung des Kreises:[2][3]

Gemeinde 1932 zum Landkreis
Appenrode Grafschaft Hohenstein
Bösenrode Grafschaft Hohenstein
Buchholz Grafschaft Hohenstein
Elbingerode Wernigerode
Elend Wernigerode
Harzungen Grafschaft Hohenstein
Hohnsteinsche Forst Grafschaft Hohenstein
Ilfeld Grafschaft Hohenstein
Königshof Wernigerode
Krimderode Grafschaft Hohenstein
Leimbach Grafschaft Hohenstein
Neustadt unterm Hohnstein Grafschaft Hohenstein
Niedersachswerfen Grafschaft Hohenstein
Osterode Grafschaft Hohenstein
Petersdorf Grafschaft Hohenstein
Rothehütte Wernigerode
Rüdigsdorf Grafschaft Hohenstein
Steigerthal Grafschaft Hohenstein
Sülzhayn Grafschaft Hohenstein
Urbach Grafschaft Hohenstein
Werna Grafschaft Hohenstein
Wiegersdorf Grafschaft Hohenstein

Literatur

Einzelnachweise

  1. Kreisordnung für die Provinz Hannover (1884)
  2. Gemeindeverzeichnis 1910: Kreis Ilfeld
  3. Michael Rademacher: Hohenstein. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com.