Kreis Lüchow
Basisdaten | |
---|---|
Preußische Provinz | Hannover |
Regierungsbezirk | Lüneburg |
Verwaltungssitz | Lüchow |
Fläche | 750 km² (1925) |
Einwohner | 29.879 (1925) |
Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km² (1925) |
Gemeinden | 181 (1910) 150 (1932) |
Lage des Kreises Lüchow in der Provinz Hannover | |
![]() |
Der Kreis Lüchow war von 1885 bis 1932 ein Landkreis in der preußischen Provinz Hannover. Der Kreissitz war in Lüchow.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Kreis Lüchow wurde 1885 aus der selbständigen Stadt Lüchow und dem Amt Lüchow gebildet. Am 1. Oktober 1932 wurde der Kreis mit dem benachbarten Kreis Dannenberg zu einem neuen Landkreis zusammengeschlossen, der zunächst Dannenberg hieß und 1951 in Lüchow-Dannenberg umbenannt wurde.[1]
Landräte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1885–1895 Karl Erxleben
- 1895–1908 Bodo von dem Knesebeck
- 1908–1919 Karl zu Solms-Laubach
- 1920–1932 Rudolf von Löhneysen[1]
Einwohnerentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einwohner | 1890 | 1900 | 1910 | 1925 |
---|---|---|---|---|
Kreis Lüchow | 29.407 | 28.762 | 29.225 | 29.879[2] |
Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die folgende Liste enthält alle Gemeinden, die dem Landkreis Lüchow angehörten.[3] Die mit 1) gekennzeichneten Gemeinden wurden 1928/29 in größere Nachbargemeinden eingegliedert.
Bis zu ihrer Auflösung in den 1920er Jahren bestanden im Kreis Lüchow außerdem mehrere Gutsbezirke und Forstbezirke.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Rolf Jehke: Territoriale Veränderungen in Deutschland. Abgerufen am 22. Mai 2009.
- ↑ Michael Rademacher: Deutsche Verwaltungsgeschichte. Abgerufen am 22. Mai 2009.
- ↑ Gemeindeverzeichnis 1910: Kreis Lüchow
Alfeld | Aschendorf-Hümmling | Aurich | Bersenbrück | Bremervörde | Burgdorf | Celle | Celle (Stadt) | Duderstadt | Einbeck | Emden (Stadt) | Fallingbostel | Geestemünde | Gifhorn | Goslar | Göttingen | Göttingen (Stadt) | Grafschaft Bentheim | Grafschaft Diepholz | Grafschaft Hoya | Hameln-Pyrmont | Hannover | Hannover (Stadt) | Harburg (Stadt) | Hildesheim | Hildesheim (Stadt) | Land Hadeln | Leer | Linden (Stadt) | Lingen | Lüchow-Dannenberg | Lüneburg | Lüneburg (Stadt) | Marienburg | Melle | Meppen | Münden | Neuhaus a. d. O. | Neustadt a. R. | Nienburg/Weser | Norden | Northeim | Osnabrück | Osnabrück (Stadt) | Osterholz | Osterode | Peine | Rotenburg | Soltau | Springe | Stade | Uelzen | Verden | Wesermünde | Wittlage | Wittmund | Zellerfeld
bis 1932:
Achim |
Aschendorf |
Bleckede |
Blumenthal |
Dannenberg |
Diepholz |
Emden |
Gronau |
Hadeln |
Harburg |
Hoya |
Hümmling |
Iburg |
Ilfeld |
Isenhagen |
Jork |
Kehdingen |
Lehe |
Linden |
Lüchow |
Nienburg |
Stade |
Stolzenau |
Sulingen |
Syke |
Uslar |
Verden |
Weener |
Winsen |
Zeven