Kreis Timiș


Timiș ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der historischen Region Banat, mit Timișoara als Kreishauptstadt. Das Kfz-Kennzeichen und die gängige Abkürzung für den Kreis sind TM.
Der Kreis Timiș grenzt im Norden an den Kreis Arad, im Osten an den Kreis Hunedoara, im Südosten sowie im Süden an den Kreis Caraș-Severin, des Weiteren im Süden und Südwesten an Serbien sowie im Westen und Nordwesten an Ungarn.
Inhaltsverzeichnis
Demographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Jahr 2002 hatte der Kreis 677.926 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 78 Einwohnern pro km².
Bei der Volkszählung 2011 hatte der Kreis Timiș 683.540 Einwohner und somit eine Bevölkerungsdichte von 79 Einwohnern pro km².[1]
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit einer Gesamtfläche von 8697 km² ist Timiș der größte der 41 Kreise. Dies entspricht 3,63 % der Fläche Rumäniens.
Städte und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Kreis Timiș besteht aus offiziell 325 Ortschaften. Davon haben 10 den Status einer Stadt, 89 den einer Gemeinde und die übrigen sind administrativ den Städten und Gemeinden zugeordnet.
Größte Orte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stadt/Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Timișoara (dt. Temeswar bzw. Temeschburg, ung. Temesvár) | 319.279 |
Lugoj (dt. Lugosch, ung. Lugos) | 40.361 |
Sânnicolau Mare (dt. Großsanktnikolaus, ung. Nagyszentmiklós) | 12.312 |
Jimbolia (dt. Hatzfeld, ung. Zsombolya) | 10.808 |
Giroc (dt. Girock, ung. Gyüreg) | 8.388 |
Recaș (dt. Rekasch, ung. Temesrékás, kroat./serb. Rekaš/Рекаш) | 8.336 |
Dumbrăvița (dt. Neuszentes, ung. Ujszentes) | 7.522 |
Săcălaz (dt. Sackelhausen, ung. Szakálháza) | 7.204 |
Buziaș (dt. Busiasch, ung. Buziásfürdő) | 7.023 |
Făget (dt. Fatschet, ung. Facsád) | 6.761 |
Giarmata (dt. Jahrmarkt, ung. Temesgyarmat) | 6.502 |
Deta (dt. und ung. Detta) | 6.260 |
Moșnița Nouă (dt. Neumoschnitza, ung. Újmosnica) | 6.203 |
Ghiroda (dt. Giroda, ung. Győröd) | 6.200 |
Sânmihaiu Român (dt. Rumänisch-Sankt-Michael, ung. Oláh-Szentmihály) | 6.121 |
(Stand: 20. Oktober 2011)[1] |
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Website des Kreisrates Timiș
- Karten des Kreises Timiș: timis-county.map2web.eu; harta-turistica.ro
Alba | Arad | Argeș | Bacău | Bihor | Bistrița-Năsăud | Botoșani | Brăila | Brașov | București | Buzău | Călărași | Caraș-Severin | Cluj | Constanța | Covasna | Dâmbovița | Dolj | Galați | Giurgiu | Gorj | Harghita | Hunedoara | Ialomița | Iași | Ilfov | Maramureș | Mehedinți | Mureș | Neamț | Olt | Prahova | Sălaj | Satu Mare | Sibiu | Suceava | Teleorman | Timiș | Tulcea | Vâlcea | Vaslui | Vrancea |