Lucia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lucia ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lucia ist die weibliche Form von Lucius: „leuchten“, „leuchtend“, „der am Tag Geborene“.[1][2]

Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weibliche Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Männliche Variante[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Namenstage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bekannte Namensträgerinnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lucia, Lúcia oder Lucía:

Lucie:

Luz:

Luzia:

Luzie:

  • Luzie Buck (* 1983), deutsche Schauspielerin
  • Luzie Kurth (* 1997), deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
  • Luzie Nadjafi (* 2007), deutsch-iranische Nachwuchsschauspielerin und Model
  • Luzie Uptmoor (1899–1984), deutsche Malerin

Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lucienne:

Lucile:

Lucilla:

  • Lucilla (148/49–181/82), Tochter des römischen Kaisers Mark Aurel und die Ehefrau seines Mitkaisers Lucius Verus
  • Lucilla Agosti (* 1978), italienische Schauspielerin, Showmasterin und Moderatorin
  • Lucilla Andreucci (* 1969), italienische Langstreckenläuferin
  • Lucilla Galeazzi (* 1950), italienische Sängerin
  • Lucilla Perrotta (* 1975), italienische Beachvolleyballspielerin

Lucille:

Familienname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lucie:

Lucia:

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Lucia. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 15. Mai 2022 (englisch).
  2. Lucius. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 15. Mai 2022.