Ludersdorf-Wilfersdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2018 um 23:35 Uhr durch 80.123.57.39 (Diskussion) (→‎Gemeindegliederung: Quelle http://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dDocName=007115). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ludersdorf-Wilfersdorf
Wappen Österreichkarte
Wappen von Ludersdorf-Wilfersdorf
Ludersdorf-Wilfersdorf (Österreich)
Ludersdorf-Wilfersdorf (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Weiz
Kfz-Kennzeichen: WZ
Hauptort: Ludersdorf
Fläche: 12,81 km²
Koordinaten: 47° 6′ N, 15° 40′ OKoordinaten: 47° 6′ 0″ N, 15° 40′ 0″ O
Höhe: 365 m ü. A.
Einwohner: 2.543 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 199 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8200
Vorwahl: 03112
Gemeindekennziffer: 6 17 27
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Ludersdorf 114
8200 Ludersdorf-Wilfersdorf
Website: www.lu-wi.at
Politik
Bürgermeister: Peter Moser (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(15 Mitglieder)
8
5
1
1
Insgesamt 15 Sitze
Lage von Ludersdorf-Wilfersdorf im Bezirk Weiz
Lage der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)Albersdorf-PrebuchAngerBirkfeldFischbach (Steiermark)Fladnitz an der TeichalmFloingGasenGersdorf an der FeistritzGleisdorfGutenbergHofstätten an der RaabIlztalLudersdorf-WilfersdorfMarkt HartmannsdorfMiesenbach bei BirkfeldMitterdorf an der RaabMortantschNaasPassailPischelsdorf am KulmPuch bei WeizRattenRetteneggSt. Kathrein am HauensteinSankt Kathrein am OffeneggSt. Margarethen an der RaabSankt Ruprecht an der RaabSinabelkirchenStralleggThannhausenWeizSteiermark
Lage der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Ludersdorf-Wilfersdorf ist eine Gemeinde mit 2543 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) in der Steiermark. Historisches Zentrum der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf sind der Friedl-Hof (heute Haller) in Pircha und das Schloss Freiberg auf einem bewaldeten Hügelkamm des Raabtales.

Geografie

Ludersdorf-Wilfersdorf liegt im südwestlichen Teil vom Bezirk Weiz im österreichischen Bundesland Steiermark nordwestlich von der Stadt Gleisdorf. Das Gemeindegebiet wird vom Rabnitzbach durchflossen.

Nachbargemeinden

Nachbargemeinden sind:

Eggersdorf bei Graz
(Bez. Graz-Umgebung)
St. Ruprecht an der Raab Albersdorf-Prebuch
Eggersdorf bei Graz
(Bez. Graz-Umgebung)
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Gleisdorf
Eggersdorf bei Graz
(Bez. Graz-Umgebung)
Gleisdorf Gleisdorf

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende vier Ortschaften, die jeweils eigene Katastralgemeinden bilden (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2023[1]):

  • Flöcking (745)
  • Ludersdorf (692) mit Altenberg, Enggasse, Kötschmanngraben und Sparbl
  • Pircha (500) mit Hundsberg
  • Wilfersdorf (606) mit Wilfersdorfberg

Geschichte

Die Aufhebung der Grundherrschaften erfolgte 1848. Die Ortsgemeinden Ludersdorf und Wilfersdorf als autonome Körperschaften entstanden 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kamen die Gemeinden zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 waren sie Teil der britischen Besatzungszone in Österreich. 1955 entstand durch Zusammenlegung die Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf.

Politik

Der Gemeinderat hat insgesamt 15 Mitglieder.

Bürgermeister
  • bis 2014 Franz Klinkan (ÖVP)
  • seit 2014 Peter Moser (ÖVP)

Wappen

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juli 1988.
Wappenbeschreibung: In Grün ein silberner Schrägrechtsbalken, auf dem drei rote Rosen mit silbernen Butzen liegen.[2]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ludersdorf-Wilfersdorf

Wirtschaft

Die Gemeinde ist verkehrsmäßig gut an das hochrangige Straßennetz durch die Autobahnauffahrt Gleisdorf-West angebunden. Daher haben sich in den letzten Jahren im Bereich der Autobahnauffahrt Gleisdorf West viele Gewerbebetriebe angesiedelt. Außerdem hat sich der Ort in den letzten Jahren von der Agrar- zur Wohnraumgemeinde entwickelt.

Commons: Ludersdorf-Wilfersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2023 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2023), (ODS, 500 KB)
  2. Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 39, 1989, S. 35