Portal Diskussion:COVID-19/Archiv 2020 Q2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Coca-Coela in Abschnitt Corona-Warn-App
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weitere Ergänzungen

Erweiterungen der Vorlage wurden in den vergangenen Tagen auf der HS-Disk mehrheitlich abgelehnt. Bevor neue Einträge vorgenommen werden, sollte dort nach Konsens gesucht werden. --Dasmöschteisch (Diskussion) 18:41, 9. Apr. 2020 (CEST)

Dem stimme ich erneut zu. 分液漏斗 Bitte lass die neuen Einfügungen, die Box wird sonst immer voller und nicht mit guten Artikeln. Wenn du etwas einfügen möchtest, dann stelle das hier zur Diskussion. Sollte es ein hin und her gehen wird die Vorlage geschützt und ist dann nur noch für Admins bearbeitbar. Gruß Sophie talk 13:40, 18. Apr. 2020 (CEST)

Lieber @Dasmöschteisch: Dass strittige Artikel wie Desinformationen zur COVID-19-Pandemie nicht aufgeführt werden, weil dafür kein Konsens besteht, kann ich verstehen. Was an meiner Änderung jedoch problematisch sein soll, kann ich nicht verstehen. Insbesondere die Verlinkung der Kategorie:COVID-19-Pandemie stieß auf der HS-Disk nur auf Zustimmung, da sie einen einfachen Überblick über die Themenartikel zu Corona bietet, ohne jeden davon auf der Hauptseite auflisten zu müssen. Welche anderen Artikel explizit verlinkt werden sollten, können wir gerne diskutieren: Diesbezüglich halte ich aber z.B. Artikel wie Auswirkungen der COVID-19-Pandemie für wesentlich relevanter als etwa einen Link auf einen Abschnitt (!) innerhalb eines bereits verlinkten Artikels... TheGlobetrotter ~ 14:35, 18. Apr. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zy89 (Diskussion) 21:10, 22. Feb. 2021 (CET)

Konsens?

Meine Änderungen heute Nacht, die ich als positiv empfand, wurden mit "Kein Konsens" wieder zurückgesetzt. Zugegebenermaßen habe ich keinen Konsens gesucht - weil ich nicht wusste, dass die Änderung (z.B. die Einfügung von "Räumlicher Distanzierung") umstritten wären. Gut ist, dass zumindest die Räumliche Distanzierung wieder drin ist.

Wo sollte ich Konsens herstellen? Ich denke, dass auch über die Desinformationen beispielsweise Aufklärung ganz wichtig ist. Ob die Tracking-App-Idee so wichtig ist, sie auf der Hauptseite zu verlinken, kann man bestreiten, ja. Vielleicht wenn eine ernsthafte Tracking-App entwickelt wurde? --ObersterGenosse (Diskussion) 16:14, 18. Apr. 2020 (CEST)

War gut. Hat mir gefallen. --分液漏斗 (Diskussion) 16:54, 18. Apr. 2020 (CEST)
War nicht gut, der Artikel ist es nicht und die Hauptseite ist noch immer die Hauptseite einer Enzyklopädie, nicht die Corona-News-Seite --Itti 17:21, 18. Apr. 2020 (CEST)
Welcher Artikel ist denn nicht gut, und warum nicht? Einen Coronavirus-Ticker haben wir nicht, aber Aufklärung sollten schon auch wir leisten. --ObersterGenosse (Diskussion) 19:55, 18. Apr. 2020 (CEST)
Mir gefällt das "mehr" absolut nicht. Das ist wieder zu voll, wir sollten die Box (wenn wir sie schon haben müssen) minimieren und nicht maximieren. Sophie talk 22:04, 18. Apr. 2020 (CEST)
Schließe mich Sophie Elisabeth an. Gerade die Kategorie ist nichts für die Hauptseite, da hier verschiedenste Artikel bunt zusammengewürfelt dargestellt sind. Die Lösung der Englischen Wikipedia finde ich auch für uns überlegenswert.--Taste1at (Diskussion) 22:09, 18. Apr. 2020 (CEST)
Eine Kategorie ist genau dafür da, alle passenden Artikel zu einem Thema in sortierter Form vorzufinden. Sich erst durch etliche, kilometerlange Artikel klicken zu müssen, ist nicht nutzerfreundlich. Ich finde alternativ auch die bereits vorgebracht Idee eines "Corona Portals" gut, aber das müsste man halt erstmal anlegen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Kategorie deshalb die beste Lösung.
Wenn wir etwas löschen, dann sollten das übrigens IMO insbesondere die Links auf Räumliche Distanzierung sowie den Abschnitt "Behandlung" innerhalb des bereits verlinkten Artikels COVID-19 sein. Wichtiger fände ich da jedenfalls eindeutig z.B. den Artikel Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. TheGlobetrotter ~ 02:29, 19. Apr. 2020 (CEST)
Dem kann ich nur zustimmen: Den Artikel zur räumlichen Distanzierung sollte mittlerweile jeder gefunden haben, der sich dafür interessiert und der Abschnittslink ist sowieso redundant. --Ameisenigel (Diskussion) 04:47, 21. Apr. 2020 (CEST)

Toni Müller Ich hab deine Liste wieder rausgenommen, bitte die Box nicht noch mehr aufblähen. Ich würde mir wünschen dass jede/r der/die etwas neues einfügen möchte hier erst mal diskutiert, wenn jede/r einfach einträgt was er/sie möchte wird die Box immer mehr zum Chaos. Gruß Sophie talk 01:36, 20. Apr. 2020 (CEST)

Hallo Sophie, dein Argument Aufblähen macht keinen Sinn, wo die obere Zeile viel breiter ist als die untere, dort also noch locker für prominente Verstorbene Platz wäre. Gruß, -- Toni (Diskussion) 16:34, 20. Apr. 2020 (CEST)
Hallo. Ich denke schon dass es Sinn macht den Inhalt auf das Wichtigste zu Beschränken, ich würde die Box gerne noch weiter kürzen, wenn sich dafür Konsens findet. Gruß Sophie talk 22:52, 20. Apr. 2020 (CEST)

分液漏斗 Ich dich doch vorgestern schon gebeten neues erst zu diskutieren und gestern hast du erneut was eingefügt. Betrachte dies jetzt bitte als Warnung, solltest du noch einmal einen Eintrag vornehmen, ohne vorher hier nachgefragt zu haben ob das okay ist, werde ich darum bitten dich für die Bearbeitung von der Box auszuschließen. Gruß Sophie talk 01:42, 20. Apr. 2020 (CEST)

Magst du mir erklären warum du mir erst für den obigen Beitrag gedankt hast und mich dann auf der VM gemeldet hast? Ich verstehe es nicht ganz, deine Ergänzungen werden grundsätzlich von anderen wieder entfernt. Gruß Sophie talk 22:52, 20. Apr. 2020 (CEST)

M.E. sind die wenigen verlinkten Artikel ausreichend. --Ghilt (Diskussion) 23:28, 20. Apr. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:32, 23. Feb. 2021 (CET)

Portal:COVID-19

Bitte --2001:16B8:2241:5E00:ADBE:EB83:39FA:863E 13:15, 19. Apr. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:33, 23. Feb. 2021 (CET)

Kürzung

ich würde

und weiteren Ländern Statistiken • Thema: räumliche Distanzierung • Forschung: Behandlung und Impfstoff

jetzt entfernen. Dann sollte es in 1 Zeile passen. --2001:16B8:2241:5E00:10D5:F11D:96AB:AD26 15:47, 19. Apr. 2020 (CEST)

Warum soll die Räumliche Distanzierung eigentlich immer rausfliegen aus der Hauptseitenbox?--ObersterGenosse (Diskussion) 16:11, 19. Apr. 2020 (CEST)
den liest man 1 oder maximal 2 mal. Die anderen bieten (meist) täglich neuen Lesestoff. --2001:16B8:2241:5E00:10D5:F11D:96AB:AD26 16:19, 19. Apr. 2020 (CEST)
Jetzt verstehe ich so langsam. Die "Coronabox" soll sozusagen als Auslagerung von "In den Nachrichten" dienen - dann kann man "räumliche Distanzierung" tatsächlich entfernen. Ich hatte es für einen Versuch genereller Aufklärung ("Wikipedia gegen das Coronavirus") gehalten, und da hätte ich das Verlinken von Räumlicher Distanzierung - sozusagen als Aufruf zum Social Distancing - gut gefunden. --ObersterGenosse (Diskussion) 19:22, 19. Apr. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:33, 23. Feb. 2021 (CET)

Vorschlag Änderung

ersetzen des Links "mehr". Von der Kategorie auf das Portal. --2001:16B8:22D0:4F00:4578:F7A8:93B6:7C40 18:02, 21. Apr. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:33, 23. Feb. 2021 (CET)

Falschinformationen zur Pandemie verlinken

Nun, da zunehmend Falschinformationen, Desinformationen, Verschwörungstheorien etc. in Umlauf sind (allein schon das ganze Bohei um König Attila), sollten wir doch wieder den Artikel zu Falschinformationen verlinken. Ist noch wer dafür? --ObersterGenosse (Diskussion) 17:45, 11. Mai 2020 (CEST)

Ja! --π π π | die wichtigsten hier fehlenden Artikel 15:21, 12. Mai 2020 (CEST)
Nein! Es bleibt dabei, dass auf der HS Konsens zu suchen ist und nicht hier. --Dasmöschteisch (Diskussion) 14:56, 13. Mai 2020 (CEST)
Wieso hast du dann erst so spät widersprochen? Und zu den anderen Punkten der ZQ: Warum ist "Vergrößerung der Box" so schlimm? Und was heißt eigentlich "Themenring"? Der Begriff wird immer wieder mal benutzt, ich habe mir bestimmt auch schon die entsprechende Regelseite durchgelesen, verstanden habe ich das Konzept aber nie wirklich. Und warum sollen wir hier nicht auf Verschwörungstheorien etc. aufmerksam machen? Weil wir Psiram haben? --ObersterGenosse (Diskussion) 15:06, 13. Mai 2020 (CEST)
Dann halt auf der Hauptseite. Wo wurde das denn beschlossen? Und warum steht auf der HS-Diskussion kein Dauerabschnitt? --ObersterGenosse (Diskussion) 15:11, 13. Mai 2020 (CEST)
Wieso soll das denn auf der HS-Disk besprochen werden? Andere Unterrubriken haben auch ihre eigene Disk.
Ich bin ebenfalls gegen die Aufnahme des Artikels, wir sollten die Box IMHO so klein wie möglich halten. --Ameisenigel (Diskussion) 18:49, 13. Mai 2020 (CEST)

Habe revertiert, da

  1. erstens der Nazivergleich in der ZQ schon ein alleiniger Grund wäre.
  2. WP:Themenring nur für den ANR, und da auch nichtmal für Listen gilt.

Habitator terrae Erde 09:41, 16. Mai 2020 (CEST) PS: Werde selber auch nicht durchdrehen, wenn mein Edit revertiert wird, nur dann bitte ohne den Vergleich.

Es gibt einen Konsens gegen die Aufnahme: Klick. Btw. ist "Corona" keine Hauptseitenrubrik, sondern nur eine zusätzliche Info zu IdN. Somit laufen die Diskussionen nur zusammen mit den anderen dort aktiven. Gruß --Itti 11:35, 16. Mai 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:33, 23. Feb. 2021 (CET)

Umfang

Da die Infobox nicht mehr auf der HS eingeundent ist, sondern nur noch von dort aus hierher verlinkt wird, sollte sie mMn um weitere relevante Begriffe erweitert werden. Als relevant erachte ich z.B. noch Folgen wie die Wirtschaftskrise 2020. --Wikiolo (D) 15:46, 24. Mai 2020 (CEST)

Ich finde, wenn wir keinen Platzmangel mehr haben, dann könnten wir auch die Navigationsleisten einbinden (Beispiel) und evtl. noch zusätzliche Seiten. --Carlos-X 01:51, 25. Mai 2020 (CEST)
Habs mal gem. Disk ausgebaut. --Wikiolo (D) 12:46, 26. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:34, 23. Feb. 2021 (CET)

Vorschlag zur Ergänzung des Bausteins

Ich schlage vor dem Link »Impfstoffforschung« einen Link auf Virus- und Antikörpernachweis im Baustein hinzuzufügen. Ersteinmal muss jemand, der denkt oder unter dem Verdacht steht, sich mit CORONA infiziert zu haben, wissen ob dem tatächlich so ist und entsprechend handeln.--Gruß - Eandré \Diskussion 08:03, 25. Mai 2020 (CEST)

erledigtErledigt --Wikiolo (D) 12:46, 26. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:34, 23. Feb. 2021 (CET)

Vorlage

Ist schon wem aufgefallen, dass die Seite "Vorlage:COVID-19-Box" heißt? Bleibt da jetzt erstmal so? Bleibt das jetzt so? Ich finde nämlich die wmflabs-links "auf vollständige Einbindung prüfen" extrem praktisch. --185.69.244.97 13:37, 26. Mai 2020 (CEST)

Ich wäre eher dafür, die Box in WP:COVID-19-Box zu verschieben. Gibt es Gegenmeinungen? --Wikiolo (D) 14:09, 26. Mai 2020 (CEST)
Die Frage ist, ob "Box" eigentlich noch richtig ist. Wir sind hier nunmehr eher bei einer Wegweiserseite.--Taste1at (Diskussion) 16:41, 26. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:34, 23. Feb. 2021 (CET)

Neugestaltung ab 26. Mai

Da diese Seite nun keine Vorlage mehr ist, sondern eine Seite, sollten wir sie entsprechend gestalten. Vorschläge?--Taste1at (Diskussion) 16:42, 26. Mai 2020 (CEST)

Ich hatte gestern mal einen Vorschlag kreiert, angelehnt an das Design der Hauptseite: Benutzer:Fundatus/COVID-19. Fundatus (Diskussion) 17:38, 26. Mai 2020 (CEST)
Sieht ja nicht schlecht aus, aber über die enthaltenen Infos sollte nochmal gesprochen werden. Die Wirtschaftskrise sollte mMn auf jeden Fall enthalten sein, die Relevanz von Falschinformationen als eigenen Punkt erkenne ich nicht, zumal es in Fake-News-Zeiten zu allen Themen viele Falschinformationen gibt. Die Navileisten kann man auch noch einarbeiten. --Wikiolo (D) 17:50, 26. Mai 2020 (CEST)
Fundatus, ich finde deinen Vorschlag grundsätzlich gut, bin mir aber nicht klar, ob wir so viel Text brauchen. Oder ob es nicht doch eher eine Linksammlung sein soll. Wirtschaftskrise sollte jedenfalls noch dazugenommen werden.--Taste1at (Diskussion) 18:17, 26. Mai 2020 (CEST)
Bin total offen für Anpassungen, hatte das gestern Abend einfach mal zusammengewürfelt. Ich werd heute abend nochmal drüber schauen und ein paar der Anregungen einbauen! Was inhaltlich reinkommt ist natürlich nicht meine Entscheidung, da habe ich einfach nach Gutdünken entschieden, weils ja noch bei mir im Benutzernamensraum war. Für hier muss es dann natürlich einen Konsens geben. Fundatus (Diskussion) 19:10, 26. Mai 2020 (CEST)
Setz es doch einfach ein, wenn du fertig bist. Du wirst schon merken, falls es Widerstand gibt. ;-) --Wikiolo (D) 20:06, 26. Mai 2020 (CEST)
Vielen Dank euch allen, ich bin sehr zufrieden mit der Neugestaltung.--Taste1at (Diskussion) 11:14, 27. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:34, 23. Feb. 2021 (CET)

Richtiger Namensraum?

Instinktiv hätte ich die Seite im Namensraum Portal wie "Portal:COVID-19" oder ähnlich aufgebaut und nicht im Projektnamensraum "Wikipedia". Im benannten Namensraum gibt es sogar schon ein Portal:Medizin. Ich denke, daß COVID und Co. nicht ausschließlich wikipediaspezifische Fragestellungen aufwirft. --[[kgh]] (Diskussion) 09:09, 28. Mai 2020 (CEST) PS So und so: bislang gute Arbeit zum Thema. Besten Dank!

Das hatten wir übrigens schonmal, wurde aber gelöscht, siehe hier. --Ameisenigel (Diskussion) 09:24, 28. Mai 2020 (CEST)
Diese Seite hier ist eine Auslagerung von der Hauptseite. Und die Hauptseite selbst liegt auch im Wikipedia-Namensraum. Da ein Portal abgelehnt wurde und diese Seite jedenfalls auch kein Artikel ist (und damit der Artikelnamensraum nicht passt), fallen mir auch keine Alternativen ein.--Taste1at (Diskussion) 09:45, 28. Mai 2020 (CEST)
Vielen Dank für die Infos. Jetzt kenne ich die Hintergründe. Ich merke schon, man steht sich hier wieder irgendwie selbst im Weg. Macht nichts, die Informationen sind ja zugänglich und verschieben kann man ja immer noch. --[[kgh]] (Diskussion) 09:50, 28. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:35, 23. Feb. 2021 (CET)

Mobile Ansicht

Bitte wie bei der Hauptseite 1 Spalte anstatt 2. Danke --2001:16B8:22FC:D00:71A3:6C55:8362:E768 07:53, 31. Mai 2020 (CEST)

Du hast Recht, leider funktioniert das nicht optimal in der mobilen Ansicht. Ich teste gerade ein paar Möglichkeiten und setze das dann um. Fundatus (Diskussion) 23:59, 2. Jun. 2020 (CEST)
erledigtErledigt Fundatus (Diskussion) 00:55, 3. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:35, 23. Feb. 2021 (CET)

verlinkte Staaten

Ich wäre dafür, ganz oben neben den schon vorhandenen verlinkten Artikeln zur COVID-19-Pandemie in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch die COVID-19-Pandemie in Liechtenstein und Luxemburg mitzuverlinken, da beide wie D, A und CH vom Coronavirus, Lockdown und Wirtschaftskrise betroffene, unabhängige, gleichberechtigte Staaten des deutschsprachigen Raums sind, Deutsch als Amtssprache haben und eine mehrheitlich deutschsprachige Bevölkerung haben. Da wir die Deutschsprachige Wikipedia sind, sollten wir auch entsprechend den gesamten deutschsprachigen Raum betrachten (alles andere wäre IMHO POV), Wikipedia ist schließlich für seine Leser da und würde auch bei der Auffindbarkeit helfen. Das Argument, dass andere Länder mehr deutsche Muttersprachler als etwa Liechtenstein haben, lasse ich nicht gelten, da ein Deutschsprachiger in Frankreich auch höchstwahrscheinlich Französisch kann und die Französischsprachige Wikipedia nutzen kann zur Lage in Frankreich, die oft beschworene Oma in Liechtenstein eher nicht. (Wobei man sich auch darüber streiten kann, wieso man nicht deutlich stärker betroffene Staaten wie Italien und USA direkt mitverlinkt, aber diesen Fass will ich jetzt nicht aufmachen)--CG (Diskussion) 10:23, 31. Mai 2020 (CEST)

Sowohl Liechtenstein als auch Luxemburg sind Zwergstaaten und können vernachlässigt werden. Auch in Teilen von Italien (Südtirol) und Frankreich (Elsass und Lothringen) wird deutsch gesprochen. Und z.B. in den USA leben mehr deutschsprachige Menschen als in Liechtenstein und Luxemburg zusammen. --Wikiolo (D) 10:35, 31. Mai 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:35, 23. Feb. 2021 (CET)

Corona-Warn-App

Unter Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles#Corona-Warn-App wurde vorgeschlagen, bei den Wikipedia Informationen zu COVID-19 die Corona-Warn-App der Bundesregierung aufzunehmen – immerhin 6,5 Millionen Downloads innerhalb der ersten 24 Stunden [1]. --Johannnes89 (Diskussion) 14:01, 17. Jun. 2020 (CEST)

+1. Statt den Falschinfos, die akut nicht mehr Thema sind. --Wikiolo (D) 14:37, 17. Jun. 2020 (CEST)
ich habe den Thread hier übersehen und habe das (von anderer Stelle kommend) einfach mal gemacht, als Einladung zum Weiterbasteln... --Goesseln (Diskussion) 14:42, 17. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coca-Coela (Diskussion) 06:36, 23. Feb. 2021 (CET)