Shenzhen Airlines

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Shenzhen Airlines
深圳航空
Airbus A320-200 der Shenzhen Airlines
IATA-Code: ZH
ICAO-Code: CSZ
Rufzeichen: SHENZHEN AIR
Gründung: 1992
Sitz: Shenzhen,
China Volksrepublik Volksrepublik China
Drehkreuz: Flughafen Shenzhen
Heimatflughafen: Flughafen Shenzhen
IATA-Prefixcode: 479
Leitung: Li Kun (CEO)
Mitarbeiterzahl: 13.006[1]
Umsatz: US$ 2,65 Milliarden[1] (2014)
Fluggastaufkommen: 21,6 Millionen[1] (2014)
Allianz: Star Alliance
Vielfliegerprogramm: PhoenixMiles
Flottenstärke: 201
Ziele: National und international
Website: www.shenzhenair.com

Shenzhen Airlines (chinesisch 深圳航空) ist eine chinesische Fluggesellschaft mit Sitz in Shenzhen und Basis auf dem Flughafen Shenzhen. Sie ist Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Shenzhen Airlines wurde im Oktober 1992 gegründet. Mitbegründer der Fluggesellschaft waren neben der Regierung Shenzhens mit Unterstützung durch Air China die Bank of China, die Overseas Chinese City Economic Development Corporation und die Shenzhen South Tongfa Industrial Corporation. Der Flugbetrieb wurde am 13. September 1993 aufgenommen.

Shenzhen Airlines hält 51 % an der Regionalfluggesellschaft Kunpeng Airlines sowie ebenfalls 51 % der Anteile an Jade Cargo International. Diese internationale Frachtfluggesellschaft wurde 2004 als Joint Venture mit Lufthansa Cargo (25 %) und der DEG (24 %) gegründet.

Am 10. Juni 2005 übergab Boeing in Seattle die erste 737-900 an Shenzhen Airlines.

Im März 2010 wurde bekanntgegeben, dass Air China durch die Übernahme weiterer Anteile an Shenzhen Airlines zum Mehrheitseigentümer der Gesellschaft wird.[2]

Shenzhen Airlines trat Ende November 2012 der Luftfahrtallianz Star Alliance bei.[3]

Flugziele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Shenzhen Airlines bedient neben zahlreichen Zielen innerhalb der Volksrepublik China auch einige Ziele im asiatischen Raum. Darüber hinaus bestehen Codeshare-Abkommen mit Asiana Airlines und All Nippon Airways.[4]

Flotte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Boeing 737-800 der Shenzhen Airlines
Airbus A320-200 der Shenzhen Airlines in Summer Universiade Shenzhen-Sonderbemalung

Mit Stand Juli 2022 besteht die Flotte der Shenzhen Airlines aus 201 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 8,8 Jahren:[5]

Flugzeugtyp aktiv bestellt Anmerkungen Sitzplätze
(Business/Economy)
Durchschnittsalter

(Juli 2022)[5]

Airbus A319-100 08 drei inaktiv 128 (8/120) 9,1 Jahre
Airbus A320-200 76 zwei inaktiv; zwei in Star Alliance-Sonderbemalung 158 (8/150) 10,7 Jahre
Airbus A320neo 27 zwei inaktiv 144 2,2 Jahre
Airbus A330-300 06 291 4,4 Jahre
Boeing 737-800 76 eine inaktiv; mit Winglets ausgestattet 168 (8/160)
164 (8/156)
156 (12/144)
153 (12/141)
9,6 Jahre
Boeing 737-900 03 alle inaktiv 167 (8/159) 17,0 Jahre
Boeing 737 MAX 8 05 17 inaktiv 154 3,8 Jahre
Gesamt 201 17 8,8 Jahre

Aktuelle Sonderbemalungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bemalung[5] Flugzeugtyp Luftfahrzeugkennzeichen Zeitraum Bild
Star Alliance Airbus A320-200 B-6296 seit November 2012
B-6297 seit November 2012

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Shenzhen Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c Factsheet Shenzhen Airlines (Star Alliance) 2014 (englisch) abgerufen am 17. Juli 2014
  2. airliners.de - Air China übernimmt Shenzhen Airlines (Memento des Originals vom 25. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.airliners.de 23. März 2010
  3. airportzentrale.de - Shenzhen Airlines seit heute Star Alliance Mitglied
  4. shenzhenair.com - Partnerships (englisch), abgerufen am 7. Oktober 2011
  5. a b c Shenzhen Airlines Fleet Details and History. In: planespotters.net. 18. Juli 2022, abgerufen am 19. Juli 2022 (englisch).