Wadham College
Wadham College (Oxford) oder Wadham College ist ein 1610 an der Universität Oxford von der Witwe des Großgrundbesitzers Nicholas Wadham (1531/1532–1609) aus der Grafschaft Somerset begründetes College.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dorothy Wadham verwandte das ihr zum Zweck der Einrichtung eines Colleges in Oxford hinterlassene Vermögen zweckgerichtet und erreichte innerhalb von vier Jahren, dass sowohl obrigkeitliche als auch kirchliche Genehmigungen erteilt wurden. Im gleichen Zeitraum kaufte sie die Grundstücke für die Collegebauten und beauftragte den in Somerset bekannten Architekten William Arnold mit Planung und Bauausführung. Des Weiteren ließ sie die Statuten des Colleges ausarbeiten und bestellte den ersten Leiter des Colleges, den Warden, Lehrkräfte (Fellows und Scholars) und das Personal einschließlich des Kochs. Bis zu ihrem Tode 1618 übte die Bauherrin eine strenge Kontrolle über ihr College und seine Finanzen aus.
Wadham College ist heute noch eines der finanziell am besten ausgestatteten Colleges in Großbritannien.
Gebäude[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Hauptgebäude des Colleges einschließlich der Kapelle wurde von 1610 bis 1613 errichtet. In der Kapelle befindet sich seit 1862 eine Orgel des Londoner Orgelbauers Henry Willis, die noch heute in der originalen Stimmlage der Bauzeit erklingt.
Bekannte ehemalige Studenten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Monica Ali, britische Schriftstellerin.
- Robert Blake, englischer Admiral.
- Alan Bullock, Historiker.
- Cecil Day-Lewis, Poet Laureate.
- William Fox, neuseeländischer Premierminister des 19. Jahrhunderts.
- Abdul Halim Mu’adzam Shah (1927–2017), malaysischer Wahlkönig.
- William Walsham How, anglikanischer Bischof, Kirchenlieddichter.
- Felicity Jones, englische Schauspielerin.
- Michael Kenyon, Schriftsteller.
- Graham Moore (* 1981), Schriftsteller.
- Iain Pears, Schriftsteller.
- Rosamund Pike (* 1979), englische Schauspielerin.
- Ben Rice (* 1972), Schriftsteller.
- Marcus du Sautoy, Mathematiker,
- Wasim Sajjad, pakistanischer Politiker.
- Frederick Edwin Smith, 1. Earl of Birkenhead, britischer Politiker.
- Rowan Williams, Erzbischof von Canterbury.
Bekannte Wardens, Fellows und frühere Fellows[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wardens
- Maurice Bowra, Wissenschaftler, von 1938 bis 1970
- Claus Adolf Moser, britischer Wirtschaftswissenschaftler, von 1984 bis 1993
- Robert Thistlethwayte, englischer Kleriker der Church of England, 1723 bis 1739
- John Wilkins, Mitbegründer, Bischof und Gelehrter, von 1648 bis 1659
- Fellows
- Alfred Jules Ayer, englischer Philosoph
- Charles Coulson, englischer Chemiker
- Frederick Lindemann, 1. Viscount Cherwell, Winston Churchills wissenschaftlicher Berater im Zweiten Weltkrieg
- John Bryce McLeod, britischer Mathematiker, ab 1960
- Graham Ross, Physiker, ab 1983
- Marcus du Sautoy, Mathematiker
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Personal des Colleges (englisch)
Koordinaten: 51° 45′ 21,1″ N, 1° 15′ 16,5″ W,