Wikipedia:Importwünsche/Importupload/Archiv/2011/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ok danke!--Carnaubo 06:46, 4. Aug. 2011 (CEST)
Könntest Du da bitte nochmal in der Artikeldisk für das Vorgehen werben. Wir brauchen hier bei derartigen Auslagerungen einen erkennbaren Konsens, damit wir nicht die Ursache von dann später entstehenden, im Vorfeld aber schon sichtbaren Konflikten werden. --Port(u*o)s 11:56, 9. Aug. 2011 (CEST)
Diskussion:Data_Mining#Gro.C3.9Fe_.C3.9Cberarbeitung_-_wer_macht_mit.3F angelegt, aber wenn du die Historie der Diskussionsseite anschaust ist da nicht mit Rückmeldungen zu rechnen. Und an entsprechende Änderungen im Artikel traut sich auch keiner mehr. Der Bedarf für eine Überarbeitung wird aber gesehen, die Diskussionsseite ist voll von Kritik ("Verständnisprobleme", "Überarbeitung", "Ominöse Autoritäten", "Überarbeiten-Baustein" ...) Die halbe Diskussionsseite ist leider zeitlich nicht mehr zuordnebar, so dass nicht klar ist welche Kritik sich auf welche Überarbeitung bezieht... Daher mein Wunsch nach einer Wikipedia:Arbeitskopie und einem Neuanfang für den Hauptteil. --Chire 13:20, 9. Aug. 2011 (CEST)
Wie unter den von Dir verlinkten Absatz bei "Arbeitskopie" dargestellt genügt aber hier ein c&p vom Original mit entsprechender Einbindung der Vorlage (und keine Importkopie). Zudem lese ich aus Deinen Zeilen, daß ein Rückverschiebung - nach Überarbeitung - auf das ursprüngliche lemma vorgesehen ist, dazu ist ein Importartikel eh nicht geeignet. Oder hab ich Deine Intuition bei dieser Anfrage falsch interpretiert? Viele Grüße Redlinux···RM 13:49, 9. Aug. 2011 (CEST)
Kann gut sein, dass das einfach ein Fall von "selbst für Wikipedianer mit 500+ Edits sind nicht alle Vorgehensweisen verständlich" ist. Sonst heißt es ja immer, dass die Bearbeitungsgeschichte komplett mit übernommen werden soll. Aber stimmt; hier müsste es reichen den Text + Vorlage:Temporärkopie zu kopieren, da das Ergebnis in der Tat am Ende wieder im gleichen Artikel landet (den man übrigens in Data-Mining umbenennen sollte, der vom Duden empfohlenen Schreibweise). --Chire 14:16, 9. Aug. 2011 (CEST)
Ich denke das ist damit erledigt: kein Import notwendig. Zu mögliche-URV siehe WP:Urheberrechtsfragen, vermutlich kein URV sondern eben selbst aus seiner Diplomarbeit kopiert; eine konkrete Quelle liegt ja niemandem vor und kein akuter Handlungsbedarf (außer dass natürlich der Artikel überarbeitungsbedürftig bleibt). --Chire 15:06, 9. Aug. 2011 (CEST)
Den Artikel würdest Du dann auf Deine Benutzerunterseite bekommen, von wo Du es nach Bearbeitung dann selbst auf das korrekte Lemma verschieben könntest. Versuch doch nochmal, das Ganze, das mir sinnvoll zu sein scheint, in der Artikeldisk oder in entsprechenden Portalen oder Redaktionen zu besprechen. Ich würd die Arbeit ungerne machen, wenn hinterher darüber Streit entsteht, ob das Vorgehen sinnvoll ist. Andererseits geht das vom Aufwand her vermutlich gerade noch. Gruss --Port(u*o)s 19:03, 10. Aug. 2011 (CEST)
So seh ich das auch; natürlich hatte ich in der Diskussion von Kino angefragt und weiter oben das Bauchgrummeln anderer wegen der Übermächtigkeit gelesen. Aber keine Antwort seit paar Tagen. Offenbar schläft das Lemma. Also, kein Druck! Grüße, Maximilian 22:49, 10. Aug. 2011 (CEST)
Kam nach Benutzer:Maximilian Schönherr/Geschichte des Kinos. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:43, 12. Aug. 2011 (CEST)
Zudem kaum Schöpfungshöhe. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:38, 12. Aug. 2011 (CEST)

besten dank, das war mein 'erstes mal' und funktionierte prima! Maximilian 18:05, 12. Aug. 2011 (CEST)

übertragen von WP:IMP (ro-Import geht dort nicht). --magnummandel 22:31, 15. Aug. 2011 (CEST)
Fremdlemma
lv:Jānis Domburs (Export) entsprechendes Lemma in de: Jānis Domburs
Ziel
Benutzer:Gf1961/Jānis Domburs
Bemerkungen und Signatur
danke --Gf1961 06:48, 20. Aug. 2011 (CEST)
Grund
Gemäß Antrag: http://de.wikipedia.org/wiki/?oldid=-
Aufwand
gering (~0 MB)
Erledigungsvermerk/Anmerkung
DerHexer (Disk.Bew.) 10:43, 20. Aug. 2011 (CEST)
Übertragen von WP:IMP. --magnummandel 12:43, 20. Aug. 2011 (CEST)
Fremdlemma
de:General der Pioniertruppe (Export)
Ziel
General der Pioniere
Bemerkungen und Signatur
Einhaltung Lizenzbestimmungen. Merci, --Prüm 10:19, 20. Aug. 2011 (CEST)
Grund
Gemäß Antrag: http://de.wikipedia.org/wiki/?oldid=-
Aufwand
Erledigungsvermerk/Anmerkung
Sehe keine Schöpfungshöhe und hätte diesen kleinen Teil aus dem sehr kleinen Artikel auch nicht unbedingt ausgelagert. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 10:46, 20. Aug. 2011 (CEST)
Ok. Musste aber ausgelagert werden, weil grundlegend bedeutungsverschieden. Grüße, --Prüm 10:55, 20. Aug. 2011 (CEST)
Naja, nun gut. ;o) —DerHexer (Disk.Bew.) 12:21, 21. Aug. 2011 (CEST)
Fremdlemma
lv:Kristīgi demokrātiskā savienība (Export) entsprechendes Lemma in de: Kristīgi demokrātiskā savienība
Ziel
Benutzer:Karlis/Kristīgi demokrātiskā savienība
Bemerkungen und Signatur
--Karlis 03:10, 20. Aug. 2011 (CEST)
Grund
Gemäß Antrag: http://de.wikipedia.org/wiki/?oldid=-
Aufwand
gering (~0 MB)
Erledigungsvermerk/Anmerkung
DerHexer (Disk.Bew.) 10:41, 20. Aug. 2011 (CEST)
Fremdlemma
lv:Pēdējā partija (Export) entsprechendes Lemma in de: Pēdējā partija
Ziel
Benutzer:Karlis/Pēdējā partija
Bemerkungen und Signatur
--Karlis 03:13, 20. Aug. 2011 (CEST)
Grund
Gemäß Antrag: http://de.wikipedia.org/wiki/?oldid=-
Aufwand
gering (~0 MB)
Erledigungsvermerk/Anmerkung
DerHexer (Disk.Bew.) 10:42, 20. Aug. 2011 (CEST)
Ein Import in den BNR eines Benutzers zur Bearbeitung macht erst nach dessen klarer Zustimmung Sinn. Soweit [1] erkennbar liegt diese (noch) nicht vor. Zudem ist ein Nachimport möglich (s.a. oben) Viele Grüße Redlinux···RM 12:10, 24. Aug. 2011 (CEST)
Wohl kein Interesse des Benutzers mehr. Antrag auf Duplikation des Artikels daher zurückgezogen. --Fegsel 13:50, 25. Aug. 2011 (CEST)
Wie siehts aus? Grüße --Der Buckesfelder - Benutzer - Diskussion - Bewertung - Email 23:25, 24. Aug. 2011 (CEST)
Falls es kopiert wird, bitte mir eben eine Nachricht auf meine Disk schreiben. --Der Buckesfelder - Benutzer - Diskussion - Bewertung - Email 15:44, 26. Aug. 2011 (CEST)
Sehe ich auch so, daß die Schöpfungshöhe hier kein entsprechendes Vorgehen verlangt. Viele Grüße Redlinux···RM 23:16, 28. Aug. 2011 (CEST)
Nein. Einfache Verdopplung innerhalb der Meinungsbildseite, anschliessend zügiges Ersetzen durch die vorbereitete Übersetzung erfüllt den Zweck. Mit einem verdoppelten Artikel wäre Rosenkohl auch nur dann geholfen, wenn er die Übersetzung als Unterseite haben wollte, denn ansonsten, wenn also alles auf einer Seite befindlich sein soll, müsste man nach erfolgter Übersetzung ja die Versionsgeschichten vereinigen, was aber ohnehin nicht geht, da sie ja dann identisch (bis zum zeitlichen Beginn Übersetzung) sind. Man erhält also in der Sache das genau gleiche Ergebnis. --Port(u*o)s 09:13, 27. Aug. 2011 (CEST)
Port(u*o)s, vielleicht hast Du meine Beschreiung des Vorhabens falsch verstanden. Ich möchte keine Übersetzung "innerhalb" der Meinungsbildseite vornehmen, und es soll keineswegs "alles auf einer Seite befindlich sein". Sonder die Übersetzung soll sich schließlich auf einer eigenen Unterseite der Meinungsbildseite befinden. Eine Unterseite einer anderen Seite hat aber stets eine eigene Versionsgeschichte. Ich selbst kann keine Übersetzung außerhalb der Wikipedia "vorbereiten", sondern eine Übersezung kann ich nur innerhalb der Wikipedia in Zusammenarbeit mit anderen Benutzern erstellen, Grüße --Rosenkohl 10:38, 27. Aug. 2011 (CEST)
Ja, aber eine Unterseite gehört (wie der Name ja schon sagt) trotzdem iimmer zur Übergeordneten Seite (dem MB) dazu. Ich denke mit einem Hinweis auf die übersetzte Version sollte hier durchaus ausreichend sein. Mal sehen was die anderen sagen. Wie jetzt fremdsprachige Projekte den Text übernehmen, ist quasi deren Sache. Manche bieten ja nicht einmal die Möglichkeit eines Importes und lösen das Ganze über Vermerke in der Versionsgeschichte, Bausteine oder Diskussionsseiten. --magnummandel 13:16, 27. Aug. 2011 (CEST)
Na ja, als Unterseite stimme ich Rosenkohl zu, da würde ich importieren. Magnummandel, ich nehme an, Du hast jedenfalls prinzipiell nichts dagegen, oder overrule ich Dich sonst? --Port(u*o)s 11:11, 28. Aug. 2011 (CEST)
prinzipiell hab ich nichts dagegen. Aber denke nach wie vor das ist überflüssige Versionsdubliziererei. Denn wenn ich das richtig verstanden habe, will Rosenkohl das Ganze übersetzen, damit es von anderssprachigen Projekten übernommen werden kann. Wenn es dann übernommen ist, nützt denen die dublizierte Versionsgeschichte aber nichts. Bei uns wird das wahrscheinlich eh danach wieder gelöscht (oder soll das Englisch dann verbleiben)? Oder verstehe ich jetzt das Ziel des Ganzen miss? --magnummandel 14:38, 28. Aug. 2011 (CEST)
Na, ich vermute, bei uns soll es, damit sich Nicht-Deutschsprachige über das MB informieren können, entweder ganz bleiben oder zumindest solange, bis andere Wikipedias darauf aufmerksam gemacht worden sind. Das halte ich beides für legitime Ziele und auch für relativ unstrittig bzw. nicht konflikterzeugend. Die Datei ist zwar relativ gross, aber der Traffic einer Version frisst uns aber auch nicht die Haare vom Kopf. Ich gebs mal in den BNR von Rosenkohl, ja? Auf meiner Festplatte hab ichs schon, müsste nur noch hochgeladen werden. Gruss --Port(u*o)s 14:55, 28. Aug. 2011 (CEST)
Habe bereits unter Wikipedia:Importwünsche als Ziel der geplanten Unterseite des Meinungsbildes mit einer englischsprachigen Übersetzung der Version zu Abstimmungsbeginn genannt: "so daß englischsprachige Leser verstehen können worum es sich bei dem Meinungsbild handelt". Habe nicht daß Ziel, daß fremdsprachige Projekte den Text ubernähmen, und hätte von der deutschsprachigen Wikipedia aus auch keinen Einfluß darauf. Habe auch nicht das Ziel, daß mithilfe dieser Übersetzung anderssprachige Projekte das Meinungsbild als Ganzes übernehmen könnten. Werde auch keinerelei Beiträge auf Wikipedia einstellen, falls bereits zuvor angekündigt wird, daß diese Beiträge wieder gelöscht werden. Insbesondere werde ich keine englischsprachige Übersetzung einstellen, die später wieder gelöscht wird, --Rosenkohl 19:36, 28. Aug. 2011 (CEST)

<linksruck> Ok, jetzt sehe ich was du vor hast, war mit vorher nicht klar. Ob es jetzt Sinn macht, dass sich fremdsprachige in der deutschsprachigen Wikipedia über deren Votum informieren scheint mir fraglich. Allerdings sind wir hier nicht auf der richtigen Seite, um das zu diskutieren. Ich habe mitnichten angekündigt, eine mögliche Übersetzung löschen zu wollen, lediglich zu bedenken gegeben, dass das so stattfinden KÖNNTE. Sorry wenn ich mich da mißverständlich ausgedrückt habe. Könnten wir zunächst klarstellen, ob 1. Bedarf und 2. die generelle Möglichkeit besteht so vor zu gehen (wo immer das auch sein mag)? Oder gibt es da bereits Bestrebungen? Sonst machen wir uns alle unnötige Arbeit (mit der Übersetztung einer- und dem Import andererseits)? --magnummandel 23:13, 28. Aug. 2011 (CEST)

Ehrlich, ich würde das einfach per WP:SM vertreten und machen. Sollte doch gelacht sein, einem eventuellen Löschantrag auf eine derartige Unterseite nicht argumentativ begegnen zu können. Gruss --Port(u*o)s 23:18, 28. Aug. 2011 (CEST)
Oben wurde gesagt, die Übersetzung werde "wahrscheinlich" wieder gelöscht. Das fragliche Meinungsbild besitzt möglicherweise eine Auswikrung auf anderssprachige Projekte. Englisch ist die unter den Benutzern aller Wikimedia-Projekte am weitesten verbreitete Sprache. Ich verstehe nicht was daran fraglich ist, daß sich englischsprachige Benutzer über ein Meinungsbild informieren am Ort des Meinungsbildes selbst. Es ist problemlos möglich, Übersetzungen in verschiedene Sprachen der Seite meta:Image_filter_referendum/en auf Unterseiten anzulegen, z.B. meta:Image_filter_referendum/de. Dagegen werden hier Dutzende Diskussionsbeiträge ausgetauscht, ohne daß eine analoge Übersetzung des Meinungsbildes beginnt, --Rosenkohl 23:47, 28. Aug. 2011 (CEST)
Ja, Du hast recht. Ich werds importieren, wenn ein LA kommt, kann man weitersehen. Gruss --Port(u*o)s 23:51, 28. Aug. 2011 (CEST)
Vielen Dank Magnummandel und Port(u*o)s, --Rosenkohl 12:15, 29. Aug. 2011 (CEST)

Falls das einfacher sein sollte auch nach Benutzer:Strugold/Vermögensverteilung. --Strugold 11:44, 28. Aug. 2011 (CEST)

ne, nur den Abschnitt Denkmäler in neues Lemma ausgliedern --Störfix 13:36, 27. Aug. 2011 (CEST)
Auch ich denke, das sollte erst auf der Disk-Seite des Artikels im Konsens besprochen werden. Redlinux···RM 13:35, 28. Aug. 2011 (CEST)
Dann bitte wiederkommen. —DerHexer (Disk.Bew.) 19:00, 1. Okt. 2011 (CEST)
Ergebnisse siehe hier. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:34, 12. Aug. 2011 (CEST)
Unter Vierfeldertest stand schon einmal ein Artikel, der dann in die Weiterleitung umgewandelt wurde. Ist der damalige ARtikel brauchbar, bzw. falls nicht: Gibts einen Konsens für die erneute Aufsplittung? --Port(u*o)s 12:51, 31. Aug. 2011 (CEST)
Erstmal keine Rückmeldung. Kann gerne nochmal sich melden. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:14, 15. Okt. 2011 (CEST)
Was soll denn da kopiert werden? —DerHexer (Disk.Bew.) 19:05, 11. Aug. 2011 (CEST)
Dessen war ich mir nicht bewusst. Ich habe HIER eine Diskussion gestartet. Man kann auch bereits meine neue Version als eigenen Artikel begutachten. Also im Artikel Vertreibung gibt es für viele Vertreibungen einen Absatz, zu den Deutschen aber eben bereits genug Stoff für einen eigenen Artikel. Wie schaut es aus wenn die Diskussion niemanden so recht interessiert? Naja mal schauen... --Ataraxis1492°Salve! 00:55, 12. Aug. 2011 (CEST)
Wird in Hilfe:Artikelinhalte auslagern so beschrieben. Ist auch keine Schikane, sondern einfach der Versuch, hier nicht durch (offizielles Admin-)Handeln irgendwelche Nebenkriegsschuplätze zu eröffnen. Denn insgesamt ist da natürlich (vor allem bei weltanschaulich/politisch/historisch vorbelasteten Themen) die Gefahr gegeben, dass sich da zwei Seiten einfach nicht mehr mit den Argumenten der jeweiligen Gegenseite auseinandersetzen wollen und einen internen Fork bilden. Das seh ich hier nicht, aber ich möchte es gern ganz ausschliessen, könntest Du das vielleicht noch in einem entsprechenden Portal andiskutieren? --Port(u*o)s 08:10, 12. Aug. 2011 (CEST)
Einen ersten Widerspruch gibt es. Zu finden ist der Inhalt übrigens auf Benutzer:Ataraxis1492/Vertreibung und Ermordung von Deutschen von 1944 bis 1950. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:47, 12. Aug. 2011 (CEST)
Ich habe das auch im Portal Geschichte Verlinkt. Seither wird fleißig diskuttiert. Die Fraktion der Auslagerungsbefürworter führt um 1. Im Allgemeinen ist man sich einig dass man was ändern muss. Daher wie unten beschrieben bitte duplizieren, damit alle gemeinsam am Artikelentwurf arbeiten können. --Ataraxis1492°Salve! 12:23, 11. Sep. 2011 (CEST)

So jetzt stand das ganze fast ein Monat lang zur Dikusssion. HIER. Lange Zeit tat sich nichts, dann habe ich das hier und da beworben und jetzt wird eifrig diskuttiert. Es gibt eine knappe Mehrheit für das Auslagern. Es wurde gewünscht, dass der Artikel einmal dupliziert wird, damit man gemeinsam am Entwurf arbeiten kann. Ich möchte also darum bitten den Antrag durchzuführen. Nach der Duplikation können dann alle gemeinsam an einer weiteren Ausarbeitung des Entwurfes arbeiten. Ich werde erst wirklich Auslagern und den Entwurf verschieben, wenn sich alle einig sind dass es passt. Aber momentan brauchen wir das Duplikat um mit der Ausarbeitung des Konsenses zu beginnen. --Ataraxis1492°Salve! 12:18, 11. Sep. 2011 (CEST)

Nachdem sich hier auf der Disk seit über 2 Monaten nichts mehr weiter tut, hab ich den Abschnitt als "erl." markiert Viele Grüße Redlinux···RM 13:09, 27. Nov. 2011 (CET)
Übertragen von WP:IMP, über 1000 Versionen. Ziellemma angepasst. Quelle ist eine Weiterleitung auf den gewünschten Artikel, also eher das Weiterleitungsziel importieren ;) --magnummandel 12:37, 20. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Brackenheim 06:33, 9. Jan. 2013 (CET)
Vorlage Importartikel bitte nicht vergessen. —DerHexer (Disk.Bew.) 17:19, 19. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Brackenheim 10:30, 1. Sep. 2013 (CEST)
Das entspricht dem gleichen Aufwand. ;o) Erfreulicherweise habe ich vom Mai 2010 noch eine Exportdatei hier herumliegen und muss somit nur noch updaten. Kümmere mich demnächst darum. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:59, 9. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Brackenheim 23:36, 11. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Brackenheim 23:36, 11. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Brackenheim 23:35, 11. Jan. 2021 (CET)