Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2016/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von HOPflaume in Abschnitt Der ewige Mentee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis auf Kandidatur

Mit der Bitte um Kenntnisnahme: Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Tonialsa --Artregor (Diskussion) 23:16, 3. Sep. 2016 (CEST)

Die Abstimmung hat erst gestern Abend angefangen und wir alle werden die entsprechende Seite auf der Beo haben. Daher erschließt sich mir der Sinn dieser Ankündigung nicht so ganz. Dennoch wünsche ich euch allen einen angenehmen Sonntag. Grüße von C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 10:08, 4. Sep. 2016 (CEST)
umseitig intro #5. viele grüße, Grueslayer 10:13, 4. Sep. 2016 (CEST)
Der Hinweis hier auf dieser Seite ist gelebte Praxis. Und auch Du, C.Cornehl, hattest hier im vergangenen Monat auf Deine hingewiesen.
Ansonsten wie Grueslayer: Wikipedia:Mentorenprogramm/Wie wird man Mentor #5. Beste Grüße --H O P 10:22, 4. Sep. 2016 (CEST)
Entschuldigung, kein Grund, gleich zu belehren. ich war einfach verwirrt, weil ja sonst der Kandidat selber auf die Abstimmung hinweist. Wie gesagt aber kein Grund für diese belehrenden Äußerungen. --C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 11:00, 4. Sep. 2016 (CEST)
Viele vergessen es. Es ist bei jeder Kandidatur auch immer Aufregung im Spiel und gerade Mentoren helfen anderen, auch untereinander. Bitte diese Grundprämisse immer beherzigen. Wünsche allen noch einen unaufgeregten Sonntag. --Itti 11:01, 4. Sep. 2016 (CEST)
BK:Belehrend?
Du schreibst: „Daher erschließt sich mir der Sinn dieser Ankündigung nicht so ganz.“
Und wir erläuterten warum dem so ist, bzw. wieso es so gehandhabt wird. Und wenn es der Kandidat versäumt machen wir es halt. Nennen wir es einmal aus Respekt unter Kollegen. Nochmals Grüße zum Sonntag --H O P 11:04, 4. Sep. 2016 (CEST)
Ich werde nur durch diese Ankündigungen auf Kanidaturen aufmerksam. Schönen Sonntag, allen. Graf Umarov (Diskussion) 12:12, 4. Sep. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 15:46, 4. Sep. 2016 (CEST)

Abschied als Mentorin

Hallo Ihr alle,

nachdem ich ja schon lange auf Dauerpause war und keine neuen Mentees mehr angenommen habe, möchte ich jetzt auch die Konsequenz ziehen und mich offiziell verabschieden aus dem Mentorenprogramm. Es sind einfach zu viele Baustellen in meinem Leben gerade, die verhindern, dass ich die Zeit und die Ruhe habe, die man für eine gute Betreuung von Neulingen braucht. Da ich auch noch ein wenig mit gesundheitlichen Themen kämpfe, die sagen: Stress abbauen!, reduziere ich gerade Verantwortlichkeiten an mehreren Stellen. Ich danke allen, die mir hier bei meiner Mentorentätigkeit geholfen haben und wünsche Euch allen weiter viel Erfolg und auch Spaß beim Tun. --Kritzolina (Diskussion) 10:52, 5. Sep. 2016 (CEST)

Danke dir und alles Gute für die Zukunft! --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:17, 5. Sep. 2016 (CEST)
Von mir auch Graf Umarov (Diskussion) 12:33, 5. Sep. 2016 (CEST)
Vielen Dank und alles Gute! Altſprachenfreund, 12:37, 5. Sep. 2016 (CEST)
Und natürlich auch von mir :-)--Zweioeltanks (Diskussion) 12:58, 5. Sep. 2016 (CEST)
Alles Gute, und danke für alles! (Übrigens auch für das nette Interview neulich mit Sebastian Wallroth - hat mir gut gefallen!) --Tkarcher (Diskussion) 13:32, 5. Sep. 2016 (CEST)
Dein Abschied ist schade, aber verständlich. Das reale Leben, insbesondere die eigene Gesundheit geht immer vor. Dir alles alles Gute und bis bald, in der Hoffnung, dass man sich hier dennoch mal wieder über den Weg läuft :-) LG --Icy2008 Disk Hilfe? 15:42, 5. Sep. 2016 (CEST)

Danke, @Kritzolina: für Dein mitwirken. Du hattest mich ja auch auf meiner Disk angesprochen. Soeben habe ich dich, nachdem dich Nolispanmo vorhin umseitig austrug, auch an allen weiteren Stellen ausgetragen. Das Script übernimmt sicher wie gewohnt Itti.

Als Info an die drei Mentoren, bei denen Du zuletzt Co-Mentorin warst, @Barnos, Jivee Blau: und @Tmv23:, Ihr verfügt jetzt alle nur mehr über zwei, einen bzw. keinen Co-Mentor mehr. Wenn Bedarf, so sorgt eine Nachfrage an dieser Stelle sicher rasch für Abhilfe. Danke für alles und beste Grüße --H O P 16:20, 5. Sep. 2016 (CEST)

Ich stehe gerne bereit. Und Grüße natürlich auch an Kritzolina. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:48, 5. Sep. 2016 (CEST)
Darf ich dich bei mir als Co-Mentor eintragen? Gruß --Jivee Blau 16:50, 5. Sep. 2016 (CEST)
Aber latürnich. weil du je ohnehin nie weg, sondern immer online bist ;-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:54, 5. Sep. 2016 (CEST)
Danke! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  erledigtErledigt Gruß --Jivee Blau 17:20, 5. Sep. 2016 (CEST)
Wer noch euch noch einen (weiteren) CO sucht kann sich gerne an mich wenden. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:57, 5. Sep. 2016 (CEST)

@Kritzolina: Wir beide waren sicherlich in der Vergangenheit nicht immer einer Meinung, aber auch von mir ein herzliches Dankeschön für Deinen geleisteten Einsatz fürs MP. Ich wünsche Dir alles Gute und vor allem Gesundheit! --Artregor (Diskussion) 17:11, 5. Sep. 2016 (CEST)

Auch von mir ein herzliches Dankeschön, für deine Arbeit im Mentorenprogramm. Alles Liebe wünscht --Itti 18:35, 5. Sep. 2016 (CEST)
Herzlichen Dank für geleistete Arbeit & auch sonst alles Gute, Kritzolina! VG--Magister 18:50, 5. Sep. 2016 (CEST)

Danke Euch allen sehr für Eure lieben Worte. --Kritzolina (Diskussion) 22:57, 5. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 17:07, 12. Sep. 2016 (CEST)

zK

Ich muss mal petzen. Es geht mich nix an, aber vielleicht koenntet ihr als Mentorenteam sowas intern klaeren. Meint -- Iwesb (Diskussion) 16:15, 12. Sep. 2016 (CEST) PS: auf mich hoert er eh nicht, ich rege ihn auf, siehe hier, 08:19, 28. Aug. 2016

Was? Also konkret?!
Und wenn Intern, dann evtl. per Mail .... --H O P 16:19, 12. Sep. 2016 (CEST)
Davon ab, ein Mentor trägt letztlich selbst die Verantwortung dafür, was er wie seinem Mentee an die Hand gibt. Aus meiner bescheidenen Meinung heraus nicht das Mentorenprogramm als solches, oder die weiteren Mentoren im Besonderen. --H O P 16:23, 12. Sep. 2016 (CEST)
Eben. Und ich habe dich, Iwesb, mit keinem Wort mit dem ersten von dir verlinkten Beiträgen erwähnt. Ist es denn falsch, wenn ich meinem Mentee auch auf unangenehme Randerscheinungen dieses Projekts aufmerksam machen will? Ist es falsch, wenn ich ihn warne, dass nicht alle so geduldig mit seinem Artikel sein werden wie ich? Gelte ich dann für dich als Nestbeschmutzer, weil ich nicht brav mitspiele? Ja, wahrscheinlich. Ständig werde ich angefeindet, weil ich mir mitunter andere Gedanken mache als andere. Ich erachte jede weitere Äußerung meinerseits als unnötig, da du mir ja ohnehin hinterhereditierst und systematisch jeden meiner Schritte hier anzweifelst. Ich wünsche noch einen schönen Tag. --C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 16:43, 12. Sep. 2016 (CEST)
Einen derartigen Satz: „dass einige unbelehrbare Regelfetischisten darauf aus sind, möglichst viele Neuanlagen mit Löschanträgen zu versehen“ bekam meinerseits noch kein Mentee zu lesen. Es bedarf auch nicht dieser Art der Ausformulierung um entsprechendes auszudrücken. Und das ganz ab von der Frage, ob es zutrifft.
Wir alle machen uns unsere Gedanken. Jeder für sich. Keine Frage. Einige auch darüber wie die WP da draußen so ankommen mag. Ganz ehrlich, mir schaudert bisweilen.
Da ich diesen Diskussionsstrang nicht für zielführend halte, meine Bitte ihn nicht fortzusetzen. Danke --H O P 16:49, 12. Sep. 2016 (CEST)

Sorry, auch wenn hier schon auf erledigt gesetzt war und das ohnehin zu nichts führen wird: der inkriminierte Satz ist im Rahmen einer Mentee-Betreuung absolut untragbar und ich hoffe, dass hier ein Lerneffekt eintritt und dies eine einmalige Ausnahme bleibt. Sollte sich das allerdings zum Regelfall entwickeln, halte ich das, Eigenverantwortung des Mentors hin oder her, innerhalb des MPs dauerhaft für nicht tollerabel. --Artregor (Diskussion) 17:48, 12. Sep. 2016 (CEST)

Da möchte ich nicht widersprechen. Und schrieb es ja auch hierdrüber. Doch las ich auch die Antwort vor mir. Grüße zum Abend --H O P 17:53, 12. Sep. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 16:50, 12. Sep. 2016 (CEST)

Unglaublich

Kann mir mal bitte jemand erklären warum man sich als Mentor einsetzen sollte, wenn einem neuen (keine 24h altem) Mentee die Entwürfe unterm Hintern aus dem BNR gelöscht werden und das trotz administrativer Verschiebung und mehrfacher Wiederherstellung??? So kann man nicht arbeiten. Sorry ich bin echt angepisst. Graf Umarov (Diskussion) 22:07, 21. Sep. 2016 (CEST)

Wenn ich die Versionsgeschichte, sowie die Kommentare auf den unterschiedlichen Diskussionsseiten richtig deute, dann wurde der Artikel heute mehrfach angelegt und auf diverse Lemma hin und her geschoben. Irgendwann gab es dann im BNR und im ANR versionen, diese wurden dann vereinigt. Da gab es viel zu viel hin und her. --Itti 22:15, 21. Sep. 2016 (CEST)
Der Auslöser war wohl das der Benutzer 2x den Artikel anlegte Nolispamno aber wohl nur einen zurück in den BNR verschob. Das war aber eigentlich schon alles wieder gefixt bis Majo zurück aus dem BNR in den ANR schob und die IP anschließend dazwischensenfte. Graf Umarov (Diskussion) 22:35, 21. Sep. 2016 (CEST)
Ohne die Versionen geprüft zu haben, hat Noli vermutlich verschoben und dein Mentee hat im ANR erneut angelegt... Manchmal sind sie zu hektisch. Die Versionen sind vereinigt und ich würde empfehlen in der LD nun um Verschiebung, inkl. Verschiebeschutz und ANR-Lemmaschutz zu bitten, bis der Artikel entweder eindeutig relevant ist, oder es eh nicht wird und dann im BNR gelöscht wird. --Itti 22:38, 21. Sep. 2016 (CEST)

Kann sein, allerdings passt das zeitlich nicht, Wie auch immer, ich habe jetzt keinen Artikel mit dem ich arbeiten kann. Wen soll ich denn nochmal um Verschiebung bitten ??? Graf Umarov (Diskussion) 22:40, 21. Sep. 2016 (CEST)

Die Wiederherstellung und der ganze Ablauf der Artikelneuanlagen etc. lassen sich wohl eher nicht über das Mentorenprogramm klären, oder sind Themas desselben. Daher setze ich hier zunächst auf erledigt. Grüße --H O P 18:56, 23. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 18:56, 23. Sep. 2016 (CEST)

Ein künftiger Mentor?

Wer schauen mag:

Beste Grüße --H O P 16:59, 21. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 20:34, 28. Sep. 2016 (CEST)

Neue Kandidatur

unter Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Innobello habe ich einen neuen Kandidaten eingetragen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:24, 25. Sep. 2016 (CEST)

@Itti:, trägst Du sie bitte noch in das einschlägige Script ein? Danke und beste Grüße --H O P 15:22, 2. Okt. 2016 (CEST)
Danke dir für den Hinweis gemacht. Beste Grüße --Itti 19:34, 2. Okt. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 15:22, 2. Okt. 2016 (CEST)

Wie viele Mentoren stehen dem Mentorenprogramm real zur Verfügung?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

weitere potentielle Aufgaben benötigen einen festen Kreis an Mitarbeitern. Gelegenheit, um wie in den vergangenen Jahren (2014, 2015) nachzufragen, was aus dem ein oder anderen Mentor, der in den beiden vergangenen Jahren und teils auch schon darüber hinaus keinen Mentee mehr übernahm und die alle umseitig auch auf Pause gesetzt sind, wurde. Ob er perspektivisch jederzeit als Mentor zur Verfügung steht, oder ob er vielleicht absehbar seine Aktivitäten anders ausgerichtet hat.

Vielleicht weiß ja einer der Co-Mentoren mehr (teils sind aber auch hier keine mehr eingetragen). Anschreiben möchte ich auf diesem Wege im Besonderen @Factumquintus, Felix König, Frank Murmann, Gerold Broser, Giftpflanze:, @Hofres, Lukas²³, LZ6387, Markus Schulenburg, Mischa004:, @Nikkis, Niklas 555, Oceancetaceen: und @Ziko:. Da ich mir sicher bin, das nicht wenige der vorgenannten dem Programm weiterhin treu zur Seite stehen, freue ich mich schon jetzt auf zahlreiche positive Resonanz.

Beste Grüße und Danke --H O P 19:24, 19. Sep. 2016 (CEST)

Hallo! Tut mir leid, aber da ich so gut wie inaktiv bin habe ich mich jetzt komplett von der Vorderseite entfernt. Danke für die gemeinsame Zeit! Grüße LZ 20:28, 19. Sep. 2016 (CEST)
Perspektivisch absolut: ja. Nur aktuell kann ich aufgrund von Verpflichtungen im RL nicht aktiver sein. Grüße, Hofres 23:51, 19. Sep. 2016 (CEST)
Ich sag's mal so: Ich schau nicht zuletzt aufgrund weiterer Verpflichtungen täglich bei WP rein. Irgendwann hab ich aber aufgegeben, gegen das Mentorenbot anzukämpfen, also steh ich auf Pause, wie das Bot es bestimmt; Amen. VG--Magister 01:43, 20. Sep. 2016 (CEST)

Danke @Hofres: und @LZ6387: für Eure rasche Rückmeldung. Dich, LZ6387 habe ich inzwischen aus allen Verzeichnissen ausgetragen. Danke für Deine Unterstützung und Mitarbeit im Mentorenprogramm.

Dich, @MAGISTER: hatte ich aber doch oben gar nicht angesprochen. Umseitig auf Pause stehe ich auch, doch wir beide haben und hatten auch in 2015 und 2016 Mentees ... Beste Grüße --H O P 16:05, 20. Sep. 2016 (CEST)

@LZ6387: Danke für deine Arbeit. Aus dem Mentorskript habe ich dich ausgetragen. Beste Grüße --Itti 17:37, 20. Sep. 2016 (CEST)
Hallo, dann melde ich mich mal zurück ;) Bis zum Ende diesen Jahres werde ich noch inaktiv beim Mentorenprogramm sein, das RL fordert seinen Tribut. Ab dem nächsten Jahr stehe ich wieder zur Verfügung :) --Markus S. (Diskussion) 23:55, 20. Sep. 2016 (CEST)
Danke schön, Markus S. für Deine Rückmeldung. Denn wünsche ich dir mal alles Gute und schreibe, auf nächstes Jahr. Beste Grüße zum Morgen --H O P 05:00, 21. Sep. 2016 (CEST)

[Bin (momentan) da]. Allerdings hatten mich teilweise die Einzweck-Konten gestört. Wenn mich jemand als Wunschmentor wünscht, bin ich auf jeden Fall gerne bereit. Ansonsten werde ich wahrscheinlich nur gelegentlich jemanden übernehmen. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 14:45, 23. Sep. 2016 (CEST)

Danke, @Nikkis: für auch Deine Antwort. Beste Grüße und noch ein angenehmes Wochenende --H O P 11:19, 2. Okt. 2016 (CEST)

Nochmals meinen Dank an die vier sich Zurückmeldenden, @Hofres, LZ6387, Markus Schulenburg: und @Nikkis:, wobei letzterer bei dieser Gelegenheit umseitig auch sogleich die Pause herausnahm. Sogleich habe ich die weiterhin von mir angesprochenen und ebenso auf ihrer Disk benachrichtigten @Factumquintus, Felix König, Frank Murmann, Gerold Broser, Giftpflanze:, @Lukas²³, Mischa004:, @Niklas 555, Oceancetaceen: und @Ziko: soeben aus der Mentorenkategorie und ebenso aus der Mentorendatenbank ausgetragen. Ihnen allen meinen Dank für ihr bisheriges Mitwirken in diesem Programm. Es würde mich und ganz sicher auch alle Mitlesenden freuen, wenn sie wieder die Zeit, Ruhe oder Muße finden, hier wieder einsteigen zu wollen. @Itti:, trägst Du sie bitte aus dem einschlägigen Script aus? Ein Danke hierfür schon vorab. Beste Grüße und allen noch einen angenehmen Sonntag --H O P 14:40, 9. Okt. 2016 (CEST)

<quetsch> gemacht --Itti 18:03, 11. Okt. 2016 (CEST)

Zur Info an @PowerMCX, Hofres: und @JCS:, ihr habt leider derzeit keinen Co-Mentor mehr. Und an @Gamma127, AleXXw, Emes: und @Markus Schulenburg: gerichtet: an Eurer Seite steht derzeit nur mehr ein Co-Mentor. Sicher findet ihr alle recht schnell wieder Helfer im Fall des Falles wenn ihr hier eine kurze Nachfrage postet. Ein Dank an alle, die hier ihre Freizeit einbringen. Beste Grüße --H O P 15:05, 9. Okt. 2016 (CEST)

+@Boonekamp: hat auch keinen Co-Mentor mehr. Gruß, -- Toni (Diskussion) 15:41, 10. Okt. 2016 (CEST)

Ihr könnt mich bei Bedarf gerne eintragen --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:32, 10. Okt. 2016 (CEST)

Das habe ich direkt ausgenutzt, danke! PowerMCX Sprich zu mir! +/- 16:45, 12. Okt. 2016 (CEST)
Ich danke HOP für die Mühe, die er sich gemacht hat. Mein Eindruck war, dass es genug Mentoren gibt, so dass ich nicht mehr aktiv geworden bin. Ziko (Diskussion) 16:55, 10. Okt. 2016 (CEST)

Ich bin zwar ausgetragen worden, stehe euch aber, so ihr denn nichts dagegen habt, weiterhin für MP-spezifische Botaufgaben und Konsistenzprüfungen (Löschen von Vorlagen, Abgleich von Co-Mentoren etc.) zur Verfügung. – Giftpflanze 17:49, 10. Okt. 2016 (CEST)

@@Giftpflanze: Natürlich haben wir nichts dagegen und zumindest meinerseits würde ich es begrüßen, wenn Du uns diesbezüglich weiterhin unterstützt. Beste Grüße --Artregor (Diskussion) 19:39, 10. Okt. 2016 (CEST)

Dem schließe ich mich gerne an, verbunden mit einem großen Dankeschön für deine Hilfe. --Itti 18:03, 11. Okt. 2016 (CEST)
Der Boonekamp hat keinen Co-Mentor mehr. Abr hatte auch schon lange keie Anfreage zur Hilfrstellung mehr bekommen. Boonekamp ist allerdings der Ansicht das er immer noch aktiv gewesen wäre/ ist. Das meint --Paule Boonekamp (Diskussion) 11:25, 11. Okt. 2016 (CEST)

@Giftpflanze:, es würde mich sogar sehr freuen, wenn Du auch weiterhin ein Auge für die hiesigen Bot-Aufgaben hast. Nicht alles können wir nicht (so) Bot-Erfahrenen ja immer im Blick haben.
Paule Boonekamp, angeschrieben hatte ich nur all jene, die während der vergangenen beiden Jahre bereits keinen Mentee mehr in Betreuung hatten. Wenn Du jedoch keinen Co-Mentor mehr hast, wird Deine umseitige Vorstellung auch keinem Interessierten Neuling angezeigt. Ohne Co-Mentor sind aktuell ansonsten auch @Polarlys: und @Tmv23:. Beste Grüße und Danke --H O P 08:52, 18. Okt. 2016 (CEST)

ich nehme im Moment maximal Wunschmentees auf die zu meinen Themengebieten schreiben wollen, falls ich mal wieder einen haben sollte frag ich an dieser Stelle nach einem Co-Mentor. Hoffe das geht in Ordnung. Gruß tmv23-Disk-Bew 15:44, 18. Okt. 2016 (CEST)
@Tmv23:, ohne Co-Mentor bist Du über die umseitige Option allerdings auch nicht als Wunschmentor anwählbar. Beste Grüße --H O P 16:19, 18. Okt. 2016 (CEST)
ah, verstehe. Würdest das denn jemand, der das hier liest, machen wollen? Gruß tmv23-Disk-Bew 17:16, 18. Okt. 2016 (CEST)
@ tmv23: gerne, kein Problem. Trag mich einfach ein. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:20, 18. Okt. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 12:33, 23. Okt. 2016 (CEST)

Interesse an der Neulingsgewinnung?

Wikimedia Deutschland möchte Neulinge für die Wikipedia gewinnen und halten. Dazu haben wir u.a. ein Projektteam gegründet, das Aktivitäten für Neulinge entwickelt und durchführt, die auf dem Neulingsportal dokumentiert werden. Das Erfahrungswissen von Wikipedia-Aktiven würde für die Aktivitäten für die Neulingsgewinnung und die Community-Einbindung der Neulinge sehr hilfreich sein. Hat von den Mentorinnen und Mentoren jemand Interesse, sein/ihr Erfahrungswissen einzubringen? In diesem Jahr sind für einen zielgerichteten Austausch in einer Art Beirat dazu 3-4 Telefonkonferenzen vorgesehen, sodass der Aufwand überschaubar bleibt. Gerne könnt ihr mich bei Interesse über meine Benutzerseite kontaktieren oder auch persönlich auf der WikiCon ansprechen. --Julian Fischer (WMDE) (Diskussion) 17:04, 12. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 16:28, 24. Okt. 2016 (CEST)

Der ewige Mentee

Bald gehört ein Mentee unserem Programm fünf Jahre an. An anderer Stelle werden in solchen Fällen bereits Auszeichnungen vergeben (Wikiläum), hier hatten wir uns einmal als Regel notiert, das eine Teilnahme am Mentorenprogramm über den Zeitraum von fünfzehn Monaten hinaus ... nicht möglich ist.

Eintritt Mentee Mentor Status Typ Austritt
31.01.2012 Strasburger Polarlys Beiträge Zufall
08.04.2013 Kiwi05 THWZ Beiträge Wunschmentor
01.08.2013 Ab2505 Magister Beiträge Wunschmentor 25.09.2016
12.09.2013 Allegro53 JCS Beiträge Wunschmentor 13.10.2016
11.10.2013 Chrisandres Hephaion Beiträge Wunschmentor
26.02.2014 Kett Magister Beiträge Wunschmentor 25.09.2016
08.03.2014 Cantakukuruz Parzi Beiträge Wunschmentor
03.06.2014 Algebraiker Chricho Beiträge Zufall
06.10.2014 GPH-CD Austriantraveler Beiträge Wunschmentor
30.03.2015 EbMannBln KaiMartin Beiträge Wunschmentor
22.05.2015 Martinjohner Codc Beiträge Zufall

Die Mentees verfügen teils über gut vierstellige Beitragszahlen, meldeten sich in Einzelfällen schon 2007 oder 2009 an, sind aktuell schon seit Monaten inaktiv, oder editierten beispielsweise dieses Jahr noch gar nicht.

Vielleicht mag der ein oder andere mal drüber sehen, ob nach zwei, drei, vier oder inzwischen fast fünf Jahren das Mentorenverhältnis nicht doch als abgeschlossen angesehen werden kann? Sei es, das der Mentee sich alleine doch recht gut inzwischen zu Recht findet, er inzwischen seine Mitarbeit eh eingestellt hat, oder auch, weil die einst Programmintern gesetzten 15 Monate bereits lange verstrichen sind und der Kontakt Mentor zum Mentee durchaus auch nach dem Programm, ohne das Programm eine Fortsetzung findet, oder gefunden hat. Danke und Grüße --H O P 12:48, 24. Sep. 2016 (CEST)

P.s. Da aus der Tabelle heraus wohl keine Nachricht übermittelt wird im Nachsatz: @Polarlys, THWZ, MAGISTER, JCS, Hephaion:, @Parzi, Chricho, Austriantraveler, KaiMartin, Codc:. Nochmals meinen Dank und Grüße --H O P 12:56, 24. Sep. 2016 (CEST)
Bei meinem angesprochenen Mentee erscheint es mir sinnvoll, wenn der Status beibehalten wird. Es kommt zwar nicht unbedingt darauf an, aber er ist eben gleich mit einem anspruchsvollen Projekt gestartet, das immer noch läuft und das ich auch immer noch „betreue“. Da auch der Mentee mich explizit um die längere Betreuung gebeten hat, kann doch auch der beibehaltene Status widerspiegeln, dass wir immer noch an derselben Sache sind (was jetzt nicht heißt, dass er ein aufgeschmissener Neuling wäre). Schöne Grüße --Chricho ¹ ² ³ 13:34, 24. Sep. 2016 (CEST)
Naja, da hätte ich jetzt mal kein Problem, obwohl ich selbst die die "offizielle Zugehörigkeit" zum MP wesentlich eher beendet sehen würde. Ein Problem habe ich aber mit "Altaccounts" die (wieder) ins MP möchten (siehe auch nächste Diskussion). Ich persönlich hab das Problem so gelöst, daß ich den Mentees ganz klar anbiete (und das wird auch angenommen) mich auch später jederzeit um Rat und Hilfe bitten zu können. Viele Grüße Redlinux···RM 23:36, 13. Okt. 2016 (CEST) Nachtrag: Warum ist hier die automatische Archivierung ausgeschaltet?
@Redlinux:, die automatische Archivierung gibt es hier ja eh nicht. Alles wird händisch auf erledigt gesetzt. Doch lag mir daran, das nicht während meiner jüngsten Abwesenheit archiviert wird und dies verbunden mit der Hoffnung, dass noch etwas mehr Resonanz seitens der angesprochenen, aber eventuell auch weiterer Mentoren - wie ja jetzt von dir - erfolgt. Beste Grüße und Danke hierfür. --H O P 08:46, 18. Okt. 2016 (CEST)
No problem, es hatte mich bloß gewundert. Viele Grüße Redlinux···RM 15:52, 18. Okt. 2016 (CEST)


Nochmals meinen Dank an @MAGISTER: und @Chricho: die hier aus dem Kreis der Angesprochenen eine Rückmeldung gaben, zu dem weiterhin @Polarlys, THWZ, JCS, Hephaion: und @Parzi, Austriantraveler, KaiMartin, Codc: zählten. Auf die vielmehr grundsätzlichen im Raum stehenden Fragen, wie solche ewigen Mentees zu betrachten sind, ob sie nicht aus dem Projekt entlassen werden sollten oder gar eine einvernehmliche Lösung auch für die Zukunft gefunden werden kann (unter Hinweis auf Wikipedia:Mentorenprogramm/Richtlinien#Wann endet die Betreuung?), gingen leider keine Antworten aus der Riege der Mentoren ein. Daher setze ich hier auf erledigt. --H O P 14:01, 11. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 14:01, 11. Nov. 2016 (CET)