„Zvjezdan Misimović“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Fußballspieler
{{Infobox Fußballspieler
| kurzname = Zvjezdan Misimović
| kurzname = hurensohn
| bildname = Zvjezdan Misimovic 2007.jpg
| bildunterschrift = Zvjezdan Misimović 2007
| bildunterschrift = Zvjezdan Misimović 2007
| langname =
| langname =

Version vom 14. September 2010, 12:45 Uhr

hurensohn
Personalia
Geburtstag 5. Juni 1982
Geburtsort MünchenDeutschland
Größe 180 cm
Position Mittelfeld

2 Stand: 3. September 2010

Zvjezdan Misimović [zʋjɛzdan misimɔʋitɕ] (* 5. Juni 1982 in München) ist ein bosnischer Fußballspieler, seit August 2010 steht er beim türkischen Verein Galatasaray Istanbul unter Vertrag.

Karriere

Vereine

Jugend, München und Bochum

Über die Jugendvereine SV Nord Lerchenau, TSV Forstenried, SV Gartenstadt Trudering und FT München Gern gelangte Misimović 2000 zu den Amateuren des FC Bayern München, für die er vier Spielzeiten lang aktiv war. In der Saison 2002/03 und 2003/04 kam er dreimal bei den Profis zu Bundesligaeinsätzen. Sein Debüt gab er am 12. April 2003 (28. Spieltag) – in der 79. Minute für Bastian Schweinsteiger eingesetzt – bei der 0:1-Heimniederlage gegen Werder Bremen. Bei den anderen zwei Einsätzen wurde er jeweils in der Schlussminute für Roy Makaay eingewechselt. In jener Saison spielte er letztmalig für die Amateure und wurde mit 24 Treffern Torschützenkönig der Regionalliga Süd.

Auf Empfehlung seines Trainers Hermann Gerland wechselte Misimović 2004 zum VfL Bochum und entwickelte sich dort immer weiter zu einer Alternative im offensiven Mittelfeld. Nach dem Abstieg der Bochumer in die 2. Bundesliga 2005 wurde Zwetschge, so sein Spitzname, schnell zum Stammspieler. 2006/07 – nach gelungenem Direktaufstieg – spielte Misimović noch ein Jahr für den VfL Bochum und wechselte – nicht zuletzt aus familiären Gründen – zur Saison 2007/08 ablösefrei und mit einem Vertrag bis 2011 ausgestattet zum 1. FC Nürnberg.

1. FC Nürnberg

Beim Club wurde er auf Anhieb einer der wichtigsten Spieler der Offensive und nach dem ersten halben Jahr von den Fans in einer Internetabstimmung zum Cluberer der Hinrunde gewählt[1]. Mit fünf Toren (davon zwei Strafstöße) war er zu diesem Zeitpunkt ebenfalls bester Torschütze. In der Winterpause verstärkten sich Leistenprobleme, die er schon in der Hinrunde hatte[2], weshalb er das Trainingslager in Portimão vorzeitig verließ[3] und im ersten Spiel der Rückrunde fehlte. Im zweiten Spiel am 9. Februar 2008 erlitt er einen Bänderriss und fiel erneut für einige Zeit aus[4]. So konnte er auch im UEFA-Pokal gegen Benfica Lissabon nicht spielen. Erst am fünften Rückrunden-Spieltag kam er wieder zum Einsatz, als er im Auswärtsspiel bei Hannover 96 gemeinsam mit dem Langzeitverletzten Róbert Vittek in der 46. Minute eingewechselt wurde. Bereits in der 52. Minute schoss er ein Tor.[5] Am 29. März 2008 (26. Spieltag) erzielte er beim 1:1 im Heimspiel gegen den FC Bayern München den Führungstreffer.[6] Dieser Treffer wurde in der ARD-Sportschau zum Tor der Woche gewählt.[7] Am Ende der Saison war er mit zehn Ligatoren der beste Torschütze des Vereins.[8] Misimović war der erste Spieler, der aufgrund des Abstiegs den Wunsch äußerte, den Verein zu verlassen.[9]

VfL Wolfsburg

Zur Saison 2008/09 wechselte er für eine Ablösesumme von 3,9 Millionen Euro zum VfL Wolfsburg.[10] Dort kam er in der ersten Saisonhälfte auf fünf Tore und zehn Vorlagen und wurde vom Fußballfachmagazin kicker zum besten offensiven Mittelfeldspieler der Hinrunde betitelt.[11] Am Saisonende sorgte er neben seinen 7 Saisontoren mit 22 Torvorlagen für einen neuen Bundesligarekord und hatte damit großen Anteil am Gewinn der Deutschen Meisterschaft des VfL Wolfsburg.[12] Anfang August 2009 bestätigte Misimović, dass er seinen Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2013 verlängert.[13] In der Saison 2009/10 war er mit 15 Torvorlagen der zweitbeste Torvorbereiter der Liga. Der VfL Wolfsburg beendete die Spielzeit auf Platz acht.

Galatasaray Istanbul

Am letzten Tag der Sommertransferperiode 2010 wechselte der Mittelfeldspieler für etwa acht Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Galatasaray Istanbul.[14] Die Zahlung wurde in Raten vereinbart und die Transferrechte bleiben bis zur letzten Ratenzahlung als Sicherheit beim VfL Wolfsburg, weil „Gala“ selbst keine Bankbürgschaft aufbringen konnte.[15][16]

Nationalmannschaft

Seit 2004 ist Misimović Nationalspieler und zwischenzeitlich Spielführer seines Landes. Verletzungen und die Doppelbelastung für Verein und der Nationalmannschaft zu spielen führten am 8. April 2008 zur Entscheidung, nicht mehr für sein Land zu spielen und zugunsten der Nürnberger im Abstiegskampf.[17] Nach einem Gespräch mit Nationaltrainer Meho Kodro revidierte er seine Entscheidung.

Erfolge

Sonstiges

Misimović gilt als technisch beschlagen, dribbel- und schussstark, allerdings wird ihm häufig Lauffaulheit und fehlende Konstanz vorgeworfen. Er wird als Spielmacher auf der 10er-Position eingesetzt und gilt als „Lenker und Denker“ seiner jeweiligen Mannschaft. Man rechnet ihm einen großen Anteil an der Meisterschaft des VfL Wolfsburg zu, da er unzählige entscheidende Angriffe durch geniale Pässe einleitete.

Einzelnachweise

  1. "Zwetschge" ist Cluberer der Hinrunde, 2. Januar 2008
  2. "Hab mich tierisch gefreut", 12. Januar 2008
  3. Jacobsen und Misimovic abgereist, 14. Januar 2008
  4. Bänderriss bei Misimovic, 9. Februar 2008
  5. 1:2 - Husztis Tor als Genickschlag, 1. März 2008
  6. Club verpasst Bayern blaues Auge 29. März 2008
  7. "Zwetschge" räumt ab, 7. April 2008
  8. Die FCN-Spielerstatistik der Saison 2007/08
  9. transfermarkt.de: 1. FC Nürnberg kämpft um Pinola - Torwart Blazek will bleiben, 21. Mai 2008
  10. Riether: Keine Angst vor Zaccardo (kicker online), 2. Juni 2008
  11. kicker-Urteil: Es fehlt die Klasse, 6. Januar 2009
  12. Leistungsdaten 2008/09 auf fussballdaten.de
  13. [1] Kicker: Misimovic verlängert bist 2013
  14. Perfekt: Misimovic geht nach Istanbul vom 31. August 2010 auf WAZ-Online.de
  15. Misimovic: Darum platzte der Schalke-Deal wirklich vom 31. August 2010 auf WAZ-Online.de
  16. Wenn Galatasaray nicht mehr zahlen kann, kommt der Spielmacher zum VfL zurück vom 8. September 2010 auf WAZ-Online.de
  17. Misimovics Rücktritt aus der Nationalmannschaft