Meiningen (Vorarlberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2010 um 22:35 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vi:Meiningen, Feldkirch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Meiningen
Wappen Österreichkarte
Wappen von Meiningen
Meiningen (Vorarlberg) (Österreich)
Meiningen (Vorarlberg) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Vorarlberg
Politischer Bezirk: Feldkirch
Kfz-Kennzeichen: FK
Fläche: 5,37 km²
Koordinaten: 47° 18′ N, 9° 35′ OKoordinaten: 47° 18′ 0″ N, 9° 35′ 0″ O
Höhe: 425 m ü. A.
Einwohner: 2.424 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 452 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6812
Vorwahl: 05522
Gemeindekennziffer: 8 04 13
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Schweizerstraße 58
6812 Meiningen
Website: www.meiningen.at
Politik
Bürgermeister: Thomas Pinter
Gemeindevertretung: (Wahljahr: 2005)
(18 Mitglieder)

9 ÖVP, 2 SPÖ,
7 Freie Wählerschaft Meiningen

Lage von Meiningen im Bezirk FeldkirchVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Meiningen (Vorarlberg) im Bezirk Feldkirch (anklickbare Karte)AltachDünsDünserbergFeldkirchFrastanzFraxernGöfisGötzisKlausKoblachLaternsMäderMeiningenRankweilRönsRöthisSatteinsSchlinsSchnifisSulzÜbersaxenViktorsbergWeilerZwischenwasserVorarlberg
Lage der Gemeinde Meiningen (Vorarlberg) im Bezirk Feldkirch (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Meiningen ist eine vom Tourismus geprägte Gemeinde in Österreich in Vorarlberg im Bezirk Feldkirch mit 1.957 Einwohnern.

Geografie

Meiningen liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Feldkirch auf 425 Metern Höhe und ist zugleich auch die westlichste Gemeinde Österreichs. 17,5 % der Fläche sind bewaldet. Meiningen grenzt unmittelbar an die schweizer Staatsgrenze zu Oberriet (SG). Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden in Meiningen.

Geschichte

Meiningen gelangte 1390 mit der Herrschaft Feldkirch an Österreich. Die ursprünglich auf die Pfarreien "Unserer Lieben Frau" und "St. Peter" in Rankweil aufgeteilte Gemeinde erlangte 1610 die Selbständigkeit als eigene Pfarrei, seit 1609 gibt es eine Gemeindeordnung. Die Habsburger regierten die Orte in Vorarlberg wechselnd von Tirol und Vorderösterreich (Freiburg im Breisgau) aus. Von 1805 bis 1814 gehörte der Ort zu Bayern, dann wieder zu Österreich. Zum österreichischen Bundesland Vorarlberg gehört Meiningen seit der Gründung 1861. Der Ort war 1945 bis 1955 Teil der französischen Besatzungszone in Österreich.


(Quelle: Statistik Austria[1])
Volkszählung 19711981199120012006
Einwohner 9811.2841.5901.8721.891

Am 31. Dezember 2002 hatte die Gemeinde 1.957 Einwohner (inkl. Zweitwohnsitze). Der Ausländeranteil lag 2002 bei 13,%.

Politik

Der Gemeinderat besteht aus 18 Mitgliedern. Die Zusammensetzung nach der Wahl 2005 ist: ÖVP 9 Sitze, Freie Wählerschaft Meiningen (FW) 7 Sitze und SPÖ 2 Sitze. Bürgermeister ist Thomas Pinter.

Der Gemeindevorstand besteht aus 3 Mitgliedern: Vizebürgermeister Norbert Gohm (ÖVP), Gemeinderat Eduard Keßler (ÖVP) und Gemeinderat Herwig Kühne (FW). Den Vorsitz nimmt der Bürgermeister wahr (ohne Stimmrecht).

Die Gemeindeeinnahmen aus Steuern und sonstigen Abgaben lagen 2001 bei 1.621.294 €, die gemeindlichen Ausgaben bei 2.628.013 €. Der Schuldenstand betrug 2001 861.357 €.

Wappen

Blasonierung: Gespalten von Blau und Rot. Im blauen Feld ein silberner Rohrkolben mit zwei Blättern, im roten Feld eine silberne Schwertlilie.

Städtepartnerschaften

Es besteht keine Städtepartnerschaft im eigentlichen Sinne, sondern eine freundschaftliche Beziehung, aufgrund der Namensgleichheit, zu Meiningen in Thüringen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Am Ort gab es im Jahr 2003 26 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 238 Beschäftigten und 6 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 775. Tourismus und Fremdenverkehr sind wichtig. Im Tourismusjahr 2001/2002 gab es insgesamt . Übernachtungen. Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle. Der Anteil der landwirtschaftlichen Flächen an der Gesamtfläche liegt bei 54,2%.

Am Ort gibt es (Stand Januar 2003) 138 Schüler. In Meiningen gibt es zudem einen Kindergarten.

Weblinks

http://www.geomix.at/oesterreich/Vorarlberg/Feldkirch/Meiningen.html

  1. Bevölkerungsentwicklung von Meiningen. (PDF)