Benutzer:Richard Huber
Die Anzahl und Art meiner Bearbeitungen sind einzusehen hier: Beitragszähler
Richard Huber
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 25. Mär. 2019 (CET)
Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die deutschsprachige Wikipedia erklärt uns heute am Freitag, den 24. März 2023 die Welt in ...
- 2.785.004 Artikel auf ...
- 7.687.842 Seiten mit ...
- 127.420 Abbildungen, Klang- und anderen Dateien.
Wikipedia hat momentan ...
- 4.114.853 registrierte Benutzer, davon sind ...
- 18.975 aktive Nutzer, die ...
- 230.611.646 Artikelbearbeitungen mit Hilfe von ...
- 182 Administratoren durchgeführt haben.
siehe auch: Variablen und Onkel Pi: Benutzer:Netopyr
Spezielles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Meinen ersten Eintrag als angemeldeter Benutzer in der deutschsprachigen Wikipedia erstellte ich am 25. März 2004. Das war vor 6938 Tagen oder vor 18 Jahren und 364 Tagen.
Verschiedenes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vorlagen für Bildkoordinaten: Klick MICH
schöne Kopiervorlagen: Klick MICH AUCH
Textgestaltung: Maus-Klick
Doppeltes Bild: KLICK
Mehrer Bilder neben- oder untereinander: KLICK
Nach Wiktionary verlinken:
[[wikt:Interim|Interim]]s-Rathaus
= Interims-Rathaus
Zur englischen Wikipedia verlinken
[[:en:Crawfish|Crawfish]]
= Crawfish ist ein Süßwasser- bzw. Flusskrebs
Schrift unter Bild zentrieren:
[[Datei:Rauhaardackel (Zamperl).jpg|mini|hochkant|{{Center|Dackelzamperl}}]]
Gedankenstrich/Halbgeviertstrich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
durch Alt+0150 auf dem Ziffernblock: – (im Ggs. zu Bindestrich:–)
LibreOffic: zwei Bindestriche hintereinander --, dann wird automatisch ein – daraus.
- Gedankenstrich (Er lief – zum Schrecken aller – davon) für gedankliche Einschübe bzw. Denkpausen
- Spiegelstrich für Aufzählungen, -listungen
- Bis-Strich (3–4 Stunden)
- Gegen-Strich (München–Berlin)
- Geldbeträge 3,–Euro
Im Wiki-Editor unten unter "Standard"-Schriftart.
Internetquelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
siehe: Vorlage:Internetquelle
Wenn bekannt, wird empfohlen, den Autor, das Werk, in dem der Text erschien, den Herausgeber und das Datum des Erscheinens anzugeben:
{{Internetquelle |autor= |url= |titel= |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2023-03-24}}
- Beispiel
<ref>{{Internetquelle |autor=David Beck |url=https://www.swr.de/muster.html |titel=Verschwörungsmythos |werk=SWR-Wissen |hrsg=SWR |datum=2021-03-29 |abruf=2021-07-09}}</ref>
- Wichtig: Ein Leerzeichen vor dem |
Unterpunkte erstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
>>indem ein ";" direkt vor dem Unterpunkt gesetzt wird
Beispielsweise für unten: ;Maria
In der Krippe zu Bethlehem waren:
- Maria
die Mutter Gottes
- Josef
Marias Ehemann
- Jesus
der Neugeborene
- Hirten
auf dem Felde, herbeigrufen durch den Stern
- Stern
den die Weisen aus dem Morgenland bis zur Krippe gefolgt sind
Du schreibst | Wiki stellt dar |
---|---|
Leerzeile |
Leerzeile erzeugt Absatz |
<tt>Schreibmaschinenschrift</tt> |
Schreibmaschinenschrift |
''kursiv'' |
kursiv |
'''fett''' |
fett |
'''''fett und kursiv''''' |
fett und kursiv |
Text<sup>hochgestellt</sup> |
Text hochgestellt |
Das ist <!-- Unsichtbar --> Text. |
Das ist Text. |
Text<sub>tiefgestellt</sub> |
Text tiefgestellt |
<small>Kleinschrift</small> |
Normal-, Kleinschrift |
{{Taste|Strg}}+{{Taste|Alt}} |
Strg+Alt |
<big>Großschrift</big> |
Normal-, Großschrift |
Text<s>Durchgestrichenes</s> |
|
<u>Unterstreichung</u> |
Unterstreichung |
<span style="color:red">rot</span> |
rot |
Zeileumbruch<br />innerhalb... |
Zeilenumbruch innerhalb Absatz |
Mustertabelle
Konjunkturphase | Erwartungen | Lageeinschätzung |
---|---|---|
Rezession | negativ | negativ |
Aufschwung | positiv | negativ |
Boom | positv | positv |
Abschwung | negativ | positv |
Künstler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Andrea Maria Schenkel, Axel Hacke, Jan Weiler, Michael Skasa, Anatol Regnier, Chris de Burgh, Claudia Koreck, Melanie Safka, Zither-Manä, Rudi Zapf, Gert Heidenreich, Ringsgwandl, Urban Priol, Lisa Fitz, Kris Kristofferson, Angelo Branduardi, Hannes Wader, Haindling, Andreas Föhr, Josef Brustmann, Bruno Jonas, Dieter Hildebrandt, Michael Fitz, Alfred Dorfer, Martina Schwarzmann, Michael Kobr, Volker Klüpfel, Patrizia Moresco, Peter Horton, Pierre Ruby, Michaela May, Max Dorner, Jörg Maurer, Hans Well, Monika Drasch, Andreas Giebel, Michael Lerchenberg, Suzanne Vega, Nicola Förg, Simone Solga, Faltsch Wagoni, Angelika Beier, Helmut A. Binser
Künstlerbilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Künstlerbilder
Peter Horton
Herbst 2008
Kloster IrseeHaindling
Sommer 2008
WaldsassenAngelo Branduardi
Juni 2008
DachauAxel Hacke
November 2009
LustspielhausLisa Fitz
Juni 2009
Gut HemertenMartina Schwarzmann
Januar 2009
MoosburgMelanie
Oktober 2009
Metropolis MünchenMichael Fitz
März 2009
RaistingRudi Zapf
Dezember 2010
HolzkirchenHannes Wader
2010
AugsburgKris Kristofferson
August 2010
TollwoodZither-Manä
November 2010
SteinebachUrban Priol
April 2011
LustspielhausChris de Burgh
September 2011
KemptenRingsgwandl
Dez. 2011
GarchingPierre Ruby
2011
MünchenDieter Hildebrandt
Sept. 2011
FreisingMichael Skasa
Januar 2011
SeidlvillaGert Heidenreich
April 2012
SeidlvillaAlfred Dorfer
April 2012
PuchheimMichael Kobr
April 2012
Forum FürstenfeldBruno Jonas
Sept. 2012
MünchenMax Dorner
Nov. 2012
GrafingMichaela May
Dezember 2012
DießenMonika Drasch
2013
FürstenfeldbruckAndreas Giebel
2013
GröbenzellDieter Hildebrandt
April 2013
AltomünsterJörg Maurer
Oktober 2013
EtterschlagJan Weiler
Dezember 2013
GröbenzellAngelo Branduardi
Januar 2014
MünchenSuzanne Vega
Februar 2014
MünchenNicola Förg
März 2014
MünchenSimone Solga
März 2014
EtterschlagGert Heidenreich
April 2014
SeidlvillaFaltsch Wagoni
April 2014
HerrschingSigi Zimmerschied
Mai 2014
EtterschlagLuise Kinseher
Sept. 2014
EtterschlagRudi Zapf
Dez. 2014
Kloster SeeonClaudia Koreck
März 2015
Kurhaus GöggingenAxel Hacke
22. Dezember 2015
Kurhaus GöggingenHelmut A. Binser
Mai 2015
GilchingAxel Hacke
Mai 2015
Kurhaus GöggingenJosef Brustmann
März 2016
GröbenzellAndrea Maria Schenkel
März 2016
SeidlvillaMichael Lerchenberg
16. Dezember 2016
Kurhaus GöggingenGery Seidl
16. Jan. 2017
GilchingLuise Kinseher
19. März 2017
VolkstheaterAndreas Rebers
8. Dez. 2017
Kurhaus GöggingenLisa Eckhart
18. Jan. 2018
Monis Brettl GilchingHolger Paetz
16. Dez. 2021
Kulturmoni Gilching
Zwei Bilder untereinander[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Noch einbauen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nürnberg! Wie lieb ich immer Dich schöne deutsche Stadt,
- Die ihresgleichen nirgends in deutschen Landen hat.
- Doch als vor vielen Jahren man meinen Markt mir nahm
- Und dann vors Tore mich jagte, da wurde ich euch gram.
- Doch neue Zeiten kamen und Deutschland ist erwacht!
- Und hat zu Ehren wieder den alten Brauch gebracht.
- An dieser hehren Stätte, die Deutschlands Führer weihten,
- Und wo sich Nürnbergs Bürger voreinst als Kinder freuten.
- Soll man alljährlich wieder zur frohen Weihnachtszeit,
- Wenn jedes brave Kindlein sich auf mein Kommen freut,
- Der Christmarkt neu entstehen, in seiner alten Pracht,
- Und seine Schätze zeigen, von emsiger Hand gemacht.
Trauer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sie sind über die Regenbogenbrücke vorausgegangen ...
- Flori, "Fuzzi" (* 1. März 1986 bis † 18. Mai 2009) seit 26. Mai 1986 bei uns
- Mr. Maxman, "Maxl" (* 3. März 2000 bis † 27. Juni 2009) seit 5. Juni 2000 bei uns
- Lisa, "Lieschen" (* 27. Mai 2009 bis † 1. August 2017) seit 1. August 2009 bei uns
Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Selbst erstellte Babel-Vorlage Benutzer:Richard_Huber/Vorlage:Verwendet_Seamonkey
- Babel Wikipedia:Babel
- http://charts-surfer.de/
- Deutsche Hitcharts http://www.wolfgangroehl.de/
- Die 80er Charts http://www.80er-charts.de/
Fangen Sie gar nicht erst damit an!