Benutzer Diskussion:Bond491

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Bond491!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir DWI (Diskussion) 18:40, 10. Nov. 2015 (CET)Beantworten

James Bond

[Quelltext bearbeiten]

Ich schau mir momentan alle Filme in Folge an. Schön dass sich jemand um die Artikel kümmer. --DWI (Diskussion) 18:41, 10. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Bösewicht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond,

hör bitte auf mit dem edit warring auf "Bösewicht" und nimm - so Du da Änderungswünsche hast - erst mal die Diskussion auf der Diskussionsseite auf. Wenn wir da einen Konsens finden kannst Du auch gerne wieder Änderungen einbringen. Wefa (Diskussion) 18:14, 20. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Bitte nicht einfach eine sinnlose Liste in den Artikel einfügen. --PCP (Disk) 19:21, 21. Nov. 2015 (CET)Beantworten

GUV = nein

[Quelltext bearbeiten]

Die Tatsache, dass in allen Artikeln über Wahlen in Österreich diese Darstellungsform dargestellt ist, sollte Dir vielleicht einen Hinweis darauf geben, dass diese in Österreich so üblich ist. Wenn Du das anders siehst, benutzte bitte eine Diskussionsseite.--ElTres (Diskussion) 14:44, 21. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Rote Rosen – Aktualität

[Quelltext bearbeiten]

Da du anscheinend nicht die VG zu Rate ziehst, um dich zu informieren, warum eine von dir vorgenommenen Bearbeitung nicht übernommen wurde, weise ich dich hier noch einmal extra darauf hin, dass die Darsteller-/Rollenübersicht den Status Quo der ausgestrahlten Folgen widergibt. Es ist zwar korrekt, dass sich die Familie für einen gemeinsamen Nachnamen entschieden hat, allerdings tritt Edda noch nicht unter diesem auf. Der Wunsch oder Beschluss allein ist noch nicht ausschlaggebend für eine Änderung im Artikel, sondern jene Folge, welche die Neuerung dann indirekt offenkundig macht oder sie direkt thematisiert – indem Edda etwa durch Torben darüber informiert wird, dass auch sie nun offiziell eine Burgstett ist oder sie sich als solche vorstellt, z.B. durch Verbesserung des alten Namens Franke, der im Dialog mit einem Gesprächspartner fällt.
Sollte dies in den nächsten Wochen nicht mehr thematisiert oder angesprochen werden, was unwahrscheinlich ist, tragen wir den Namen später nach, vergessen wird er ja nun nicht. Aber im Moment ist es dafür noch zu früh, weil wir – wie gesagt – den momentanen Ist-Zustand darstellen. Ich bitte dich daher darum, dich in diesem speziellen Fall noch in Geduld zu üben und dich auch grundsätzlich mit voreiligen Bearbeitungen zurückzuhalten, welche Inhalte betreffen, die noch nicht direkt durch die TV-Ausstrahlung belegbar sind. -- KingsBerry90 (Diskussion) 21:22, 25. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Liste von Fernsehsendern

[Quelltext bearbeiten]

Regionalsender sind in einer weltweiten Liste nicht sinnvoll! Für deutschsprachige Sender haben wir einen Extra-Listenartikel, der ist hier auch verlinkt, darin sind Regionalsender selbstverständlich enthalten. Hier sind sie überflüssig, da sie den Rahmen des Artikels sprengen. --H7 (Diskussion) 17:16, 18. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

deine letzten Änderungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte versuch mit ein bisschen mehr Sorgfalt zu arbeiten. Ich hab zufällig gerade diese Änderung gesehen. Beim schließenden Tag fehlt der Schrägstrich. So ist es richtig <small>Text</small>. Aus reiner Neugierde hab ich mir auch noch deine andere Bearbeitung angesehen, die rückgängig gemacht wurde. Das ist alles nicht so schlimm, aber da du Sichterrechte hast, wäre es schön, wenn du vorher (mit Hilfe der Vorschau-Funktion) deine Änderungen noch einmal überprüfst und ggf korrigierst. Gruß BlackSophie talk 20:50, 29. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Olympische Sommerspiele 2016/Tennis/Herrendoppel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich musste das leider revertieren. In Wikipedia werden Ergebnisse erst eingetragen, nachdem das Spiel vollständig zuende ist. Gruß, --Siebenschläferchen (Diskussion) 01:33, 9. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Wahl zum 14. Landtag in Oberösterreich“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Wahl zum 14. Landtag in Oberösterreich“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- Hannes 24 (Diskussion) 13:47, 19. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Commonscat

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte überprüfe zunächst ob von dem jeweiligen Schauspieler überhaupt Bilder auf Commons existieren (und richtig eingeordnet sind). Es ist sinnlos eine Seite zu verlinken, die keine Bilder enthält. Gruß BlackSophie talk 22:16, 25. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Casino Velden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491!

Die von dir angelegte Seite Casino Velden wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:29, 26. Aug. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

LiZZA

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491!

Die von dir angelegte Seite LiZZA wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:29, 12. Sep. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Neuer Platz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond941, zu deiner Info, dein Artikel übe Lizzi lebt weiter unter LiZZA. Es würde mich freuen, wenn du ihn dort am Leben erhältst. Melde dich. lg K@rl 18:50, 17. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-11-03T13:20:43+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:20, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten

18:54, 22. Aug. 2016 (rev) (edit)‎ Bond491 . . (45.731 Bytes) (+27)‎ . . (Zur Zeit machen sie den Eindruck)
10:47, 1. Okt. 2016 (rev) (edit)‎ Bond491 . . (46.092 Bytes) (+33)‎ . .
23:24, 2. Nov. 2016 (rev) (edit)‎ Bond491 . . (46.086 Bytes) (+27)‎ . .
Nach dem Ablauf der 6h Sperre bitte weitere WP:WARs vermeiden. Nutze die Disk. des Artikels und/oder WP:DM. Danke --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:30, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Sebastian Jud“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Sebastian Jud“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.

Was nun?

Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:56, 18. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Mario Eustacchio

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491!

Die von dir angelegte Seite Mario Eustacchio wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:16, 3. Jan. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback in dieser globalen Umfrage

[Quelltext bearbeiten]
  1. Diese Umfrage ist vor allem dazu gedacht, um Feedback zur aktuellen Unterstützung durch die Wikimedia Foundation zu erhalten, es geht nicht um um Aspekte der langfristigen Strategie.
  2. Rechtliches: Keine Kaufverpflichtung. Volljährigkeit erforderlich. Unterstützt durch die Wikimedia Foundation, 49 New Montgomery, San Francisco, CA, USA, 94105. Diese Bedingungen sind ungültig, wo sie gesetzlich verboten sind. Die Umfrage endet am 31. Januar 2017. Teilnahmebedingungen.

Dolina sunca

[Quelltext bearbeiten]

Mich wundert, dass jemand, den man wohl schon als "alten Hasen" bezeichnen kann, so nachlässig mit der Belegpflicht umgeht. Außer IMDb ist ja nichts drin, und dort steht ja noch nicht mal der Sendername. --H7 (Diskussion) 17:31, 14. Jan. 2017 (CET)Beantworten


Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-01-14T20:33:39+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:33, 14. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Also diese Änderung ganz ohne Beleg und Diskussion war recht gegen den Strom geschwommen... Bitte suche bei so absehbar kontroversen Änderungen erst die Diskussion. Kein Einstein (Diskussion) 10:57, 15. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-01-20T20:10:19+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:10, 20. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage

[Quelltext bearbeiten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-09-24T17:32:12+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:32, 24. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-12-02T00:50:23+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 01:50, 2. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Du hattes haufenweise Ansprachen von Mitautoren hier, du hattest entsprechende Speren, und du machst dennoch mit unbelegten und POV-lastigen Einfügungen hinsichtlich der Ausrichtung von Parteien weiter. Das hier ist ein Gemeinschaftsprojekt, solche Alleingänge gehen nicht. Daher habe ich dich für drei Tage gesperrt, aufbauend auf die letzte Sperre durch Achim Raschka. Kein Einstein (Diskussion) 17:28, 2. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Zusammenfassung

[Quelltext bearbeiten]
Zusammenfassungszeile
Zusammenfassungszeile

Hallo Bond491,
vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Vergewissere Dich jedoch bitte, dass Du vor dem Speichern der Änderungen stets einen kurzen Bearbeitungskommentar und/oder Herkunftsnachweis in der Zusammenfassungszeile eingetragen hast. So ist für jeden eine wesentlich effizientere Vorabüberprüfung über die Versionsgeschichte und die Beobachtungslisten möglich.

Danke und viele Grüße --IgorCalzone1 (Diskussion) 19:45, 11. Mär. 2018 (CET)Beantworten

LiZZA

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491, dein Artikel über LiZZA wurde jetzt das zweite Mal mit nahezu identen Inhalt gelöscht. Erstens hättest du die WP:Löschprüfung beanspruchne müssen, daher wurde er gleich schnellgelöscht. Außerdem die Frage: Hast du dir schon einmal die WP:Relevanzkriterien angeschaut, warum der Artikel gelöscht wurde. Der ursprüngliche Artikel befindet sich jetzt unter http://regiowiki.at/index.php?title=LiZZA. Wenn du Interesse hast, den Artikel laufend zu aktualisieren bzw. am Leben zu erhalten, kannst du dich gerne bei mir melden. --lg K@rl 17:53, 18. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

WP:URV

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Dies ist eine Urheberrechtsverletzung. Ich habe den Text entfernt und den Verstoß entsprechend hier: WP:LKU#18._August gemeldet. Bitte beachte dringend WP:URV! Danke, Roger (Diskussion) 13:37, 18. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Der Nussknacker und die vier Reiche braucht noch eine Wikidata-Zuordnung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491, mir ist gerade aufgefallen, dass du den Artikel Der Nussknacker und die vier Reiche in der Glashütte angelegt hast. Das freut mich. Es steht jedoch noch eine entsprechende Eintragung in Lemmata für zukünftige Artikel aus. Würdest du das übernehmen? Bei Rückfragen antworte hier einfach, ping aber dabei bitte Benutzer:jobu0101 an. Vielen Dank! --JobuBot (Diskussion) 10:21, 25. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Unterseiten beim Verschieben von Diskussionsseiten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491. Könntest du bitte bei zukünftigen Verschiebungen von Diskussionsseiten darauf achten, ob Unterseiten der Diskussionsseite vorhanden sind? In der Regel handelt es sich dabei um Archive der Diskussionsseite, die mitverschoben werden müssen. Bitte denke daran, auf der dann verschobenen Diskussionsseite die Archiv-Links, unter anderem für den Archiv-Bot, zu aktualisieren. Das ist mir zuletzt bei deiner Verschiebung der Diskussionsseitenweiterleitung unter Diskussion:Der König der Löwen aufgefallen, deren Archiv Diskussion:Der König der Löwen/Archiv1 ich gerade nachverschoben und deren Archiv-Link ich aktualisiert habe. Danke und Gruß --Jivee Blau 14:50, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Aktualisierung der Daten: Rote Rosen Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491,

lieben Dank für die Pflege des Rote Rosen Artikels. Ich bin die Pressesprecherin der Serie und hätte einige Anmerkungen zu machen. Der Produzent hat beispielsweise gewechselt und auch der Firmenname hat sich leicht geändert. Bitte nimm Kontakt zu mir auf, damit ich dir sagen kann um welche Aspekte es genau geht. Falls du meine Mailadresse nicht einsehen kannst: dbehns@rote-rosen.tv Danke! (nicht signierter Beitrag von DanielaRoteRosen (Diskussion | Beiträge) 09:51, 20. Okt. 2020 (CEST))Beantworten

The Little Mermaid (2023) braucht noch eine Wikidata-Zuordnung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bond491, mir ist gerade aufgefallen, dass du den Artikel The Little Mermaid (2023) in der Glashütte angelegt hast. Das freut mich. Es steht jedoch noch eine entsprechende Eintragung in Lemmata für zukünftige Artikel aus. Würdest du das übernehmen? Bei Rückfragen antworte hier einfach, ping aber dabei bitte Benutzer:jobu0101 an. Vielen Dank! --JobuBot (Diskussion) 14:33, 13. Nov. 2021 (CET)Beantworten