Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2021/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Graphikus in Abschnitt Ausrufer – 30. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 26. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 20:29, 7. Jul. 2021 (CEST)

Umfragen: 3 Fragen zum Movement Charta Entwurfskomitee
Kurier – linke Spalte: Kleine Freuden (43): Arctic Knot Conference, Kontroverse um María Sefidari, Eine WikiCon ohne Programm?
Kurier – rechte Spalte: Wikimania 2021 in Utrecht, EU-Portal für vergriffene Werke gestartet
GiftBot (Diskussion) 00:28, 28. Jun. 2021 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 20:29, 7. Jul. 2021 (CEST)

Adminkandidaturen: J. Patrick Fischer
Meinungsbilder: Änderung des Meinungsbilds Einheitliche Ländernamen betreffend Weißrussland
Wettbewerbe: WikiDaheim 2021
Sonstiges: Reviewphase Konzeptentwurf Kulturbotschafterinnen und Kulturbotschafter
Kurier – linke Spalte: WMF-Boardwahlen: 20 Kandidierende treten an
Kurier – rechte Spalte: Deutschlandradio Goes CC, Wikipedia-Kulturbotschafterinnen und Kulturbotschafter - Veröffentlichung Konzeptentwurf
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:28, 5. Jul. 2021 (CEST)

Deswegen hat der heute im Kreis gedreht und nicht weitergemacht …

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 11:54, 13. Jul. 2021 (CEST)

Guxtu Benutzer Diskussion:DerHexer. Es gibt noch hunderte Fehler in dem Script, sie sind nur noch nicht entdeckt :-( --Wurgl (Diskussion) 08:15, 8. Jul. 2021 (CEST)

Ist mir erst nun aufgefallen, da ich heute später vom Einkauf gekommen und im Anschluss echt unpässlig war. Ja, dieser Bot scheint außer Betrieb zu sein. Bin mal gespannt wie er arbeitet wenn er wieder darf. Hoffentlich löscht er dann nicht ALLE Bilder aus den Seiten. --Graphikus (Diskussion) 19:59, 8. Jul. 2021 (CEST)
Gerade gesehen: der Delinker löppt wieder. Na ja, habe aber noch keine größere Löschaktion gesehen. --Graphikus (Diskussion) 20:26, 9. Jul. 2021 (CEST)
Ja, hab ich zwischendurch auch gesehen. Aber schon seltsam, dass der erst mit etlichen Stunden Verspätung wegputzt. --Wurgl (Diskussion) 18:50, 10. Jul. 2021 (CEST)

Gruß an den Mann in den Bergen :)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 11:54, 13. Jul. 2021 (CEST)

Hallo Graphikus, wie ist die Lage? Ich hoffe, die Sturmfluten in den Bergen haben nachgelassen und du hattest nicht auch Flüsse im Dorf. Hier im Revier war zwar in Teilen Landunter, aber man muss einfach nur versuchen immer die Oberseite der Unterlippe über Wasser zu halten, dann wird es ein lächelnder Smiley . Liebe Grüße in die Berge. --Itti 23:16, 9. Jul. 2021 (CEST)

Nun, ja und nein ein lächelnder Smiley  Bei uns geht in 150 Meter die Sülz vorbei. Die ist letztlich immer randvoll (war aber auch schon mehr). Da unser Wohnhaus aber ca. 2 Etagen höher liegt (kein Keller) ist es eigentlich kein Problem. Es sei man schließt die Fenster nicht rechtzeitig. ein lächelnder Smiley  Die Schwägerin meiner Tochter wohnt nicht am Fluß; da gab es promt eine kleine Schlammlawiene. Nun hat der Papa ihr einige Sandsäckchen besorgt die sie vor die Garage legen kann. Das Haus ist zur Straße einige Stufen höher; leider hinten einige Stufen tiefer. (örgs) Das muss nun halten. In zwei Wochen wollen wir Wiedersehen feiern. Ich wünsche Dir dass Du von meteorologischen und menschlichen Tiefs verschont bleibst. In alter Frische grüßt der Man aus den Bergen Hügeln. --Graphikus (Diskussion) 23:28, 9. Jul. 2021 (CEST)
Ja, das mit den Bächen, unser liegt etwa 6 m tiefer, das wird er vermutlich nicht schaffen ;). Aber nix da, du bist der Mann aus den Bergen, nicht von den Hügeln! Beste Grüße in die Höhe --Itti 23:40, 9. Jul. 2021 (CEST)
6 Meter sind schon stark, da wird sich das Wasser echt schwertun. Leider wird es hier nicht grüner, die Sägen laufen jeden Tag. Das tut echt weh. Blöder Borkenkäfer. Ein Hang hatte man vor ein paar Jahren schon abgeholzt und aufgeforstet (Laubbäume). Der sieht echt gut aus. Sozusagen als Muster für alle Anderen. Ob ichs aber noch erlebe dass es wieder eine grüne Hölle wird muss ich bezweifeln. Liebe Grüße in die alte Heimat. --Graphikus (Diskussion) 23:48, 9. Jul. 2021 (CEST)
Lieber Graphikus, du wirst! Ich kenne die Hänge und die Aussichten. Ja, da kannste deinen Optimismus verlieren. Definitiv, aber, nach Kyril sah es auch grausam aus. Ob wir Menschen mit dem Klimawandel klarkommen, ist das eine. Ich denke da wir uns durch eine brutale Ignoranz, gepaart mit Opportunismus auszeichnen, jo, aber die Natur wird auch das meistern. Die hat schon anderes hin bekommen. So, muss ins Bett, liebe Grüße in die Berge --Itti 23:56, 9. Jul. 2021 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 11:54, 13. Jul. 2021 (CEST)

Adminkandidaturen: M.ottenbruch
Wettbewerbe: Wikipedia Pages Wanting Photos 2021
Sonstiges: Streit-Workshop – Ein Argumentationstraining
Kurier – linke Spalte: Zurück ins Leben, Technische Wünsche: Umgang mit noch offenen Wünschen aus bisherigen Umfragen & nächste große Umfrage, Passende Vorlage suchen und finden: Suchfunktion und weitere Verbesserungen im Vorlagenassistenten, Kleine Freuden (44): Point Roberts
Kurier – rechte Spalte: WLE-Cup ist abgeschlossen, Wikimania 2021: Registrierung eröffnet, Umfrage zu Geoinformationen: Wo sind Verbesserungen am dringendsten nötig?, Einladung: Streit-Workshop am 16. & 19. Juli, en.wp streicht GFDL für Uploads, wiki mīkini humuhumu, Olympische Spiele 2020 – ratlos, Wikipedianische KulTour/Zeppelinmuseum 2021, Wahlkampf und Enzyklopädie
GiftBot (Diskussion) 00:28, 12. Jul. 2021 (CEST)

Von Bis Listen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:35, 22. Jul. 2021 (CEST)

@Wurgl: damit es kein Bearbeitungskriech gibt möchte ich Dir gleich die Bearbeitungen von Gardini mitteilen. Da die im Botbereich liegen werden die Bearbeitungen ja morgen zurückgesetzt. Hier Beiträge des Benutzers Gardini. Was ist zu tun? Gruß --Graphikus (Diskussion) 18:43, 10. Jul. 2021 (CEST)

Angepasst. Ich sag ja: 100 Fehlerchen, zwei sind jetzt entdeckt, 98 fehlen noch :-( --Wurgl (Diskussion) 18:48, 10. Jul. 2021 (CEST)
Öch ne, ne Nachfrage hätte das Problem ja auch geändert, aber manche Benutzer wissen eben noch seit Jahren nicht was ein Bot so macht und warum, und dass man ja vieles ändern kann. Zumal man sprechenden Menschen fast immer helfen kann. :-)) danke fürs Eingreifen, damit der Bot auch morgen noch in ruhigem Fahrwasser sich bewegt. Und irgendwann haben wir die restlichen 98 auch gefunden. ein lächelnder Smiley  Grüße aus den Hügeln in die endlosen Weiten. --Graphikus (Diskussion) 18:55, 10. Jul. 2021 (CEST)
Ach das macht ja nix, du hast ja dankenswerterweise aufgepasst und morgen früh hätte ich wahrscheinlich auch gesehen, dass mehr Listen erzeugt werden. --Wurgl (Diskussion) 18:59, 10. Jul. 2021 (CEST)
Hat er übersehen: Liste der Biografien/Ant–Anz Liste der Biografien/Ana–Anc *nörgel* *kicher* --Wurgl (Diskussion) 07:44, 11. Jul. 2021 (CEST)
Aber tatsächlich! Sowas kann aber auch nur ein Bot machen. Na sowas! Ich sagte ja Rücksprache ist besser als Korrektur. ein lächelnder Smiley  --Graphikus (Diskussion) 17:32, 11. Jul. 2021 (CEST) PS: leider dauert es noch lange bis diese dummen von-bis-Seiten aufgeteilt werden. --Graphikus (Diskussion) 17:34, 11. Jul. 2021 (CEST)
Nun sind wir bei 97 restlichen Fehlerchen: Liste der Biografien/Bran ist über 128.000 Zeichen, ist aus der Liste verschwunden, weil die Seite nicht angefasst wurde. Sollte morgen wieder drinnen sein. --Wurgl (Diskussion) 08:08, 12. Jul. 2021 (CEST)
ja danke. Hatte ich auf dem Schirm - zur Aufteilung. Nun haben wir noch eine. Insges. sechs Stück zw. 127.000 und Aufteilung. Kein Wunder. 824.856 Biografien. Grüße --Graphikus (Diskussion) 09:48, 12. Jul. 2021 (CEST)
Die kommt nicht wieder ist nun aufgeteilt. Wer einmal da steht machts nicht lange. ein lächelnder Smiley  824.932 am 12.07.2021 --Graphikus (Diskussion) 21:53, 12. Jul. 2021 (CEST)
Dafür ist Mas nochmals ausgebüxt. Aber jetzt sollte das wirklich klappen. --Wurgl (Diskussion) 09:03, 13. Jul. 2021 (CEST)
Die lass ich mal in Ruhe damit sie auch heimkehren kann. ein lächelnder Smiley  Wird also Mittwochabend aufgeteilt. --Graphikus (Diskussion) 11:52, 13. Jul. 2021 (CEST)
Ist heimgekehrt, ob in Ruhe oder unter Stress werden wir aber wohl nie erfahren ;^) --Wurgl (Diskussion) 08:05, 14. Jul. 2021 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:35, 22. Jul. 2021 (CEST)

Umfragen: Wo im Bereich Geoinformationen sollen Verbesserungen erfolgen?
Sonstiges: WikiCon 2021, Anmeldung, Programmeinreichungen, Movement Global: Boardwahlen, Movement Charter, Globaler Rat und Verhaltenskodex
Kurier – linke Spalte: Vergänglichkeit, WMF Bunte Tüte Extra: Runder Tisch (u.a. Movement Strategy und UCOC), Gibt es Serbokroatisch?, WikiCon 2021: Anmeldung und Location
Kurier – rechte Spalte: Versteppung, Es fehlen noch Artikel zu Olympia-Athleten, WikiCon 2021: Call for Papers, Wiki Loves Monuments - Jurywahl, WMF-Abschlussbericht zur kroatischen Wikipedia, Neue Förderbarometer-Ergebnisse, Förderung für Wikimedia Deutschland von der gemeinnützigen Stiftung Arcadia
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Im VisualEditor, dem Wikitext Editor 2017 und dem Wikitext Editor 2010 liefert die verbesserte Suchfunktion des Vorlagenassistenten in Kürze nicht nur Treffer mit dem gleichen Anfangswort, sondern alle relevanten Vorlagen, die den eingegebenen Begriff im Titel enthalten. (Task 284553, Projektseite Technische Wünsche)
  • (Softwareneuheit) Mit dem neuen „Zurück“-Button im Vorlagenassistenten im VisualEditor wird es möglich, nach dem Auswählen einer Vorlage wieder zu der Vorlagensuche zurückzukehren und die Suche erneut auszuführen, ohne, wie bisher, den Dialog vollständig schließen zu müssen. (Task 284553, Projektseite Technische Wünsche)
  • (Softwareneuheit) Wenn im Vorlagenassistenten im VisualEditor Daten in eine ausgewählte Vorlage eingegeben wurden und dann der Zurück-Button betätigt wird, erscheint nun eine Warnung, die dem Verlorengehen der eingegebenen Daten vorbeugen soll. (Task 284553, Projektseite Technische Wünsche)
  • (Softwareneuheit) Im VisualEditor erscheint beim Anklicken einer Vorlage neben dem „Bearbeiten“ eine neue „Löschen“-Option im Menü, um Vorlagen von einer Seite leichter zu entfernen. (Task 284553, Projektseite Technische Wünsche)
Für Programmierer

„We'd like to inform you of a change coming in how media is structured in the parser's HTML output. […] but we don't expect to see many rendering differences since we've done some [extensive visual diff testing][6]. Templates won't be impacted; the old CSS styles will remain, for now. However, where we do expect work is needed is with code interacting with the page, be it user scripts, gadgets, extensions, bots, or other things. […]“

Ambassador-Mailingliste
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:28, 19. Jul. 2021 (CEST)

Anatoli Ottowitsch Gunst

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:35, 22. Jul. 2021 (CEST) 

Diesen Architekten fand ich interessant und habe für ihn einen enzyklopädisch inhaltsreichen Artikel verfasst. Einspeichern ging nicht, weil ein offenbar ungenügender Artikel 2011 gelöscht wurde und Du die Seite vor Neuanlage geschützt hast:

17:06, 2. Okt. 2011 Graphikus (Diskussion Beiträge) schützte die Seite Anatoli Ottowitsch Gunst ‎[create=sysop] (unbeschränkt) (Schutz vor Neuanlage) (danken)

Muss das 10 Jahre später immer noch so sein, und wie kann Anatoli Gunst in die Wikipedia-Welt aufgenommen werden? --HGS (Diskussion) 21:37, 20. Jul. 2021 (CEST)

@HGS: Natürlich muss das sein. Aber ich habe mal eben auf Deine Beiträge gesehen. Ich denke eine Entsperrung würde hier das geeignete Mittel sein. Der Artikel ist freigegeben. Viel Spaß Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:37, 20. Jul. 2021 (CEST)

2 nicht unterscheidbare Einträge in der Bioliste

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 23:28, 24. Jul. 2021 (CEST)

Hallo! In der Liste der Biografien/Colo#Colom finden sich zwei Einträge, die nicht zu unterscheiden sind (ist schon gefixt, PD waren copy/paste, aber nochmals gucken ist besser)

Die sind seit 19. Juni in der Liste und heute wegen Benutzer:Wurgl/Fehler Infobox entdeckt. Warum der dem lieben Benutzer:Onkelkoeln nicht aufgefallen ist, wissen die Toolserver.

Jetzt frag ich mich, ob ich solche doppelten Einträge nicht entdecken und z.B. in Benutzer:Graphikus/Liste der Biografien/Leere Seiten eintragen soll. --Wurgl (Diskussion) 07:19, 23. Jun. 2021 (CEST)

Nach etwas Quälen meines hohlen Kopfes kann ich mich leider nicht an eine Fehlermeldung zu Plizzari/Colombo erinnern. Vielleicht spielt da auch meine besondere Begeisterung für Fußballerartikel eine Rolle... Wenn die Fehlerroutine sich aufwandsmäßig lohnt: warum nicht? Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:07, 23. Jun. 2021 (CEST)
Hier werden Verschiebungen vom Benutzer- in den Artikelnamensraum nicht erfasst. Meine wiederholte Bitte, mal einen aktuellen Dump einzuspielen, wird seit Jahren nicht erhört. Andim (Diskussion) 08:47, 23. Jun. 2021 (CEST)
Benutzer:APPER/PersonenBKL2 listet mir öfter auch solche falschen Ausfüllungen der PDs auf. Der Name der Person wird mit dem falschen Familiennamen (aus den PD) angezeigt. So kann dann alles korrigiert werden. Jedoch der Nachteil, dauert mindestens eine Woche, weil der Bot ja sieben Tage sammelt. Wenn es möglich ist solche Fehlerchen vorab zu finden ist das ja schon ein Gewinn. Das kann man schnell täglich machen. Andere Möglichkeit: auch den Bot öfter auf die APPER/PersonenBKL2 loslassen. ein lächelnder Smiley  Grüße zum Morgen --Graphikus (Diskussion) 09:08, 23. Jun. 2021 (CEST)
Nee, die BKL2 öfter mal laufen lassen will ich nicht, du sollst ja auch zwei oder drei Tage Ruhe davon haben. --Wurgl (Diskussion) 09:14, 23. Jun. 2021 (CEST)

Da kommen dann auch solche raus, offensichtlich falsch-positiv aus Liste der Biografien/Yi#Yil:

oder aus Liste der Biografien/Ari#Aris

Oder fragliche wie (das riecht nach 2 Artikel für eine Person) aus Liste der Biografien/Tex#Texi

Jedenfalls aktuell 52 solche Pärchen, drei Drillinge und ein Fünfling. Bevor ich was mache sollten wir überlegen, ob die Beschreibung bei solchen in den PD nicht ein wenig ergänzt werden könnte um sie zu unterscheiden. Aber das sollte auf der Hilfe Diskussion:Personendaten diskutiert werden. Außerdem ist morgen Donnerstag und da hast ohnehin die BKL2, da will ich dir nicht noch was aufbürden. --Wurgl (Diskussion) 09:37, 23. Jun. 2021 (CEST)

Nicht dass der Skipper Texier ein Schwimmer war (laut Weblink nahm er 1900 an den Schwimmwettbewerben teil), Andim (Diskussion) 12:16, 23. Jun. 2021 (CEST)
Habe nun mal den Ersteller angeschrieben. Andim (Diskussion) 12:19, 23. Jun. 2021 (CEST)
Scheinen wirklich zwei unterschiedliche zu sein. Und es gibt wohl noch einen dritten Texier, der geschwommen ist. Andim (Diskussion) 13:37, 23. Jun. 2021 (CEST)

Ich hab da mal das Problemchen beschrieben und ein paar Beispiele reinkopiert Portal_Diskussion:Biografien#Optisch_nicht_unterscheidbare_Einträge_in_der_Liste_der_Biografien

Vollständige Klipp-Klapp-Liste

Aus Liste der Biografien/Ae:

Aus Liste der Biografien/Ae:

Aus Liste der Biografien/Ag:

  • Agias, Elier aus dem Priestergeschlecht der Iamidai
  • Agias, Elier aus dem Priestergeschlecht der Iamidai

Aus Liste der Biografien/Ai:

  • Aílton (* 1984), brasilianischer Fußballspieler
  • Aílton (* 1984), brasilianischer Fußballspieler

Aus Liste der Biografien/Ama:

Aus Liste der Biografien/Amu:

Aus Liste der Biografien/Ande:

Aus Liste der Biografien/Ap:

Aus Liste der Biografien/Ap:

Aus Liste der Biografien/Ari:

Aus Liste der Biografien/Arr:

Aus Liste der Biografien/Aso:

Aus Liste der Biografien/Ay:

Aus Liste der Biografien/Bak:

Aus Liste der Biografien/Bei:

  • Beissel, Gerhard, deutscher Schöffe und Bürgermeister der Freien Reichsstadt Aachen
  • Beissel, Gerhard, deutscher Schöffe und Bürgermeister der Freien Reichsstadt Aachen

Aus Liste der Biografien/Bei:

  • Beissel, Johann, deutscher Schöffe und Bürgermeister der Freien Reichsstadt Aachen
  • Beissel, Johann, deutscher Schöffe und Bürgermeister der Freien Reichsstadt Aachen

Aus Liste der Biografien/Blo:

Aus Liste der Biografien/Boe:

  • Boethos, antiker griechischer Toreut
  • Boethos, antiker griechischer Toreut
  • Boethos, antiker griechischer Toreut

Aus Liste der Biografien/Boi–Bok:

Aus Liste der Biografien/Bren:

Aus Liste der Biografien/Brus:

Aus Liste der Biografien/Ci:

Aus Liste der Biografien/Clau:

Aus Liste der Biografien/Clau:

Aus Liste der Biografien/Coa–Cod:

Aus Liste der Biografien/Com:

Aus Liste der Biografien/Corn:

Aus Liste der Biografien/Dar:

Aus Liste der Biografien/De:

Aus Liste der Biografien/De:

Aus Liste der Biografien/Dro:

Aus Liste der Biografien/Dro:

Aus Liste der Biografien/Ed:

Aus Liste der Biografien/Ele:

Aus Liste der Biografien/Ell:

  • Ellerborn, Johann, deutscher Schöffe und Bürgermeister der Freien Reichsstadt Aachen
  • Ellerborn, Johann, deutscher Schöffe und Bürgermeister der Freien Reichsstadt Aachen

Aus Liste der Biografien/Fern:

Aus Liste der Biografien/Fla:

Aus Liste der Biografien/Fos:

Aus Liste der Biografien/Ful:

Aus Liste der Biografien/Ful:

Aus Liste der Biografien/Fur:

Aus Liste der Biografien/Fur:

Aus Liste der Biografien/Gel:

Aus Liste der Biografien/Gen:

Aus Liste der Biografien/Hartm:

Aus Liste der Biografien/Horn:

Aus Liste der Biografien/Horn:

Aus Liste der Biografien/It:

  • Itakayt, Königstochter der altägyptischen 12. Dynastie
  • Itakayt, Königstochter der altägyptischen 12. Dynastie

Aus Liste der Biografien/Jon:

  • Jones, Thomas, walisischer Politiker, Mitglied des House of Commons
  • Jones, Thomas, walisischer Politiker, Mitglied des House of Commons

Aus Liste der Biografien/Jul:

Aus Liste der Biografien/Kaa–Kag:

Aus Liste der Biografien/Kal:

Aus Liste der Biografien/Kas:

  • Kasimir, pommerscher Adliger, Kastellan von Kolberg
  • Kasimir, pommerscher Adliger, Kastellan von Kolberg

Aus Liste der Biografien/Ker:

Aus Liste der Biografien/Kim:

Aus Liste der Biografien/Kleo:

Aus Liste der Biografien/Lai:

  • Lais, Hetäre der griechischen Antike
  • Lais, Hetäre der griechischen Antike

Aus Liste der Biografien/Marc:

Aus Liste der Biografien/Marc:

Aus Liste der Biografien/Marm:

Aus Liste der Biografien/Mau:

  • Maurício (* 1988), brasilianischer Fußballspieler
  • Maurício (* 1988), brasilianischer Fußballspieler

Aus Liste der Biografien/Mort:

Aus Liste der Biografien/Pap:

Aus Liste der Biografien/Pau:

  • Paulinho (* 1986), brasilianischer Fußballspieler
  • Paulinho (* 1986), brasilianischer Fußballspieler

Aus Liste der Biografien/Pic:

Aus Liste der Biografien/Pt:

Aus Liste der Biografien/Py:

Aus Liste der Biografien/Rae–Rah:

  • Rahotep, Prinz der altägyptischen 4. Dynastie
  • Rahotep, Prinz der altägyptischen 4. Dynastie

Aus Liste der Biografien/Rica:

  • Ricardinho (* 1989), brasilianischer Fußballspieler
  • Ricardinho (* 1989), brasilianischer Fußballspieler

Aus Liste der Biografien/Robe:

Aus Liste der Biografien/Rod:

Aus Liste der Biografien/Ry:

Aus Liste der Biografien/Sai:

Aus Liste der Biografien/Sat:

Aus Liste der Biografien/Seg:

Aus Liste der Biografien/Sem:

Aus Liste der Biografien/Ses:

Aus Liste der Biografien/Simo:

  • Simon, schottischer Geistlicher
  • Simon, schottischer Geistlicher

Aus Liste der Biografien/Sl:

  • Sloteko, Protonotarius und Kanzler in Brandenburg, Propst von Demmin
  • Sloteko, Protonotarius und Kanzler in Brandenburg, Propst von Demmin

Aus Liste der Biografien/Sos:

  • Sosibios, Politiker des Ptolemäerreichs
  • Sosibios, Politiker des Ptolemäerreichs

Aus Liste der Biografien/Step:

Aus Liste der Biografien/Suz:

Aus Liste der Biografien/Tan:

Aus Liste der Biografien/Tex:

Aus Liste der Biografien/Thu:

  • Thutmosis, Wesir im alten Ägypten zur Zeit des Neuen Reichs
  • Thutmosis, Wesir im alten Ägypten zur Zeit des Neuen Reichs

Aus Liste der Biografien/Tur:

Aus Liste der Biografien/Vit:

  • Vitinho (* 1998), brasilianischer Fußballspieler
  • Vitinho (* 1998), brasilianischer Fußballspieler

Aus Liste der Biografien/Vol:

Aus Liste der Biografien/Wag:

Aus Liste der Biografien/Wic:

Aus Liste der Biografien/Yi:

--Wurgl (Diskussion) 17:35, 26. Jun. 2021 (CEST)

Wobei die zwei Æthelsige sich unterscheiden - wenn die PDs aufs Lemma korrigiert werden. Die ganze Angelegenheit ist ehemals so gemacht worden um die PD dastellen zu können. Ob da wirklich nun noch jemand rannmöchte? --Graphikus (Diskussion) 17:47, 26. Jun. 2021 (CEST)
Silke hat ein paar geändert und morgen wird dann in solchen Fällen mit Klammerlemma angezeigt, siehe Portal_Diskussion:Biografien#Optisch_nicht_unterscheidbare_Einträge_in_der_Liste_der_Biografien, es sei denn du (oder ein Mitleser) mag das gar nicht ;^) --Wurgl (Diskussion) 15:02, 30. Jun. 2021 (CEST)
Wie schon der Fritz Teufel damals sage: "Wenn’s denn der Wahrheitsfindung dient". ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d  Nö, für solche Fälle ist es wohl ein probates Mittel, das man nutzen sollte. Und die anderen Mitesser sollen sich mal erst Gedanken machen ob sie's besser können und wie das. --Graphikus (Diskussion) 20:37, 30. Jun. 2021 (CEST)

Benutzer:Wurgl/Zeugs3

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 23:29, 24. Jul. 2021 (CEST)

@Wurgl: Hallo Wurgl. Habe heute/gestern mal wieder etliche Links auf die richtigen Seiten gestellt. Dabei ist mir aufgefallen (jezt schon ;)) dass da viele Chinesen vorhanden sind die in den PD kein Komma haben. Die Anlage für den Artikel ohne Komma ist zwar ausreichend, für das Auffinden durch den Bot für die BKS aber völlig unzureichend. Nun ja ich mach mal so langsam da weiter. Eine ganze Menge musste ich aber links liegenlassen, Einiges wurde auch schon zurückgestellt. Nun seis drum. Wenn es weniger Chinesen und Südostasiaten werden ist es ja auch gut. Ich habe jedes Mal kommentiert. Werde die Überschriften damnächst mal kennzeichnen damit die Übersicht der Abarbeitung klarer wird. Bleibt nur zu hoffen dass da nun nicht mehr Müll rauskommt als schon vorhanden ist. ein lächelnder Smiley  --Graphikus (Diskussion) 00:35, 22. Jul. 2021 (CEST) PS: brauchts den ersten Abschnitt hier noch, sonst könnte der Bot den ins Archiv schieben.

Drei Chinesen mit dem Kontrabass hast liegenlassen? Hauptsache einige sind weniger! Und du kannst den Abschnitt ins Archiv tragen lassen. --Wurgl (Diskussion) 07:16, 22. Jul. 2021 (CEST)
Nö, musikalische Chinesen habe ich erledigt, dafür andere nicht. schönen Tag --Graphikus (Diskussion) 09:31, 22. Jul. 2021 (CEST)

Nur +24.417?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 23:28, 24. Jul. 2021 (CEST)

Jetzt sind wohl wirklich überall Ferien. --Wurgl (Diskussion) 21:55, 22. Jul. 2021 (CEST)

Ja wirklich, halbsoviele wie sonst. Na ja, der Tschäk hat ja auch nicht umgruppiert :-) --Graphikus (Diskussion) 21:58, 22. Jul. 2021 (CEST)
Sprechende Namen: Dong Dong ist ein chinesischer Trampolinturner. :^) --Wurgl (Diskussion) 08:58, 23. Jul. 2021 (CEST)
Sogar die Töne ahmen irgendwie einen Trampolinsprung nach, wenn auch mit offenbar hartem Aufprall: Dǒng Dòng. ;) —XanonymusX (Diskussion) 12:05, 23. Jul. 2021 (CEST)
ja, aber bei Lang Lang sind ja auch Töne im Spiel, die aber weitaus nicht so heftig sind. ;)--Graphikus (Diskussion) 17:21, 23. Jul. 2021 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:23, 30. Jul. 2021 (CEST)

Adminwiederwahlen: Felistoria
Umfragen: Wie wird die Wikiquette genutzt?
Kurier – linke Spalte: Jetzt abstimmen: Wo sollen Verbesserungen im Bereich Geoinformationen erfolgen?
Kurier – rechte Spalte: DTS: Relevanzkriteren und Workshop Geokoordinaten
Projektneuheiten:

Für Programmierer
  • (API) On September 1 we will remove deprecated parameters that were used to obtain tokens in MediaWiki API. If your script/tool/bot or gadget was using these deprecated parameters, it will break unless you migrate it. MediaWiki Action API clients (tool, scripts and bots that make calls to /w/api.php) sometimes need to obtain a token before making a write operation. Before MediaWiki 1.24 (November 2014) these tokens were obtained by using `token` property in various action api endpoints.
    Weitere Details: Task 280806

GiftBot (Diskussion) 00:28, 26. Jul. 2021 (CEST)