Brion (Saône-et-Loire)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brion
Brion (Frankreich)
Brion (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Autun
Kanton Autun-2
Gemeindeverband Grand Autunois Morvan
Koordinaten 46° 55′ N, 4° 14′ OKoordinaten: 46° 55′ N, 4° 14′ O
Höhe 279–654 m
Fläche 16,57 km²
Einwohner 290 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 18 Einw./km²
Postleitzahl 71190
INSEE-Code

Brion ist eine französische Gemeinde mit 290 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Saône-et-Loire in der Région Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Autun und zum Kanton Autun-2 (bis 2015: Kanton Mesvres). Die Einwohner werden Brionnais genannt.

Brion liegt etwa zehn Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum von Autun. Umgeben wird Brion von den Nachbargemeinden Monthelon im Norden, Autun im Osten und Nordosten, Mesvres im Süden und Südosten, Étang-sur-Arroux im Südwesten sowie Laizy im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2019
Einwohner 310 273 263 310 359 372 349 315 292
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Saint-Pierre-aux-Liens
  • Kirche Saint-Pierre-aux-Liens mit Pfarrhaus
  • Schloss Le Pignon blanc aus dem 18. Jahrhundert
  • Schloss Charmois mit Domäne aus dem 15. Jahrhundert
  • Domäne La Tour-Bricard und La Tour du Chapitre
  • Domäne Les Moreaux
  • Mühlen
Commons: Brion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien