Guxhagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2009 um 22:12 Uhr durch Karl-Heinz Jansen (Diskussion | Beiträge) (→‎Gemeindegliederung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Guxhagen
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Guxhagen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 12′ N, 9° 29′ OKoordinaten: 51° 12′ N, 9° 29′ O
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Kassel
Landkreis: Schwalm-Eder-Kreis
Höhe: 225 m ü. NHN
Fläche: 26,19 km2
Einwohner: 5483 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 209 Einwohner je km2
Postleitzahl: 34302
Vorwahl: 05665
Kfz-Kennzeichen: HR, FZ, MEG, ZIG
Gemeindeschlüssel: 06 6 34 008
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Zum Ehrenhain 2
34302 Guxhagen
Website: www.guxhagen.de
Bürgermeister: Edgar Slawik (parteilos)
Lage der Gemeinde Guxhagen im Schwalm-Eder-Kreis
KarteKasselLandkreis FuldaLandkreis Hersfeld-RotenburgLandkreis KasselLandkreis Marburg-BiedenkopfLandkreis Waldeck-FrankenbergVogelsbergkreisVogelsbergkreisWerra-Meißner-KreisKnüllwaldHomberg (Efze)FrielendorfSchwarzenborn (Knüll)Neukirchen (Knüll)OberaulaOttrauSchrecksbachWillingshausenSchwalmstadtGilserbergJesbergNeuentalBad ZwestenBorken (Hessen)MorschenMalsfeldWabern (Hessen)Felsberg (Hessen)SpangenbergMelsungenKörleGuxhagenEdermündeGudensbergNiedensteinFritzlar
Karte
Teile des Klostergeländes in der Breitenau, im Hintergrund Kirchturm und Teile der evangelischen Klosterkirche; von 1933 bis 1945 Konzentrationslager

Guxhagen ist eine Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen.

Geografie

Geografische Lage

Guxhagen liegt ca. 15 Kilometer südlich von Kassel zwischen den Naturparks Habichtswald und Meißner-Kaufunger Wald an der Fulda.

Nachbargemeinden

Guxhagen grenzt im Nordwesten an die Stadt Baunatal, im Norden an die Gemeinde Fuldabrück, im Nordosten und Osten an die Gemeinde Söhrewald (alle drei im Landkreis Kassel), im Süden an die Gemeinde Körle, im Südwesten an die Stadt Felsberg, sowie im Westen, mit der Fulda und der Eder als Grenze, an die Gemeinde Edermünde (alle drei im Schwalm-Eder-Kreis).

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Guxhagen besteht aus weiteren Ortsbezirken.

Geschichte

1352 wurde die Gemeinde erstmals als Kukushayn urkundlich erwähnt. In Ellenberg wurden zwei vorchristliche verzierte Menhire aus der Zeit 1800 v. Chr. entdeckt.

Die Gedenkstätte Breitenau erinnert an das ehemalige Konzentrationslager Breitenau (1933–1934 und 1940–1945). Sie befindet sich in der ehemaligen Zehntscheune des Klosters im Ortsteil Breitenau auf dem Gelände des heutigen psychiatrischen Krankenhauses.

Die heutige Großgemeinde wurde im Rahmen der hessischen Gebietsreform in den 1970er Jahren aus den Gemeinden Guxhagen, Albshausen, Büchenwerra, Ellenberg, Grebenau und Wollrode gebildet.

Politik

Gemeindevertretung

Die Kommunalwahl am 26. März 2006 lieferte folgendes Ergebnis:

Parteien und Wählergemeinschaften %
2006
Sitze
2006
%
2001
Sitze
2001
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 48,0 15 57,9 18
GL Gemeinschaftsliste Guxhagen 23,6 7 22,5 7
CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 20,9 7 12,5 4
GRÜNE Bündnis 90/Die Grünen 7,5 2 7,1 2
Gesamt 100,0 31 100,0 31
Wahlbeteiligung in % 57,2 64,0

Kulinarisches

In Guxhagen ist, wie auch in der umliegenden Region, die traditionelle Nordhessiche Küche gefragt und begehrt. Besonders die Fleisch- und Wurstwaren wie

Diese werden auch heute noch zum Teil bei privaten Hausschlachtungen hergestellt. Ebenfalls typisch und sehr beliebt sind die Schlachteessen, die in der Gemeinde angeboten werden.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Guxhagen liegt an der Bundesstraße 83 und der Bundesautobahn 7 (KasselBad Hersfeld).

Die Gemeinde gehört dem Nordhessischer Verkehrsverbund an, der u. a. ein Anrufsammeltaxisystem innerhalb der Großgemeinde anbietet. Der Bahnhof an der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn wird von der RegioTram Kassel sowie Nahverkehrszügen der cantus Verkehrsgesellschaft angefahren.


Bildung

Die Gemeinde hat eine Grund- und eine Gesamtschule. In Guxhagen und Ellenberg befinden sich Standorte der Gemeindebücherei.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Einzelnachweise

  1. Hessisches Statistisches Landesamt: Bevölkerung in Hessen am 31.12.2023 (Landkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden, Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).