Liste von Skistadien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2009 um 09:57 Uhr durch L18~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Skistadien beinhaltet alle Skistadien auf der Welt, in denen fast jährlich ein Weltcup, Europacup, Olympische Winterspiele, eine Weltmeisterschaft oder eine weitere nationale und internationale Veranstaltung stattfindet oder stattgefunden hat.

Bei den Ski Alpin-Weltcups werden mobile Tribünen am Zieleinlauf aufgebaut und nach dem Weltcupwochenende wieder abgebaut. Dagegen sind Langlauf- und Biathlonstadien, sowie Schanzenanlagen zumeist mit festen Zuschauertribünen ausgestattet.

Erklärung

  • Name des Skistadions: Nennt den Namen des Skistadions.
  • Ort: Nennt den Ort oder die Region, in der das Skistadion liegt.
  • Land: Nennt das Land, in dem das Skistadion liegt.
  • Disziplin: Die Disziplin, die mit einem x gekennzeichnet ist, kann im Skistadion durchgeführt werden.
  • Anmerkung: Nennt Besonderheiten oder Großwettbewerbe, bei denen das Stadion genutzt wurde.
  • Bild: Bild des Stadions.

Skistadien

Name des Skistadions Ort Land Skilanglauf Ski Alpin Biathlon Skispringen Nordische Kombination Anmerkung Bild
Sparkassen Arena Osterzgebirge Altenberg Deutschland GER x Biathlon-Europacup
Langlauf-Skistadion Braunlage Braunlage Deutschland GER x
Olympia-Skistadion Garmisch-Partenkirchen Deutschland GER x x Skisprung-Weltcup, Ski Alpin-Weltcup
Adler-Skistadion Hinterzarten Deutschland GER x Sommerskispringen
Vogtland Arena Klingenthal Deutschland GER x x Skisprung-Weltcup, Nordische Kombination-Weltcup
Hohenzollern-Skistadion Langdorf (Arber) Deutschland GER x Biathlon-Europacup
DKB-Ski-Arena Oberhof Oberhof Deutschland GER x x x x Nordische Kombination-Weltcup, Skilanglauf-Weltcup, Biathlon-Weltcup, Sommerbiathlon-WM 2009[1] DKB-Ski-Arena Oberhof
Erdinger Arena Oberstdorf Deutschland GER x x ca. 24.000 Zuschauer, Skisprung-Weltcup, Nordische Skiweltmeisterschaft 2005 Erdinger Arena
Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal Deutschland GER x x Internationale und nationale Nordische- und Biathlonwettbewerbe
Skistadion Ofterschwang Ofterschwang Deutschland GER x ca. 9341 Zuschauer, Ski alpin-Weltcup
Chiemgau-Arena Ruhpolding Deutschland GER x x x Biathlon-Weltcup, Nordische Kombination-Weltcup
Skistadion Wittenbachtal Schonach Deutschland GER x x Nordische Kombination-Weltcup
Stadion am Arber Zwiesel Deutschland GER x Ski Alpin-Weltcup
Tehvandi Sport Center Otepää Estland EST x x x x Skilanglauf-Weltcup seit 1999[2], Sommerbiathlon-WM 2007
Salpaussalkä-Skistadion Lahti Finnland FIN x x x x Skisprung-Weltcup, Skilanglauf-Weltcup, Nordische Kombination-Weltcup, Biathlon-Weltcup
Levi Finnland FIN x Ski Alpin-Weltcup
Kontiolahti Finnland FIN x Biathlon-Weltcup
Internationale Skistadion Ruka Kuusamo Finnland FIN x x x Skisprung-Weltcup, Skilanglauf-Weltcup, Nordische Kombination-Weltcup
Haute Maurienne Frankreich FRA x Sommerbiathlon-WM 2008
Val-d’Isère Frankreich FRA x Ski Alpin-Weltcup, Ski alpin-WM 2009
Alta Badia Italien ITA x Ski Alpin-Weltcup
Südtirol Arena Antholz Italien ITA x Biathlon-Weltcup
Bormio Italien ITA x Ski Alpin-Weltcup
Forni Avoltri Italien ITA x Biathlon-Europacup
Area D’Arrivo Gröden Italien ITA x Ski Alpin-Weltcup
Biathlonzentrum Martell Martell Italien ITA x Biathlon-Europacup
Skisprung Olympic Stadion Pragelato Italien ITA x x Skisprung-Weltcup
Biathlon-Trainingszentrum Ridnaun Ridnaun Italien ITA x Biathlon-Europacup
Biathlon Olympic Stadion San Sicario Italien ITA x Biathlon-Weltcup
Sestriere Italien ITA x Ski Alpin-Weltcup
Nozawa Onsen Japan JPN x Biathlon-Weltcup
Lake Louise Kanada CAN x Ski Alpin-Weltcup
Whistler Olympic Park Whistler, B.C. Kanada CAN x x x x Skisprung-Weltcup, Nordische Kombination-Weltcup, Biathlon-Weltcup, Skilanglauf-Weltcup, Olympische Winterspiele 2010
Geilo Norwegen NOR x Biathlon-Europacup
Birkebeiner Skistadion Lillehammer Norwegen NOR x x Skisprung-Weltcup, Nordische Kombination-Weltcup, Olympische Winterspiele 1994
Holmenkollen Oslo Norwegen NOR x x x x Biathlon-Weltcup, Skisprung-Weltcup, Nordische Kombination-Weltcup Holmenkollen, Blick vom Anlaufturm über den Schanzentisch
Zauchensee/Weltcuparena Altenmarkt-Zauchensee Osterreich AUT x Ski Alpin-Weltcup
Hochfilzen Osterreich AUT x Biathlon-Weltcup, Sommerbiathlon-WM 1996
Stadion Innsbruck Innsbruck Osterreich AUT x ca. 22.000 Zuschauer, Skisprung-Weltcup
Kitzbühel Osterreich AUT x Ski Alpin-Weltcup
Langlauf- und Biathlonzentrum Osttirol Obertilliach Osterreich AUT x x Biathlon-Europacup
Olympiastadion Schladming Osterreich AUT x Ski Alpin-Weltcup
Casino Arena Seefeld Osterreich AUT x x x Nordische Kombination-Weltcup
Gletscherstadion Sölden Osterreich AUT x ca. 1500 Zuschauer, Ski Alpin-Weltcup
Langlauf- und Biathlonzentrum Innerrosenau Windischgarsten Osterreich AUT x x Biathlon-Europacup
Chanty-Mansijsk Russland RUS x Biathlon-Weltcup, Sommerbiathlon-WM 2000
Nowosibirsk Russland RUS x Biathlon-Europacup
Demino Stadion Rybinsk Russland RUS x Biathlon-Europacup
Ufa Russland RUS x Biathlon-Europacup, Sommerbiathlon-WM 2006
Åre Schweden SWE x Ski alpin-Weltcup, Ski Alpin-WM 2007
Riksskidstadion Falun Schweden SWE x x letzter Skisprung-Weltcup 2002, Skilanglauf-Weltcup
Dundret Stadion Gällivare Schweden SWE x Skilanglauf-Weltcup
Idre Schweden SWE x Biathlon-Europacup
Östersund Schweden SWE x Biathlon-Weltcup, Biathlon-WM 2008
Torsby Schweden SWE x Biathlon-Europacup
Adelboden Schweiz SUI x Ski Alpin-Weltcup
Crans-Montana Schweiz SUI x Ski Alpin-Weltcup
Stadion Bünda Davos Schweiz SUI x Skilanglauf-Weltcup
Lenzerheide Schweiz SUI x Ski Alpin-Weltcup
St. Moritz Schweiz SUI x Ski Alpin-Weltcup
Zielarena Lauberhornrennen Wengen Schweiz SUI x Ski Alpin-Weltcup
Biathlon Arena Osrblie Osrblie Slowakei SVK x Biathlon-Weltcup, Sommerbiathlon-WM 1998, 2007
Pokljuka Slowenien SLO x Biathlon-Weltcup
Liberec Tschechien CZE x x x x Skisprung-Weltcup, Skilanglauf-Weltcup, Nordische Kombination-Weltcup, Nordische Skiweltmeisterschaft 2009
Nové Město na Moravě Nove Mesto Tschechien CZE x x Biathlon-Europacup, Skilanglauf-Weltcup
Spindlermühle Tschechien CZE x Ski Alpin-Weltcup
Aspen Vereinigte Staaten USA x Ski Alpin-Weltcup
Beaver Creek Resort Vereinigte Staaten USA x Ski Alpin-Weltcup

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. http://wm-sommerbiathlon.de/index.php?id=21
  2. FIS WORLDCUP Otepää 2009. www.tehvandi.ee, abgerufen am 27. Dezember 2008.