Mugardos
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Commons: Mugardos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinde Mugardos | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | A Coruña | |
Comarca: | Ferrol | |
Koordinaten | 43° 28′ N, 8° 15′ W | |
Höhe: | 23 msnm | |
Fläche: | 12,77 km² | |
Einwohner: | 5.307 (1. Jan. 2018)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 415,58 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 15620, 15626, 15627 | |
Gemeindenummer (INE): | 15051 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen A Coruña 44 km | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Xosé Fernández Barcia BNG | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Avenida de Galiza, 45, 15620 Mugardos, Tel.: +34 981 47 02 90 | |
Website: | concellodemugardos.gal | |
Lage der Gemeinde | ||
Mugardos ist eine spanische Gemeinde in der Autonomen Gemeinschaft Galicien. Mugardos ist auch eine Stadt und eine Parroquia, sowie der Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde. Die 5307 Einwohner (Stand 1. Januar 2018), leben auf einer Fläche von 12,77 km2, rund 49 km von der Provinzhauptstadt A Coruña entfernt.
Inhaltsverzeichnis
Gemeindegliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde Mugardos ist in dreizehn Parroquias gegliedert:
- O Baño
- A Pedreira
- A Redonda
- Roibeiras
- Simou
- Franza
- Monte
- Rilo
- O Seixo
- Seselle
- Vilar
- Camiño Grande
- Gallada de Piñeiro
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beschäftigte | Anteil in Prozent | |
---|---|---|
Gesamt | 1.501 | 100 |
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 90 | 6,00 |
Industrie | 265 | 17,65 |
Bauwirtschaft | 137 | 9,03 |
Dienstleistungsbetriebe | 1.009 | 67,22 |
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Partei | 2015[2] | 2011[3] | ||
---|---|---|---|---|
Stimmen % | Sitze | Stimmen % | Sitze | |
BNG | 15,44 | 2 | 28,43 % | 4 |
PP | 29,17 | 4 | 25,72 % | 4 |
IU/EU | 20,75 | 3 | 22,15 % | 3 |
ICM | 18,25 | 3 | * | * |
PSOE | 10,54 | 1 | 16,92 % | 2 |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Pfarrkirchen der Parroquias bieten einen Einblick in die religiöse Architektur der Region
- Castelo da Palma
Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ 2015 Spanisches Innenministerium (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ 2011 Spanisches Innenministerium
- Bevölkerungszahlen siehe INE und INE-Archiv