Herzlich willkommen!
Dieses Portal soll als Einstieg für die derzeit 165.703 Artikel zu frankreichbezogenen Themen in der deutschsprachigen Wikipedia dienen. Es gibt einen Überblick über bereits vorhandene und qualitativ ausgezeichnete Artikel. Laufende Projekte werden präsentiert und wenn Interesse besteht, können Informationen zur Mitarbeit abgerufen werden. In der Tabulator-Leiste
oberhalb unseres Banners findest Du schnell zu den wichtigsten Seiten unseres Portals.
Zufälliger Artikel
Hôpital Salpêtrière Das Nervenkrankenhaus Hôpital Salpêtrière in Paris war im 19. Jahrhundert die wohl bekannteste psychiatrische Anstalt Europas. Es wurde auf Veranlassung Ludwig XIV. (1638–1715) zusammen mit dem Hôtel des Invalides als Krankenhaus gebaut. Der Name stammt von einer früheren Fabrik auf dem Gelände, in der Munitionspulver, das Salpeter enthielt, hergestellt wurde. Das Spital betreute bis zu 8.000 Patienten und sollte alle Armen und Bettler aufnehmen und sie somit der Stadt fernhalten. Der österreichischeArzt und TiefenpsychologeSigmund Freud lernte unter anderem dort. Er war kurze Zeit Assistent von Jean-Martin Charcot. Viele psychiatrische Fachausdrücke wurden hier geprägt. Inzwischen wurde das Hôpital Salpêtrière mit dem Hôpital Pitié zum „Hôpital Pitié-Salpêtrière“, einem Universitätskrankenhaus, zusammengeführt. … ·weiter lesen·
Erst war die Anlage ein gallischesOppidum, dann ein römischescastellum, ehe die Befestigung im 10. Jahrhundert ausgebaut und verstärkt wurde. Ihre größte Blütezeit erlebte sie im 15. Jahrhundert unter dem französischen König Karl VIII., der die Grundfläche der Anlage beträchtlich vergrößerte und sie zu seiner Hauptresidenz machte. ...
·weiter lesen·