Portal:Griechenland
Wir führen derzeit 22.200 Artikel zum Land
Portal | Projekt | Artikel- und Bildergalerie | Diskussion |
Griechenland (griechisch Ellada) ist ein Staat am südlichen Ende der Balkanhalbinsel in Südosteuropa. Er ist durch seine größtenteils gebirgige Topografie und seine Inselwelt im östlichen Mittelmeer geprägt. Die griechische Sprache lässt sich bis in die frühe Antike in schriftlichen Belegen zurückverfolgen – das antike Griechenland ist heute nicht zuletzt durch die vielen Ausgrabungsstätten präsent, die für den Tourismus, einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor des Landes, einen der Hauptanziehungspunkte bilden. Im Verlauf der griechischen Geschichte wurde das Land seit dem Hellenismus von verschiedenen Mächten beherrscht und erhielt seine Eigenstaatlichkeit in der Moderne 1830. Der EU- und NATO-Staat Griechenland, der in der heutigen Ausdehnung seit 1947 besteht, gliedert sich in 13 Regionen und 332 Gemeinden. | ||
Artikel des Monats
Der Pindos (auch Pindosgebirge; griechisch Πίνδος) ist ein Hochgebirge in Südosteuropa. Es erstreckt sich über mehr als 150 Kilometer in nord-südlicher Richtung und scheidet die griechische Landschaft Epirus im Westen von Makedonien und Thessalien im Osten. Im Norden reicht das Pindosgebirge bis nach Albanien hinein. Im Südosten geht der Pindos ins Agrafa-Gebirge über. Der Pindos ist die Wasserscheide zwischen dem Ionischen Meer und dem Ägäischen Meer. Im Pindosgebirge befindet sich auch die Vikos-Schlucht. Der Vikos-Aoos-Nationalpark im Nordwesten und der Pindos-Nationalpark in Westmakedonien sind für Wanderer von Interesse. Östlich des Pindosgebirges sind vor allem die Meteora-Klöster von touristischem Interesse.
Schon gewusst?
Vielleicht war es der Aufstand von Kileler, der verhindert hat, dass man das Dorf letztlich nicht umbenannte und ihm seinen türkischen Namen beließ. Noch erstaunlich wenige sind die siebzehn Welterbestätten der UN in Griechenland, im Schatten der ersten konnte man vor dreißig Jahren noch unter freiem Himmel nächtigen. Familie aus der Gegend von Genua, geboren in Marseille, gestorben in London, studiert in Oxford, gekämpft in Kleinasien, Grand Officer des Ordens vom Heiligen Grab und Träger des Kreuzes vom Berg Athos, na wenn das mal kein typischer griechischer Diplomat ist, und der bedeutendste Historiker der Insel Chios (Philip Pandely Argenti). |
Bild des Monats
Der Hellinikos Ichnilatis (Ελληνικός Ιχνηλάτης, Griechischer Laufhund, Griechische Bracke) ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Griechenland (FCI-Gruppe 6, Sektion 1.2, Standard Nr. 214).
Aktuell
Griechenland hat gewählt Am 7. Juli 2019 wurde ein neues griechisches Parlament gewählt. Der nach den Umfragen vor der Wahl erwartete Sieg der konservativen bisherigen Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) ist deutlich ausgefallen: Sie erhielt 39,85 Prozent der Stimmen, die seit 2015 regierende Syriza 31,53 Prozent. Da die stärkste Partei einen Bonus von 50 Sitzen erhält, verfügt der ND-Vorsitzende Kyriakos Mitsotakis über eine absolute Mehrheit. Er wurde bereirs am Tag nach der Wahl als neuer Ministerpräsident vereidigt.
Alexis Tsipras Tsipras ist damit seit Beginn der Krise 2009 der vierte Ministerpräsident, der abgewählt wurde. Unter dem Titel "Der Nächste bitte!" meint der Münchner Merkur: "Die Odyssee geht weiter." [1] |
Über dieses Portal
Das Portal Griechenland koordiniert die Artikeltätigkeit zum neuzeitlichen Griechenland, also ab etwa 1453. Zugang zu den Artikeln über Griechenland ermöglicht die Kategorie:Griechenland, Bilder und andere Dateien zu Griechenland befinden sich auf Wikimedia Commons. Prämierte Artikel und Bilder werden in der Artikel- und Bildergalerie vorgestellt. Eine interessante Quelle zur Recherche ist außerdem die griechische Wikipedia (Βικιπαίδεια). Verwandte und Nachbar-Portale: Griechische Antike - Byzanz - Griechische Sprache und Literatur - Italien - Albanien - Mazedonien - Bulgarien - Türkei - Südosteuropa - Christlicher Orient - Zypern
Neue und grundlegend überarbeitete Artikel
Hubschrauberabsturz vor Athos, Diachronisches Museum Larisa 11. Mai Stefanos Petrakis 10. Mai Tourismus in Griechenland 9. Mai STMTS 7. Mai Plefsi Eleftherias 2. Mai Arkochori, Poseidon-Heiligtum von Kalaureia 30. April Griechische Squashnationalmannschaft 28. April Vasilis Ntziachristos 26. April Straßenbahn Thessaloniki 17. April OASTH - Stadtverkehrsorganisation Thessaloniki 15. April Angeliki Panagiotatou 14. April Liste der Ramsar-Gebiete in Griechenland 11. April Konstantinos Zervas 9. April Electra 21, Griechen in Rumänien 6. April Ellie Logotheti 4. April Sphairia 3. April Christos Androutsos, Lazareto (Poros) 1. April Maria Polyzou 31. März Ioanna Kafetzi 29. März Kyriaki Konstantinidou, Kavos Vassili, Dimitra Patapi, Anastasia Pastourmatzi, Angeliki Koutsonikoli, Costis Davaras 28. März Agiasos, George E. Karamanolis 27. März Vasilis Politis 26. März Vasilis Papakonstantinou 17. März Maria Magkoulia 8. März Winter-Paralympics 2022/Teilnehmer (Griechenland) 4. März Lina Nikolakopoulou 3. März Zois Panou 25. Februar Eleni Boukoura-Altamoura 22. Februar Memoir of a Veering Storm, Vancouver (Film) 1. Februar Angeliki Laiou 30. Januar Christos Yermenoglou, Nefeli Tita 25. Januar Andronikos Dimitrakopoulos, Perikles Fotopoulos 23. Januar The City and the City (2022) 22. Januar Karl Kaspar Trikolidis 20. Januar Liste griechischer Metalbands 20. Januar Manolis Siopis 19. Januar Filothei Women Gala 2021, Venizelia 2021, Episkopi (Gemeindebezirk) 18. Januar Theodoros Griniazakis 18. Januar Olympische Winterspiele 2022/Teilnehmer (Griechenland) 17. Januar Andreas Asimakopoulos, Kichli (Schiff, 1884) 14. Januar Gerani (Platanias) 9. Januar Kandanos-Selino, Apokoronas, Vryses (Apokoronas), Asterousia-Gebirge 7. Januar Mournies (Chania), Eleftherios Venizelos (Chania), Inachori 6. Januar Mousouri, Platanias (Gemeinde) 5. Januar Nea Kydonia 2. Januar Griechische Nationaloper, Galatas (Chania) 2. Januar |