Portal:Slowakei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flagge der Slowakei
Flagge der Slowakei
Karte
Karte

Herzlich willkommen im

Portal Slowakei

der deutschsprachigen Wikipedia.

Das Portal Slowakei ist ein Einstiegspunkt zu Artikeln über die Geographie, die Geschichte, die Kultur, die Wissenschaft, die Politik und die Wirtschaft der Slowakei. Die slowakische Wikipedia finden Sie hier.

Die Slowakei (slowakisch: Slovensko) ist ein Staat in Mitteleuropa, der am 1. Januar 1993 aus der Teilung der Tschechoslowakei hervorging. Er grenzt an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn. Seit dem 29. März 2004 ist die Slowakei Mitglied der NATO. Sie gehört seit dem 1. Mai 2004 zur Europäischen Union. Weiterlesen

Geographie

Städte:

Gemeinden

Landschaften/Regionen:

Gewässer:

Flüsse

Gebirge:

Talkessel:

Niederungen:

Höhlen:

Kultur

Sprachen und Schriften:

Völker und Volksgruppen:

Religion:

Bauwerke:

Welterbe:

Weitere bedeutende Bauten:

Medien:

Kunst und Musik:

Bildung:

Küche:

Literatur:

Denkmalschutz:

Sport

Fußball:

Eishockey:

Diverse Sportarten:

Exzellente Bilder (nach Commons Commons)

Neue Artikel

30.09. Modranka · Hanna Blaschczik · James Camille Samson · Kálmán Esterházy29.09. Gyula Odescalchi · Matúš Kostolný28.09. Etela Farkašová · Josef Sapl · Präsidentschaftswahl in der Slowakei 2024 · Rudolf Schubert (Politiker)27.09. Einvera · Alexander Pupovac · Horská záchranná služba · Josef Sies · Karl Seethaler26.09. Johann Gailer · Matthias Abuja25.09. Lubomír Typlt · Pauline Feldmann · Peugeot Slovak Open 2023 · Viktor Tobiasch24.09. Kalinčiakovo · Kvetnica · Carl Anselm Zinsler · Else Volk-Friedland · Franz Huber (Politiker, 1856) · Gedeon Majunke · István Keglevich · Kateřina Holánová · Martin Pavlu23.09. Camilla Göbl · Jamské pleso · Kozí štít · Pleso nad Skokom · Rebeka Jančová · Soňa Norisová22.09. Franz Kahn (Politiker) · Gabriele Murad-Michalkowski · Irena Dousková · Most–Híd 2023 · Zelení (Slowakei)21.09. Daniel Skiba · Gershom Bader · Jaroslav Plesl (Schauspieler) · Mariana Čengel Solčanská19.09. František Biňovec · Jenő Lévai · Josef Krampl18.09. Adrián Kaprálik · Josef Folys · Mark Scherlag · Stanisław Biały · Volodymyr Baczynskyj17.09. Anton Wieser (Politiker, 1859) · František Onderek · Franz Zaubeck · Hedwig Brecher-Eibuschitz · Josef Pichler (Politiker, 1869) · Karl Winkler (Politiker, 1852) · Konstantin Rieder · Ottmar von Fuehrer · Raimund Pierl16.09. Jakub Hudec · József Madarász · Michaela Pochabová15.09. Dezső ’Sigmond · Elek Nopcsa · Jana Juricová · Marianne Frimberger14.09. Alois Lanč · Heinrich Schwach · Josef Inwald · Sebastian Druszkiewicz13.09. Regiónom Nitrianskeho Kraja · Tatiana Jaseková · Viktória Chladoňová12.09. Erich Hayek · Margit Bruck-Friedrich11.09. Adam Foltán · Jakub Jakubko · MFK Tatran Liptovský Mikuláš · Simon Nagy (Radsportler) · Vladimír Vondráček10.09. Erich Lindpaintner · Diana Lemešová · Ludwig Mielichhofer · Paul Gebauer (Maler)09.09. Euphemia von Kudriaffsky · Ferdinand Rauter (Musiker) · František Trstenský · Gábor Ugron (Politiker, 1847) · Karl Wagner (Maler, 1887) · Nicola Franceschina · Vlastimil Zavřel08.09. Bildungssystem in der Slowakei · Bruno Hanns Wittek · Dara Rolins · Frederick Block07.09. Lori Matschnig06.09. Betty Schuller · Franz Goldner · Hermann Brass · Minna König-Lorinser05.09. Ferdinand Prantner · Kevin V. Ton · Kurt Brass · Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023/Teilnehmer (Slowakei)04.09. Cornelia Marmorek · Henriette Langus · Leopold von Sternberg · Mendel Singer · Petra Popluhárová03.09. Magurka · Ambros Umlauft · David Rothblum · Henrietta Šantel · Èv van Hettmer · Železnô

Verbesserungsbedürftige Artikel

Artikel mit Bezug zur Slowakei im Review:

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen