Quernheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2011 um 13:21 Uhr durch DerHexer (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 79.218.205.21 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Hirt des Seyns wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
?
Quernheim
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Quernheim hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 28′ N, 8° 24′ OKoordinaten: 52° 28′ N, 8° 24′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Diepholz
Samtgemeinde: Altes Amt Lemförde
Höhe: 52 m ü. NHN
Fläche: 6,24 km2
Einwohner: 510 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 82 Einwohner je km2
Postleitzahl: 49448
Vorwahl: 05443
Kfz-Kennzeichen: DH, SY
Gemeindeschlüssel: 03 2 51 029
Adresse der Verbandsverwaltung: Bahnhofstr. 10a
49448 Lemförde
Bürgermeister: Friedhelm Winkelmann (Wählergemeinschaft)
Lage der Gemeinde Quernheim im Landkreis Diepholz
KarteLandkreis DiepholzNiedersachsenNordrhein-WestfalenNordrhein-WestfalenLandkreis OsnabrückLandkreis Nienburg/WeserBremenDelmenhorstLandkreis VerdenLandkreis VechtaLandkreis OldenburgLandkreis CloppenburgStemshornLemfördeQuernheimBrockumMarlQuernheimHüdeLembruchDümmerDiepholzDrebberBarnstorfWetschenDickelRehdenHemslohBarverFreistattWehrbleckBahrenborstelVarrelKirchdorfWagenfeldBarenburgBarenburgEydelstedtSulingenDrentwedeScholenEhrenburgNeuenkirchenMaasenBorstelSiedenburgMellinghausenStaffhorstSchwafördenAsendorfAffinghausenSudwaldeSchwarmeMartfeldBruchhausen-VilsenTwistringenBassumSykeWeyheStuhr
Karte

Quernheim ist eine Gemeinde im Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Sie gehört der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde an, die ihren Verwaltungssitz in dem Flecken Lemförde hat.

Geografie

Quernheim liegt im Naturpark Dümmer unweit – 4,5 km südöstlich – des Dümmers zwischen Osnabrück und Bremen.

Politik

Der Gemeinderat Quernheims setzt sich aus 7 Mitgliedern einer Wählergemeinschaft zusammen. (Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)

Der ehrenamtliche Bürgermeister Friedhelm Winkelmann wurde letztmalig am 10. September 2006 gewählt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

1,5 km westlich der Gemeinde verläuft die Bundesstraße 51 (DiepholzMelle).

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Lichtspieltheater

Quernheim ist der kleinste Kino-Ort Deutschlands, in der „Lichtburg“ gibt es zwei Kinos. Traditionell wird in jedem Jahr zu Karfreitag der Kultfilm „Blues Brothers“ gezeigt. Viele der Anhänger des Films erscheinen im typischen Blues-Brothers-Outfit.

Jüdischer Friedhof

Der Jüdische Friedhof in Quernheim ist ein Kulturdenkmal. Er ist einer von acht gut erhaltenen jüdischen Friedhöfen im Landkreis Diepholz. Auf dem Friedhof an der Straße „Im Sande“ befinden sich 79 Grabsteine aus den Jahren 1732 bis 1934 für jüdische Verstorbene.

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).