Ringer-Europameisterschaften 1969
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Ringer-Europameisterschaften 1969 fanden im griechisch-römischen Stil im Juni im italienischen Modena und im September im bulgarischen Sofia im Freistil statt.
Griechisch-römisch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Turnier im griechisch-römischen Stil in Modena wurde ohne Teilnahme der Ringer aus den Ostblockstaaten durchgeführt. Die italienischen Ausrichter wollten die Flagge der DDR nicht hissen, worauf die DDR, die UdSSR, Ungarn und weitere Staaten dem Turnier fernblieben.
Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Klasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
-48 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-52 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-57 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-62 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-68 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-74 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-82 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-90 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-100 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
+100 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
Medaillenspiegel (griechisch-römisch)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
4 | 2 | 0 |
2 | ![]() |
2 | 2 | 1 |
3 | ![]() |
2 | 1 | 1 |
4 | ![]() |
1 | 2 | 3 |
5 | ![]() |
1 | 1 | 2 |
Freistil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Klasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
-48 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-52 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-57 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-62 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-68 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-74 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-82 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-90 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-100 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
+100 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
Medaillenspiegel (Freistil)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 | 3 | 1 |
2 | ![]() |
4 | 3 | 1 |
3 | ![]() |
0 | 2 | 1 |
4 | ![]() |
0 | 1 | 1 |
5 | ![]() |
0 | 1 | 0 |
6 | ![]() |
0 | 0 | 3 |
7 | ![]() |
0 | 0 | 1 |
![]() |
0 | 0 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 |
Erwähnenswertes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Luxemburger Josef Schummer erreichte im Superschwergewicht im griechisch-römischen Stil den vierten Platz. Schummer ist der bislang einzige im Herrenbereich für Luxemburg antretende Ringer.