Saint-Thierry
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Saint-Thierry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Saint-Thierry | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département | Marne | |
Arrondissement | Reims | |
Kanton | Bourgogne | |
Gemeindeverband | Grand Reims | |
Koordinaten | 49° 18′ N, 3° 58′ O | |
Höhe | 72–145 m | |
Fläche | 7,59 km2 | |
Einwohner | 636 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 84 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 51220 | |
INSEE-Code | 51518 | |
Rathaus (Mairie) von Saint-Thierry |
Saint-Thierry ist eine französische Gemeinde mit 636 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Reims und zum Kanton Bourgogne.
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saint-Thierry liegt etwa sieben Kilometer nordnordwestlich von Reims. Umgeben wird Saint-Thierry von den Nachbargemeinden Thil im Norden, Courcy im Osten und Nordosten, Reims im Südosten, Saint-Brice-Courcelles im Süden, Merfy im Westen sowie Pouillon im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 346 | 430 | 525 | 578 | 550 | 572 | 610 | 625 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Hilaire aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique seit 1921
- Reste eines späteren Benediktinerklosters, der Abtei Saint-Thierry, auf dem sog. Mont d'Or (auch: Mont d'Hor) bereits im 5./6. Jahrhundert gegründet
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Theoderich von Reims (gestorben um 533), Gründer des Klosters
- Wilhelm von Saint-Thierry (1075/1080–1148), Abt des Klosters von Saint-Thierry, Kirchenschriftsteller
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
