Vechigen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2010 um 18:58 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ca:Vechigen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vechigen
Wappen von Vechigen
Wappen von Vechigen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Bern-Mittellandw
BFS-Nr.: 0359i1f3f4
Postleitzahl: 3067
Koordinaten: 609430 / 199578Koordinaten: 46° 56′ 50″ N, 7° 33′ 45″ O; CH1903: 609430 / 199578
Höhe: 583 m ü. M.
Fläche: 25 km²
Einwohner: 5694 (31. Dezember 2022)[1]
Einwohnerdichte: 187 Einw. pro km²
Website: www.vechigen.ch
Karte
Karte von Vechigen
Karte von Vechigen
{ww

Vechigen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mittelland des Kantons Bern in der Schweiz.

Geographie

Kirche Vechigen

Sie liegt ca. 10 km östlich der Schweizer Bundesstadt Bern. Das Dorf Vechigen liegt abseits der Hauptverkehrsachse und gilt als einer der schönsten Weiler der Region. Höchster Punkt der Gemeinde ist der Schönbrunnenchnubel mit 956 m ü. M. Tiefster Punkt ist die Worble mit 550 m ü. M. Beliebte Ausflugsorte sind unter anderem der Bantiger bei Ferenberg, und die Mänziwilegg ob Utzigen, sowie die Kirche in Vechigen.

Persönlichkeiten

  • Samuel Johann Pauli (1766 Vechigen - 1821 London), Schweizer Erfinder, erfand u. a. das erste von Menschenhand lenkbare Luftschiff der Welt, 1802 hatte er den ersten Entwurf seines "Fliegenden Fisches" (wurde später in England "Flying Dolphin" genannt) gezeichnet, der hundert Jahre später Graf Zeppelin als Vorbild diente.

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023