Theophanie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2023 um 13:47 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt, Links optimiert, Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Theophanie (altgriechisch θεός theos „Gott“; φαίνεσθαι phainesthai „sich zeigen“, „erscheinen“) bedeutet wörtlich übersetzt „Erscheinung eines Gottes“, die Manifestierung Gottes in der Menschenwelt oder der Natur. Man kann Theophanie auch als Selbstoffenbarung Gottes in der Natur und der menschlichen Vernunft, genauer gesagt: in der Außen- und der Innenwelt verstehen. Der Terminus wird vorwiegend im Sprachgebrauch der christlichen Theologie verwendet.

Während die Ilias die früheste Quelle für Beschreibungen von Theophanie in der europäischen Tradition ist, gilt das Gilgamesch-Epos als vermutlich früheste direkte Beschreibung von Theophanie. Im Gilgamesch-Epos trifft der Protagonist auf Siduri, eine Göttin, die mit dem Brauwesen und mit Fruchtbarkeit assoziiert wird. In der jüdisch-christlichen Tradition ist die Bibel die primäre Quelle von Ereignissen, die als Theophanie zitiert werden.

Da Erscheinungen Gottes für andere Menschen nicht nachprüfbar sind, entziehen sie sich der Prüfbarkeit mittels experimentell-wissenschaftlicher Methode. Naturwissenschaftlich ist über den Wahrheitsgehalt von Theophanien daher nichts aussagbar. Kritiker stufen deshalb Theophanien als Irrtum, Schein, Illusion, wenn nicht als Wahnmanifestation ein.

Griechische Mythologie

Jupiter und Semele, Gemälde von Peter Paul Rubens
Europa und der Stier, Fresko aus Pompeji, 1. Jahrhundert etwa zur Zeit Ovids

Im antiken Griechenland wurde mit den Wörtern theopháneia und epipháneia das Erscheinen einer Gottheit bezeichnet, mit ersterem auch das Vorzeigen aller Götterbilder bei einem Fest in Delphi.[1] Theophanien wurden an einer Reihe von griechischen Stätten und Festen nachgespielt. In Delphi war die Theophania (Θεοφάνια) ein jährliches Frühlingsfest, mit dem die Rückkehr Apollons aus seinem Winterquartier in Hyperborea gefeiert wurde. Der Höhepunkt des Festes war die Präsentation eines Götterbildes, das in der Regel im Heiligtum versteckt war, für die Anbeter. Spätere römische Mysterienreligionen beinhalteten oft ähnliche kurze Darbietungen von Bildern vor Anhängern.[2]

Zeus, der oberste olympische Gott der griechischen Mythologie, erschien Semele zunächst als Sterblicher, eine seiner vielen Verwandlungen, um die Frau, die er begehrte, zu gewinnen. Als sich Zeus auf Bitte der Semele in seiner wahren Gestalt offenbarte, wurde sie von seiner Göttlichkeit geblendet und verbrannte, da der Anblick des Gottes mehr ist, als ein Sterblicher ertragen kann. Die meisten Theophanien von Zeus (siehe untere Tabelle) in der griechischen Überlieferung verliefen jedoch nicht tödlich.

Liebesbeziehung Tarnung als
Aigina Adler oder Feuerflamme
Alkmene Amphitryon[3]
Antiope Satyr[4]
Asopis Feuerflamme
Asteria[5] Adler
Kallisto Artemis[6] oder Apollon[7]
Kassiopeia Phönix
Danaë[8] goldener Regen[9]
Europa[10] Stier[11]
Eurymedusa Ameise
Hebe Stier[12]
Hera Kuckuck[13]
Lamia Kiebitz
Leda Schwan[14]
Mnemosyne Schäfer
Nemesis Ziege[15]
Persephone[16] Schlange[17]
Rhea Schlange[17]
Semele Mensch, Feuer
Thalia Geier

Römischer Kaiserkult

Im antiken römischen Kaiserkult im hellenistischen Osten des Römischen Reiches formte sich ein Feiertag, der die göttliche Erscheinung des Divus als Teil des Zeremoniells beinhaltete.[18] Der Ritus wurde ebenfalls zu Beginn des Januars gefeiert[19] und basierte auf der Epiphanie Iulius Caesars, der beim Überschreiten des Rubikon am 10. Januar 49 v. Chr. vom Volk als Heiland und lebender Gott (wahrscheinlich Divus Iulius) begrüßt und angebetet wurde.[20]

Judentum

Aus biblischer Sicht (siehe auch Monotheismus) ist Gott der alleinige Urheber von Theophanien. Die Übermittlung von göttlichen Offenbarungen erfolgt entweder unmittelbar durch Visionen (Jes 6,1–13 EU) oder Auditionen (1 Sam 3,4–14 EU), teilweise auch durch Engel (Lk 1,26–38 EU) oder menschliche Mittler (Propheten) als Botschafter (2 Sam 12,1–15 EU).

Typische Orte für Gotteserscheinungen sind natürliche Umgebungen, die als „heilig“ gelten, z. B. Quellen (Gen 16,7), Flüsse (Gen 32,23-33), Bäume (Gen 12,6-7), vor allem aber und mit großer Bedeutung sind es Berge, auf denen Gott erscheint (Ex 19; 1Kön 19; Ps 48). Als Erscheinungsorte Gottes gelten vor allem der Berg Sinai/Horeb sowie der Berg Zion (Jerusalem), der in bestimmten Psalmen (z. B. Ps 48; Ps 87) und prophetischen Visionen (z. B. Jes 6; Ez 10; Am 1,2; Zef 1) als Ort der besonderen Gegenwart Gottes verstanden wird.[21]

Mittelteil des Triptychons des brennenden Dornbuschs von Nicolas Froment in der Kathedrale von Aix-en-Provence

Engelerscheinungen

Die New Catholic Encyclopedia (Neue katholische Enzyklopädie) zitiert Beispiele wie Genesis 3,8 EU und weiter Gen 16,7–14 EU.[22] Hier handelt es sich ursprünglich um einen Engel, der Hagar erscheint. Im weiteren Verlauf heißt es indes, dass Gott direkt zu ihr sprach, sie Gott sah und erlebte (Gen 16,13 EU). Ein weiteres Beispiel ist Gen 22,11–15 EU, eine Darstellung des Engels des Herrn (also nicht von Gott selbst), der zu Abraham spricht. Gleichwohl benutzt der Engel in der Darstellung die Worte Gottes in der ersten Person (Gen 22,12b EU). Obwohl in beiden Fällen Engel erscheinen, spricht Gott durch sie. Dadurch werden sie zu einer Manifestation Gottes; vgl. auch Mose und der brennende Dornbusch. Als besonders alte Theophanieschilderungen gelten Ri 5,4f. EU, Dtn 33,2 EU und Hab 3,3 EU, die die Herkunft Adonais im Süden lokalisieren.

Brennender Dornbusch

Die alttestamentarische Biblische Erzählung vom brennenden Dornbusch (Ex 3,1 EU bis Ex 4,17 EU) beschreibt die erste Begegnung des Mose mit dem Gott JHWH. Dieser erscheint ihm auf dem Berg Horeb in einem brennenden Dornbusch, ruft ihn beim Namen und beauftragt ihn zur Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten. Dabei stellt sich dieser Gott mit seinem exklusiven Namen vor (Ex 3,14). Ursprünglich sah Mose einen Engel in dem Busch, sprach dann aber direkt mit Gott (ExodusEU).

Wolkensäule und die Feuersäule

Die Kinder Israels beim Überqueren des Jordans, Exodus 13:21-22: Bei Tag ging der Herr in einer Wolkensäule vor ihnen her, um sie auf ihrem Weg zu leiten, und bei Nacht in einer Feuersäule.

Gott offenbart den Israeliten seine göttliche Gegenwart und seinen Schutz, indem er sie aus Ägypten und durch die Wüste Sinai führt, indem er ihnen tagsüber in einer Wolkensäule und nachts in einer Feuersäule erscheint.[23]

Nach Rabbi Eliezer sah jeder unter den Israeliten, selbst die am wenigsten intelligente Leibeigene, die Herrlichkeit Gottes am Schilfmeer deutlicher als später die Propheten vom Schlage Ezechiels, weshalb sie in das Lied ausbrachen: „Das ist mein Gott“ (Mek.(Mekiita), l.c., mit Bezug auf Exodus xv. 2).[24]

Weitere Erscheinungen

Der alttestamentarische Gott erscheint dem Jesaja „sitzend auf einem hohen und erhabenen Thron und sein Saum füllte den Tempel“ (Jes. 6,1), dem Ezechiel inmitten mysteriöser „lebender Kreaturen“, die später als „Kerubim“ identifiziert werden (Ez. 1,10), und dem Daniel als der „Uralte“ in einem Traum (Dan. 7,9–10).

David

Die in Psalm 18,8–16 beschriebene Theophanie ist sehr verschieden. David, König von Juda und von Israel, ist in großer Not, und auf sein inständiges Bitten hin erscheint Gott, um ihn zu retten. Vor Gott erbebt die Erde und Feuer glüht. Gott reitet auf einem Kerub auf dem Wind. Gott ist von Wolken umgeben, die von Gottes Glanz überstrahlt werden. Mit Blitz und Donner vernichtet Gott die Feinde des Sängers und rettet ihn.[25]

Christentum

Verklärung Jesu
Verklärung Jesu, von Carl Bloch (um 1865)
Ausgießung des Heiligen Geistes im Rabbula-Evangeliar (586)

Christus

Jesus Christus wird entsprechend den Evangelien und der christlichen Tradition als menschgewordener Sohn Gottes gesehen (Joh 1,14 EU). Die New Catholic Encyclopedia nimmt Bezug auf einige Theophanien in den Evangelien, wie Mk 1,9–11 EU und Lk 9,28–36 EU, wo die Taufe und die Verklärung Jesu Christi nacherzählt wird. Obgleich Jesus Christus von seinen Jüngern während seines Lebens als Manifestation Gottes angesehen wurde, würde man hier nur von einer Theophanie sprechen, wenn sich sein göttlicher Glanz und seine Machtfülle gezeigt hätten und nicht – wie es nach Darstellung der Evangelien der Fall war – von seiner Menschlichkeit verhüllt gewesen wäre. Traditionelle Analysen dieser Textstellen brachten christliche Gelehrte zu der Ansicht, Theophanien als eindeutige Äußerung Gottes gegenüber dem Menschen zu verstehen, wobei „eindeutig“ andeutet, dass sich die Menschen über die Anwesenheit Gottes zweifelsfrei bewusst sind.

Pfingsten

Das neue Testament berichtet davon, dass der Heilige Geist unter außerordentlichen Begleiterscheinungen auf die Apostel herabgekommen sei und die Wirkung, das Fremdsprachenwunder, von Menschen aus verschiedenen Ländern bezeugt worden sei:

  • Die versammelten Jünger werden vom Heiligen Geist erfüllt:

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Und alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt und begannen, in anderen Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab.“

Bibel, Apostelgeschichte[26]

Paulus

Die Theophanie des heiligen Augustinus von Hipo vom italienischen Barockmaler Ascanio Luciano
Die Segnung des Wassers.
Die Erscheinung, Gustave Moreau (um 1875)

Nach Apg 9,3–29 EU begegnete Paulus auf dem Weg nach Damaskus – „nicht weit vor der Stadt“ – in einer visionären Lichterscheinung der auferstandene Jesus selbst. Dieser habe ihn mit seinem hebräischen Namen angerufen: Saul, Saul! Warum verfolgst du mich? Er habe zurückgefragt: Wer bist du, Herr? Darauf habe die Stimme geantwortet: Ich bin Jesus, den du verfolgst! Danach sei Paulus in der Folge für mehrere Tage erblindet und habe nichts essen können, bis ihn ein anderer Urchrist im Namen Jesu geheilt habe. Daraufhin habe er sich taufen lassen und begonnen, Jesus als Sohn Gottes zu verkünden.

Später erschien Paulus, dem Missionar und Apostel des Urchristentums, während einer Seenot der Engel des Herrn und teilte ihm mit, dass alle auf dem Schiff ihr Leben retten, aber das Schiff verlieren würden.

Augustinus

Im Jahr 386 geriet Augustinus in eine Krise, worauf er seinen Beruf aufgab (Conf. VIII 2,2–4). Die Wende brachte am 15. August 386 eine meist als Bekehrungserlebnis bezeichnete religiöse Erfahrung, die seine Hinwendung zum Christentum vollendete. Augustinus hat diese Erfahrung mehrfach beschrieben. Am berühmtesten wurde die Schilderung am Ende des achten Buches (Conf. VIII 12,29) der Confessiones. Sie hat in Malerei, Literatur und biographischem Schrifttum ein starkes Echo gefunden.

Im Zustand religiöser Unruhe und Ungewissheit verließ Augustinus, wie er selbst sagt, das Haus, in dem er in Mailand zu Gast war, und ging in den Garten, gefolgt von Alypius. Dort wurde ihm sein Elend bewusst, er brach in Tränen aus. Er entfernte sich von Alypius, legte sich weinend unter einen Feigenbaum und sprach zu Gott. Plötzlich, so Augustinus, vernahm er eine Kinderstimme, die angeblich immer wieder rief: „Nimm, lies!“ (lateinisch Tolle, lege!). Da ihm Ähnliches über Antonius, den Einsiedler aus der Wüste, bekannt war, verstand er: Gott befahl ihm, ein Buch aufzuschlagen und die Stelle zu lesen, auf die sein Blick als erste fallen würde. Er schlug die Seiten mit den Paulusbriefen auf und las: „Nicht in Fressen und Saufen, nicht in Wollust und Unzucht, nicht in Hader und Neid, sondern ziehet den Herrn Jesus Christus an und pflegt das Fleisch nicht zur Erregung eurer Lüste“ (Röm 13,13–14 EU). Da erlangte er Gewissheit.

Orthodoxe Kirchen

Spätestens im 2. Jahrhundert entstand in der Ostkirche das christliche Epiphanias- oder Theophaniefest,[28] das bis zum 4. Jahrhundert das alte Ritual des Kaiserkultes überlagert hatte. Das Fest der Theophanie wird in der orthodoxen Kirche am 6. Januar gefeiert. (Dieser Tag fällt in den Kirchen, die den julianischen Kalender als liturgischen Kalender verwenden, wie etwa die russische und die serbische orthodoxe Kirche, derzeit auf den 19. Januar des gregorianischen Kalenders.) Beim Fest wird insbesondere auch der Taufe Christi im Jordan durch Johannes den Täufer gedacht.[29] An diesem Tag findet auch die Große Wasserweihe statt, bei der aber nicht, wie es der Name vermuten lässt, primär das Wasser, sondern durch das Wasser die gesamte Schöpfung gesegnet wird. Die Theophanie ist eines der sogenannten Zwölf Großen Feste des orthodoxen Christentums. Das Fest entspricht dem Epiphaniasfest in der römisch-katholischen Kirche.

In Russland hat sich der Brauch verbreitet, ein Loch in das Eis eines Flusses zu graben und in das eiskalte Wasser zu tauchen.[30] Man nennt diesen Brauch „Theophanie-Bäder“ oder Yordan, in Erinnerung an die Taufe Jesu Christi im Wasser des Jordans. Die orthodoxen Armenier feiern am 19. Januar nicht nur die Theophanie, sondern auch das Weihnachtsfest, bei dem am Ende der Liturgie auch das Wasser gesegnet wird.

Der Bischof Eusebius von Caesarea, der im 4. Jahrhundert lebte, schrieb ein Buch mit dem Titel Theophania, das auf Christi Inkarnation Bezug nimmt.

Mormonen

Engel Moroni
Smith berichtete, er habe vom Engel Moroni am Berg Cumorah goldene Platten erhalten.

Joseph Smith, Jr., der Prophet und Begründer der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), wurde im Alter von vierzehn Jahren von Gottvater und Jesus Christus in einem Hain in der Nähe seines Hauses besucht, eine Theophanie als Antwort auf sein erstes gesprochenes Gebet. Diese Vision gilt als Ursprung der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.

Evangelikale Christenheit

Einige moderne evangelikale christliche Bibelkommentatoren wie Ron Rhodes interpretieren den „Engel des Herrn“, der an mehreren Stellen des Alten Testaments erscheint, als den präinkarnierten Christus, d. h. Jesus vor seiner im Neuen Testament beschriebenen Manifestation in menschlicher Gestalt.[31] Der Begriff Christophanie wurde auch geprägt, um präinkarnierte Erscheinungen Christi im Alten Testament zu bezeichnen. Dies war auch die traditionelle Auslegung der frühesten Kirchenväter und des Apostels Paulus selbst.

Islam

Muhammad erhält seine erste Offenbarung vom Erzengel Gabriel in Jami' al-tawarikh von Rashīd al-Dīn Ṭabīb (1307)

Der islamische Prophet Mohammed begann, jedes Jahr mehrere Wochen lang allein in einer Höhle namens Hirā auf dem Berg Jabal al-Nour in der Nähe von Mekka zu beten.[32] Die islamische Überlieferung besagt, dass ihm bei einem seiner Besuche in dieser Höhle im Jahr 610 der Erzengel Gabriel erschien und Mohammed befahl, Verse zu rezitieren, die in den Koran aufgenommen werden sollten.[33] Es besteht Einigkeit darüber, dass die ersten offenbarten Koranworte der Anfang von Koran 96:1 waren.

Eine weitere Theophanie im Islam ist die Mi'raj, die Himmelfahrt von Mohammed, bei der er mit Gott (Allah) spricht, manchmal auch als „eine nächtliche Reise von Mekka durch Jerusalem“ bezeichnet.[34]

Drusischer Glaube

Die Drusen beziehen sich zwar nicht auf bestimmte Theophanie-Ereignisse, glauben aber an die göttliche Inkarnation und die Reinkarnation, d. h. die Seelenwanderung.[35] Hamza ibn Ali ibn Ahmad gilt als Begründer der Drusen und als Hauptautor der drusischen Handschriften, er verkündete, dass Gott Mensch geworden sei und die Gestalt eines Menschen angenommen habe, al-Hakim bi-Amr Allah.[36] al-Hakim bi-Amr Allah ist eine wichtige Figur des drusischen Glaubens, dessen gleichnamiger Gründer ad-Darazi ihn im Jahr 1018 als Inkarnation Gottes verkündete.[37]

Bahaitum

Symbole verschiedener Religionen auf einem Pfeiler des Bahai-Tempels in Wilmette, Illinois, Vereinigte Staaten, zeigen die Offenheit der Bahai gegenüber den Anhängern anderer Religionsgemeinschaften

Manifestation Gottes ist ein theologischer Begriff aus dem Baháʼí, welcher ihr Modell der Theophanie umreißt. Alternativ werden von Bahā'ī auch die Begriffe Offenbarer oder Religionsstifter benutzt. Für Baha'i ist die Essenz Gottes nicht erkennbar, deshalb sendet dieser seine Sendboten, die Manifestationen Gottes, welche seine Vertreter auf Erden sind. Sie sind Theophanien, Spiegel, welche Gottes Herrlichkeit reflektieren und seine Attribute offenbaren. Der Baháʼí-Glaube bezieht sich zwar damit nicht auf bestimmte Theophanie-Ereignisse, geht aber davon aus, dass Gott sich in den Propheten manifestiert. Die „Manifestation Gottes“ ist ein Konzept, das sich auf die so genannten Propheten bezieht, zu denen unter anderem Adam, Zarathustra, Krishna, Gautama Buddha, Abraham, Moses, Jesus, Muhammad, der Bab und Baháʼu'lláh gehören.[38] Die Manifestationen Gottes sind eine Reihe von Persönlichkeiten, die die Eigenschaften des Göttlichen in der menschlichen Welt widerspiegeln, um den Fortschritt und die Weiterentwicklung der menschlichen Moral und Zivilisation zu fördern.[39] Die Manifestationen Gottes sind der einzige Weg für die Menschheit, Gott kennenzulernen, und sie fungieren als perfekte Spiegel, die die Eigenschaften Gottes in der physischen Welt widerspiegeln.[40]

In seiner 1914 erschienenen Publikation mit dem Titel The Reconciliation of Races and Religions (Die Versöhnung der Rassen und Religionen) beschrieb Thomas Kelly Cheyne (1841–1915), ein ordinierter Geistlicher der Church of England und Gelehrter an der Universität Oxford, die Theophanie im Kontext des Baháʼí-Glaubens. Er schrieb: „...man spürt, dass eine Theologie ohne Theophanie sowohl trocken als auch schwer zu verteidigen ist. Wir wollen einen Avatara, d. h. eine ‚Herabkunft' Gottes in menschlicher Gestalt“.[41]

Hinduismus

Datei:Vishnu Surrounded by his Avatars.jpg
Vishnu umringt von seinen zehn Avataren.

Im Hinduismus bezeichnet Avatara die Manifestation des höchsten Prinzips (Brahman) oder einen göttlichen Aspekt, der die Gestalt eines Menschen oder Tieres annimmt. Avatara bezieht sich immer auf den Gott selbst oder seine Kraft, die sich in einer besonderen gottgeweihten Seele (Atman) manifestiert bzw. zu dieser Seele hinabsteigt.

Da Hinduismus oft als polytheistisch oder pantheistisch verstanden wird, hat Theophanie hier eine andere Bedeutung als im Judentum oder im Christentum. Die bekannteste Theophanie in den östlichen Traditionen ist im Bhagavad Gita, einem Teil des Werkes Mahabharata enthalten. In der Gita bittet der berühmte Krieger Arjuna Krishna um Offenbarung seiner wahren Gestalt, nachdem Arjuna von Krishna mehrfach Lehrunterricht auf dem Schlachtfeld von Kurukshetra erhalten hatte. Die Bitte um Offenbarung indiziert, dass Krishna über dem Sterblichen steht. Im Hauptteil von Kapitel XI willigt Krishna ein und verleiht Arjuna spirituelles Sehvermögen, das es ihm ermöglicht, Krishna in seiner wahren, einer furchteinflößenden und ehrfurchtgebietenden Gestalt, zu sehen. Diese Theophanie wurde von Robert Oppenheimer beim Miterleben des ersten Atombombentests zitiert: Now I am become Death, the destroyer of worlds („Jetzt bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welten“). Die von Oppenheimer falsch übersetzte Stelle bedeutet in der deutschen Übersetzung ursprünglich: „Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet, erschienen, um die Menschen fortzuraffen“ (Bhagavad Gita Kapitel 11/32).

Viele hinduistische Götter und Göttinnen haben sich in Avatara inkarniert so hat sich z. B. Vishnu im Laufe der Zeitalter zehnfach als Avatara inkarniert, wobei Rama die siebte Inkarnation und Krishna die achte Inkarnation war. Über die Identität des neunten Avatars herrscht Unklarheit. Meist wird hier Buddha angegeben, andere benennen Balarama, den Bruder Krishnas. Im ehemaligen Königreich Nepal galt auch der jeweilige König als Inkarnation Vishnus.

Die wohl populärste Form der Göttin (devi) im Hinduismus ist Durga die in unterschiedlichen göttlichen Erscheinungsformen existiert, gütig und strafend. Sie ist eine Göttin der Vollkommenheit, die als Sarasvati, Lakshmi, Ambika und Ishvari sowie in anderen Formen erscheinen kann und unter anderem Kraft, Wissen, Handeln und Weisheit verkörpert.

Eine Vielzahl indischer Gurus werden in Indien ebenfalls als Avatare verehrt. Zu den weltweit bekanntesten zählen Sri Sathya Sai Baba und Sri Mata Amritanandamayi Devi.

Göttliche Erscheinungen vor Tieren

In den religiösen Überlieferungen der Menschen finden sich antike literarische Aufzeichnungen über das Erscheinen von Gottheiten bei Tieren, wobei die Tiere in der Regel in der Lage sind, den Menschen in menschlicher Sprache von ihren Erfahrungen zu berichten:

  • In zahlreichen Schöpfungsgeschichten sprechen eine oder mehrere Gottheiten mit vielen Arten von Tieren, oft noch vor der Entstehung des trockenen Landes auf der Erde.[42]
  • Im hinduistischen Ramayana wird der Affenführer Hanuman von Gottheiten informiert und meist bewusst von ihnen angesprochen.[43]

Philosophie

Die Auffassung der „immerwährenden bzw. ewigen Philosophie“ ist, dass es eine einzige oder zentrale Wahrheit oder Erfahrung gibt, die von allen Religionen geteilt wird, auch wenn sie unterschiedliche Begriffe und Sprachen verwenden, um sie auszudrücken. Diese Ansicht wird unter anderem von Aldous Huxley, Ken Wilber, den Denkern des Traditionalismus und dem Neo-Vedanta vertreten.

Johannes Scottus Eriugena (* im frühen 9. Jahrhundert; † im späten 9. Jahrhundert), ein Gelehrter, Theologe und Philosoph irischer Herkunft, war der Auffassung, dass wir Gott nur durch die Dinge, die er geschaffen hat[44][45] kennen, das heißt nur durch die Theophanie,[46] wie Dionysius Areopagita vor ihm argumentierte.[47] Die „Schöpfung“ der Welt ist in Wirklichkeit eine Theophanie, eine Offenbarung des Wesens Gottes in den geschaffenen Dingen. So wie er sich dem Verstand und der Seele in der höheren intellektuellen und geistigen Wahrheit offenbart, so offenbart er sich den Sinnen in der geschaffenen Welt um uns herum. Die Schöpfung ist also ein Prozess der Entfaltung der göttlichen Natur. Die Theophanie ist also in diesem engeren Sinne auf Seiten des Menschen ein Aufstieg zu Gott, bei dem jeder gute Wunsch und jede gute Tat eine Stufe ist, und auf Seiten Gottes eine Offenbarung seiner selbst an den menschlichen Geist in einer Weise, die unser Verstand verstehen kann.

Der deutsche Philosoph der Aufklärung Immanuel Kant benennt in seiner Kritik der Urteilskraft das Erdbeben von Lissabon (1755), angesichts dessen Ausmaße das Vorstellungsvermögen versagt, als eine der Mächte, die das Gefühl des Erhabenen und den Respekt vor dem Übersinnlichen im Menschen weckt und die menschliche Sprache verstummen lässt,[48] gewissermaßen als eine Theophanie.[49] Zum Gefühl des Erhabenen gehöre auch eine masochistische Vermischung von Schmerz und Lust sowie die Idee der göttlichen Aufopferung.

Die französische Philosophin, politische Aktivistin und Mystikerin Simone Weil beschreibt ihre Theophanie in der Benediktinerabtei Saint-Pierre de Solesmes, wo sie alle Gottesdienste besuchte und täglich gregorianische Gesänge hörte folgendermaßen.[50] „Ich hatte bohrende Kopfschmerzen; jeder Ton schmerzte mich wie ein Schlag; und da erlaubte mir eine äußerste Anstrengung der Aufmerksamkeit, aus dem elenden Fleisch herauszutreten, es in seinen Winkel hingekauert allein leiden zu lassen und in der unerhörten Schönheit der Gesänge und Worte eine reine und vollkommene Freude zu finden. Diese Erfahrung hat mich durch Analogie besser verstehen lassen, wie es möglich sei, die göttliche Liebe durch das Unglück hindurch zu lieben. Ich brauche nicht eigens hinzuzufügen, dass im Verlauf der Gottesdienste der Gedanke an die Passion Christi ein für alle Mal in mich Eingang fand.“[51]

Moderne

Sonnenwunder (1917)

Das Sonnenwunder vom 13. Oktober 1917 war eine Theophanie im Rahmen der Erscheinungen von Fátima, die von mindestens 30.000 Menschen nahe Fátima in Portugal beobachtet wurde und von der katholischen Kirche als Wunder eingestuft wird.[52] Vielen Zeugenaussagen entsprechend sollen nach einem Regenguss die Wolken aufgebrochen und die Sonne als eine undurchsichtige, sich drehende Scheibe am Himmel erschienen sein. Es wurde berichtet, sie sei erheblich weniger hell als gewöhnlich gewesen und habe bunte Lichter[53] auf Landschaft, Anwesende und Wolken sowie Schatten geworfen. Die Sonne habe sich dann zur Seite geneigt und in einem Zickzackkurs auf die Erde zubewegt, worüber einige der Anwesenden so erschraken, dass sie dachten, das Ende der Welt stehe bevor. Augenzeugen berichteten, dass der vom Regen nasse Boden und ihre Kleidung binnen der ungefähr zehn Minuten, in denen das Ereignis stattfand, trocken geworden seien.

Gnadenbild vom barmherzigen Jesus, gemalt 1934 nach den Visionen der heiligen Maria Faustyna Kowalska

Nach Aussagen der polnischen Ordensschwester und Mystikerin Maria Faustyna Kowalska (1905–1938) erschienen ihr wiederholt Jesus Christus (manchmal in Gestalt des Jesuskindes, manchmal als Erwachsener), Maria, Engel und andere Heilige. In diesen Visionen erhielt sie nach ihren Angaben von Jesus den Auftrag, Künderin der Barmherzigkeit Gottes zu sein. Ihr sei ferner aufgetragen worden, ein Bild Jesu malen zu lassen, von dessen Heiligsten Herzen zwei Strahlen ausgehen.

Die französische Philosophin, Mystikerin und politische Aktivistin Simone Weil erlebte im November 1938 eine tiefe spirituelle Erfahrungen beim gebetartigen Sprechen eines Gedichts von George Herbert (1593–1633). Das Gedicht hinterließ bei ihr einen starken Eindruck. Das Empfinden, dass Christus zugegen sei, beschrieb Simone Weil nicht als Erscheinung, sondern als „eine persönliche, gewissere, wirklichere Gegenwart als die eines menschlichen Wesens“. Weder Sinne noch Einbildungskraft seien an der „plötzlichen Übermächtigung durch Christus“ beteiligt gewesen. Sie habe durch das Leiden hindurch die Gegenwart einer Liebe empfunden gleich jener, „die man in dem Lächeln eines geliebten Antlitzes liest“.

Auf einer Fahrt durch Kalkutta verspürte Mutter Teresa am 10. September 1946 beim Anblick eines Kruzifixes die Berufung, den Armen zu helfen. In ihrem Tagebuch schilderte sie dieses Erlebnis als mystische Begegnung mit Jesus, der sie mit den Worten „Mich dürstet“ dazu aufgefordert habe, ihm in den Ärmsten der Armen zu dienen.[54]

Im Februar und März 1974 erlebte der Science-Fiction-Autor Philip K. Dick eine Reihe von Halluzinationen, die er als „2-3-74“ bezeichnete,[55] eine Abkürzung für Februar-März 1974. Abgesehen von dem „rosa Strahl“[56] beschrieb er die anfänglichen Halluzinationen als geometrische Muster und gelegentlich als kurze Bilder von Jesus und dem alten Rom. Als die Visionen an Dauer und Häufigkeit zunahmen, behauptete Dick, er habe begonnen, zwei parallele Leben zu führen – eines als er selbst, „Philip K. Dick“, und eines als „Thomas“,[57] ein von den Römern im ersten Jahrhundert nach Christus verfolgter Christ. Er bezeichnete den „transzendentalen rationalen Verstand“ als „Zebra“, „Gott“ und „VALIS“ (ein Akronym für Vast Active Living Intelligence System; Umfassendes intelligentes lebendes System). Er schrieb über diese gnostische Erfahrungen, zunächst in dem halb-autobiografischen Roman Radio Freies Albemuth (1985), dann in Valis (1981) und dem unvollendeten The Owl in Daylight (die VALIS-Trilogie).[58]

Die Philosophin Christina Schefer trägt Indizien für ihre Ansicht vor, wonach im Zentrum von Platons Denken weder die geschriebene Ideenlehre noch die ungeschriebene Lehre stand, sondern eine „unsagbare“ religiöse Erfahrung, die Theophanie des antiken griechischen Gottes Apollon.[59]

Siehe auch

Quellen

Wiktionary: Theophanie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Friedrich Kirchner, Wörterbuch der philosophischen Grundbegriffe, 1907.
  • Hans-Peter Müller, Die kultische Darstellung der Theophanie. Vetus Testamentum, Vol. 14, Fasc. 2 (April 1964), S. 183–191.

Einzelnachweise

  1. Das Erscheinen der Statue der Göttin Athene und ihre Begrüßung beim Plynteria-Fest in Athen schildert der Dichter Kallimachos am Endes seines Hymnus Auf das Bad der Pallas. (Kallimachos, Εἰς λουτρὰ τῆς Πάλλαδος 137 ff.: „Auftritt Athene jetzt untrüglich. Nehmt in Empfang die Göttin, ihr Mädchen! … Gruß dir, Göttin! …“)
  2. James Hall: A History of Ideas and Images in Italian Art. John Murray, London 1983, ISBN 0-7195-3971-4, S. 70–71 (englisch).
  3. Hard 2004, S. 247; Apollodorus, 2.4.8.
  4. Hard 2004, p. 303; Brill's New Pauly, s.v. Antiope; Scholia on Apollonius of Rhodes, 4.1090.
  5. Ovid, Metamorphosen 6,108
  6. Gantz, p. 726; Ovid, Metamorphoses 2.401–530; Hyginus, De Astronomica 2.1.2; Apollodorus, 3.8.2; Hansen, p. 119; Grimal, s.v. Callisto, p. 86; Brill's New Pauly, s.v. Callisto.
  7. Apollodorus, 3.8.2; Brill's New Pauly, s.v. Callisto.
  8. Ovid, Metamorphosen 4,607-611 und 6,113
  9. Hard 2004, p. 238
  10. Ovid, Metamorphosen 2,833-875
  11. Hard 2004, p. 337; Lane Fox, p. 199.
  12. Hard 2004, S. 522; Ovid, Metamorphoses 10.155–6; Lucian, Dialogues of the Gods 10 (4).
  13. Hard 2004, S. 137
  14. Hard 2004, S- 439; Euripides, Helen 16–22.
  15. Hard 2004, p. 438; Cypria fr. 10 West, pp. 88, 89 [= Athenaeus, Deipnosophists 8.334b–d].
  16. Ovid, Metamorphosen 6,114
  17. a b West 1983, pp. 73–74; Meisner, p. 134; Orphic frr. 58 [= Athenagoras, Legatio Pro Christianis 20.2] 153 Kern.
  18. In der antiken römischen Reichsmetaphysik wurde zusätzlich für die Erscheinung des Herrn das Wort „Evangelium“ verwendet, so z. B. wiedergegeben in einem Beschluss der griechischen Bürger der Reichsprovinz Asia: „Die Vorsehung […] hat in Fürsorge und Großmut unser Dasein mit dem höchsten Schmucke gekrönt, da sie Augustus […] uns sandte als Heiland […]. Die Epiphanie des Kaisers [Augustus] hat die Hoffnungen (und Gebete) der Vorzeit überschwenglich erfüllt. […] Für den Kosmos aber begann mit dem Geburtstag des Gottes (Augustus) die Reihe der Evangelienfeste, die ihm zu Ehren gefeiert werden.“ In Ethelbert Stauffer: Jerusalem und Rom im Zeitalter Jesu Christi. Bern 1957; vgl. auch Vespasians Epiphanie und Evangelienfest in Josephus’ Bellum Judaicum 4, 10, 6, 618.
  19. Jedoch nicht ausschließlich, denn jeder divinisierte Kaiser hatte eigene Evangelienfeste und Epiphanieproklamationen, an denen seine Erscheinung gefeiert wurde.
  20. Manfred Clauss: Kaiser und Gott. Stuttgart/Leipzig 1999; vgl. auch die Epiphanie Caesars in Corfinium (Caesar: De Bello Civili. I.21).
  21. Theodore Hiebert: Theophany in the OT. In: The Anchor Bible Dictionary,. Band 6. New York 1992, S. 505–511.
  22. Nachschlagewerk der Katholischen Universität von Amerika, 2001.
  23. Bei Tag ging der Herr in einer Wolkensäule vor ihnen her, um sie auf ihrem Weg zu leiten. (Exodus 13:21-22)
  24. Bible Encyclopedias The 1901 Jewish Encyclopedia - Revelation. In: studylight.org. Abgerufen am 7. August 2022 (englisch).
  25. Steven Shnider: "Psalm xviii: Theophany, Epiphany Empowerment". In: Vetus Testamentum. Band 56, 2006, S. 386–398 (englisch).
  26. https://www.bibleserver.com/EU/Apostelgeschichte2%2C1-4
  27. Apostelgeschichte 2,7-11. In: bibleserver.com. Abgerufen am 2. August 2022.
  28. Griechisch ἐπιφάνεια τοῦ κύριου epipháneia toú kýriou „Erscheinung des Herrn“ (ἐπιφανείας epiphaneías ist Genitiv zu ἐπιφάνεια epipháneia); weiterhin: θεοφάνια theophánia „Erscheinung Gottes“; andere in der Antike gebräuchliche Namen sind: (1) τά ἐπιφάνεια tá epiphania oder ἡ ἐπιφανής he epiphanēs, sc. ἡμέρα hemera (selten ἡ ἐπιφάνεια he epipháneia; aber z. B. in Athanasius: ἡ σωματική ἐπιφάνεια he sōmatiké epipháneia); θεοφανία theophanía (lat. dies epiphaniarum, festivitas declarationis, manifestationis, apparitio, acceptio); (2) ἡμέρα τὸν φωτόν heméra tòn phōtón (lat. dies luminum, dies lavacri); (3) φαγιφανία, βηθφανία phagiphanía, Bēthphanía etc.; (4) Festum trium regum u. a., z. B. denho im syro-aramäischen Christentum.
  29. Dennis Bratcher: The Season of Epiphany. In: crivoice.org. 2018, abgerufen am 4. August 2022 (englisch).
  30. Le Journal International - Archives. Abgerufen am 9. August 2022.
  31. Ron Rhodes: Angels Among Us: Separating Fact from Fiction. Harvest House Publishers,U.S., 2008, ISBN 978-0-7369-1905-0, S. 117 (englisch, "As we examine Scripture together, I think you too will come to see that this was no ordinary angel but was in fact the pre-incarnate Christ. Theologians call the appearances of Christ in the Old Testament theophanies.").
  32. John Henry Haaren, B. Addison: Famous Men of the Middle Ages. University Publishing Company., Polen 1904 (englisch).
  33. Daniel Brown: A New Introduction to Islam. Blackwell Publishing Professional, 2003, ISBN 978-0-631-21604-9 (englisch).
  34. Brooke Olson Vuckovic: Heavenly Journeys, Earthly Concerns: The Legacy of the Mi'raj in the Formation of Islam. Religion in History, Society and Culture. Band 5. Routledge., New York 2004, ISBN 978-0-415-96785-3 (englisch).
  35. Mordechai Nisan: Minorities in the Middle East: A History of Struggle and Self-Expression,. McFarland & Company, Jefferson, ISBN 978-0-7864-1375-1 (englisch).
  36. Encyclopaedic Survey of Islamic Culture - Seite 94 by Mohamed Taher
  37. Ismail K. Poonawala: "Review - The Fatimids and Their Traditions of Learning". In: Journal of the American Oriental Society. (englisch).
  38. Peter Smith: A Concise Encyclopedia of the Baha'i Faith; Illustrated Edition. Oneworld Publications, 1999, ISBN 978-1-85168-184-6 (englisch).
  39. The Concept of Manifestation in the Bahá'í Writings. In: bahai-library.com. Bahá'í Studies Publications, 1982, abgerufen am 4. August 2022 (englisch).
  40. William S. Hatcher, Douglas Martin: The Baha'i Faith: The Emerging Global Religion. In: bahai-library.com. Bahá'í Publishing Trust, 1985, abgerufen am 4. August 2022 (englisch).
  41. Thomas Kelly Cheyne: The Reconciliation of Races and Religions. In: fullbooks.com. Fullbooks, abgerufen am 4. August 2022 (englisch, "...one feels that a theology without a theophany is both dry and difficult to defend. We want an avatar, i.e. a 'descent' of God in human form".[45] Cheyne described Baháʼu'lláh as a "human being of such consummate excellence that many think it is both permissible and inevitable even to identify him mystically with the invisible Godhead.").
  42. David Adams Leeming: Creation Myths of the World: An Encyclopedia Creation Myths of the World: An Encyclopedia,. ABC-CLIO, 2010, ISBN 978-1-59884-174-9 (englisch).
  43. The Valmiki Ramayana. Penguin Books India Pvt Ltd, 2017, ISBN 978-0-14-344114-4 (englisch).
  44. Psalm 19:1-5
  45. Römer 1:19-21
  46. Johannes Scotus Erigena: Periphyseon = The division of nature. In: Cahiers d'études médiévales (Montréal, Québec). Band 3. Bellarmin ; Dumbarton Oaks, Montréal; Washington 1987, ISBN 978-2-89007-634-1.
  47. Eric David Perl: Theophany: The Neoplatonic Philosophy of Dionysius the Areopagite (SUNY series in ancient Greek philosophy). State University of New York Press, New York 2007 (englisch).
  48. Werner Hamacher: Das Beben der Darstellung. In: Wellbery (Hrsg.), S. 158 f.
  49. Hamacher, S. 164.
  50. Ingeborg Gleichauf: Denken aus Leidenschaft. dtv, München 2014, ISBN 978-3-423-62381-0, S. 206.
  51. Simone Weil: Zeugnis für das Gute. dtv, München 1990, S. 92.
  52. Soweit nicht anders angegeben, stützen sich Angaben und Zitate auf die unter „Literatur“ genannten beiden Bücher von John De Marchi. Der englische Wikipedia-Artikel enthält eine Fülle von Fußnoten hierzu, auf die hingewiesen und auf deren einzelne Wiedergabe hier verzichtet wird.
  53. Irene Seligo: Das Sonnenwunder von Fatima. In: Zeit. 30. November 1950, online auf Zeit.de, abgerufen am 11. Januar 2017.
  54. Jan Roß: Tagebuch: Keine Liebe, kein Glaube. In: Die Zeit, Nr. 38/2007, S. 57.
  55. Helen O' Hara: Philip K. Dick: The Man And His Movies. In: empireonline.com. 3. März 2011, abgerufen am 4. August 2022 (ein).
  56. Gabriel Mckee: Pink beams of light from the god in the gutter: the science-fictional religion of Philip K. Dick. University Press of America, Lanham, Maryland 2004, ISBN 0-7618-2673-4, S. 1–2, und folgende.
  57. Mike Jay: Paranoid Android The Divine Madness of Philip K Dick. In: literaryreview.co.uk. Literary Review, abgerufen am 4. August 2022 (englisch).
  58. Samuel J.Umland: Philip K. Dick: contemporary critical interpretations. Greenwood Press, Westport, Connecticut 1995, ISBN 0-313-29295-7, S. 82 (englisch).
  59. Christina Schefer: Platons unsagbare Erfahrung. Basel 2001, S. 63 ff.