„Benutzer:Definitiv/Spielwiese“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kaspar Meder''' (* [[26. März]] [[1816]] in [[Würzburg]]; † [[26. April]] [[1882]] ebenda) war ein [[Königreich Bayern|bayerischer]] Gutsbesitzer und Politiker.
'''Kaspar Meder''' (* [[30. Juni]] [[1798]] in [[Weichersfeld]]; † [[10. Februar]] [[1875]] in [[Hirschfeld]]) war ein [[Königreich Bayern|bayerischer]] Landwirt und Politiker.


==Leben==
==Leben==
Kaspar Meder war zunächst als Lehrer tätig. Danach war er Landwirt, [[Krämer]] und Grundbesitzer. Seit 1825 war er Gemeindevorsteher von Hirschfeld und von 1857 bis 1863 Mitglied des [[Landrats]] von [[Unterfranken]].
Kaspar Meder entstammte dem [[Franken (Region)|fränkischen]] [[Adel]]sgeschlecht [[Guttenberg (Adelsgeschlecht)|Guttenberg ]] und war der Besitzer der Güter [[Guttenberg (Oberfranken)|Guttenberg]] und [[Weisendorf]] in [[Oberfranken]] sowie [[Schackau]] und [[Eckweisbach]] in der [[Rhön]].
Von 1833 bis 1837 studierte er in [[Universität München|München]] [[Rechtswissenschaft]] und unternahm anschließend mehrere größere Auslandsreisen. Er unterstützte die Bestrebungen zur Förderung der bayerischen Landwirtschaft. 1867 war er Vorsitzender der Versammlung der Bayerischen Landwirte in [[Aschaffenburg]].


Von 1863 bis 1868 war Meder Mitglied der [[Kammer der Abgeordneten (Bayern)|Bayerischen Kammer der Abgeordneten]] für den Wahlkreis [[Landkreis Forchheim|Forchheim]]. 1868 wurde er Mitglied der [[Reichsrat (Bayern)|Kammer der Bayerischen Reichsräte]] auf Lebenszeit.
Von 1863 bis 1869 war Meder Mitglied der [[Kammer der Abgeordneten (Bayern)|Bayerischen Kammer der Abgeordneten]] für den Wahlkreis [[Schweinfurt]]. Von 1868 bis 1870 gehörte er außerdem als Abgeordneter des Wahlkreises [[Unterfranken]] 5 ([[Schweinfurt]], [[Landkreis Haßfurt|Haßfurt]], [[Landkreis Ebern|Ebern]]) dem [[Zollparlament]] an.

Von 1868 bis 1870 gehörte er außerdem als Abgeordneter des Wahlkreises [[Unterfranken]] 5 ([[Schweinfurt]], [[Landkreis Haßfurt|Haßfurt]], [[Landkreis Ebern|Ebern]]) dem [[Zollparlament]] an.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 20: Zeile 17:
[[xKategorie:Mitglied des Zollparlaments]]
[[xKategorie:Mitglied des Zollparlaments]]
[[xKategorie:Mitglied der Bayerischen Abgeordnetenkammer]]
[[xKategorie:Mitglied der Bayerischen Abgeordnetenkammer]]
[[xKategorie:Mitglied des Bayerischen Reichsrates]]
[[xKategorie:Freiherr]]
[[xKategorie:Haus Guttenberg]]
[[xKategorie:Person (Aschaffenburg)]]
[[xKategorie:Deutscher]]
[[xKategorie:Deutscher]]
[[xKategorie:Geboren 1816]]
[[xKategorie:Geboren 1798]]
[[xKategorie:Gestorben 1882]]
[[xKategorie:Gestorben 1875]]
[[xKategorie:Mann]]
[[xKategorie:Mann]]


Zeile 32: Zeile 25:
|NAME=Meder, Kaspar
|NAME=Meder, Kaspar
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=bayerischer Gutsbesitzer, Landtagsabgeordneter und Abgeordneter des Zollparlaments
|KURZBESCHREIBUNG=bayerischer Landwirt, Landtagsabgeordneter und Abgeordneter des Zollparlaments
|GEBURTSDATUM=28. März 1816
|GEBURTSDATUM=30. Juni 1798
|GEBURTSORT=[[Würzburg]]
|GEBURTSORT=[[Weichersfeld]]
|STERBEDATUM=26. April 1882
|STERBEDATUM=10. Februar 1875
|STERBEORT=[[Würzburg]]
|STERBEORT=[[Hirschfeld]]
}}
}}



Version vom 11. November 2010, 09:32 Uhr

Kaspar Meder (* 30. Juni 1798 in Weichersfeld; † 10. Februar 1875 in Hirschfeld) war ein bayerischer Landwirt und Politiker.

Leben

Kaspar Meder war zunächst als Lehrer tätig. Danach war er Landwirt, Krämer und Grundbesitzer. Seit 1825 war er Gemeindevorsteher von Hirschfeld und von 1857 bis 1863 Mitglied des Landrats von Unterfranken.

Von 1863 bis 1869 war Meder Mitglied der Bayerischen Kammer der Abgeordneten für den Wahlkreis Schweinfurt. Von 1868 bis 1870 gehörte er außerdem als Abgeordneter des Wahlkreises Unterfranken 5 (Schweinfurt, Haßfurt, Ebern) dem Zollparlament an.

Weblinks


xKategorie:Mitglied des Zollparlaments xKategorie:Mitglied der Bayerischen Abgeordnetenkammer xKategorie:Deutscher xKategorie:Geboren 1798 xKategorie:Gestorben 1875 xKategorie:Mann

  • Kraetzig reparieren

Unterspielwiesen

to do

Oft gebraucht

Spezial:Beiträge/PfalzCondor

Ehemalige Wahlkreise

Vorlage:Navigationsleiste Mitglied des Reichstags des Deutschen Reichs