Benutzer:Magadan/Wikipedia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
   Benutzer        Frankfurt        Sonstiges        Archiv        Aufräumen        Wikipedia      

Ich bin Wikipedia-Mitarbeiter seit ungefähr Artikel 63.000 (12. März 2004). Heute hat die Wikipedia schon 2.919.704 Artikel.

An meiner Mitarbeit bei Wikipedia ist übrigens El Kaida schuld. Ich suchte Informationen über das Massaker von Madrid, landete bei Wikipedia und meldete mich prompt einen Tag später an. Der islamische Terror hat mitunter Folgen, über die bisher noch viel zu wenig diskutiert wird...

Neben der inhaltlichen Arbeit beteiligt sich der vorbildliche Wikipednik natürlich auch an der Sicherung der Qualität von Wikipedia. Die Arbeit an unseren Artikeln erstreckt sich über das ganze denkbare Qualitätsspektrum: von der Beteiligung an der Kandidaturen zu „Exzellenten“ und „Lesenswerten“ Artikeln bis hinunter zur Entsorgung lieblos in Wikipedia abgeworfenen Mülls in den Löschdiskussionen.

Nicht nur die Artikel, auch die Menschen in Wikipedia benötigen Aufmerksamkeit, und auch hier gibt es eine große Bandbreite von sehr erfreulichen bis hin zu sehr unerfreulichen Exemplaren.

Meine Tätigkeit als Administrator kann man hier nachvollziehen.

Lesenswertes
Immer wieder schön:

Aktuelles
Aktuelle Wikipedia-interne Themen:
Wikipedia hat heute 2.919.704 Artikel, davon 4365 lesenswerte“ und 2856 exzellente“ Artikel.

Adminkandidaturen: TenWhile6 (bis 25. Juni)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: WikiCon 2024: Anmeldung (Mit Förderung bis 25. August), Programmvorschläge (bis 30. Juni)

Neue Artikel
Schon gewusst, dass ...

Schwarz-Weiß-Foto von Ulrich Schnaft, einem Soldaten, der den Betrachter anlächelt.
  • Ulrich Schnaft diente in der Waffen-SS, dann in der israeli­schen Armee und spionierte schließ­lich für Ägypten.
  • Spione des Premierministers deckten die geheimen Hochzeits­pläne von Lady Diana Spencer mit dem Prince of Wales auf.
  • Die Établissements Eiffel errich­te­ten in Indo­china über 100 Kilo­meter Brücken.
  • Eine Hochwasserwelle teilte die Zurlindeninsel 2007 in zwei Teile.

Artikel des Tages
Dieser exzellente Artikel macht heute Werbung für Wikipedia:

Vorschlag für Donnerstag, 20. Juni 2024: Große Kugelkaryatide N.Y.
Die Große Kugelkaryatide N.Y. (auch bekannt als The Sphere, Koenig Sphere und Sphere for Plaza Fountain) ist eine monumentale Großplastik und Hauptwerk des international renommierten deutschen Bildhauers Fritz Koenig, der heute vor hundert Jahren geboren wurde. Die einst als weltgrößte Bronzeplastik der Neuzeit geltende Skulptur stand von 1972 bis zu den Terroranschlägen am 11. September 2001 zwischen den Zwillingstürmen auf dem Vorplatz des World Trade Centers in New York City. Die mehr als 20 Tonnen schwere Skulptur konnte nach den Anschlägen als einziges noch erhaltenes Kunstwerk beschädigt, jedoch weitgehend intakt, aus den Trümmern der eingestürzten Zwillingstürme geborgen werden. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Große Kugelkaryatide N.Y.:
Skulptur von Fritz Koenig (Bearbeiten)


Herzlich Willkommen!

Aktuelle Ereignisse
Das Neueste aus der Welt:


Kürzlich Verstorbene
Bekannte Menschen, die uns verlassen haben:

  • Jan Cremer (84), niederländischer Schriftsteller, Maler und Grafiker († 19. Juni)
  • Gerhard Klingenberg (95), österreichischer Schauspieler († 18. Juni)
  • Paul Spencer (53), britischer Musiker († 17. Juni)
  • Jan Breytenbach (91), südafrikanischer Offizier und Autor († 16. Juni)
  • Majed Abu Maraheel (61), palästinensischer Langstreckenläufer († 11. Juni)
Die EU-Gesundheitsminister:
Wikipedia macht sehr schnell abhängig:
Fangen Sie gar nicht erst damit an!
Dieser Benutzer ist Mitglied der Vereinigung von Wikipedianerinnen und Wikipedianern, die undifferenzierten Urteilen über den enzyklopädischen Wert ganzer Themenbereiche kritisch gegenüberstehen, jedoch die Löschung besonders schlechter Artikel unterstützen, ohne deshalb Deletionisten zu sein (VvWuWduUüdeWgTkgjdLbsAuodDzs), international bekannt als Association of Wikipedians Who Dislike Making Broad Judgements About the Worthiness of a General Category of Article, and Who Are In Favor of the Deletion of Some Particularly Bad Articles, but That Doesn't Mean They are Deletionist (AWWDMBJAWGCAWAIFDSPBATDMTD).
AWWDMBJAWGCAWAIFDSPBATDMTD
AWWDMBJAWGCAWAIFDSPBATDMTD

Das Motto der VvWuWduUüdeWgTkgjdLbsAuodDzs ist

Difficile est omnino iudicare an quaedam res apta sit quae includatur in encyclopaedia, cum sine ulla dubitatione quid capiat populum sciri non possit; tamen certum est quasdam res omnino non esse aptas

beziehungsweise: „es ist allgemein schwierig, ein Urteil über Eignung eines bestimmten Themenbereichs für die Aufnahme in eine Enzyklopädie zu fällen, da niemand mit letzter Sicherheit beurteilen kann, was die Leser interessiert, nichtsdestotrotz sind manche Bereiche für eine Enzyklopädie ohne Frage ungeeignet.“ Das Motto bringt zum Ausdruck, dass die Mitglieder der VvWuWduUüdeWgTkgjdLbsAuodDzs zögern, jedoch keineswegs ausschließen, Artikel aus Wikipedia zu entfernen.

Mitglied werden? Hier unterschreiben!