Wikipedia:Frankfurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:T/F, WP:FFM, WP:F
Nächstes
Treffen
Do,
14.09.
2023
Leipziger Str. 4, Eingang zum Hinterhof
Leipziger Str. 4, Hinterhof
Archiv
2004 · 2005 · 2006 · 2007
2008 · 2009 · 2010 · 2011
2012 · 2013 · 2014 · 2015
2016 · 2017 · 2018 · 2019
2020 · 2021 · 2022 · 2023
Wie wird ein Archiv angelegt?

In Frankfurt am Main findet jeden Monat ein Treffen statt.

Wir treffen uns ab 18:00 Uhr im Restaurant Lilium. (WLAN vorhanden. Link zur Speisekarte).

Es ist ein Tisch für jeden Termin bis Dezember 2023 reserviert. Einfach nach "Wikipedia" fragen.

  • Adresse: , Restaurant Lilium, 60487 Frankfurt-Bockenheim, Leipziger Straße 4, Hinterhof.
  • Vom Hauptbahnhof aus: U4 Richtung "Bockenheimer Warte". Zwei Stationen bis Endstation. Ausgang "Bockenheimer Landstraße, Universitätsbibliothek". Nach Westen (Kompass nicht vergessen!). Die Bockenheimer Warte links liegen lassen. Über die Kreuzung. Leipziger Straße, rechte Seite. 30 Meter. Durchgang zum Hinterhof.

Wir haben weder ein festes Programm noch eine verbindliche Anmeldeliste. Auch und gerade Wikipedia-Neulinge aus der Region sind herzlich eingeladen, sich auf einen Ebbelwoi, ein Bier, eine Apfelschorle oder einen Latte macchiato zu uns zu gesellen und sich zwanglos über Themen rund um die Wikipedia zu unterhalten. Damit wir rechtzeitig genug Stühle okkupieren können, tragt euch einfach unten ein (Gerne auch noch nicht registrierte Nutzer).

Do, 14. September, 18:00 Uhr[Quelltext bearbeiten]

Ein Tisch ist im Lilium reserviert auf „Wikipedia“.

Ich bin dabei[Quelltext bearbeiten]

  1. --Holder (Diskussion) 07:05, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  2. --Frank C. Müller (Diskussion) 15:42, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  3. --Andreas Werle (Diskussion) 18:30, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  4. --SusKauz 23:28, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  5. --Varina 13:32, 12. Sep. 2023 (CEST)
  6. --Mombacher (Diskussion) 08:50, 14. Sep. 2023 (CEST) umgetragen, klappt voraussichtlichBeantworten[Beantworten]
  7. --FordPrefect42 (Diskussion) 15:42, 14. Sep. 2023 (CEST) bei mir auchBeantworten[Beantworten]
  8. --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 23:43, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Vielleicht[Quelltext bearbeiten]

--Mombacher (Diskussion) 08:51, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Ich bin nicht dabei[Quelltext bearbeiten]

Themen[Quelltext bearbeiten]

  • OpenStreetMap und Satellitenbilder. Wie stehen die Chancen, dem inzwischen zum reinen Werbungsverbreiter und ansonsten informationsfreien Google Maps mit OpenStreetMap mehr Konkurrenz zu machen, indem OpenStreetMap ebenfalls auf einer zweiten Ebene Satellitenbilder zeigt? Dazu braucht man a) gute kostenlose Satellitenbilder und, wenn man die hat, b) Leute, die diese zu einer Weltkarte zusammennähen (stitchen) können. Glückauf, fcm. --Frank C. Müller (Diskussion) 15:53, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Es gibt eine Anfrage per Mail, den Oktober-Stammtisch zu verschieben, damit er parallel zur Buchmesse ist und die Leute, die zur Buchmesse kommen, auch am Frankfurter Stammtisch teilnehmen können. Also, nicht alle Buchmesse-Besucher, sondern die Wikipedianer darunter ... --Holder (Diskussion) 21:00, 8. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
    Gute Idee. --Jensbest (Diskussion) 21:13, 8. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
    Da würden sich manche freuen, ja. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 22:18, 8. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
    Was ist das denn für eine Buchmesse? Soll die jetzt nicht in München sein und dort klimaverklebt werden? Glückauf, fcm. --Frank C. Müller (Diskussion) 01:50, 9. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
    Ach, weil die Bahnverbindungen nach München zusammen gebrochen sind und alle deswegen mit dem Auto gekommen sind, haben die in München gedacht, das sei jetzt eine Automesse, dabei war es nur ein Fachmesse für Oberflächenhaftungstechniken. --Holder (Diskussion) 08:57, 9. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
    @Holder: Erkenne den Fehler: Die Münchner Philöharmoniker können nicht von Köln nach Berlin fahren. Matthiasb kommt nicht von Weinheim nach Frankfirt und somit nicht nach Bredelar. WikiCon-Teilnehmer vielleicht nicht von Wels nach Passau. Reisende in die Schweiz bleiben in Freiburg hängen. Antwort: Die Bahnverbindungen in ganz Deutschland sind zusammengebrochen. Und still und heimlich ändert die Bahn die Bedingungen für Supersparpreise: die Fahrkarten gelten neuerdings nur noch im ICE/IC und nicht mehr im Nahverkehr. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 08:22, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
    @Matthiasb: Ich kenne diese Geschicht anders: Die Deutschen wählen jahrzehntelang Parteien in die Bundesregierung, denen der Erhalt oder gar Ausbau des Schienennetzes am A... vorbei geht, und dann sind sie eines Tages völlig überrascht, dass die Bahn mittlerweile völlig marode ist. --Holder (Diskussion) 04:35, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
    Ja, dann ist ja gut. Ich habe schon gedacht, du wärest der Meinung, daß Söder höchstpersönlich im Bagger saß, der in Pasing die Oberleitung heruntergerissen hat. ;-) --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 09:29, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Also ich hab mir das jetzt mal angeschaut. Diese ominöse Buchmesse soll stattfinden: 18. Okt. 2023 bis 22. Okt. 2023. Es mag ja sein, dass es da ein paar nette Leute gibt, aber wer braucht denn eine Messe für Bücher?! Davon (also Bücher) gibt es doch nun wirklich schon genug! Im Zweifel könnte ich noch ein paar abgeben! Glückauf, fcm. --Frank C. Müller (Diskussion) 15:54, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
+1: Jeder leiht einem Bücher, aber niemand leiht einem Regale.--Karsten11 (Diskussion) 16:30, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Na, der neueste Trend ist doch die Bibliothek der Dinge, da gibt es Akkuschrauber, Eismaschinen, Zelte ... und bestimmt auch Regale! --Holder (Diskussion) 19:38, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Verleihen die auch Platz für Regale? --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 13:15, 22. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Von der Heimfahrt Viele Grüße --Mombacher (Diskussion) 20:58, 14. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Das Literaturstipendium zur Erweiterung weiterer lustiger Listen findet der geneigte Leser hier: Wikipedia:Förderung/Zugang zu Fachliteratur. --Holder (Diskussion) 13:31, 15. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Weitere zentrale Ergebnisse der gestrigen Diskussion sind unbedingt auf folgenden Seiten noch zu ergänzen: Systematik (Biologie), Pflanzenveredelung, Universität Linz, E-Fuel, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Philosophenweg (Heidelberg), Ray Charles. Die Fragen zu OSM, bzw. genauer gesagt der Frager, wurde(n) an entsprechende Stellen bei OSM verwiesen. --Holder (Diskussion) 13:46, 15. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

In der Zeppelinallee war früher mal der Sitz des DFB --Varina

Und wie hieß nochmal dieser korrupte Heidelberger Wissenschaftler? --Holder (Diskussion) 22:03, 21. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Weitere Termine[Quelltext bearbeiten]

Seit 2022 immer der zweite Donnerstag im Monat.

2023[Quelltext bearbeiten]

  • Do, 12. Oktober
  • Do, 09. November
  • Do, 14. Dezember

Wir vermissen schmerzlich …[Quelltext bearbeiten]

… diese Kollegen.

Schon mal dabeigewesen? → WP:PB![Quelltext bearbeiten]

Wenn du an einem Stammtisch schon einmal teilgenommen hast, kannst du dich, wenn du möchtest, auf WP:Persönliche Bekanntschaften eintragen und andere Benutzer bzw. Benutzerinnen bestätigen oder selbst bestätigt werden.