Benutzer Diskussion:MarcoMA8/Archiv/2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2023

Hallo MarcoMA8, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 22. Januar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:33, 11. Jan. 2023 (CET) im Auftrag von Gripweed

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 23:57, 11. Jun. 2023 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2023

Hallo MarcoMA8, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 23. April (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:49, 9. Apr. 2023 (CEST) im Auftrag von Gripweed

PS: Wir feiern außerdem 15 Jahre WBW, also hoch die Tassen!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 23:57, 11. Jun. 2023 (CEST)

references responsive

Hallo MarcoMA8, ich habe gesehen, dass du bei <references responsive> ein ="" hinzufügst. Abgesehen davon, dass dies völlig überflüssig ist, führt es zu einer Bot-Korrektur, die dies wieder rückgängig macht. Sieh dir mal die Versionsgeschichte von Lucius Numerius Albanus an. MfG --Agentjoerg (Diskussion) 12:58, 17. Jun. 2023 (CEST)

Hey @Agentjoerg, danke für den Hinweis! Ich habe den Parameter zumindest nicht bewusst hinzugefügt. Vielleicht passiert das im visuellen Bearbeitungsmodus "automatisch"? Ich werde in Zukunft jedenfalls darauf achten, ob das passiert und entsprechend wieder entfernen. --MarcoMA8 (Diskussion) 17:19, 17. Jun. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 16:22, 10. Jul. 2023 (CEST)

Adminaktionen

Das mit den 19 Aktionen stimmt nicht. Mitgezählt werden dabei natürlich nicht Seiten, die ich z.B. nach SLA behalten habe. Abgesehen davon habe ich seit Jahresbeginn durchgeführt: 9 Löschungen, 2x Seitenschutz und 9 Benutzersperren. Das sind schon mal mehr als 19. Zu welchem Editiervolumen muss sich in Deinen Augen denn ein Admin verpflichten? --Gereon K. (Diskussion) 10:13, 10. Jul. 2023 (CEST)

Hi @Gereon K.!
Vielen Dank für deine Antwort. Die Zahl habe ich von XTools, wo für dich bis inkl. gestern 19 Aktionen vermerkt sind, darunter 7 Löschungen und eine Versionslöschung: [1] Du hast aber natürlich Recht, dass die Entscheidung nicht administrativ zu handeln von so einer Statistik nicht erfasst werden kann, obgleich sie eine administrative Handlung ist.
Ich persönlich empfinde im mittelfristigen Schnitt 1 bis 2 Adminaktionen pro Woche als Trivialitätsgrenze, ab der es sinnvoll ist die erweiterten Rechte auch tatsächlich zu haben. Das entspricht 28 bis 56 geloggte Aktionen im bisherigen Jahresverlauf. --MarcoMA8 (Diskussion) 16:32, 10. Jul. 2023 (CEST)
Und wie viele Edits sollte ein Sichter pro Woche haben, um nicht die Sichterrechte zu verlieren? Ich denke immer noch, dass dies hier ein Freiwilligenprojekt ist, bei dem es auf keinen Fall einer regelmäßigen Mitarbeit bedarf. Als Beispiel: Wie viele Artikel muss man pro Woche schreiben? Wie viele Fotos muss man regelmäßig hochladen? --Gereon K. (Diskussion) 17:28, 10. Jul. 2023 (CEST)
Darauf kann ich dir keine quantifizierte Antwort geben, weil ich mir über diese Fragen (im Gegensatz zu meinen Ansprüchen an Administratoren) noch keine Gedanken gemacht habe. Prinzipiell fände ich es aber durchaus sinnvoll, das aktive Sichterrecht an entsprechende Aktivität zu knüpfen.
Nichts davon steht im Widerspruch dazu, dass die Wikipedia ein Freiwilligenprojekt ist. Es ist jedermensch freigestellt sich viel oder wenig einzubringen. Aber in Verantwortungspositionen wünsche ich mir aktive und routinierte Leute. Ich lasse mir ja auch nicht vom pensionierten Hausarzt den Blinddarm entfernen, sondern von einem praktizierenden Chirurgen. Genauso wie ich von Übungsleitern und Vorständen eines Vereins Aktivität und Erreichbarkeit erwarte.
Im Übrigen habe ich dich nicht zum Rücktritt aufgefordert, sondern dir eine Wiederwahlstimme gegeben, damit die Gemeinschaft sich mit diesem Thema auseinandersetzen kann/muss. Wenn die Mehrheit es okay findet, dass du so selten die Knöpfe drückst, dann werde ich mich nicht für eine Regeländerung einsetzen, die anderes fordert. --MarcoMA8 (Diskussion) 18:24, 10. Jul. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 20:38, 8. Aug. 2023 (CEST)

Ausonius

Hallo Marco, eigentlich scheint mir Ausonius ein klassischer Fall zu sein, wo ein Thema deutlich wichtiger als die anderen ist und deshalb unter dem Hauptlemma stehen sollte, während man mit Vorlage:Begriffsklärungshinweis auf eine zugehörige BKL verweisen kann. Denn: alle genannten Lemmata sind nach dem Dichter benannt. Magst du das nicht so einrichten? --Tolanor 11:58, 11. Jul. 2023 (CEST)

Hi @Tolanor!
Rein lexikalisch bin ich bei dir: In einem linearen Nachschlagewerk würde ich Ausonius unter dem gleichnamigen Lemma einsortieren und die Weiteren im Anschluss. Wikipedia ist allerdings nicht linear sondern ein Netz und Ausonius ist nicht einmal das am meisten aufgerufene Lemma unter diesem Begriff: [2]
Da der Mörder merklich mehr Seitenaufrufe hat und die anderen Lemmata zusammen größenordnungsmäßig noch einmal das gleiche Gewicht wie Ausonius haben, schien mir eine Auflistung am sinnvollsten, was ich hier als BKS umgesetzt habe. Ich werde aber keinen EW anfangen, falls du ganz anderer Meinung bist und die Änderungen revertierst. --MarcoMA8 (Diskussion) 16:12, 11. Jul. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 20:38, 8. Aug. 2023 (CEST)

Deine Anfrage auf AA

In meiner humble opinion ist es gelebte administrative Praxis, auch RK-Teile zu summieren, weshalb 50% Belletristik und 50% Sachbuch schon damals wikifantische Relevanz hätten ergeben sollen...

Was den Entwurf angeht: mind. die Nominierungen raus aus dem Abschnitt, Weblinks weitgehend ausdünnen (also -YT, TikTok und Insta, siehe WP:WEB) und der unbelegte Satz „Das Konzept der Konzertlesungen wird seit der Veröffentlichung des Buchs auch in kommerziellem Rahmen fortgeführt.“ kann auch belegt als verzichtbar angesehen werden.

So, jetzt aber genug Senf... --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 04:59, 15. Jul. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 20:38, 8. Aug. 2023 (CEST)

Letzte Wiederwahl

Moin MarcoMA8, ich hab gerade zufällig diese Wiederwahlstimme gesehen [3] und darüber auch noch diese [4]. Ich will dir da nicht reinreden und finde auch, dass regelmäßige Adminwiederwahlen wünschenswert wären, aber findest du nicht, dass das bei Admins mit B/OS/CU-Rechten, die sowieso alle zwei Jahre Community-Feedback erhalten, etwas überflüssig ist?

Klar sind diese Rechte getrennt (wir hatten schon CU ohne Adminrechte, was auch bei B/OS ginge), aber MBq wurde seit seiner Adminwiederwahl 2017 insgesamt 3x als Bürokrat und 2022 dann als Checkuser gewählt, was (trotz formaler Trennung) sicher anders gelaufen wäre, wenn die Community mit seiner Adminamtsführung unzufrieden gewesen wäre, gleiches gilt für Krd mit Bürokratenwahl 2022...

Wenn es konkretes Missfallen an der Adminarbeit gibt, verstehe ich jede AWW-Stimme, aber allgemeines Vergewissern, ob man noch am Puls der Community ist, geht doch auch über die zweijährige BOSCU-Wiederwahl? --Johannnes89 (Diskussion) 19:17, 29. Jul. 2023 (CEST)

Hey @Johannnes89!
Ich kann absolut nachvollziehen, dass manche/viele Leute die turnusmäßigen Wiederwahlen als hinreichend empfinden und wenn man ein breites Netz auswirft - wie ich es mit meinen AWW-Stimmen mit Wunsch nach Wiederwahl tue - dann wird es immer wieder Fälle geben, in welchen es weniger gerechtfertigt ist als bei anderen.
Ich bin zum Entschluss gekommen, dass mir die regelmäßige Bewertung der Arbeit der Administrator*innen durch die Gemeinschaft wichtiger ist, als Grenzfälle wie MBq. Ich persönlich halte auch nichts davon die "höheren" Servicefunktionen mit den Adminrechten zu verweben, da sie hinsichtlich der Bewertung der Eignung der Inhabenden sehr wenig miteinander zu tun haben. Für die Adminrechte wünsche ich mir wesentlich mehr Einfühlungsvermögen als für die eher formellen BOSCU-Funktionen. Andersherum möchte ich niemand aus diesen Funktionen abwählen "müssen", weil ich mit der Arbeit als Administrator*in unzufrieden bin, obwohl ich mit der Ausführung anderer Funktionen kein Problem habe. Beides ließe sich mit turnusmäßigen Wahlen umgehen.
Die Vorteile des Prinzips überwiegen hier meiner Meinung nach die mögliche Ungerechtigkeit im Einzelfall, auch wenn ich wie gesagt absolut nachvollziehen kann, wenn man diesbezüglich zu einer anderen Einschätzung kommt.
Zum Sinn und Unsinn meines Wiederwahlwunschs hatte ich mich hier auch schon ausführlicher ausgelassen. --MarcoMA8 (Diskussion) 03:18, 30. Jul. 2023 (CEST)
Danke für deine Gedanken, auch für den Link zu eurer vorangegangenen Diskussion! --Johannnes89 (Diskussion) 08:31, 30. Jul. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 20:38, 8. Aug. 2023 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2023

Hallo MarcoMA8, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 27. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:25, 12. Aug. 2023 (CEST) im Auftrag von Benutzer:Gripweed

hast Du auch Platz für Kultur in Deinem Team? Dann würd ich mich zu Dir gesellen, wenn es recht ist?. VG --Goldmull (Diskussion) 22:18, 15. Aug. 2023 (CEST)
Hey @Goldmull!
Kultur hat definitiv einen Platz, das Team heißt nicht umsonst "Mitnahmeeffekt" :) Ich bin auch im Bereich Literatur, Spiele und Geschichte aktiv, aber fachlich bin ich in der Informatik am firmsten, weshalb mein Schwerpunkt beim WBW dort liegt. Trag dich gerne ein! --MarcoMA8 (Diskussion) 22:40, 15. Aug. 2023 (CEST)
Hab mal versucht uns noch jemanden einzuladen. VG --Goldmull (Diskussion) 23:46, 21. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 00:12, 24. Okt. 2023 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb

Würdest Du noch schnell mit abstimmen? Sie streichen uns sonst den Minibaustein beim VS-Bonus, was schade wäre. VG --Goldmull (Diskussion) 00:15, 21. Okt. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 00:12, 24. Okt. 2023 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2023

Hallo MarcoMA8, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 5. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:38, 23. Okt. 2023 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 00:12, 24. Okt. 2023 (CEST)

Hinweis zu Verlinkung von Seiten im Edit-Modus

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Second Life im Rahmen deiner Ergänzungen einen fehlerhaften Link auf einen anderen oder gar denselben Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Dieser Link ist kein normaler Querverweis, sondern startet den Bearbeitungsmodus, was unüblich und normalerweise auch nicht beabsichtigt ist.

Korrektur
Wenn du im Source-Code des Artikels nach action= suchst, wirst du die Stelle vermutlich schnell finden und dann einen konventionellen Link daraus erstellen können.
Ursache
Vermutlich war das keine Absicht von dir und du bist auch nicht der einzige, dem so etwas mal passiert. Wie es letztlich passieren kann, ist unklar, aber zumindest passiert es selten. Also kein Grund zur Sorge.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 19:55, 8. Nov. 2023 (CET)

Ups... --MarcoMA8 (Diskussion) 20:07, 8. Nov. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 20:07, 8. Nov. 2023 (CET)

31 geloggte Adminaktionen

Und schon wieder kannst Du nicht zählen: 17. Seitenlöschungen, 3 Seitensperren, 14 Benutzersperren = 34 geloggte Adminaktionen. Seufz. --Gereon K. (Diskussion) 12:48, 7. Nov. 2023 (CET)

Das ist vor allem vollkommen absurd. Das sind 34 Aktionen, die dann diejenigen machen müssten, die so schon viel machen. MarcoMA8 möchte, dass diese noch stärker belastet werden. --ɱ 11:29, 8. Nov. 2023 (CET)
Ne du, ich wünsche mir aktive Administratoren, genauso wie ich mir im Fußballverein, bei der Sprachmittlung und in der Kommunalpolitik Leute wünsche, die ihre Aufgabe regelmäßig machen und im Thema sind und nicht nur hin und wieder mal auftauchen.
Statt deine Werte auf meine Taten zu projezieren, hättest du auch einfach Fragen können, was ich damit erreichen will. --MarcoMA8 (Diskussion) 16:56, 8. Nov. 2023 (CET)
Du verwechselst eine Enzyklopädie mit Politik und Vereinsmeierei. Kannst du machen, fällt dir aber gerade gewaltig auf die Füße – ohne den Wiederwahlzirkus wäre dir ein Platz im SG bestimmt sicher. --ɱ 17:13, 8. Nov. 2023 (CET)
Dass wir sehr unterschiedliche Vorstellungen davon haben was Wikipedia ist, ist offensichtlich. Ich sehe es als zivilgesellschaftliches Freiwilligenprojekt und trage meine Werte, die mir in solchen Projekten wichtig sind, selbstverständlich in diese hinein. Ob ich diese nun als CU-Beauftragter, als Schiedsrichter oder als Autor umsetze, ist mir letztendlich relativ egal.
In jedem anderen Zusammenschluss wäre ich halt zu den Verantwortlichen hingegangen, hätte meine Mitarbeit in diesem oder jenem „Amt“ angeboten und es hätte sich gefunden, ob da ein Platz frei ist oder nicht. Auf Wikipedia haben wir eben den Wahlprozess inklusive Bewerbung, wodurch das ganze viel mehr Wettbewerbscharakter und damit auch „Sieger“ und „Verlierer“ produziert. Ich sehe ein Wikipediaamt jedenfalls nicht als Belohnung, sondern als Aufgabe, weswegen ich die Nichterfüllung selbiger auch als Grund nehme Wiederwahlstimmen (bzw. in diesem Fall sogar explizit Abwahlstimmen) zu verteilen.
Der Wiederwahlzirkus geht indes u. A. auf deine Kappe 😉 Ich habe das Thema nie von den AWW-Seiten heruntergetragen und wenn es nach mir ginge, hätte es auch dort verbleiben können. Die Diskussionen darum kamen stets von anderen. --MarcoMA8 (Diskussion) 18:24, 8. Nov. 2023 (CET)
Auf meine Kappe? ROFL, die Stimmen sind von dir. Das kannst du doof finden, dass dein Aktivismus Kritik einfährt, aber mit den Konsequenzen musste dann halt leben. --ɱ 18:58, 8. Nov. 2023 (CET)
Du projezierst immer noch deine Erwartungen, statt meine Antworten als das zu nehmen was sie sind.
Ich finde es auch nicht doof, dass das Thema Aufmerksamkeit bekommt, aber außerhalb der AWW-Seiten habe ich es (abgesehen von der prophylaktischen Erwähnung in der SG-Kandidatur) nie erwähnt, außer wenn andere mich darauf ansprachen. --MarcoMA8 (Diskussion) 20:06, 8. Nov. 2023 (CET)
btw zu deinem „zivilgesellschaftliches Freiwilligenprojekt“ – Wikipedia:Grundprinzipien#Zentrale_Grundprinzipien_der_Wikipedia: Wikipedia ist eine Enzyklopädie – kein Demokratiespielplatz ^^ --ɱ 20:14, 8. Nov. 2023 (CET)
Das ist nicht was Zivilgesellschaft bedeutet. Lies dir den Artikel ruhig mal durch, dann können wir informiert darüber reden, ob Wikipedia darunter fällt oder nicht. --MarcoMA8 (Diskussion) 20:34, 8. Nov. 2023 (CET)
Was möchtest du mit mangelhaften Artikeln ausdrücken? Da prangt ein Belegbaustein drüber und ist zu 53% von Benutzer:Maecenata_Stiftung, damit wohl ein bezahlter Artikel.WP:GP gelesen? --ɱ 22:39, 8. Nov. 2023 (CET)
Leider weiß ich, dass du weißt, dass weder bezahlte Autorenschaft noch ein Mangel an Belegen im Artikel hinreichende Hinweise auf inhaltliche Schwächen sind. Zumal die zentralen Punkte sich trivial anderweitig verifizieren lassen: [5]
Wenn Wikipedia deiner Ansicht nach ein staatliches oder privatwirtschaftliches Projekt ist, dann leben wir wohl einfach in verschiedenen Universen. Das ist okay, aber an dieser Art von Argumentationsweise habe ich mich vor 20 Jahren schon sattgelesen, weshalb ich mir ab jetzt herausnehme alle Beiträge deinerseits, die nicht auf inhaltliche Fragen und Argumente eingehen, auf dieser Seite wegzumoderieren.
Dir noch erfolgreiches wirtschaftliches oder staatliches agieren hier! 😉 --MarcoMA8 (Diskussion) 23:34, 8. Nov. 2023 (CET)
Lege mir nicht etwas in den Mund, was ich nicht gesagt habe – mein Agieren ist enzyklopädisch. Und das bezahlte Autorenschaft sehr wohl ein Hinweis auf mögliche Mängel sind – gerade in Kombination mit einer mangelhafte Belegsituation, sollte klar werden, wenn du dich eingehend mit Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Umgang_mit_bezahltem_Schreiben beschäftigst. Bei deinen 45% AWW-Edits solltest du mal über den WNR-Tellerrand hinausschauen ;) --ɱ 10:39, 9. Nov. 2023 (CET)
Du hast bestritten, dass Wikipedia ein zivilgesellschaftliches Projekt ist, als bleibt nur noch privatwirtschaftliche oder staatliche Motivation. Ob du enzyklopädisch agierst ist eine vollkommen andere Ebene, die sich gegenseitig nicht ausschließen. Beschäftige dich erst einmal mit den Wörtern die du verwendest, bevor du hier so große Töne spuckst.
Und lies sorgfältig. Dann wäre dir nämlich aufgefallen, dass ich nicht behauptet habe, dass bezahltes Schreiben kein Hinweis für Qualitätsmängel ist, sondern dass bezahltes Schreiben kein hinreichender Hinweis auf Qualitätsmängel ist. Die verlinkte Definition vom BMZ deckt sich mit der des Artikels und wenn du dir die Mühe gemacht hättest die drei Absätze zu lesen, dann wäre dir auch erspart geblieben mir zu unterstellen, dass ich dir Worte in den Mund lege 🙄
Wenn meine Erstis mir damals derartig schwache argumentative Leistungen abgeliefert hätten, wäre es mit der Klausurzulassung sehr eng geworden. --MarcoMA8 (Diskussion) 05:35, 10. Nov. 2023 (CET)
Bist du schon so tief gesunken, dass du PAs ("Minderleistung ") nutzen musst? Ein typisches Zeichen fafür, dass die Sachargumente ausgehen. Die versuchte Einordnung zivil/wirtschaftlich/staatlich ist dein persönlicher Schuh - Wikipedia ist eine Enzyklopädie dagegen ein Grundprinzip. Einen schönen guten Tag und dir noch viel Spaß mit deinem AWW-Hobby ;) --ɱ 07:13, 10. Nov. 2023 (CET)
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die Bundeszentrale für politische Bildung und die Wissenschaftszeitung Spektrum sind sicherlich nicht mein „persönlicher Schuh“. PA entfernt. --ɱ 14:02, 11. Nov. 2023 (CET)
Zu meinem 142-Sekunden-Hobby schreibe ich die Tage noch ein paar Zeilen 😉 --MarcoMA8 (Diskussion) 15:00, 10. Nov. 2023 (CET)

Was die Community davon hält, zeigt die Wahl. Die Top-3 der Kontrastimmen haben eine Spaßkandidatur, ein Schwurbler und als Spitzenreiter du, lieber Marco. Zeit, die Mitwirkung zu reflektieren? --2A01:C22:AC03:84F0:60AC:A502:EF4E:22AD 16:07, 11. Nov. 2023 (CET)

Anmerkung: Der obige Text wurde nach einer VM in Absprache mit dem bearbeitenden Administrator zum Zweck der Archivierung leicht redigiert wieder eingefügt. --MarcoMA8 (Diskussion) 02:59, 11. Nov. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 02:59, 11. Nov. 2023 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2023-11-10T15:34:08+00:00)

Hallo MarcoMA8, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:34, 10. Nov. 2023 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 22:02, 12. Nov. 2023 (CET)

Deine Unterseite

Moin, sag mal, Benutzer:MarcoMA8/WP Wahlstatistiken wozu ist denn das gut? Es gibt entsprechende Statistikseiten. Viele Grüße --Itti 22:57, 15. Nov. 2023 (CET)

Hi!
Magst du die Statistikseite verlinken, welche Wahlergebnisse nach Funktionsträgern und nicht-Funktionsträgern aufschlüsselt? Ich habe nichts dergleichen gefunden, aber so könnte ich mir die Arbeit in der Tat sparen. --MarcoMA8 (Diskussion) 23:46, 15. Nov. 2023 (CET)
Wozu benötigt es eine derartige Aufteilung denn überhaupt? Es sind alles Weberinnen und Wähler. Die eine Stimme zählt nicht mehr, als die andere. --Itti 23:49, 15. Nov. 2023 (CET)
Ich bin in Diskussionsarchiven immer mal wieder auf die Behauptung der Art gestoßen, dass insbesondere die Administratoren hierzuwiki es praktisch unmöglich machten „ihresgleichen“ abzuwählen und andersherum verhinderten, dass ihnen unliebsame Mitarbeitende mit erweiterteten Rechten ausgestattet würden, da sie so einen großen Wählerblock innerhalb der wählenden Mitgliedschaft stellten.
Also habe ich angefangen die vergangenen Adminwahlen durchzustöbern und dokumentiere, inwiefern sich das Wahlverhalten unterscheidet und ob diese Unterschiede jemals das Ergebnis einer Wahl änderten. Aus Faulheit habe ich bisher nur rückwirkend bis Anfang 2022 ausgewertet. Mal schauen, ob ich mich irgendwann zu mehr aufraffen kann.
Wozu man das braucht? Aus Spaß an der Freude. Ich mag solche Statistiken und vielleicht lohnt es sich irgendwann einmal derlei Daten auszuwerten. Und falls das Thema jemals wieder aufkommt, hat man so ein paar harte Fakten zur Hand, statt auf Basis von Erinnerungen oder subjektiven Einschätzungen argumentieren zu müssen. --MarcoMA8 (Diskussion) 01:07, 16. Nov. 2023 (CET)
Du solltest es selbst einfach löschen lassen. Es ist unerheblich und unnütz. Admins sind keine besseren oder besondere Benutzer, sie haben auch nur bedingt andere Möglichkeiten. Admins sind in der Regel mehr im Metabereich aktiv, was jedoch andere Regular auch sind und es bedarf keiner weiteren Bespitzelung. --Itti 06:57, 16. Nov. 2023 (CET)
Und du solltest die Antworten anderer für das nehmen was sie sind, statt deine eigenen Befürchtungen darauf zu projezieren und stets das Schlimmste zu unterstellen. --MarcoMA8 (Diskussion) 13:53, 16. Nov. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 13:53, 16. Nov. 2023 (CET)

1 Mini fehlt noch für Paket

Sorry, musste einen Artikel rausnehmen, da nur defekten Link rausgenommen und nicht ersetzt. Bitte noch ein Mini. @Doc Taxon, Goldmull: Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 19:18, 19. Nov. 2023 (CET)

erledigtErledigt --Goldmull (Diskussion) 20:48, 19. Nov. 2023 (CET)
Danke für den Hinweis und danke für's erledigen! --MarcoMA8 (Diskussion) 21:45, 19. Nov. 2023 (CET)
Gern geschehen, hab heute auch kaum noch Zeit für den WBW gehabt, weil andere Verpflichtungen anlagen. Drum habe ich doch ordentlich vorgearbeitet. ein lächelnder Smiley  Ich kann nur raten Fotos zu machen, das bringt echt viel Punkte und macht auch Spaß. Sieht man an Georg dem Reisenden, der allein seit längerem schon in der Spitzenriege mitspielt. In welcher Ecke wohnst Du, dann guck ich mal, wo noch größere Fehlstellen sind.... wir können noch jede Menge Fotos brauchen. Die Listen von BW, die ich gerade umgearbeitet habe sind auch ein reiner "Punktequell". VG --Goldmull (Diskussion) 23:04, 19. Nov. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 21:45, 19. Nov. 2023 (CET)

AnimaniA Awards 2023 Gewinner

Guten Morgen @MarcoMA8, ich habe gesehen, dass du die Gewinner der AnimaniA Awards für 2023 eingetragen hast. Vielen Dank hierfür. Als Quelle hast du aber den Link für die Gewinner von 2022 angegeben. Hast du eventuell einen anderen Beleg für die Auszeichnungen, eventuell die Ausgabe des Magazins in denen die Gewinner veröffentlicht werden? --Goroth Redebedarf? :-) 08:08, 25. Nov. 2023 (CET)

Hi!
Danke für den Hinweis, da habe ich wohl die Tabelle kopiert und dann vergessen die Quelle einzutragen. Das habe ich nun korrigiert :) --MarcoMA8 (Diskussion) 03:39, 27. Nov. 2023 (CET)
Vielen Dank! :-) --Goroth Redebedarf? :-) 08:49, 27. Nov. 2023 (CET) Hallo @MarcoMA8:: Da scheint es eine Verwechslung gegeben zu haben. Die von dir angegebenen Gewinner sind die, die 2023 bei den Crunchyroll Anime Awards gewonnen haben. Ich habe das eben gegengeprüft. Vorsorglich habe ich den Verlag des AnimaniA Magazins kontaktiert bezüglich der Preisträger für 2023. --Goroth Redebedarf? :-) 08:54, 27. Nov. 2023 (CET)
Argh, so schnell kann’s gehen! Ich hatte auf Crunchyroll eine andere Meldung gefunden, in welcher sie nur ihre eigenen Preisträger vorstellten und die Meldung der Anime-Awards unkritisch als Gewinner der Animania-Awards übernommen :/
Ich habe im Artikel die sechs Gewinner von Crunchyroll eingetragen und einen Wartungsbaustein gesetzt. Danke für die aufmerksame Prüfung! --MarcoMA8 (Diskussion) 14:41, 27. Nov. 2023 (CET)
Gern geschehen. Und vielen Dank! :-) --Goroth Redebedarf? :-) 14:48, 27. Nov. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 13:23, 30. Nov. 2023 (CET)

Verschlimmbesserungen

Könntest du mal bitte mit deinen ganzen Verschlimmbesserungen aufhören, wie z.B. bei Marcus Flavius Aper (Konsul 130) und anderen Artikeln !! Danke. --Agentjoerg (Diskussion) 06:31, 30. Nov. 2023 (CET)

Könntest du @Agentjoerg stattdessen bitte mal darlegen, was daran Verschlimmerungen gewesen sein sollen?
  • In Marcus Flavius Aper (Konsul 130) habe ich den bloßen Hinweis auf den RE-Artikel durch die Vorlage für die RE ersetzt, sodass der geneigte Leser direkt auf den Text zugreifen kann. Die Klammern im EN4 sind geschenkt, das ist wirklich Geschmacks- bzw. Gewohnheitsfrage, aber den Artikel zu verlinken statt ihn einfach nur zu nennen ist eine objektive Verbesserung.
  • In Gaius Aelius Brocchus war der nicht vorhandene Artikel Ritterstandes verlinkt und direkt danach in Klammern Eques. Ob man das zusammenlegt oder in zwei Wörtern macht, ebenfalls geschenkt, aber die Entfernung des unnützen Rotlinks ist sicher keine „Geschmacksänderung“. Die von dir entfernte Datierung stammt indes aus deiner ursprünglichen Artikelanlage. Da kannst du dich also bei dir selbst beschweren.
  • In Ala I Hispanorum hast du einen funktionierenden Link durch einen Rotlink auf das alte Artikellemma ersetzt. Den Artikel habe ich gestern erst verschoben, da die Klammer in Ermangelung von Namensvettern nach unserer Namenskonvention unnötig ist. Das ist eine offensichtliche Verschlechterung, weshalb ich diese auch direkt wieder zurücksetze.
Bzgl. des RE-Links im ersten Artikel würde ich 3M bemühen, falls du darauf bestehst bei der bloßen Nennung zu bleiben. Das widerspricht in meinen Augen dem Grundgedanken einer Online-Enzyklopädie.
Ansonsten werde ich von dir verfasste Artikel in reinen Geschmacks-, Formulierungs- und Darstellungsfragen in Zukunft gerne sanfter anfassen. --MarcoMA8 (Diskussion) 13:05, 30. Nov. 2023 (CET)

kurz gefasst: der ganze Müll, den du produzierst, ist eine Zumutung. Also beschränke dich auf wirkliche Verbesserungen !! --Agentjoerg (Diskussion) 13:14, 30. Nov. 2023 (CET)

Danke für deinen Diskussionsbeitrag. Ein Hinweis, dass Flavius 35 bereits in der Literatur verlinkt ist, wäre wohl zu konstruktiv gewesen. Viel Erfolg weiterhin mit diesem Kommunikationsstil. --MarcoMA8 (Diskussion) 13:23, 30. Nov. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 13:23, 30. Nov. 2023 (CET)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2023

Wenn du einen Preis (USB-Stick oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an verein@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

MarcoMA8,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2023 den 2. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Goldmull) erreicht. Dein Team hat 281 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
Harro (Diskussion)

--Harro (Diskussion) 01:08, 12. Sep. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 18:57, 30. Jan. 2024 (CET)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2023

MarcoMA8,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2023 den 1. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit MarcoMA8 und Goldmull) erreicht. Dein Team hat 211 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nordprinz (Diskussion) 17:57, 22. Nov. 2023 (CET)


Vielen Dank für Deine Teilnahme, hat richtig Spaß gemacht mit Goldmull und Dir im Team! Gerne wieder! Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.07:54, 23. Nov. 2023 (CET)
Nachtrag: Wenn du einen Preis (USB-Stick oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an verein@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 07:08, 25. Nov. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 18:57, 30. Jan. 2024 (CET)

Horst Jänichen

Hallo MarcoMA8,

vielen Dank für deine zahlreichen Wartungsarbeiten, die du im (fast) vergangenen Jahr geleistet hast. Bezüglich deiner Zusammenfassung von Einzelnachweisen im Artikel Horst Jänichen ist aber eine Diskussion bei WP:FzW#Eintrag im Abschnitt "Literatur" besser als Einzelnachweis? entstanden. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 19:04, 26. Dez. 2023 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 18:57, 30. Jan. 2024 (CET)

Marcus Iunius Brutus (Volkstribun 195 v. Chr.)

Hallo MarcoMA8, war die ganze Verschiebeaktion gerechtfertigt? Wenn ich mir Marcus Iunius Brutus (Konsul 178 v. Chr.) (auch in der RE) anschaue, dann war dieser Konsul im Jahr 195 v. Chr. Volkstribun. Eine eigene Persönlichkeit, die lediglich als Marcus Iunius Brutus (Volkstribun 195 v. Chr.) hervorgetreten ist, scheint es nicht gegeben zu haben, oder hast Du neuere Belege dazu? Grüße, --Tusculum (Diskussion) 13:16, 30. Dez. 2023 (CET)

Hallo @Tusculum!
Damit hast du vollkommen recht: Dass der Konsul von 178 mit dem Volkstribun von 195 identisch ist habe ich nicht gesehen. Nach der Einfügung seines Verwandten Publius und der Auflösung der beiden Bubulci Bruti habe ich mich von der fehlenden Verlinkung in der Liste der Volkstribune sowie der fehlenden Artikelnummer in seinem eigenen Artikel zu unsauberer Arbeit verleiten lassen.
Vielen Dank für dein waches Auge und den Hinweis! Es sollte nun alles wieder geradegebogen sein. --MarcoMA8 (Diskussion) 10:30, 31. Dez. 2023 (CET)
Alles gut. Danke für das Geradebiegen. Ich wünsche Dir einen guten Rutsch, --Tusculum (Diskussion) 10:58, 31. Dez. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --MarcoMA8 (Diskussion) 18:57, 30. Jan. 2024 (CET)