Humboldt-Universität zu Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2006 um 13:30 Uhr durch 141.20.12.76 (Diskussion) (→‎Bekannte derzeitige Professoren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN
Daten
Gründungsjahr 1810
Ort Berlin
Hochschultyp staatliche Universität
Präsident Prof. Dr. Christoph Markschies
Fakultäten 11
Studiengänge 224 (2003)
Studierende 38.690 (SS 2005 inkl. Medizin fu+hu)
- männliche Studierende: 41,6%
- ausländische Studierende: 14,7%
Mitarbeiter 439 Professuren (Hochschulbereich,
inklusive Gast-, Junior-,
Stiftungs- und S-Professuren)
- wissenschaftliche Mitarbeiter: ?
Drittmittelausgaben 133,2 Mio € (2004)
Postadresse Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Homepage http://www.hu-berlin.de

Die Humboldt-Universität zu Berlin (kurz: HU Berlin) ist die älteste der vier Berliner Universitäten.

Die Humboldt-Universität nahm im Jahr 1810 den Lehrbetrieb auf und hat ihren Sitz im Stadtteil Berlin-Mitte.


Geschichte

Die Universität wurde am 16. August 1809 auf Initiative des liberalen preußischen Bildungsreformers und Sprachwissenschaftlers Wilhelm von Humboldt gegründet und nahm 1810 als Berliner Universität (Alma Mater Berolinensis) ihren Betrieb auf. Von 1828 bis 1946 führte sie den Namen Friedrich-Wilhelms-Universität, zu Ehren ihres Gründers, des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. Erst im Jahr 1949 entschied man sich auf Druck der SED-Führung für den bis heute gültigen Namen.

Die Gründung

Denkmal für Wilhelm von Humboldt vor dem Hauptgebäude

Mit 256 Studenten und 52 Lehrenden begann im Jahre 1810 das erste Semester an der neu gegründeten Berliner Universität. Die Fächer wurden in die Fakultäten Jura, Medizin, Philosophie und Theologie gegliedert. Die Naturwissenschaften waren damals Teil der Philosophischen Fakultät.

Wesentliche Impulse zur Universitätsgründung gingen von bedeutenden Wissenschaftlern dieser Zeit aus, vor allem von dem Philosophen Johann Gottlieb Fichte und dem Theologen Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher.

Unter dem Eindruck der Reformideen Schleiermachers entwickelte der Diplomat und Sprachwissenschaftler Wilhelm von Humboldt seine Universitätskonzeption. Humboldt war seit Februar 1809 für ein Jahr Sektionschef für Kultus und Unterricht im Ministerium des Innern. Sein oberstes Ziel war es, ein neues Bildungssystem in Preußen einzuführen. Die Hauptsäulen seines Konzepts waren die enge Verbindung von Forschung und Lehre, freie Wissenschaft um ihrer selbst Willen und Persönlichkeitsformung.

Zu den ersten Professoren, deren Berufung auf Wilhelm von Humboldt zurück ging, gehörten August Böckh (Philologie), Albrecht Daniel Thaer (Landwirtschaft), Karl Friedrich von Savigny (Jura), Christoph Wilhelm Hufeland (Medizin) und Carl Ritter (Geographie). Sie trugen Humboldts Konzept mit. Der Betrieb der Wissenschaften verlange, so der Gelehrte und Staatsmann, dass Akademien, Universitäten und relativ selbstständige Forschungseinrichtungen zusammengeführt werden.

Alles, was für die Ausbildung der Studierenden geeignet war, wurde der Universität angegliedert oder konnte von den Studenten genutzt werden. Sie bekam das leer stehende Palais des Prinzen Heinrich von Preußen, erbaut 1748 bis 1766, übereignet. Mehrfach umgebaut und in den Jahren 1913 bis 1920 durch Anbauten erweitert, ist es in der Straße Unter den Linden noch heute das Hauptgebäude der Universität. Humboldts Konzepte, wie die erst später berühmt gewordene Denkschrift „Über die innere und äußere Organisation der höheren wissenschaftlichen Anstalten in Berlin“, beeinflussten die Idee der modernen Universität.

Die Erweiterung

Neben der starken Verankerung traditioneller Fächer, wie der Altertumswissenschaft, der Rechtswissenschaft, Philologie und Geschichte, Medizin und Theologie, entwickelte sich die Berliner Universität zum Wegbereiter für zahlreiche neue naturwissenschaftliche Disziplinen. Das verdankte sie besonders der Förderung des Naturwissenschaftlers Alexander von Humboldt, Bruder des Gründers Wilhelm. Mit dem Bau modernster Forschungs- und Lehreinrichtungen für die Naturwissenschaften wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begonnen. Berühmte Forscher, wie der Chemiker August Wilhelm von Hofmann, der Physiker Hermann von Helmholtz, die Mathematiker Ernst Eduard Kummer, Leopold Kronecker, Karl Weierstraß, die Mediziner Johannes Peter Müller, Albrecht von Graefe, Rudolf Virchow und Robert Koch, trugen den wissenschaftlichen Ruhm der Berliner Universität über die nationalen Grenzen.

Im Zuge der Erweiterung der Universität wurden andere in der Stadt bereits vorhandene Einrichtungen schrittweise eingegliedert. Ein Beispiel hierfür ist die Charité. Friedrich I. ließ 1710 ein Quarantäne-Haus für Pestkranke vor den Toren der Stadt errichten. Der „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm verfügte im Jahre 1727: „Es soll das Haus die Charité“ (frz. für Barmherzigkeit, Mildtätigkeit) „heißen“. 1829 bezog die Medizinische Fakultät der Universität diesen Standort.

Für die seit 1810 zur Universität gehörenden naturhistorischen Sammlungen wurde 1889 ein eigenes Gebäude errichtet, das heutige Museum für Naturkunde. Eine bereits seit 1790 bestehende Tierarzneischule bildete 1934 den Grundstock der Veterinärmedizinischen Fakultät, und die 1881 gegründete Landwirtschaftliche Hochschule wurde als Landwirtschaftliche Fakultät der Universität angegliedert.

Frauen in der Wissenschaft

Universität um 1900

Die liberale Sozialreformerin der deutschen Frauenbewegung Alice Salomon war eine der wenigen Frauen, die am Anfang des 20. Jahrhunderts studieren durften. Jahrzehntelang hatten engagierte Frauen darum gekämpft, dass auch sie am wissenschaftlichen Leben teilnehmen konnten. Jedoch erst im Jahr 1908 wurde Frauen in Preußen das Recht zur Immatrikulation gewährt. Von den vier Fakultäten hatte die Philosophische Fakultät den größten weiblichen Zulauf. Schon vor dem Immatrikulationsrecht hatte es an der Berliner Universität Studentinnen gegeben, allerdings nur als Doktorandinnen mit Ausnahmegenehmigung. Als erste Frau promovierte 1899 die Physikerin Elsa Neumann. Nach Ende des Ersten Weltkrieges begannen Frauen sich auch als Professorinnen ihren Weg zu bahnen. 1926 wurde Lise Meitner als erste Physikerin an einer preußischen Universität zur außerordentlichen Professorin ernannt. Bei anderen begabten Wissenschaftlerinnen, wie der jüdischen Historikerin Hedwig Hintze, endete nach 1933 der akademische Weg mit dem Entzug der Lehrbefugnis und Emigration. Liselotte Richter ging als erste deutsche Professorin für Philosophie und Theologie in die Annalen der Universität ein – allerdings erst im Jahr 1947.

Die Zeit des Nationalsozialismus

Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten begann ein schwarzes Kapitel der Universitätsgeschichte. Die Nationalsozialisten bezweckten mit ihren Verfolgungen an der Berliner Universität die Diffamierung jüdischer Wissenschaftler und Studierender. Vorlesungen jüdischer Dozenten wurden boykottiert, Hörer tätlich angegriffen. Die Beteiligung von Studierenden und Lehrerenden an der Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 war für eine wissenschaftlich renommierte Universität wie der Friedrich-Wilhelms-Universität besonders beschämend.

Etwa ein Drittel der Mitarbeiter wurde in den kommenden Monaten und Jahren von den Nationalsozialisten entlassen. Mehr als 250 jüdische Professoren und Angestellte wurde 1933/34 aufgrund des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ die Lehrbefugnis oder Anstellung entzogen, zahlreiche Doktortitel wurden aberkannt. Viele Gelehrte und Studierende kehrten ihrer ehemaligen Alma mater für immer den Rücken, die einst als Heimstätte des humanistischen Denkens gegolten hatte.

Die Vertreibung und Ermordung jüdischer Gelehrter und Studierender sowie politischer Gegner des Nationalsozialismus haben der Universität und dem geistigen Leben in Deutschland schweren Schaden zugefügt. Widerstand aus der Universität heraus blieb eher selten.

Der Wiederaufbau nach 1945

Der Neubeginn der Universität im Januar 1946 geht auf einen Prikas (Befehl Nr. 4) der Sowjetischen Militäradministration zurück. Der Lehrbetrieb wurde zunächst in sieben Fakultäten in zum Teil kriegszerstörten Gebäuden wieder aufgenommen. Viele Lehrkräfte waren tot oder verschollen. Doch bereits zum Wintersemester 1946 wurde eine Wirtschaftswissenschaftliche und eine Pädagogische Fakultät neu eröffnet.

Um politisch oder rassisch verfolgte junge Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus keine Möglichkeit hatten, die Hochschulreife zu erwerben, diese Chance zu geben, wurde eine Vorstudienanstalt eingerichtet. Daraus ging die Arbeiter- und Bauernfakultät (ABF) hervor, die bis 1962 existierte.

Die Spaltung der Universität

Im Nachkriegsdeutschland ließen die unterschiedlichen politischen Ideologien und Ziele der Alliierten Auseinandersetzungen entstehen, die in den Ost-West-Konflikt mündeten. Er führte zu einer immer stärker werdenden kommunistischen Einflussnahme auf die Universität. Dies blieb nicht unumstritten und hatte starke Proteste innerhalb der Studentenschaft und von Teilen des Lehrkörpers zur Folge. Eine Antwort darauf war unter anderem die Verhaftung mehrerer Studenten durch die sowjetische Geheimpolizei NKWD im März 1947. Die Urteile des sowjetischen Militärtribunals in Berlin-Lichtenberg lauteten jeweils fünfundzwanzig Jahre Zwangsarbeit und wurden mit angeblicher Bildung einer „Untergrundbewegung an der Universität Berlin“, sowie angeblicher Spionage begründet. Daraufhin wurden bereits Ende 1947 Forderungen nach einer freien Universität laut. 18 weitere Studenten und Lehrende wurden zwischen 1945 und 1948 verhaftet oder verschleppt, viele blieben wochenlang verschwunden. Einige verbrachte man sogar in die Sowjetunion und richtete sie dort hin. Nachdem im Frühjahr 1948 die Universitätsleitung mehreren Studenten ohne ordentliches Rechtsverfahren die Zulassung zum Studium entzog, spaltete sich im Dezember 1948 ein Teil der Professoren und Studierenden von der Berliner Universität ab und gründete die Freie Universität Berlin. Man zog in den amerikanischen Sektor nach Dahlem und dort in die Gebäude der ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. Während der lateinische Wahlspruch: "Veritas - Iustitia - Libertas" (Wahrheit, Gerechtigkeit, Freiheit) die ideologische Distanz zur kommunistisch dominierten alten Berliner Universität zum Ausdruck bringen sollte, wollte man sich gleichzeitig mit einem historisierenden Siegel (der Berliner Bär mit der Fackel der Freiheit) an ihre Tradition erinnern. Die jahrzehntelange Teilung der Stadt in Ost- und West-Berlin zementierte letztendlich die Spaltung in zwei eigenständige Universitäten dauerhaft.

Namensänderung und DDR-Zeit

1949 erhielt die alte Berliner Universität Unter den Linden den Namen Humboldt-Universität zu Berlin. Mit dem Bezug auf beide Gelehrte – Wilhelm und Alexander von Humboldt – stellte sich die Universität den hohen Idealen des Humanismus und der freien Entfaltung der Wissenschaft, ein Anspruch, der unten der damaligen gesellschaftlichen Verhältnissen kaum erfüllt werden konnte. Studieninhalte, Studienablauf und Forschungsbedingungen orientierten sich schrittweise an den politischen Grundlagen der 1949 gegründeten DDR. Mit dem beginnenden Entspannungsprozess in Europa Mitte der siebziger Jahre konnte die Humboldt-Universität auf einigen Wissenschaftsgebieten den internationalen Anschluss wieder herstellen und durch weltweite Kooperationen festigen. Hervorzuheben sind die langjährigen und intensiven Forschungs- und Austauschbeziehungen zu Hochschulen in Mittel- und Osteuropa, insbesondere mit Einrichtungen in der ehemaligen Sowjetunion. Es gab in dieser Zeit intensive Kooperationsbeziehungen mit Universitäten in Japan und den USA; aber auch mit Entwicklungsländern in Asien, Afrika und Lateinamerika.

An der Humboldt-Universität, der größten Universität der DDR, wurden bis 1990 fast 150.000 Studierende ausgebildet. International anerkannte Forscherinnen und Forscher lehrten an der Universität. Viele konnten auch nach der Wiedervereinung ihren Platz in der akademischen Welt behaupten.

Die Humboldt-Universität heute

Die Humboldt-Universität heute

Die inhaltliche Erneuerung nach der politischen Wende im Jahre 1989 wurde jedoch auch von einem erheblichen Personalwechsel begleitet. Im Zeitraum von 1989 bis 1994 schieden im Hochschulbereich fast 3.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus: teils aus Altersgründen, zumeist aus politischen, fachlichen oder strukturellen Gründen. In Eigenverantwortung von Struktur- und Berufungskommissionen sowieso auf Grundlage von zahlreichen Gutachten und Empfehlungen von Expertengruppen gab sich die Humboldt-Universität ein neues wissenschaftliches Gefüge: Forschungs- und Lehrinhalte wurden evaluiert, verändert, neu definiert.

Seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahre 1990 ist Berlin eine Stadt mit vier Universitäten. In einem schwierigen, aber kontinuierlich weiter verfolgten Abstimmungsprozess versuchen diese, ihre Studienpläne zu koordinieren. Traditionelle Studiengänge wurden im Rahmen der Studienreform umstrukturiert und das Lehrangebot auf eine moderne und international vergleichbare Grundlage gestellt, die Forschung neu ausgerichtet und gestärkt.

Im Gefolge der Erneuerung gelang es der Humboldt-Universität, in Forschung und Lehre wieder an Ansehen und Attraktivität zu gewinnen. Diese Entwicklung dokumentieren nicht zuletzt die beträchtlichen Fördermittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die in Projekte, Sonderforschungsbereiche, Graduiertenkollegs und Nachwuchsgruppen an der Humboldt-Universität fließen und als Indikator für den wissenschaftlichen Erfolg gelten. Enge Praxiskontakte und Kooperationen mit der Wirtschaft stärken die Verankerung der Universität in der Gesellschaft.

Seit 1994 verfügt die Universität über elf Fakultäten, mehrere interdisziplinäre Zentren und Zentralinstitute. Mit über 300 Liegenschaften in Berlin und Brandenburg zählt sie zu den bedeutendsten Standortfaktoren der Region. Im Wintersemester 2004/05 waren 40.828 Studierende im Hochschulbereich und in der Charité – Universitätsmedizin Berlin eingeschrieben. Diese Zahl war seit der Wende stark angestiegen. So studierten im Wintersemester 1992/93 noch 20.425 Personen an der HU: das ist fast eine Verdopplung der Studentenzahlen. Inzwischen unterliegen alle Studiengänge einer Zulassungsbeschränkung. Auch bedingt durch die für junge Menschen attraktive Hauptstadtlage bewarben sich im Wintersemester 2003/2004 25.300 Abiturienten für 6.000 Studienplätze. Sie studieren auf den verschiedenen Campi in Mitte, Adlershof und im Norden von Berlin. 5.791 (14,1%) ausländische Studierende aus mehr als 100 Ländern der Welt lernen und forschen derzeit an der Humboldt-Universität. Der Semesterbeitrag für Studenten innerhalb der Regelstudienzeit beträgt für das Wintersemester 2005/06 232,68 €, inklusive eines Semestertickets für den ÖPNV-Bereich „Berlin ABC“.

Gegenwärtig pflegt die Universität im Rahmen der Forschungskooperation Partnerschaften zu über 170 wissenschaftlichen Einrichtungen auf allen Kontinenten. Sie bezeichnet sich als Reformuniversität im Zeichen der Exzellenz und verfügt über ein modernes Management mit einem hauptamtlichen Präsidium. Die besondere Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, ein professionelles System der Qualitätssicherung in Forschung und Lehre sowie die zukunftsorientierte Studienreform machen diese Hauptstadtuniversität zu einer der führenden deutschen Hochschulen mit breiter nationaler und internationaler Anerkennung, wie zahlreiche Hochschulrankings jedes Jahr zeigen.

Gliederung

Die HU gliedert sich in elf Fakultäten, die jeweils mehrere Institute umfassen. Daneben bestehen verschiedene zentrale und interdisziplinäre Einrichtungen.

Fakultäten

  • Juristische Fakultät
  • Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (Physik, Biologie, Chemie)
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (Mathematik, Informatik, Psychologie, Geographie)
  • Charité - Universitätsmedizin Berlin (gemeinsame medizinische Fakultät der Freien Universität Berlin und der HU)
  • Philosophische Fakultät I (Philosophie, Geschichte, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Europäische Ethnologie)
  • Philosophische Fakultät II (Institut für deutsche Literatur, Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Nordeuropa-Institut, Anglistik/Amerikanistik, Romanistik, Slawistik, Klassische Philologie)
  • Philosophische Fakultät III (Sozialwissenschaften, Asien- und Afrikawissenschaften, Kultur- und Kunstwissenschaften)
  • Philosophische Fakultät IV (Erziehungswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Sportwissenschaft, Qualitätsentwicklung im Bildungswesen)
  • Theologische Fakultät
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Zentralinstitute

Interdisziplinäre Zentren

  • Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik
  • Zentrum für Biophysik und Bioinformatik
  • CASE - Center for Applied Statistics and Economics
  • August-Boeckh-Antikezentrum
  • Zentrum für Infektionsbiologie und Immunität
  • Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung
  • Zentrum für sprachliche Bedeutung
  • Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien

Zentraleinrichtungen

  • Sprachenzentrum (UNIcert)
  • Universitätsbibliothek
  • Computer- und Medienservice
  • Hochschulsport

Campus

Campus Mitte

Erwin Schrödinger-Zentrum mit der Zentralbibliothek Naturwissenschaften auf dem Campus Adlershof

Die Humboldt-Universität verfügt über kein zusammenhängendes Campusgelände, der Großteil der Institute befindet sich im Stadtteil Mitte, verteilt um das Hauptgebäude und die Berliner Charité. Das Hauptgebäude liegt am Boulevard Unter den Linden und wurde ursprünglich von Johann Boumann als Palais des Prinzen Heinrich erbaut und später erweitert. Für die zentrale Universitätsbibliothek soll bis 2009 ein Neubau an den Stadtbahnbögen errichtet werden. Die Juristische Fakultät nutzt die ehemalige Königliche Bibliothek (sog. Kommode), die Theologische Fakultät unterhält Lehrräume im Berliner Dom.

Campus Adlershof

Die mathematisch-naturwissenschaftlichen Institute befinden sich auf dem Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort (WISTA) in Berlin-Adlershof im Südosten der Stadt.

Bibliothek

Ehemals Königliche Bibliothek, sitzt in der „Kommode“ heute die Juristische Fakultät

Die zunächst auch durch die Studenten benutzte Königliche Bibliothek genügte bald nicht mehr den Anforderungen des Lehrbetriebs. Im Jahre 1831 wurde eine vollkommen neue Universitätsbibliothek angelegt, die ein Jahr später mit gerade 1668 Bänden in Betrieb genommen wurde. Sie wurde bis 1898 von der Königlichen Bibliothek verwaltet und verfügte die ersten Jahrzehnte nur über einen geringen Etat zum Kauf von Büchern und vergrößerte sich hauptsächlich durch Pflichtexemplarregelungen und die Übernahme von Gelehrtenbibliotheken, bis ihr schließlich Ende der 1870er ein fester Etat im Staatshaushalt zugebilligt wurde. Ab 1910 zog die Bibliothek in Räumlichkeiten der Staatsbibliothek in deren Gebäude Unter den Linden, direkt neben dem Hauptgebäude der Universität, und dank mehrere Sonderzuweisungen konnte die Bibliothek Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Lücken schließen.

In der Weimarer Zeit verfügte sie bereits über 831.934 Bände (1930) und gehörte damit in die Spitzengruppe der Preußischen Universitätsbibliotheken. Allein der Lesesaal stellte 36.000 Bände frei zugänglich auf, und die Entleihungen außer Haus mit über 200.000 Bänden erreichten ein beträchtliches Niveau.

Bei den auch an der Humboldt-Universität durchgeführten Bücherverbrennungen im Jahr 1933 wurden keine Bände der Universitätsbibliothek verbrannt und auch im Zweiten Weltkrieg waren die Verluste und Schäden an Büchern eher gering, obwohl die Bestände nicht ausgelagert wurden, sondern im Zentrum Berlins verblieben. Deshalb verfügt die Bibliothek heute über einen homogenen Bestand.

In der DDR wurden die vielen Zweigbibliotheken zentralisiert und auch nach der Wende im Jahre 1989 wurde das aufgebaute einschichtige Bibliothekssystem beibehalten, fächerübergreifende Zweigbibliotheken gebildet und zu einer effizienten Universitätsbibliothek ausgebaut. Lücken im Buchbestand, die in den vorherigen 30 Jahren entstanden waren, wurden durch umfangreiche Buchnachkäufe vermindert. Mit beträchtlichen Sondermitteln konnte neue nationale und internationale Forschungsliteratur nachgekauft werden.

Im Jahr 2003 entstand durch die Zusammenlegung der Buchbestände der Fachbereiche Mathematik, Physik, Informatik, Chemie, Geographie und Psychologie auf dem naturwissenschaftlichen Campus in Adlershof im dortigen Erwin-Schrödinger-Zentrum die Zentralbibliothek Naturwissenschaften.

Auch für die Zentrale Universitätsbibliothek und einen Teil der 21 Zweigbibliotheken, die teilweise noch kleine Teilbibliotheken unterhalten, soll im Zentrum Berlins ein zentrales, zehngeschossiges Gebäude entstehen, auch weil die 1910 bezogenen „provisorischen“ Räumlichkeiten im Gebäude der Staatsbibliothek 2005 geräumt werden mussten. Ende 2005 begannen die Bauarbeiten für das so genannte Jacob und Wilhelm Grimm-Zentrum an der Stadtbahn zwischen dem Bahnhof Friedrichstraße und dem Hauptgebäude der Universität. Das Gebäude soll 2,5 Millionen Bände beherbergen, von denen ganze zwei Millionen direkt für die Nutzer zugänglich aufgestellt werden sollen. Mit der Fertigstellung des 75 Millionen Euro teuren Gebäudes wird im Jahr 2009 gerechnet.

Insgesamt umfassen die Bestände der Universitätsbibliothek ca. 6 Millionen Bücher und ca. 10.000 laufende Zeitschriften. Damit gehört sie zu den größten Universitätsbibliotheken Deutschlands.

Sammlungen der HU

Skelett des Brachiosaurus brancai im Museum für Naturkunde

Die wissenschaftlichen Sammlungen der Universität mit über 30 Millionen Objekten gehören zu den bedeutendsten im deutschsprachigen Raum. Sie gehen zurück bis auf das Jahr 1700, als die Preußische Akademie der Wissenschaften gegründet wurde. Nach 1810 wurden Teile dieser und anderer wissenschaftlicher Sammlungen in die Universität eingegliedert.

Zu den bekanntesten der über 100 Sammlungen zählt die naturwissenschaftliche Sammlung im 1889 gegründeten Museum für Naturkunde mit über 25 Millionen Objekten. Darunter befindet sich das größte aufgestellte Skelett eines Brachiosaurus, das besterhaltene Fossil des „Urvogels“ Archaeopteryx und die mineralogisch-petrographische Sammlung mit der größten Meteoritensammlung Deutschlands. In der entomologischen Sammlung finden sich über 18 Millionen präparierte Tiere.

Angehörige der HU

In der Geschichte der Humboldt-Universität gibt es zahlreiche berühmte Wissenschaftler. Als 1901 der Nobelpreis zum ersten Mal verliehen wurde, ging die begehrte Auszeichnung an die Berliner Universität, an den niederländischen Chemiker Jacobus Henricus van't Hoff. Ein Jahr später wurde Theodor Mommsen, Professor für Alte Geschichte, gewürdigt – als erster Nobelpreisträger für Literatur. Den Nobelpreis für Physik erhielten zahlreiche Forscher, die mit der Universität wissenschaftlich verbunden waren. Unter den insgesamt 29 Nobelpreisträgern waren auch Albert Einstein und Max Planck. Für ihre Leistungen in der Chemie wurden Emil Fischer, Walther Nernst und Otto Hahn, in der Medizin Robert Koch und Otto Heinrich Warburg ausgezeichnet.

Doch nicht nur die Nobelpreisträger prägten und prägen den Ruf der Berliner Universität. Ihre Alumni bestimmten die Entwicklung der Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert mit: Heinrich Heine, Adelbert von Chamisso, Ludwig Feuerbach, Otto von Bismarck, Karl Marx, Franz Mehring, Wilhelm und Karl Liebknecht, Alfred Wegener, Alice Salomon und Kurt Tucholsky waren einst als Studierende an der Berliner Alma mater eingeschrieben. Die Erstsynthese des Amphetamins wurde 1887 durch den Chemiker Lazar Edeleanu an der Humboldt-Universität durchgeführt.

Für eine Liste bekannter ehemaliger Studenten und Mitarbeiter, siehe Liste der Angehörigen der HU Berlin.

Bekannte derzeitige Professoren

Siehe auch

Weblinks

Commons: Humboldt-Universität Berlin – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • hu-berlin.de - Offizielle Website der Humboldt-Universität zu Berlin
  • refrat.de - ReferentInnenrat der HUB (studentische Selbstverwaltung)
  • StadtPanorama.de - Panorama der Humboldt-Universität zu Berlin (360°, interaktiv)
  • - Unaufgefordert - Studierendenzeitung der Humboldt-Universität

Vorlage:Koordinate Artikel