Satolas-et-Bonce
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Satolas-et-Bonce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Satolas-et-Bonce | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département | Isère | |
Arrondissement | La Tour-du-Pin | |
Kanton | La Verpillière | |
Gemeindeverband | Porte de l’Isère | |
Koordinaten | 45° 42′ N, 5° 8′ O | |
Höhe | 200–285 m | |
Fläche | 16,8 km2 | |
Einwohner | 2.404 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 143 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 38290 | |
INSEE-Code | 38475 | |
Website | www.satolasetbonce.fr | |
Rathaus von Satolas-et-Bonce |
Satolas-et-Bonce ist eine französische Gemeinde mit 2.404 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört administrativ zum Arrondissement La Tour-du-Pin und ist Teil des Kantons La Verpillière.
Inhaltsverzeichnis
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Satolas-et-Bonce befindet sich etwa 28 Kilometer ostsüdöstlich von Lyon. Am Ostrand der Gemeinde fließt der kanalisierte Bourbre entlang. Satolas-et-Bonce wird umgeben von den Nachbargemeinden Colombier-Saugnieu im Norden und Nordwesten, Chamagnieu im Osten, Saint-Quentin-Fallavier im Süden, Grenay im Südwesten sowie Saint-Laurent-de-Mure im Westen.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1967 wurde die Gemeinde aus der Nachbargemeinde Saint-Laurent-de-Mure herausgelöst.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
677 | 718 | 760 | 880 | 1.365 | 1.651 | 1.941 | 2.212 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
