Senat Müller I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2014 um 13:28 Uhr durch Keijdo (Diskussion | Beiträge) (Einleitung; Amtsbezeichnungen und Reihung gemäß Senats-Website; genauere Wikilinks; Tabelle sortierbar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Senat Müller ist seit dem 11. Dezember 2014 die Landesregierung von Berlin. Es ist der 26. Senat von Berlin seit der Bildung des ersten Senats im Jahr 1951. Ihm gehören neun Personen an. Sechs Senatsmitglieder sind Männer, drei sind Frauen. Fünf Senatsmitglieder gehören der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) an, vier der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU).

Amt Name Partei
Regierender Bürgermeister Michael Müller SPD
Bürgermeister und Senator für Inneres und Sport Frank Henkel CDU
Bürgermeisterin und Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen Dilek Kolat SPD
Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Andreas Geisel SPD
Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft Sandra Scheeres SPD
Senator für Finanzen Matthias Kollatz-Ahnen SPD
Senator für Gesundheit und Soziales Mario Czaja CDU
Senator für Justiz und Verbraucherschutz Thomas Heilmann CDU
Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung Cornelia Yzer CDU