UTC−3
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
UTC−3
|
||
Zonenmeridian | 45° W
| |
NATO DTG | P (Papa)
| |
Zeitzonen |
Standardzeiten[1]
Sommerzeiten
|
UTC−3 ist eine Zonenzeit, die den Längenhalbkreis 45° West als Bezugsmeridian hat. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es drei Stunden früher als die koordinierte Weltzeit (UTC), vier Stunden früher als die mitteleuropäische Zeit (MEZ) und fünf Stunden früher als die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).
Am Meridian 45° W (−45°) wird der tägliche Sonnenhöchststand erst drei Stunden später (3 · −15° = −45°) erreicht als am Nullmeridian.
Geltungsbereich (ohne Sommerzeiten)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Argentinien
Brasilien:
Alagoas
Amapá
Bahia
Ceará
Distrito Federal
Espírito Santo (außer Trindade und Martim Vaz)
Goiás
Maranhão
Minas Gerais
Pará
Paraíba
Paraná
Pernambuco (außer Fernando de Noronha und Sankt-Peter-und-Sankt-Pauls-Felsen)
Piauí
Rio de Janeiro
Rio Grande do Norte (außer Rocas-Atoll)
Rio Grande do Sul
Santa Catarina
São Paulo
Sergipe
Tocantins
Chile (außer Osterinsel)
Frankreich:
Suriname
Uruguay
Vereinigtes Königreich