Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Dezember 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17. Dezember 18. Dezember 19. Dezember 20. Dezember 21. Dezember 22. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Dinah 21:59, 15. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wikifizierung, Kategorisierung, Relevanzprüfung ...ein halboffener Duschvorhang. 14:18, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Fehlt noch die Relevanzprüfung. Könnte man auch bei Mediamatik einarbeiten ggf. mit redir. --Kungfuman 19:07, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Arbeitskreis innerhalb der GI -> vermutlich nicht relevant - wenn doch, Wikifizierung erbeten ...ein halboffener Duschvorhang. 14:24, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Text überarbeitet. Besonderheiten und Bedeutung für die Forschung und Gesellschaft erläutert.

Steht seit August auf überarbeiten, siehe John Jacob Astor IV. Überarbeitung kann ohnne tiefergehendes Wissen erfolgen. --Siehe-auch-Löscher 17:04, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren. Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 18:30, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Erste Hilfe: en:Barron River (Queensland) en:Barron Falls en:Barron Gorge National Park --Eva K. Post 18:45, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Komplettprogramm. --Freundliche Grüße: Bernard Ladenthin Post 18:56, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Soll das eine BKL sein? -- Achates Be afraid baby ... 05:56, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Hey Teacher 10:45, 21. Dez. 2007 (CET)

sprachliche Mängel beheben und wikifizieren --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 12:49, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Drahreg·01RM 18:02, 21. Dez. 2007 (CET)

Wikifizierung --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 15:14, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Eingangskontrolle 15:17, 21. Dez. 2007 (CET)
Ich weigere mich, diesen Müll wieder herzustellen. Nachfolgend der Gesamttext: Er spielt Fußball bei AS Roma und wollte eigentlich Schuhputzer oder Taxifahrer werden, doch sein Vater Abdul Kresciky Moühmbambesi überredete ihn. Geboren wurde er in Zycclahr einer Stadt nahe Bpnbenbeysa. Zuerst spielte er für den Club Gruncixoveys Süper Striker in der Kasachischen Regionalliga, wechselte dann aber zum Messestadt München Gheddo Champs in die Prügelregionalliga von Deutschland. Sein erstes Spiel bestritt er gegen den PSFC und verlor 8:0 Supertorschützen waren Yunus und Mert. Sein Manager Müstaffa al Bainro ba Babouh schlug ihm vor zum AS Roma für 5 Cent zu wechselen. Roma-Chef Carlo Bastardo sagte: 5 Cent sind viel für unseren Verein aber ich bin sicher das Geld lohnt sich. Frantschesko Schrotti Käptain des As (gammel-) Rom sagte: Hallo und Auf Wiedersehen. Das reichte um in die SERIA A zu kommen.....
°ڊ° Alexander 15:26, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung, evtl. Ausbau --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:49, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ausbau v.a. um Relevanz klarer darzulegen. Laut dem bisherigen Geschreibsel soll er ja einiges verfasst haben, nur was genau? -- MonsieurRoi 16:53, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Ureinwohner uff 17:00, 21. Dez. 2007 (CET)

Der Text war dermaßen schlecht von en:Youssof Kohzad übersetzt, dass man ohnehin einen komplett neuen schreiben müsste. --Ureinwohner uff 17:00, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte kategorisieren und wenn möglich mit Quellen versehen. Gruß, Christian2003 17:13, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Vom Autor selbst überarbeitet. --Christian2003 18:17, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Christian2003 18:17, 21. Dez. 2007 (CET)

Ich gehe davon aus, das man sich anmelden muss um die angegebene Quelle einsehen zu können. Wenn der Artikel stimmt würde ich eine QS vorschlagen, ansonsten SLA. --Freundliche Grüße: Bernard Ladenthin Post 19:12, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Königsgambit Verschiebewünsche 19:44, 21. Dez. 2007 (CET)

In die richtige Formatierung bringen Falshoeft 13:00, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Und die Relevanz herauskitzeln - ich sehe sie nicht --Eingangskontrolle 13:06, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz ergibt sich aus den Kommandos. Eine Beschreibung des Handelsstörkreuzers "Stier" ist in Vorbereitung. Ich möchte nach und nach auch die übrigen fehlenden HSK nebst ihren Kommandanten hinzufügen. --Anachron 13:16, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Der vorsichtige Hinweis auf ein falschs Lemma. Wenn relevant, dann war der Herr Horst Gerlach Marineoffizier bzw. Kommandant im Dienstrang eines Kapitäns zur See usw.. Die Bezeichnung Kapitän ist eine zivile Dienststellung, eher gebräuchlich auf Kauffahrteischiffen. Bei Relevanz sollte der Art. verschoben werden auf Horst Gerlach (Marineoffizier).--Biberbaer 20:54, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe die Seite verschoben und etwas in Form gebracht. Wenn es keine Proteste gibt nehme ich QS auch weg. Gruß--Biberbaer 13:36, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Biberbaer 13:53, 23. Dez. 2007 (CET)

Jein - Im Grossen und Ganzen hat der Artikel durch die QS gewonnen ... kann man sicher beenden. Aber:

Duch die letzte Änderung verschwinden die HSK Stier und die HSK Hansa optisch zwischen den anderen Stichworten. (Das war meine Idee dabei, sie entgegen der Konvention fett zu setzen.) --Anachron 15:37, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Fettschreibung im Fließtext ist eher unüblich. Was sagen die Fachleute? --Biberbaer 15:48, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
wenn Fregattenkapitäne der Kriegsmarine grundsätzlich Relevanz hat, erübrigt sich die QS aus meiner Sicht. Schöne Feiertage und Grüsse--treue 16:38, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Is klar, war mir auch bewusst, aber nachdem oben schonmal die Frage nach der Relevanz gestellt wurde ... der Mann ist sicher nicht wegen seiner Laufbahn auf der Seydlitz relevant sondern als Kapitän eines Raiderschiffes (bzw. zwei). Und dann sollten die beiden Kommandos (naja das letzte war ein "ship that never sailed") nicht so unscheinbar verschwinden. Irgendjemand ne Idee ? --Anachron 16:45, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
juten tach jeschätzterAnachron. du machst doch dat lemma "stier" zur veröffentlichung ferdig. also kriejen alle dat mit. deswejen kümmere dich um dein nächstes lemma und alle haben zick deine überlejungen "wirken" zu lassen. have a nice time and ps.: Deine Benutzerseite ist ansprechend. Schöne Feiertage--treue 16:57, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ceterum Censeo: Man sollte die QS als beendet betrachten und diese eher nebensächliche Designfrage auf der Disskussionsseite des Artikels weiterführen. --Anachron 16:49, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

über die QS macht sich doch keiner Gedanken mehr.--treue 17:00, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe das mal weggenommen. Anachron feilt noch ein wenig und dann ist es gut. Grüße zum Fest--Biberbaer 17:04, 23. Dez. 2007 (CET) Danke Biberbaer und wünsche nicht nur dir schöne happy hours--treue 17:17, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Lemma unzureichend beschrieben, leerlaufverlust gibt es bei transformatoren-- Schmitty 18:54, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe Inhalt gelöscht und Weiterleitung zu Standby-Verbrauch gesetzt da deckungsgleiche Begriffe und Umleitziel weit besser ausgearbeitet. Gruß und besinnliches Fest --Maron W 18:00, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Maron W 18:00, 23. Dez. 2007 (CET)

Bitte noch ausbauen, als Quelle kann z.B. der englische Artikel dienen Church of emacs 21:12, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

jetzt redirect.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! — Lirum Larum ıoı 12:43, 25. Dez. 2007 (CET)

Einmal Vollprogramm bitte! --Louis Bafrance 19:08, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! URVKarsten11 14:24, 28. Dez. 2007 (CET)

Ausbauen. Hab´s zumindest schon mal einigermaßen mit links, kats und PD wikifiziert. Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 21:01, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! - qs nach ZeitablaufKarsten11 14:23, 28. Dez. 2007 (CET)

Der Herr wird als französischer Champion im Billardspiel bezeichnet, wenn auch falsch verlinkt. Das kommt mir doch sehr spanisch vor. Gerhard51 21:23, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ob der Gute "Champignon" war keine Ahnung. Billard spielen konnte er offenbar. Wichtiger ist aber doch wohl, was er politisch geleistet hat. en/fr. geben da Hinweise, ein wenig zum Finanzwesen hatte ich schon angefügt. Was zum Kriegsministerbereich wäre nicht schlecht. Machahn 21:38, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
ich vertrete die Auffassung das der unberechtigte QS-Vermerk zu entfernen ist. Als selbstständiges Lemma ist es relevant und beschreibt seine Wichtigkeit unter Ludwig XIV. Solange der QS-Vermerk im Lemma besteht bemühe ich micht nicht die Informationen aus der vielsprachigen WP in´s deutsche Lemma zu übertragen.--treue 22:30, 22. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 14:21, 28. Dez. 2007 (CET)

muss wikifiziert werden, wurde am 26.11. nicht in die QS-Liste eingetragen Dinah 21:50, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 14:20, 28. Dez. 2007 (CET)

Zitatendiarrhöe, man beachte auch die Diskussionsseite des Artikels. --Xocolatl 21:59, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

"Zitatendiarrhöe" Was für ein Wort. Aber es beschreibts. Die Disk ist in der Tat eindeutig. 1/10 oder 1/15 des Umfangs reicht völlig. Ich möchts aber nicht unbedingt zusammenstreichen. --Arne 22:19, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
guten Morgen, wie wär´s mit nem (Photo)/Foto und wir wüssten um welche Schule es geht.--treue 00:59, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
was haltet ihr vom Lemma Reiseschule, diese könnte mit günstiger Prognose einem LA (nicht SLA) widerstehen--treue 01:03, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Nix. Die Schule heißt offenbar Helene-Lange-Realschule, dann gehört sie auch unter das Lemma, unter dem sie jetzt steht. --Xocolatl 01:07, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Tja wenn nix über den "Umbauer/Architekten" rüberkommt, was ist denn da besonderes?--treue 01:25, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Betreiber der Revernzeseite als Weblink ist der: Bund Deutscher Architekten - Landesverband Baden-Wuerrtember und ich frage mich nicht ob ma die Preise unter sich verteilt!--treue 01:50, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 14:15, 28. Dez. 2007 (CET)

Wikifizieren, Kats, PD, bitte.--Louis Bafrance 23:06, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Karsten11 14:12, 28. Dez. 2007 (CET)

Nur der erste Absatz wurde übersetzt ...ein halboffener Duschvorhang. 13:20, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

-> jetzt LA

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! ...ein halboffener Duschvorhang. 22:54, 31. Dez. 2007 (CET)

PD und kat fehlen, vielleicht noch ein wenig Inhalt. Danke! -- Achates Be afraid baby ... 05:45, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

PD + Kats habe ich nachgetragen. Als Fußballmuffel sehe ich mich nicht in der Lage, dort inhaltlich nachzufüttern :-( --Havelbaude Sempf 07:34, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Tröte Manha, manha? 17:31, 2. Jan. 2008 (CET)

Vollprogramm mit Relevanzprüfung bitte. Ich dachte zuerst an einen juristischen Begriff, aber hier geht's nur um Pferde. :: [ デフクリス ] : [ Postfach ] : 00:02, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Steht irgendwie schon hier Vielseitigkeitsreiten --Eρβε 14:57, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Also auch ein Fall für Wikipedia:Redundanz? :: [ デフクリス ] : [ Postfach ] : 14:14, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

croc hat einen LA gestellt. :: [ デフクリス ] : [ Postfach ] : 14:47, 24. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! :: [ デフクリス ] : [ Postfach ] : 14:47, 24. Dez. 2007 (CET)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:21, 3. Jan. 2008 (CET)

hoffnugsloser Fall, nach gescheiteter QS werde ich LA stellen-- Schmitty 04:34, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

LA dürfte nix bringen, weil der Typ nunmal recht beachtliches Medieninteresse geweckt hat. QS muß sich vorerst auf die Disk. beschränken, weil ich die Seite gesperrt habe. --RalfRBIENE braucht Hilfe 10:34, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Natürlich ist der relevant, man kann aber sicher wegen grottiger Artikelqualität löschen.
Aber natürlich geht auch rücksetzen und Dauersperre. Für solche Artikel wäre eine finale Version die einzige Rettung!--Schmitty 13:37, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Dauersperre und QS geht irgendwie nicht, ich weiß mir aber im Moment keine andere Lösung. --RalfRBIENE braucht Hilfe 13:58, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Nä, Leute, das ist schizophren. Sperre und Bearbeitungsauftrag !! Das kann man nicht machen, sorry. Nimm die QS raus. Dann wirds wieder logisch. Danke und Grüße. Hier aber, da ja noch kein Konsens gefunden wurde: erl. --nfu-peng Diskuss 14:27, 3. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:27, 3. Jan. 2008 (CET)

PD und kat fehlen, vielleicht noch ein wenig Inhalt. -- Achates Be afraid baby ... 05:57, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

PD und Kat ergänzt, mehr Inhalt schadet sicher nicht. -- Hey Teacher 09:01, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:35, 3. Jan. 2008 (CET)

Der Artikel muss sprachlich und logisch überarbeitet werden. -- ReqEngineer Au weia!!! 09:32, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:50, 3. Jan. 2008 (CET)

muss noch etwas wikifiziert werden Machahn 10:45, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:00, 3. Jan. 2008 (CET)

Den Autor gibt es wohl, aber dieser Nichtartikel ist unterirdisch - am besten komplett neu schreiben --WolfgangS 11:37, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Also, die genannten Serien scheinen nicht von ihm zu stammen, er hat wohl eher darauf aufbauend "bücher zur Sendung" geschrieben. --212.202.113.214 12:00, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung habe ich vorgenommen. diff. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 15:53, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:15, 3. Jan. 2008 (CET)

dringender Umbau benötigt, Unwichtiges vom Wichtigen unterscheiden. Sprache ist auch nicht gerade für eine Enzyklopädie geeignet... --Memorino 13:27, 21. Dez. 2007 (CET) Ich habe gerade mal den versuch eines Anfangs gemacht ... dabei ist mir ausgefallen, das der Mann eigentlich Lamine Diakhaté heisst - sprich Lemma und Titel stimmen in der Schreibweise nicht überein. --Anachron 16:34, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:46, 3. Jan. 2008 (CET)

Vollprogramm. Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 15:26, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Überarbeitet.--Laben 22:28, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Sehr lobenswert, aber der Ersteinsteller hätte sich wirklich etwas mehr bemühen können. Die Bezeichnung Reformbischof in dem genannten Aufsatz läßt doch eigentlich mehr erwarten als Hinweise auf Hexenverfolgung, etwa seine Rolle in Bamberg (Untersuchung gegen Gebsattel, Konsekrator von Aschhausen) und in Regensburg war er bestimmt auch aktiv. --Enzian44 00:55, 22. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Ja, ich habe Benutzer:Pumuckl1 auf seiner Diskussionsseite um Inhalte gebeten. Grüße --Laben 12:20, 22. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:59, 3. Jan. 2008 (CET)

Scheint ein Mix aus Artikeln zu mehreren Schulen zu sein, ist mit Typos behaftet und enthält z. T. Belanglosigkeiten wie die Tatsache, dass die Kids im Sportunterricht Pyramidenbauen üben. --Xocolatl 18:27, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Der „Mix aus mehreren Schulen“ lässt sich angesichts der langen Geschichte, der Umzüge, der Auf- und Abstufungen und der Aufteilung in zwei Schulen 1962 wohl nicht vermeiden. Ich habe die Einleitung deswegen um eine Zusammenfassung der Schulgeschichte erweitert. Grüße--Schmelzle 19:46, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Mmm, ja, die Sache mit der Geschichte ist schon ok und liest sich sogar recht interessant. Was ich momentan nicht kapiere, ist (relativ weit hinten im Artikel) die Rolle der Pestalozzischule; vielleicht ließe sich das auch noch deutlicher machen. Und wenn aus der Mädchenmittelschule überhaupt mehrere Realschulen Heilbronns hervorgegangen sind, die sozusagen gleichberechtigt sind, wäre es vielleicht auch sinnvoll, den Mädchenmittelschulteil als eigenständigen Artikel von den einzelnen Realschulartikeln abzukoppeln - irgendwie scheint der ja nicht nur zur Mörikerealschule zu gehören. Da müssen aber Insider ran. --Xocolatl 20:22, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Geschichte der Heilbronner Schulen ist da, bedingt durch die allgemeine Entwicklung des Schulwesens und die Zerstörung der Stadt mit anschließenden Neubauten, häufig ähnlich. Auch beim Theodor-Heuss-Gymnasium (Heilbronn) haben wir es mit mehreren Namen (Lateinschule, Karlsgymnasium, THG) und mehreren Gebäuden zu tun. Ebenfalls beim Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium (Mädchenoberschule, Mädchengymnasium in der Innenstadt, Umzug in Neubau am kraichgauplatz in den 70ern, gemischtes Gymnasium). Daher würde ich den Artikel nicht unbedingt weiter unterteilen wollen, wenn er doch die kontinuierliche Entwicklung einer schulischen Einheit mit Kontext zu anderen daraus hervorgegangenen oder damit sei es baulich oder organisatorisch verbundenen anderen Schulen darstellt. Die Pestalozzischule (Heilbronn) hat ja schon einen eigenen Artikel, aber scheint mit einem zeitweiligen Domizil der Mörikeschule eine bauliche Einheit zu bilden - wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, ich muss mir die Gegebenheiten nochmal genau vor Ort ansehen. Grüße--Schmelzle 20:58, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Das wäre nett - so, wie's jetzt ist, versteht man's nämlich nicht. Aus dem Artikel scheint aber hervorzugehen, dass es bis 1962 eben eine große Mädchenmittelschule gab, die dann in die Mörike- und die Helene-Lange-Realschule geteilt wurden, demnach müsste bei letzterer ja eigentlich die gleiche Vorgeschichte im Artikel stehen. Bei den von dir genannten Gymnasien ist die Entwicklung dagegen offenbar einsträngig, das hat man in anderen Städten genauso, dass eine Schule halt mal ihren Namen oder Standort wechselt. Aber wenn sie sich sozusagen spaltet, wem "gehört" dann die Geschichte? --Xocolatl 22:04, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Mädchenmittelschule hieß ab 1951 Mörikeschule. Von dieser Mörikeschule spaltete sich 1962 dann die Helene-Lange Schule ab. In der Pestalozzischule war auch die Mädchenmittelschule untergebracht. Mit freundlichen Grüssen --Messina 22:15, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Nach der Ergänzung wirds klarer. Vielen Dank. Damit wäre wohl auch geklärt, wem in diesem Fall „die Geschichte gehört“: dem, der den Namen behält. Grüße--Schmelzle 22:27, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Wenigstens gibt es aufmerksame Leser :-) Bzgl. "mehrere Schulartikel" und "Abkoppelung" denke ich da eher an die Pavillonschulbauten an der Siebennußbaumstraße und am Schulhof des Mönchseegymnasiums. Vielleicht sollte ich die beiden "Ableger" von Gerhart-Hauptmann-Schule und Mönchsee-Gymnasium zusammenführen.Mit freundlichen Grüssen --Messina 07:34, 22. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Das scheinst du mit Pavillonschule (Heilbronn) ja jetzt getan zu haben, ohne dass sich eine eigenständige Relevanz des Lemmas erschließt. War das denn eine eigenständige Schule bzw. wurden die beiden Pavillonbauten gemeinsam verwaltet?--Schmelzle 15:48, 22. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:20, 3. Jan. 2008 (CET)

Was ist in der WP maßgebend - Original oder Übersetzung? Den "Achteckigen Pavillon von Jingzhen" kennt unter dieser Bezeichnung nur der Wikipedianer, der diesen Beitrag erstellt hat. Jener Kollege wurde von mir auf seiner Diskussionsseite dieserhalb angesprochen (siehe [1]). Entweder löschen wir den Beitrag oder wir verschieben ihn auf das chinesische Lemma (damit ist nicht die Schrift gemeint!). --Zollwurf 19:35, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Was für einen Löschgrund sollte es da geben? Google erzählt mir außerdem, dass in diversen anderen Sprachen eine ähnliche Bezeichnung üblich zu sein scheint (oktogonal = achteckig). Vgl. auch die Entwicklung auf Stoppoks Disku. Ein Redirect sollte reichen, ob von der chinesischen auf die deutsche oder von der deutschen auf die chinesische Lemmaversion, ist eigentlich relativ gleichgültig. --Xocolatl 20:27, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Als "Löschgrund" käme Theorienfindung oder Fake in Betracht. Aber nochmal: Es geht EINZIG um das Lemma, nicht um den Wissensbeitrag als solchen! --Zollwurf 21:12, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
In der Diskussion über "Quanguo zhongdian wenwu baohu danwei" - zu denen der oktogonale Pavillon von Jingzhen ja auch gehört - war die eindeutige Mehrheit für einen deutschen Lemmanamen. Jetzt drehen wir aber uns im Kreise ... --Reiner Stoppok 23:02, 22. Dez. 2007 (CET) PS: Vgl. auch die chinesische Website Der Oktagonale Pavillion in Jingzhen, wo freilich "Pavillon" stehen müßte. Das Gebäude könnte natürlich auch Oktogonaler Pavillon von Jingzhen heissen u.v.a.m. Daher meine ich: so wie es ist behalten.[Beantworten]
Den Artikel löschen weil das Lemma Theorienfindung oder Fake sein soll ? Wird ja immer besser. Und die Diskussion darüber soll in der Qualitätssicherung stattfinden statt in der Artikeldiskussion ? WP:QS sollte umgeschrieben werden. Nach WP:NK/C ist die offizielle Lautumschrift Pinyin zu bevorzugen wenn kein etablierter deutscher Name existiert. --Ilion 12:18, 26. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Mal halblang: Zur Qualität gehört neben dem Inhalt der Verpackung freilich auch die Qualität der Verpackung - nach hier übertragen: Ein Lemma ist die "Verpackung" für einen Beitrag. --Zollwurf 17:08, 26. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Qualität ? Schau dir mal den Antrag an. "Entweder löschen wir den Beitrag oder wir verschieben ihn auf das chinesische Lemma..." Du hast doch schon entschieden, was erwartest du hier noch ? Hier ist auch keine abschließende Instanz die irgendwas entscheidet. Die Diskussion über das Lemma ist beim Artikel besser aufgehoben. Ich gehe davon aus dass sich der Artikel bei den Löschkandidaten wiederfindet wenn sich das Lemma nicht ändert. Und spätestens da kann von Qualität keine Rede mehr sein. --Ilion 18:34, 26. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
@Ilion, Punkt 1: Zugegeben, der Antrag hier könnte von einigen missverstanden werden: Hätte ich aber einen Löschantrag stellen wollen - und dies Prozedere ist mir nicht völlig unbekannt ;-) - wäre der Antrag sicher nicht hier gelandet. Punkt 2: Ich finde die Diskussion über das Lemma gehört genauso in die WP:QS wie die Diskussion über inhaltliche Verbesserungen von Artikeln. Mit deiner Argumentation könnte man ebenso die Qualitätssicherung insgesamt abschaffen, denn warum sollte man dies nicht stets direkt in der Artikeldiskussion abhandeln? Punkt 3: Das Lemma ist m.E. unrichtig, nicht der Beitrag über den Pavillon. Da man nun aber das Lemma nicht vom Artikel lösen kann, gibt es nur zwei Möglichkeiten (Verschieben oder Löschen). Wie sollte ich in einem solchen Ausnahmefall einen sinnvollen Löschantrag stellen? Gruß --Zollwurf 11:31, 28. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Gefiele Dir "Der Oktagonale Pavillion in Jingzhen" (s. Weblinks) etwa besser? --Reiner Stoppok 02:58, 3. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
dank mehrerer Weiterleitungsseiten hier aber nun erledigt. --nfu-peng Diskuss 16:33, 3. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:33, 3. Jan. 2008 (CET)

Selbstdarstellungsgeschwurbel sollte entfernt werden. --Eva K. Post 20:04, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:46, 3. Jan. 2008 (CET)

Der Artikel ist sehr dünn, besteht überwiegend aus Listen; keine ganzen Sätze; Grund für die Verleihung und Rückgabe des Bundesverdienstkreuzes? Die Rückgabe des Bundesverdienstkreuzes ist sehr außergewöhnlich. Die Gründe dafür sollten im Artikel genannt werden! --Dreibein 20:41, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe den Künstler angeschrieben. Wenn er s mir sagt, dann kommts rein. Vielleicht hat er ja auch gaaaaanz persönliche Gründe, die er niemandem mitteilen möchte ?. Hier nun erl. --nfu-peng Diskuss 17:29, 3. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 17:29, 3. Jan. 2008 (CET)

Probleme mit der Neutralität -- Cecil 22:00, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

ich glaube, das Problem wäre hiermit gelöst. :) --QSQ 15:03, 6. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cecil 08:45, 7. Jan. 2008 (CET)

Noch kein Artikel ...ein halboffener Duschvorhang. 13:32, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 18:11, 9. Jan. 2008 (CET)

Einleitung, Wikifizierung, etc ...ein halboffener Duschvorhang. 14:40, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Was ist denn eine Wikifizierung? Ich habe Einleitung und sinnvolle Zwischenüberschriften eingefügt. Reicht das aus, um den Artikel aus der Qualitätssicherung heraus zu nehmen? - Mit freundlichen Grüßen, Ludger Sippel.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! 89.247.53.227 14:14, 9. Jan. 2008 (CET)

Vollprogramm. Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 19:44, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 18:03, 9. Jan. 2008 (CET)

Wikifizierung ...ein halboffener Duschvorhang. 13:42, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Sprich dich aus: Was ausser Quellen fehlt dir denn da? Ich she ne Einleitung, ich sehe ne Kat und durchgefahren bin ich da viele Jahre lang. Achso ich bin nix Autor. Also was fehlt dir? --Arne 22:07, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Hihi, sehr lustig. Da du vermutlich neu bist: hier kannst du die Versionshistory ansehen und wirst feststellen, dass erst nach dem QS-Antrag das daraus wurde. Viel Spaß noch in der Wikipedia! ...ein halboffener Duschvorhang. 11:13, 22. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Schön und ohne Geschichte fehlt ihm aber noch viel - für einen degradierten Bf, der im heutigen Zustand nicht einmal mehr eine Weiche besitzt, noch zu wenig. --SonniWP✉✍ 19:06, 22. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Ach Sonni, natürlich hat Witterschlick zwei Weichen. Das ist nämlich der Ausweichbahnhof auf dem eingleisigen Streckenabschnitt zwischen Bonn-Duisdorf und Meckenheim-Kottenforst. Ich bin da schon lange nicht mehr gefahren, aber wenn ich mich richtig erinnere, ist der Bahnhof Anfang der 2000er Jahre von Seitenbahnsteigen auf Mittelbahnsteig umgebaut worden. Ne doch nicht, nur auf Standard ausgebaut. --Loegge 18:31, 23. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

leider gibt es kaum Literatur zu dem Bahnhof, ich habe den Artikel erstmal an die Wikipedia angepasst. Leider habe ich aber auch keine Daten, wann er z.b. erbaut wurde usw, obwohl ich in der Nähe wohne und auch häufig durch den Bahnhof fahre. Gruß, --Götz.widmann 12:56, 31. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nebelkönig 09:12, 12. Jan. 2008 (CET)

bitte überarbeiten, kats, wikifieren, Relevanz klären -- TheWolf tell me judge me 15:31, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

LA gestellt Christian2003 09:25, 12. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Christian2003 09:30, 12. Jan. 2008 (CET)

M. E. immer noch zu umfangreiche Pressezitate. Offenbar wurde auch oft nicht sauber zitiert (Kommafehler etc.). --Xocolatl 18:35, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich hab mal etwas aufgeräumt. Den Zitat-Großteil habe ich gleich mal ganz entsorgt, weil die Schule da nur am Rande erwähnt wurde. Außerdem hab ich diverse Bauwerksdetails aus dem Artikel Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium entsorgt oder hierher verschoben. Weil das EHKG ab 1953 bis in die 1970er in den Räumen des MSG war, gab es hier Redundanzen, die jetzt auch minimiert sind. Die Schulartiel sollten sich jeweils auf die aktuellen Gebäude beschränken, wenn vorherige Gebäude unter anderem Namen noch erhalten sind und in eigenen Artikeln beschrieben werden. Zur Schulgeschichte des MSG habe ich ansonsten leider keine greifbaren Quellen, denn ein paar Worte zur Schule und nicht nur zum Gebäude wären noch wünschenswert. Daher sollten wir die QS mal weiterlaufen lassen, vielleicht findet sich noch jemand mit Quellen. Grüße--Schmelzle 19:19, 29. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nebelkönig 09:13, 12. Jan. 2008 (CET)

Vollkommen quellenlos. Was soll die Chartposition "Mainstream Rock Titel" ??? Zudem zuviel rotverlinkt. --Almolula 08:59, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Da hat ein Benutzer einfach die Tabelle aus en: kopiert, ohne was anzupassen oder dran zu machen. Keine wirkliche Verbesserung. Ich habe es auf die vorige Version zurückgesetzt, die Homepage eingefügt und zumindest mal die Schweizer Chartplatzierungen und einige deutsche referenziert. --Tröte Manha, manha? 10:16, 14. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 10:16, 14. Jan. 2008 (CET)

Wikifizierung und Ausbau anhand der Interwikis --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 12:31, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

QS erfolglos... LH gesetzt.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --seismos 15:55, 14. Jan. 2008 (CET)

Keine nachprüfbaren Relevanzinfos im Artikel ...ein halboffener Duschvorhang. 14:15, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! LA läuft --seismos 15:51, 14. Jan. 2008 (CET)

große Teile des Artikels lesen sich wie Mischung aus Werbetext und Leitfaden für Franchisenehmer. Im Abschnitt "Sortiment" wird zum Beispiel kleinlichst auf die Sandwiches und deren Beläge eingegangen; inklusive Miniabsätzen, die zum Teil gerademal 1 Zeile lang sind und trotzdem eine eigene Überschrift haben. Das geht weit über die für einen WP-Artikel relevanten Informationen hinaus und eigentlich gibt es für so etwas die Sektion "Weblinks".--79.212.235.143 00:02, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich sehe hier keinen Grund für eine QS, denn das Zusammenfassen von Sektionen kann man auch über die normale Diskussionsseite bewerkstelligen. Abgesehen davon ist im Artikel nur "generelles Zurechtstutzen" angegeben, was angesichts vergleichbarer Artikel (Burger King, McDonald's) im Grunde eine Farce ist. :: [ デフクリス ] : [ Postfach ] : 00:06, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich denke doch, dass eine QS gut wäre, denn die von der IP geäußerten Verdacht, der Artikel klinge immer mehr nach einem Leitfaden für Franchisenehmer bzw. Werbetext, hatte ich auch schon gehabt. Von daher ist die erhöhte Aufmerksamkeit, die durch QS dem Artikel zukommt, eine gute Sache. Denn es ist besser, sowas wird durch QS erledigt, und man nicht LA wegen des werbenden Charakters stellt für ein eindeutig relevantes Thema.--Bhuck 00:09, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Sehe ich genauso. Ich beobachte den Artikel schon seit ca. einem Jahr neben regelmäßigen IP Edits die sich auf die fast wöchentliche Aktualisierung der Restaurantzahlen beziehen, ist einer der aktivsten Autoren nach eigenen Informationen auf seiner Benutzerseite "mit ddem System beruflich verbunden". Nachdem der Artikel sich lange Zeit wie pure Werbing lass haben verschiedene Benutzer Kritik eingefügt. Quasi als Antwort hat der Artikel nun einen exzessiven Pranchise- und Produktteil, basieren auf Unternehmensquellen erhalten. Und nein McDonald's ist nicht vergleichbar, lest bitte mal McDonald's#Kritik. --Nemissimo 酒?!? RSX 00:45, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Weil es angesprochen wurde: In Turkmenistan gibt es mindestens eine Filiale, das Franchise-Konzept ist dort genauso wie in Deutschland. Die Karte ist also nicht ganz aktuell. Franchise funktioniert in D genauso wie in Schweden, der Tschechei, Spanien oder sonstwo. Warum sollen da unbedingt Bausteine im Artikel rumschwirren? --RalfRBIENE braucht Hilfe 14:02, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Bist Du Dir sicher, das alle Aspekte, wie z.B. der Gebietsschutz und die Gebührenhöhe in allen Ländern identisch sind?--Nemissimo 酒?!? RSX 16:41, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Vor allem wird in dem Abschnitt auch von einer zentralen Bestellung in Europa gesprochen, was sicher nicht für Turkmenistan oder Argentinien gilt...man müsste also auch beschreiben, wo die ihre Bestellungen abgeben.--Bhuck 20:24, 22. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

der Text ist so nicht für eine Enzyklopädie geeignet, das ist offenbar geschrieben für Interessenten an dem Franchise-Konzept, insofern hat auch vieles einen gewissen Werbetouch. Was da unter "Layout" steht, gehört überhaupt nicht in einen Artikel, das kann das Unternehmen potenziellen Franchisenehmern in einer Broschüre erklären, auch die "Positionierung" u.a. --Dinah 20:48, 29. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Zurechtsgestutzt, v.a. Franchise-Konzept.--Nebelkönig 16:37, 12. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Die bisherige Beteiligung von Nebelkönig und Dinah war sehr hilfreich, und der Artikel ist viel besser geworden. Dinah hat den QS-Baustein entfernt, hier aber noch nicht als erledigt markiert. Ich glaube, es gibt aber nach wie vor genug Verbesserungsbedarf, dass ich die Bezeichnung "erledigt" auch noch nicht selber verwenden will...da wären noch hier und da Doppelungen oder manche kurze Sätze, die früher als Einleitung für etwas dienten, das jetzt weggeschnitten wurde, aber als Ein-Satz-Absatz nicht so ganz taugen, etc.--Bhuck 14:21, 14. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
wenn der Baustein aber schon raus ist, dann macht es wenig Sinn, hier nicht auch zu erledigen, die Seite hier wird eh geschlossen...vielleicht setzt Du noch eine kurze Notiz auf die Disk.seite, was weiter zu verbessern wäre?
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! L-Logopin 13:44, 15. Jan. 2008 (CET)

Wikifizierung --Freundliche Grüße: Bernard Ladenthin Post 13:31, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Also da fehlt noch jede Menge ausser der Wikifizierung. Zum Beispiel der Relevanznachweis. So wie das Ding da steht, ist es schnelllöschfähig. Bei Amazon gibt's einige CDs von "Desert Hearts", aber passen die zu dieser Bandbiographie? --92.226.139.54 13:38, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz nicht erkennbar - wenn da nicht schnell was ergänzt wird nur schelllöschfähig --WolfgangS 13:40, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

So jetzt kläre ich hier einiges...ich habe auch zu tun-wenn es Dir nicht gefällt, dann schau doch weg! Mit freundlichen Grüßen Uwe Behrendt

Das war der erwähnte Bassist der Truppe. Also doch nur Bandspam und ohne Nachweise löschbar.--Biberbaer 21:31, 21. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Relevanz wohl vorhanden (mehrere CDs, Rio Reiser usw). Allerdings ist das kein Artikel. Zudem gibt es noch einen gleichnamigen Film. --Kungfuman 11:33, 25. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ist ein Argument. Wenn dem Herrn Uwe Behrendt der Artikel wichtig ist (siehe seinen Kommentar), warum bringt er ihn nicht auf Vordermann? Fünf Tage sind rum und nichts ist passiert. --Biberbaer 09:52, 26. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]


Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nebelkönig 18:49, 14. Jan. 2008 (CET)

Meiner Meinung nach für einen Artikel mit deutlich zu wenig Inhalt versehen, aber ich will ja nicht gleich einen Löschantrag hinterher werfen, daher habe ich den mal in die Qualitätssicherung. Doominator 07:53, 25. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nebelkönig 18:54, 14. Jan. 2008 (CET)

}