Benutzer:Kawona67/Artikelentwurf Mountainbike-Weltmeisterschaften/Cross-Country (olympisch) der Frauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Cross-Country (olympisch) der Frauen ist ein Wettbewerb, der im Rahmen der Mountainbike-Weltmeisterschaften ausgetragen wird.

Jahr Austragungsort Gold Silber Bronze
1990 Durango Vereinigte Staaten Juliana Furtado Vereinigte Staaten Sara Ballantyne Vereinigte Staaten Ruthie Matthes
1991 Barga-Ciocco Vereinigte Staaten Ruthie Matthes Tschechoslowakei Eva Orvošová Schweiz Silvia Fürst
1992 Bromont Schweiz Silvia Fürst Kanada Alison Sydor Vereinigte Staaten Ruthie Matthes
1993 Métabief Italien Paola Pezzo Frankreich Jeannie Longo Vereinigte Staaten Ruthie Matthes
1994 Vail Kanada Alison Sydor Vereinigte Staaten Susan De Mattei Vereinigte Staaten Sara Ballantyne
1995 Kirchzarten Kanada Alison Sydor Schweiz Silvia Fürst Schweiz Chantal Daucourt
1996 Cairns Kanada Alison Sydor Vereinigte Staaten Ruthie Matthes Italien Maria Paola Turcutto
1997 Château-d'Œx Italien Paola Pezzo Italien Nadia De Negri Spanien Margarita Fullana
1998 Mont Sainte-Anne Frankreich Laurence Leboucher Norwegen Gunn-Rita Dahle Kanada Alison Sydor
1999 Åre Spanien Margarita Fullana Kanada Alison Sydor Italien Paola Pezzo
2000 Sierra Nevada Spanien Margarita Fullana Kanada Alison Sydor Italien Paola Pezzo
2001 Vail Vereinigte Staaten Alison Dunlap Kanada Alison Sydor Deutschland Sabine Spitz
2002 Kaprun Norwegen Gunn-Rita Dahle Polen Anna Szafraniec Deutschland Sabine Spitz
2003 Lugano Deutschland Sabine Spitz Kanada Alison Sydor Russland Irina Kalentieva
2004 Les Gets Norwegen Gunn-Rita Dahle Polen Maja Włoszczowska Kanada Alison Sydor
2005 Livigno Norwegen Gunn-Rita Dahle Polen Maja Włoszczowska Schweiz Petra Henzi
2006 Rotorua Norwegen Gunn-Rita Dahle Russland Irina Kalentieva Kanada Marie-Hélène Prémont
2007 Fort William Russland Irina Kalentieva Deutschland Sabine Spitz China Volksrepublik Jingjing Wang
2008 Val di Sole Spanien Margarita Fullana Deutschland Sabine Spitz Russland Irina Kalentieva
2009 Canberra Russland Irina Kalentieva Norwegen Lene Byberg Vereinigte Staaten Willow Koerber
2010 Mont Sainte-Anne Polen Maja Włoszczowska Russland Irina Kalentieva Vereinigte Staaten Willow Koerber
2011 Champéry Kanada Catharine Pendrel Polen Maja Włoszczowska Italien Eva Lechner
2012 Saalfelden Frankreich Julie Bresset Norwegen Gunn-Rita Dahle Flesjå Vereinigte Staaten Georgia Gould
2013 Pietermaritzburg Frankreich Julie Bresset Polen Maja Włoszczowska Schweiz Esther Süss
2014 Hafjell Kanada Catharine Pendrel Russland Irina Kalentieva Vereinigte Staaten Lea Davison
2015 Vallnord Frankreich Pauline Ferrand-Prévot Russland Irina Kalentieva Ukraine Yana Belomoyna
2016 Nové Město na Moravě Danemark Annika Langvad Vereinigte Staaten Lea Davison Kanada Emily Batty
2017 Cairns Schweiz Jolanda Neff Vereinigtes Konigreich Annie Last Frankreich Pauline Ferrand-Prévot
2018 Lenzerheide Vereinigte Staaten Kate Courtney Danemark Annika Langvad Kanada Emily Batty
2019 Mont Sainte-Anne Frankreich Pauline Ferrand-Prévot Schweiz Jolanda Neff Australien Rebecca McConnell
2020 Leogang Frankreich Pauline Ferrand-Prévot Italien Eva Lechner Australien Rebecca McConnell
2021 Val di Sole Vereinigtes Konigreich Evie Richards Niederlande Anne Terpstra Schweiz Sina Frei
2022 Les Gets Frankreich Pauline Ferrand-Prévot Schweiz Jolanda Neff Vereinigte Staaten Haley Batten
2023 Glasgow Frankreich Pauline Ferrand-Prévot Frankreich Loana Lecomte Niederlande Puck Pieterse

Cross-Country (olympisch) der Frauen